Bangkoks Internationale Automobilausstellung soll mit Elektrofahrzeugen im Rampenlicht Starten

Prachin Eamlumnow, CEO von Grand Prix International, sagte, die Motorshow werde Autos und Motorräder von 36 Marken präsentieren – Ford, BMW, Mini, Mercedes-Benz, Great Wall Motors, Rolls-Royce, Aston Martin, Maserati, Peugeot, Jeep, Toyota, Lexus, MG, Mazda, Suzuki, Isuzu, Hyundai, Audi, Honda, Mitsubishi Motors, Nissan, Volvo, Porsche, Bentley, Kia, Subaru, Takano, Thai Honda Manufacturing, Suzuki Motosales, Yamaha, BMW Motorrad, Harley-Davidson, Ducati, Bajaj , KTM und Husqvarna.

Die 43. Bangkok International Motor Show findet vom 23. März bis 3. April in Impact, Muang Thong Thani, statt

Das Highlight sind 20 Modelle von Elektrofahrzeugen (EV), darunter Audi e-tron, Audi e-tron Sportback, Audi e-tron GT, BMW iX, BMW iX3, BMW i4, Lexus UX 300e, Mercedes-Benz EQS, MG EP Plus, Mini Cooper SE, Nissan Leaf, Ora Good Cat, Porsche Taycan, Porsche Taycan Cross Turismo, Volvo XC40 Pure Electric und Volvo C40 Pure Electric.

Das Konzept der diesjährigen Veranstaltung lautet „Keep Moving Forward Together“

Eine EV Smart City-Zone zeigt Zubehör für Elektrofahrzeugbenutzer. Die Zone wird von Regierungsbehörden unterstützt, um Besitzern von Elektrofahrzeugen die Installation von Ladezubehör beizubringen.

Unterdessen wird die PTT-Tochter Arun Plus zum ersten Mal an der Veranstaltung teilnehmen, um ihre EV-Plattform für die neue Generation, EV-Zubehör und Geschäfte im Zusammenhang mit solchen Fahrzeugen vorzustellen.

Die Veranstaltung ist nach SHA-Standards zertifiziert. Besucher müssen einen vollständigen Impfnachweis vorlegen

Erstmals nutzt die Messe auch das metaverse, um den Besuchern eine unkomplizierte Kaufentscheidung und eine bequeme Probefahrt zu ermöglichen.

Weitere neue Artikel:

Consent Management Platform von Real Cookie Banner
Send this to a friend