Informationen zu Visa-Overstay in Thailand und Abschiebung

Wenn Sie Ihr Visum in Thailand überschreiten, werden Sie mit einer Geldstrafe belegt, inhaftiert und abgeschoben. Nachfolgend finden Sie ausführliche Hinweise zu diesem Verfahren.
Die Einwanderung wird im ganzen Land immer strenger, nachdem der stellvertretende Polizeichef und ehemalige Leiter der Einwanderungsbehörde Pol. General Surachate „Big Joke“ Hakparn ordnete ein scharfes Vorgehen gegen ausländische Visa-Overstayer in Thailand an.
Ausländer ohne Visum stellen sich den Beamten:
Ausländern, die ohne Visa von den Beamten erwischt werden:
Das Überschreiten Ihres Visums in Thailand ist illegal. Wenn Sie dies tun, laufen Sie Gefahr, festgenommen, inhaftiert und mit einer Geldstrafe belegt zu werden. Je nachdem, wie lange Sie Ihr Visum überschritten haben, kann Ihnen auch die Rückkehr nach Thailand verboten werden.
Das Immigration Detention Centre (IDC) ist der letzte Ort, an dem Sie inhaftiert werden, bevor Sie in Ihr Heimatland abgeschoben werden, wenn Sie in Thailand festgenommen wurden. Das Hauptgefängnis der Einwanderungsbehörde in Bangkok ist als IDC Suan Phlu bekannt. Die Dauer der Haft im IDC Suan Phlu hängt von Ihren persönlichen Umständen ab, aber im Durchschnitt wird ein Häftling zwischen 3 und 6 Wochen festgehalten.
Das IDC leidet unter Überbelegung, weshalb Häftlinge oft bis zu 22 Stunden am Tag in ihren Zellen mit mehr wie 60 Personen auf den Fussboden bleiben. Während Ihrer Zeit im IDC haben Sie keinen Zugang zu Ihren persönlichen Gegenständen, einschließlich Ihrer elektronischen Geräte, Telefone, Tablets usw. Es gibt jedoch ein öffentliches Telefon, das den Häftlingen zur Verfügung steht, wenn sie Zeit außerhalb ihrer Zelle verbringen.
Wenn Sie festgenommen werden, werden Sie zur Untersuchung zur nächsten Polizeidienststelle gebracht. Die festnehmende Polizeidienststelle benachrichtigt dann die Botschaft über Ihre Festnahme. Sie brauchen auf keine Hilfe der Deutschen Botschaft hoffen. Sie werden dann zu IDC in Bangkok transferiert. Wenn Sie außerhalb von Bangkok festgenommen werden, werden Sie zusammen mit anderen Häftlingen mit dem Bus überstellt. Die Überstellung kann bis zu zwei Wochen dauern, je nachdem, wo Sie in Thailand festgenommen werden. In diesen zwei Wochen bleiben Sie auf der Verhaftungswache der Polizei in Gewahrsam.
Sobald Sie bei IDC ankommen, werden Sie von einem Arzt untersucht. Es ist wichtig, sie über Ihre Gesundheitsprobleme und Medikamente, die Sie während Ihrer Haft benötigen, aufzuklären. Bei Ihrer Ankunft wird die Botschaft von Mitarbeitern der Einwanderungsbehörde benachrichtigt. Das Konsularteam der Deutschen Botschaft wird Ihnen bei der Erleichterung Ihrer Abschiebung behilflich sein, aber es gibt mehrere Anforderungen und Prozesse, die von der thailändischen Einwanderungsbehörde erfüllt und genehmigt werden müssen, bevor Sie nach Hause zurückkehren können. Von allen neuen Häftlingen müssen Fingerabdrücke genommen und an die Royal Thai Police (RTP) zur Überprüfung des Strafregisters geschickt werden. Dies soll es RTP ermöglichen, zu überprüfen, ob Sie keine ausstehenden rechtlichen Bedenken haben, bevor Sie Ihre Ausreise aus Thailand genehmigen. Dieser Vorgang kann teilweise bis zu 4 Wochen dauern. Wenn Sie keinen gültigen Reisepass haben, hilft Ihnen die Botschaft bei der Beantragung eines Notfallreisedokuments. Wenn Sie finanzielle Unterstützung benötigen, um die Kosten Ihrer Abschiebung zu bezahlen, zum Beispiel Flüge, Transport oder Reisedokumente, können wir Ihre Familie oder Freunde in Ihrem Namen kontaktieren und um Unterstützung bitten. Die Botschaft kann keine Abschiebekosten übernehmen.
Ihr Flugticket wird entweder von den Einwanderungsbeamten oder von Botschaftsmitarbeitern gebucht. Wenn Sie Zugang zu finanziellen Mitteln haben, ist es oft möglich, Ihre Flugreservierung innerhalb des IDC vorzunehmen. Für Dienstleistungen wie den Transport zum Flughafen fallen zusätzliche Gebühren an (die häufig kurzfristig geändert werden können). Diese werden Ihnen bei der Buchung der Abfahrt erläutert. Sie werden zusammen mit Ihren Sachen von Mitarbeitern der Einwanderungsbehörde zum Flughafen begleitet, die während des Check-ins und der Sicherheitskontrolle bei Ihnen bleiben und mit Ihnen in einem ausgewiesenen Warteraum warten, bis Ihre Boardingzeit bekannt gegeben wird.
Sawasdee Farang ist ein beliebtes Online-Nachrichtenportal aus Pattaya und eine führende Quelle für Informationen rund um das Leben als „Farang“ für Residenten und Touristen in Thailand. Für Anfragen, Kritik, Interesse an einer Kooperation und sonstiges erreichen Sie uns per E-Mail.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |