Alkoholfahrer auf Bewährung, 278 Tote während der „sieben tödlicher Tage“ in Thailand

Während der „sieben tödlichen Tage“ des Songkran-Feiertags vom 11. bis 17. April wurden fast 8.000 Fahrer wegen Trunkenheit am Steuer oder unvorsichtigen Fahrens festgenommen.

Die Gerichte haben alle Festgenommenen bereits zu einer Bewährungsstrafe verurteilt

Trunkenheit am Steuer hat in diesem Jahr um über 1.000 Fälle zugenommen, verglichen mit über 6.000 Festnahmen im Jahr 2021 während Songkran (obwohl es in diesem Jahr im Vergleich zum Vorjahr größere Reisefreiheiten gab).

Betrunkene Fahrer würden befragt, und diejenigen, bei denen die Gefahr eines Rückfalls und der Möglichkeit einer zukünftigen Begehung der Straftat besteht, werden in ein dreitägiges Rehabilitations- und Verhaltensänderungsprogramm aufgenommen. Sie müssten sich regelmäßig bei den Bewährungshelfern melden und für einen festgelegten Zeitraum Zivildienst leisten.

Der Songkran-Urlaub ist nun vorbei, ebenso wie die „sieben tödlichen Tage“, an denen leider 278 Menschen auf Thailands Straßen ums Leben kamen, 1.869 Menschen verletzt und insgesamt 1.917 Unfälle verzeichnet wurden.

Bangkok hatte mit 13 die höchste Zahl an Todesopfern. Chiang Rai hatte mit 66 die meisten Unfälle. Chiang Mai hatte 63 Verletzungen.

Weitere Nachrichten zum Thema „Sieben tödlichen Tage“:

Weitere neue Artikel:

[cool_tag_cloud exclude=“246″]
Consent Management Platform von Real Cookie Banner
Send this to a friend