Der Himmel über Thailand wird belebter, da die Flugbewegungen an den großen Flughäfen mit dem neuen Sommerflugplan für den Norden zunehmen, der nächsten Monat in Kraft tritt.
Die Zivilluftfahrtbehörde Thailands (CAAT) verzeichnet einen deutlichen Anstieg der verfügbaren Flugslots an den verkehrsreichsten Flughäfen
Verkehrsminister Suriya Jungrungreangkit gab bekannt, dass der Flughafen Suvarnabhumi nun 1.202 tägliche Flugslots bereitstellt – eine Steigerung von 16 % gegenüber dem Niveau vor der Pandemie. Als Thailands wichtigstes Luftfahrt-Drehkreuz verfügt der Flughafen über eine maximale Kapazität von 1.930 täglichen Flügen.
Der Sommerflugplan, gültig vom 30. März bis 28. Oktober, sorgt auch an anderen großen Flughäfen für eine Zunahme des Flugverkehrs
Der Flughafen Don Mueang hat Buchungen für 745 seiner 1.222 verfügbaren Slots erhalten, was einem leichten Rückgang von 3 % gegenüber dem Niveau vor der Pandemie entspricht.
Am Flughafen Chiang Mai wurden 240 Flüge von 444 Slots bestätigt, was einer Steigerung von 17 % entspricht. Der Flughafen Phuket wird 340 Flüge von 424 Slots verzeichnen, was einem Anstieg von 7 % gegenüber den vorherigen Zahlen entspricht.
Airports of Thailand Plc, Betreiber der Flughäfen Suvarnabhumi, Don Mueang, ➨ Chiang Mai, ➨ Phuket, Hat Yai und Chiang Rai, bereitet sich auf steigende Passagierzahlen vor.
Das Department of Airports, das auch andere staatliche Flughäfen beaufsichtigt, meldete für diesen Zeitraum einen Anstieg der internationalen Flugbestätigungen um 43 % und der Inlandsflugslots um 6 %.
Da immer mehr Flüge starten, bereitet sich Thailand auf eine boomende Tourismussaison vor und festigt damit seine Position als eines der beliebtesten Reiseziele der Welt.
Die CAAT verwaltet weiterhin die Zuteilung von Flugslots und sorgt so für einen reibungslosen Betrieb während des Sommeransturms
In ähnlicher Weise hat der Vorstand der CAAT einer Erhöhung der Passagierservicegebühr (PSC) um 25 Baht an sieben Flughäfen in verschiedenen Provinzen zugestimmt.
Die vom Department of Airports (DoA) vorgeschlagene Anpassung gilt für die Flughäfen Krabi, Surat Thani, Ubon Ratchathani, Udon Thani, Khon Kaen, Nakhon Si Thammarat und Phitsanulok.
Die neuen Tarife legen die PSC laut Chayatan Phromsorn, ständiger Sekretär des Verkehrsministeriums, auf 425 Baht für internationale Flüge und 75 Baht für Inlandsflüge fest.
Diese Flughäfen haben außerdem automatisierte Passagierservicesysteme eingeführt, darunter Common Use Terminal Equipment (CUTE), Common Use Self Service (CUSS) und Common Use Bag Drop (CUBD) für einen reibungsloseren Betrieb.