Nach einem unvermeidlichen Anstieg der Fälle der Omicron-Variante in Thailand wird die Regierung eine Verschiebung der Wiederaufnahme des Test & Go-Eintrittsprogramms erörtern. Gesundheitsminister Anutin Charnvirakul sagte, dass das Programm ursprünglich aus Besorgnis über die weltweite Zunahme von Omicron-Infektionen ausgesetzt wurde.
Inzwischen wurden jedoch importierte Omicron-Fälle bei Personen entdeckt, die über Test & Go ankamen
„Im Interesse von Gesundheit und Sicherheit haben wir uns entschieden, das Test & Go-Programm weiter zu verschieben. Wir werden den Vorschlag der CCSA zur Genehmigung vorlegen.“
Die Bangkok Post berichtet, dass Reisende, deren Thailand-Pass-Anträge bereits im Rahmen des Test & Go-Programms genehmigt wurden, nun bis zum 10. Januar in das Land einreisen müssen. Die Regierung hatte dies ursprünglich am 21. Dezember angekündigt, die Regel wurde jedoch später vom Außenministerium rückgängig gemacht Angelegenheiten. Nun sagt Anutin, dass diejenigen, die nicht vor dem 10. Januar einreisen, das Königreich nur im Rahmen des Phuket-Sandbox-Schemas oder über Quarantäne betreten können.
Der Minister sagt, dass gestern in Thailand weitere 229 Omicron-Infektionen gemeldet wurden, was bis heute insgesamt 1.780 bedeutet. Laut Dr. Kiattiphum Wongrajit vom Gesundheitsministerium wurden mehrere Cluster mit Restaurants und Bars in Verbindung gebracht, in denen Covid-freie Sicherheitsmaßnahmen nicht eingehalten wurden. Er sagt, dass Kunden dieser Veranstaltungsorte Antigentests machen und mindestens 2 Wochen von zu Hause aus arbeiten sollten, wenn sie dazu in der Lage sind. Diejenigen, die nicht von zu Hause aus arbeiten können, sollten in der ersten Woche 2 Antigentests machen und ihre Symptome für weitere 2 Wochen überwachen.
Unterdessen sagt Regierungssprecher Thanakorn Wangboonkongchana, dass alle Regierungsbehörden, Banken und Unternehmen des Privatsektors aufgefordert werden, Antigentests an ihren Mitarbeitern durchzuführen, um die Ausbreitung der hochansteckenden Variante einzudämmen.