Thailand-Touristen müssen mit 100.000 Dollar Strafe rechnen, weil sie giftige Sonnencreme auf Riffen verwenden

Thailand hat Touristen gewarnt, dass die Verwendung verbotener Sonnenschutzmittel in Meeresparks zu Geldstrafen führen kann, da die Behörden gegen Produkte vorgehen, die Korallenriffe schädigen.

Das Ministerium für Nationalparks, Wildtiere und Pflanzenschutz (DNP) hat Touristen streng gewarnt:

Die Verwendung bestimmter Sonnenschutzmittel in Thailands Meeresparks kann mit einer Geldstrafe von bis zu 100.000 Baht geahndet werden

Diese Maßnahme ist Teil einer landesweiten Kampagne zum Schutz der empfindlichen Korallenriffe des Landes, die durch chemische Schadstoffe in gängigen Sonnenschutzprodukten stark geschädigt wurden.

Am Donnerstag, dem 16. Oktober, gab der Generaldirektor des Ministeriums, Atthaphol Charoenchansa, bekannt, dass Sonnenschutzmittel mit vier bestimmten Chemikalien ab sofort in Meeresnationalparks verboten sind. Die verbotenen Substanzen sind Oxybenzon, Octinoxat, 4-Methylbenzylidencampher und Butylparaben.

„Diese Chemikalien schädigen die Korallenriffe direkt, indem sie die Entwicklung der Korallenlarven verhindern, die Fortpflanzung stören und zur Korallenbleiche beitragen, die letztendlich zum Absterben der Korallen führen kann.“

Er rief Touristen dazu auf, umweltfreundliche Produkte mit der Kennzeichnung „Reef Safe“ oder „Reef Friendly“ zu wählen, die keine schädlichen Inhaltsstoffe enthalten.

Die Behörde erinnert Besucher außerdem daran, die üblichen Regeln des Meeresparks zu befolgen, um weitere Schäden an den Unterwasserökosystemen zu verhindern,

Dazu gehören:

  • Vermeiden Sie es, Korallen zu berühren oder darauf zu treten.
  • Halten Sie mindestens zwei Meter Abstand zu Korallenriffen.
  • Werfen Sie niemals Müll ins Meer.
  • Befolgen Sie alle offiziellen Anweisungen des Parks.

Verstöße drohen gemäß Abschnitt 20 und Abschnitt 47 des Nationalparkgesetzes 2019, das Geldstrafen von bis zu 100.000 Baht vorsieht.

Alle Meeresnationalparks wurden angewiesen, die neuen Regeln strikt durchzusetzen und Touristen aktiv über verantwortungsvolles Verhalten im Meer aufzuklären. Die Behörden hoffen, dass diese Maßnahmen nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch langfristig einen nachhaltigen Tourismus fördern.

Thailands Korallenriffe ziehen jedes Jahr Millionen von Touristen an. Doch die wachsende Besorgnis über den Klimawandel und menschliche Aktivitäten hat eine Welle von Naturschutzbemühungen ausgelöst, berichtete KhaoSod English.

„Es geht nicht nur darum, Regeln einzuhalten – es geht darum, die Schönheit zu bewahren, die die Menschen überhaupt erst hierher zieht.“

Weitere Nachrichten