Wann ist Songkran in Thailand 2025

Mit jedem Tag, der den April näherbringt, wächst die Vorfreude auf Thailands legendäres Songkran-Fest. 2025 wird dieses Fest in die Fußstapfen eines rekordverdächtigen Jahres treten, in dem 2024 bereits fast einen ganzen Monat gefeiert wurde. Doch die gute Nachricht: In diesem Jahr wird Songkran noch größer und spektakulärer als je zuvor.

Songkran markiert das traditionelle thailändische Neujahr. Es ist die wichtigste Feier des Jahres, eine Zeit, in der viele Thailänder in ihre Heimatstädte zurückkehren, um mit ihren Familien zu feiern. Es ist auch der Moment, all die negative Energie und das Pech des vergangenen Jahres abzuwaschen und das neue Jahr frisch zu beginnen. Doch auch wenn Sie Songkran nicht im traditionellen Sinne begehen, gibt es zahlreiche Gründe, sich auf diese Zeit zu freuen


 

Die Songkran-Feierlichkeiten 2025 finden Regional verschieden statt

Songkran Feierlichkeiten 2025

Im Jahr 2025 wird Songkran offiziell vom 13. bis 15. April gefeiert. Allerdings sind diese Daten nicht in Stein gemeißelt, da in bestimmten Regionen wie Chiang Mai oder Pattaya die Feierlichkeiten möglicherweise bis zu einer Woche dauern werden. Das bietet Reisenden die Möglichkeit, durch Thailand zu reisen und das Fest in verschiedenen Regionen zu erleben.

Ursprünglich markierte Songkran das thailändische Neujahr und wurde jedes Jahr am 13. April gefeiert, was mit dem buddhistischen Theravada-Kalender übereinstimmt, der wiederum Wurzeln im hinduistischen Kalender hat. Im Jahr 1940 wurde das Datum jedoch auf den 1. Januar verlegt, und Songkran wurde als offizieller nationaler Feiertag eingeführt.

Warum feiern einige Regionen Songkran länger als die offiziellen Festtage und sogar bis zum 20. April?

Traditionell wird Songkran am 13. April gefeiert, aber die Feiertage dauern normalerweise bis zum 15. April. 2018 wurde die Feiertagsperiode jedoch auf sieben Tage verlängert, vom 9. bis 16. April, um den Thailändern mehr Zeit zu geben, nach Hause zu reisen und ihre Familien zu besuchen. Auch 2024 wurde die Feierzeit erneut verlängert und zog sich fast über den gesamten Monat.

Songkran-Festival: Wohin im Jahr 2025?

Wenn es etwas gibt, auf das sich die Menschen während Songkran besonders freuen, dann sind es die Festivals. In jeder Stadt, von Bangkok über Pattaya bis Chiang Mai, finden jedes Jahr aufregende Songkran-Feierlichkeiten statt, oft mit weltbekannten DJs. Glauben Sie mir, diese Events sollte man auf keinen Fall verpassen.

Songkran in Bangkok

Bangkok ist einer der besten Orte, um Songkran zu feiern. Es gibt zahlreiche Viertel, die es zu erkunden gilt, und die Möglichkeit, den wahren Geist des Festes hautnah zu erleben. Besonders lebendig sind Gegenden wie ➨ Khao San Road, Silom Road und Siam, die während der Feierlichkeiten, die normalerweise vom 13. bis 15. April stattfinden, die größte Energie versprühen – hier trifft man auf eine Mischung aus Spaß, Feiern und purer Lebensfreude.

Siam Songkran Music Festival

Siam Songkran Music Festival

Als eines der größten und am meisten erwarteten Festivals in Bangkok kehrt das Siam Songkran Music Festival jedes Jahr ins RCA Bangkok zurück und verspricht vom 11. bis 14. April ein Wochenende voller aufregender und feucht-fröhlicher Unterhaltung. Mit Auftritten weltberühmter DJs wie Steve Aoki und Dimitri Vegas ist das Festival ein unvergessliches Erlebnis, das man nicht verpassen sollte. Lesen Sie unseren Leitfaden für alle Details zum Siam Songkran Music Festival.

S2O Songkran Musikfestival

Ein weiteres Highlight während der Songkran-Feierlichkeiten in Bangkok ist das S2O Musikfestival im Rajamangala Nationalstadion, das man sich keinesfalls entgehen lassen sollte. Vom 12. bis 14. April erwartet die Besucher ein spektakuläres Lineup mit Künstlern wie Alan Walker, Marshmello und vielen anderen bekannten DJs.

Songkran in Pattaya

Pattaya ist, ebenso wie Bangkok, ein beliebtes Ziel, um Songkran zu feiern. Im Gegensatz zur Hauptstadt dauern die Wasserschlachten hier jedoch oft über den 15. April hinaus und ziehen sich bis zum 19. April – ideal für alle, die das Festival in verschiedenen Städten erleben möchten.

Wer Songkran in Pattaya verbringen möchte, sollte unbedingt die Beach Road besuchen. Während der Feiertage wird die gesamte Straße für den Fahrzeugverkehr gesperrt, und es entstehen zahlreiche Festivals und Musikbühnen für die Feierlichkeiten. Viele Bars entlang der Straße beteiligen sich ebenfalls am spritzigen Spaß.

Andere Orte, um Songkran in Thailand zu feiern

Neben den bekannten Städten Bangkok und ➨ Pattaya gibt es in Thailand zahlreiche weitere Orte, an denen Sie die Songkran-Feierlichkeiten genießen können. Wer das Strandfeeling sucht, aber Pattaya meiden möchte, findet im ➨ Phuket Festival  eine perfekte Alternative. Besonders die Strände von Kata, Karon und Patong sowie die Altstadt von Phuket sind ideale Orte für ausgelassene Wasserschlachten in der südlichen Provinz.

Im hohen Norden Thailands, wo die Geschichte des alten Königreichs Lanna Thai lebendig bleibt, ist ➨ Chiang Mai ein weiteres fantastisches Ziel, um sich in die Songkran-Feierlichkeiten zu stürzen. Besonders rund um das Tha Pae-Tor und den historischen Burggraben der Altstadt finden die intensivsten Wasserschlachten statt – zwei wahre Epizentren des Festes.

Was ist Songkran?

Was ist Songkran

Wie bereits erwähnt, ist ➨ Songkran das traditionelle thailändische Neujahrsfest. Vom 13. bis 15. April nehmen sich viele Thailänder die Zeit, verschiedene Rituale zu vollziehen, wie etwa das Song Nam Phra, bei dem duftendes Wasser über den Rumpf und den Körper von Buddhastatuen gegossen wird.

Ein weiteres bedeutendes Ritual ist Rod Nam Dam Hua, bei dem jüngere Familienmitglieder ihren Älteren Respekt erweisen, indem sie deren Hände oder Füße mit duftendem oder Jasminwasser waschen und dafür Segen erhalten. Zudem bereiten viele Familien Festmahlzeiten zu und spenden Almosen an ihren örtlichen Tempel.

In den letzten Jahren hat sich Songkran jedoch auch zu einem Fest der Wasserschlachten und Musikfestivals entwickelt, das zunehmend ein touristisches Publikum anzieht. Während die traditionellen Rituale nach wie vor eine wichtige Rolle spielen, ist es unübersehbar, dass viele Teilnehmer besonders die Wasserfeste und Festivalatmosphäre genießen.

Regeln und Sicherheitstipps für die Songkran-Wasserschlacht

Bei Songkran dreht sich zwar alles um Spaß und Spiel, aber es gibt dennoch ein paar unausgesprochene Regeln, damit die Feierlichkeiten für alle sicher und angenehm sind.

  • Spritzen Sie keine Mönche, ältere Menschen, Babys oder uniformierte Beamte nass, da dies als respektlos gilt.
  • Vermeiden Sie es, Motorradfahrer mit Wasser zu bespritzen, um Unfälle zu vermeiden, und verwenden Sie nur sauberes Wasser (kein Eis oder schmutziges Wasser).
  • Wenn Sie Wertsachen bei sich tragen, ist eine wasserdichte Tasche ein Muss.
    Verhalten Sie sich immer respektvoll und greifen Sie keine unfreiwilligen Teilnehmer an.
  • Halten Sie Ihre Energie hoch, aber kontrollieren Sie Ihren Alkoholkonsum – trinken Sie ausreichend und kennen Sie Ihre Grenzen.

Egal, ob Sie Ihre Songkran-Feiertage mit Wasserschlachten verbringen oder Musikfestivals besuchen, denken Sie immer daran, auf Ihre Sicherheit zu achten. Wenn Wasserschlachten nicht Ihr Ding sind, bieten die Feiertage dennoch die perfekte Gelegenheit, Ihren Lieben Ihre Zuneigung und Wertschätzung zu zeigen. Also, schnappen Sie sich Ihre Wasserpistole und genießen Sie das Fest in vollen Zügen!

Weitere Nachrichten