Polizei befahl, Nationalitäten nicht zu nennen, Schwede mit Waffe und Meth festgenommen

Die königlich thailändische Polizei hat ausländischen Störenfrieden ein kleines Weihnachtsgeschenk gemacht. In einer am späten Heiligabend herausgegebenen Anordnung wies die RTP alle Polizeibehörden der Provinzen an, die Nationalität von in Thailand festgenommenen Ausländern nicht mehr an die Medien weiterzugeben.
Ein Sprecher der Royal Thai Police sagte, dass Personen, die eines Verbrechens in Thailand beschuldigt werden, nicht mehr anhand ihrer Nationalität identifiziert werden, wenn Informationen an die Medien weitergegeben werden. Jeder, der durch das thailändische Rechtssystem vor Gericht gestellt und verurteilt wird, wäre durch diese neue Anordnung nicht geschützt.
Der Sprecher sagte, dass Botschafter aus einigen Ländern, die er nicht nannte, die Polizei aufgefordert hätten, die Veröffentlichung der Verhaftung ihrer Bürger in Thailand einzustellen. Sie sagten, dass das positive Image ihrer Länder durch diese Anschuldigungen beschädigt werden könnte, wenn die Person, die einer Straftat beschuldigt wird, durch ihr Herkunftsland identifiziert wird.
Sie fordern die Polizei lediglich auf, diese Informationen nicht herauszugeben oder Personen anhand ihrer Nationalität zu identifizieren (z. B. „ein britischer Mann“ oder „eine russische Frau“).
In einer unabhängigen Geschichte wurde eine Person, die die Polizei von Pattaya als „einen schwedischen Mann“ identifizierte, gestern am Strand von Pattaya mit Crystal Meth und einer geladenen Waffe festgenommen. Der 43-jährige Mann wurde von der Polizei angehalten, die darum bat, ihn zu durchsuchen, da sie vermuteten, dass er eine Waffe haben könnte.
Die Polizei war misstrauisch gegenüber seinem grünen Rucksack und er trug auch einen zweiten dunklen Rucksack. In dem kleineren dunklen Rucksack fand die Polizei eine Tüte mit Crystal Meth. Und in der größeren Tasche trug der Schwede einen Colt Defender .380. Die Waffe war mit fünf Kugeln geladen und eine zusätzliche Schachtel mit Kugeln wurde im selben Rucksack aufbewahrt.
Die Polizei nahm den Schweden, dessen Staatsangehörigkeit sie übrigens herausgab, in Gewahrsam und verhörte ihn. Er war gerade etwa eine Woche in Thailand gewesen, als er verhaftet wurde, nachdem er am 18. Dezember in das Land eingereist war. Es wurde berichtet, dass er positiv auf ein unbestätigtes Medikament getestet wurde.
Als er nach der Waffe und den Kugeln gefragt wurde, sagte er, dass er sie in einer örtlichen Go-Go-Bar in einer Plastikbox gefunden habe. Als er sie fand, beschloss er, sie einfach zu behalten.
Er wurde nun angeklagt, in der Öffentlichkeit eine Schusswaffe getragen, eine nicht registrierte Schusswaffe und Munition besessen und illegale Drogen genommen zu haben.
Sawasdee Farang ist ein beliebtes Online-Nachrichtenportal aus Pattaya und eine führende Quelle für Informationen rund um das Leben als „Farang“ für Residenten und Touristen in Thailand. Für Anfragen, Kritik, Interesse an einer Kooperation und sonstiges erreichen Sie uns per E-Mail.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |