Pattaya verwandelt Lan Faw Naklua in einen modernen Fischmarkt

Beamte aus Pattaya haben die fast abgeschlossene Renovierung von Lan Pho Naklua inspiziert, das in einen modernen Fischmarkt umgewandelt wird.

Pattayas stellvertretender Bürgermeister besuchte den Fischmarkt in Naklua am Dienstag, den 11. Februar

 Er wurde von Beamten der örtlichen Regierung, relevanten Behörden und Anwohnern begleitet.

Wuttisak erklärte, dass die Renovierung darauf abzielt, einen gut organisierten Ort zu schaffen, an dem Touristen und Anwohner in Naklua frische Meeresfrüchte genießen können. Das Projekt umfasst den Bau eines neuen, hygienischen Bereichs für Händler.

Händler, die aufgrund früherer Renovierungsarbeiten vorübergehend verlegt wurden, werden bald in den neu aufgewerteten Bereich zurückkehren. Der Markt wird bis zu 60 Händler beherbergen, wobei keine zusätzlichen Stände von außerhalb des Bereichs zugelassen sind, um Ordnung zu gewährleisten.

Da 90 % der Bauarbeiten nun abgeschlossen sind, wird der Markt voraussichtlich die lokalen Einkommen deutlich steigern

Zusätzlich werden Maßnahmen zur Abfall- und Abwasserbewirtschaftung umgesetzt. Die Verkäufer werden ermutigt, faire Preise und Sauberkeit beizubehalten, um den Ruf des Marktes zu verbessern.

Da 90 der Bauarbeiten nun abgeschlossen sind

In ähnlichen Nachrichten hat das Fischereiministerium der Öffentlichkeit versichert, dass die jüngsten Änderungen an Abschnitt 66 des Fischerei-Exekutivdekrets Thailands Meeresfrüchteexporte in die Vereinigten Staaten nicht gefährden werden. Es gibt Bedenken, dass thailändische Meeresfrüchte, die mit für Meeressäugetiere schädlichen Fanggeräten gefangen werden, mit einem möglichen US-Verbot rechnen müssen.

Bancha Sookkaew, Generaldirektor des Fischereiministeriums, reagierte auf eine Benachrichtigung der US-amerikanischen National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA), die bestimmte in Thailand verwendete Fanggeräte als über den zulässigen Grenzwerten für Auswirkungen auf Meeressäugetiere liegend bezeichnete.

Die USA setzen den Marine Mammal Protection Act (MMPA) von 1972 durch, der kürzlich vom 1. Januar 2023 bis zum 1. Januar 2026 verlängert wurde. Dieses Gesetz verpflichtet über 130 Meeresfrüchte exportierende Nationen, darunter Thailand, sicherzustellen, dass ihre Fischereipraktiken dem Meeresleben nicht schaden.

Konformitätsdaten müssen an die NOAA übermittelt werden. Der jüngste Bericht Thailands wurde am 29. November 2021 über das International Affairs Information Capture and Reporting System eingereicht.

Weitere Nachrichten