Thailand ist in Asien führend im Bereich des kulturellen Erbes

Thailand belegt im Ranking des U.S. News & World Report 2024 den ersten Platz in Asien und den achten Platz weltweit hinsichtlich seines kulturellen Reichtums. Das Ranking, das Regierungssprecher Sasikarn Wattanachan am 11. August, bekannt gab, bewertet 89 Länder anhand von fünf Schlüsselfaktoren: kulturelle Zugänglichkeit, reiche Geschichte, Küche, kulturelle Attraktionen und geografische Attraktivität.

Obwohl die Tourismuseinnahmen etwa 7 % des thailändischen BIP ausmachen, bleibt das Land eines der meistbesuchten Länder weltweit

 Das Ranking spiegelt die Stärke der sanften Macht Thailands wider, die Touristen aus aller Welt anzieht, um seinen historischen Charme, seinen kulturellen Reichtum, seine exquisite Küche, seine antiken Stätten, Tempel und die traditionelle Thai-Massage zu erleben.

Dies steht im Einklang mit der Politik der Regierung, die Kulturindustrie als globalen Einfluss zu fördern und Thailands Attraktivität in einen Wirtschaftsmotor mit beträchtlichem Volkseinkommen zu verwandeln.

Die Regierung bekräftigt ihr Engagement für die Förderung und Erhaltung des kulturellen und natürlichen Erbes des Landes. Ziel ist es, Thailands Soft Power weiter zu stärken, um die Bedeutung des Landes auf der Weltbühne zu wahren und sowohl Nationalstolz als auch wirtschaftliche Stabilität für alle Bürger zu fördern.

In ähnlicher Weise hat das Kulturministerium die traditionelle thailändische Tracht „Chud Thai“ offiziell zur Anerkennung als immaterielles Kulturerbe bei der UNESCO eingereicht

Eine Überprüfung ist für 2026 geplant.

Das Ministerium dementierte Gerüchte in den sozialen Medien, wonach Kambodschas Nominierung für seine traditionellen Hochzeiten Elemente thailändischer Kleidung enthält, und bezeichnete diese als unbegründet.

Am 8. Juli bestätigte Prasop Riangngern, Staatssekretär im Kulturministerium, dass die UNESCO die Nominierung mit dem Titel „Chud Chai: Wissen, Handwerk und Praktiken der thailändischen Nationaltracht“ erhalten hat.

Der Vorschlag soll 2026 auf der 21. Sitzung des Zwischenstaatlichen Komitees zum Schutz des immateriellen Kulturerbes geprüft werden. Dieses Vorhaben steht im Einklang mit Thailands 2009 gestarteter Langzeitstrategie zur Stärkung seines kulturellen Einflusses und zum Erhalt des immateriellen Kulturerbes. Derzeit sind 396 Gegenstände im thailändischen Kulturerberegister eingetragen.

Im Jahr 2023 erhielt die königliche thailändische Tracht, bekannt als Chud Thai Phra Ratchaniyom, die offizielle nationale Anerkennung. Am 26. März 2024 genehmigte das Kabinett ihre Nominierung für die UNESCO.

Weitere Nachrichten