Umfrage zeigt, dass die thailändische Öffentlichkeit die verlängerten Öffnungszeiten der Bars ablehnt

Eine aktuelle Umfrage des National Institute of Development Administration (NIDA) ergab, dass es in der Bevölkerung erheblichen Widerstand gegen die Initiative der thailändischen Regierung gibt, die Öffnungszeiten in Bars und Nachtclubs von 2 Uhr morgens auf 4 Uhr morgens zu verlängern.

Die Umfrage wurde zwischen dem 17. und 19. Oktober durchgeführt und umfasste 1.310 Teilnehmer über 20 Jahre mit unterschiedlichem Hintergrund

Die vom thailändischen Innenministerium vorgeschlagene Initiative soll das Wirtschaftswachstum ankurbeln. Allerdings war mehr als die Hälfte der Befragten mit der Verlängerung der Schließzeiten nicht einverstanden. Von der Gesamtzahl gaben 55,6 % der Teilnehmer an, nie Bars, Clubs oder andere Nachtlokale betreten zu haben, während die restlichen 44,3 % (das entspricht 581 Personen) zugaben, solche Orte in der Vergangenheit besucht zu haben.

Von den Gegnern einer Verlängerung der Schließzeiten waren 41,7 % der Meinung, dass diese Betriebe die derzeitige Schließzeit von 2 Uhr morgens beibehalten sollten. Ungefähr 8 % plädierten für noch frühere Schließungszeiten, während ein kleiner Teil von 4,3 % die Ansicht vertrat, dass der Betrieb solcher Veranstaltungsorte überhaupt nicht gestattet werden sollte.

Nur 23,6 % der Befragten befürworteten den vorgeschlagenen verlängerten Betrieb bis 4 Uhr morgens, schlugen jedoch vor, dass dies nur für Bars, Clubs und Nachtlokale in Touristengebieten gelten sollte.

Ein kleinerer Anteil von 17,5 % befürwortete die längeren Betriebszeiten im ganzen Land

Die NIDA-Umfrage stellte auch das Vertrauen der Öffentlichkeit in die verlängerten Öffnungszeiten in Frage, die zu höheren Tourismuseinnahmen führten. Eine Mehrheit von 54,4 % reagierte negativ, während 44,27 % sich optimistisch über potenziell höhere Einnahmen äußerten. Die übrigen Teilnehmer hatten entweder keine Meinung oder äußerten Desinteresse an der Angelegenheit.

Diese Umfrage liefert wichtige Einblicke in die öffentliche Meinung zum Plan der Regierung und zeigt eine vorherrschende Opposition auf, die möglicherweise die endgültige Entscheidung beeinflussen könnte. Da die Mehrheit der Befragten Skepsis gegenüber dem Erfolg der Initiative äußerte, bleibt abzuwarten, wie die thailändische Regierung auf diese Bedenken reagieren wird.

Weitere Nachrichten

Schreibe einen Kommentar