Pattayas berühmter Nachtclub, die Walking Street, wird dank eines brandneuen, auffälligen 3D-LED-Schildes, das derzeit am Eingang der Straße errichtet wird, noch heller erstrahlen.
Die neue farbenfrohe Hightech-Beschilderung der Walking Street ist Teil der laufenden Verschönerungsmaßnahmen der Stadt
Obwohl die Arbeiten an dem hoch aufragenden Bauwerk noch nicht abgeschlossen sind, ist das schillernde Schild bereits jetzt ein Magnet für Einheimische und Besucher, die es kaum erwarten können, erste Fotos von Pattayas kühnem und modernem neuen Look zu schießen.
„Haltet eure Kameras bereit!“, riefen Stadtbeamte online und schürten die Vorfreude auf das sich der Fertigstellung nähernde Projekt.
Doch während das leuchtende LED-Spektakel Aufmerksamkeit erregt und in den sozialen Medien für Aufregung sorgt, fordern viele Anwohner die Stadtplaner auf, tiefere, seit langem bestehende Probleme entlang der berühmten Straße anzugehen.
Eine immer wiederkehrende Beschwerde der Anwohner ist der ständige Verkehrsstau, der durch unkontrolliertes Parken an der berüchtigten Kurve zur Walking Street verursacht wird
Fahrer von Songthaews, Taxis und Fahrzeugen von Fahrdienst-Apps verstopfen regelmäßig die Gegend und verursachen so Verkehrsstaus und Frustration bei Fußgängern und Autofahrern.
„Können wir auch das Problem mit den geparkten Songthaews, Taxis und App-basierten Autos lösen? Es ist so voll“, wetterte ein frustrierter Anwohner online und drückte damit die weit verbreitete Meinung über Pattayas chronische Verkehrsprobleme aus.
Andere begrüßten das neue Schild begeistert, warnten aber, dass sich die Stadt auf mehr als nur oberflächliche Verbesserungen konzentrieren müsse.
„Pattaya wird immer besser“, schrieb ein Einheimischer, „aber wir brauchen immer noch echte Veränderungen – nicht nur Schilder.“
Anwohner fordern zunehmend eine praktischere Stadtplanung und fordern verbesserte fußgängerfreundlichere Fußwege, sicherere Übergänge und Maßnahmen zur Entlastung von Autostaus, berichtete die Pattaya Mail.
Diese Verbesserungen, so argumentieren sie, seien unerlässlich, wenn Pattaya wirklich eine touristenfreundliche Weltstadt werden wolle.
Trotz dieser Bedenken sind die Verantwortlichen in Pattaya weiterhin optimistisch, was die positiven Auswirkungen des Projekts angeht, und hoffen, dass die eindrucksvolle digitale Anzeige noch mehr Besucher anlocken und das globale Image der Stadt verbessern wird.
Inzwischen haben die Stadtplaner kleinere Unannehmlichkeiten aufgrund der laufenden Bauarbeiten eingeräumt und die Anwohner um Geduld gebeten, bis das Projekt abgeschlossen ist.