Anwohner haben am Sonntag und Montag 163 Kilogramm komprimiertes hochwertiges Marihuana in Müllsäcken am Straßenrand im Bezirk Bang Phli in Samut Prakan gefunden.
Der Polizeichef von Bang Kaew, Pol Col Mongkol Onkaew, sagte, Anwohner hätten ihn am Sonntag darüber informiert, dass 14 Müllsäcke unter der Brücke über den Bang Khwang-Kanal in Tambon Bang Chalong an der Thepparat Road zurückgelassen worden seien.
Bei der Ankunft am Tatort entdeckte die Polizei die Plastiktüten mit komprimierten hochwertigen Marihuanascheiben, die jeweils 1 kg wogen
Am Montag wurden zwei weitere Taschen vor einem Nudelladen an der Mündung der Soi King Kaew 37 in der Nähe von Tambon Rachathewa entdeckt. Es gab 20 Beutel mit jeweils 1 kg getrockneten Marihuana-Scheiben.
Polizei Oberst Mongkol sagte, er glaube, dass die Taschen absichtlich an jedem Ort am Straßenrand gelassen wurden, um von Händlern abgeholt zu werden.
Im Rahmen der Ermittlungen sah sich die Polizei CCTV-Aufnahmen an, die von Überwachungskameras in den Gebieten aufgenommen wurden. Das Marihuana wurde an die forensische Polizeidienststelle geschickt, damit DNA und Fingerabdrücke genommen werden konnten.
Thailands Marihuana-Raucher, die selber anbauen möchten, wurden angewiesen, sich zurückzuhalten, da das Office of Narcotics Control Board (ONCB) noch einiges zu tun hat, bevor die aktualisierte Verordnung in Kraft tritt
Laut Wissanu Krea-ngam, dem Rechtsexperten der Regierung, sind Änderungen geplant, die bestimmte Cannabisprodukte betreffen, aber nicht alle, und wurden noch nicht in Kraft gesetzt. Vor allem Grasraucher, die ihr eigenes Gras anbauen und sich in der Öffentlichkeit anzünden wollen.
Die neue Verordnung werde 120 Tage nach der Ankündigung der Royal Gazette in Kraft treten, sagte er. Er fügte auch hinzu, dass bald neue Vorschriften für Cannabis (Marihuana) ausgearbeitet werden, um zu definieren, was legalen Cannabiskonsum ausmacht.
Am 27. Januar billigte die ONCB den Vorschlag des Gesundheitsministeriums, Cannabis und Hanf in Thailand zu legalisieren. Der Vorschlag wird nun an den Minister für öffentliche Gesundheit, Anutin Charnvirakul, weitergeleitet, der ihn vor seiner Veröffentlichung im Royal Gazette unterstützen wird.