Was das Meeresleben in Phuket angeht, gibt es kaum einen Ort auf der Welt, der mit der schillernden Artenvielfalt unter dem türkisfarbenen Wasser mithalten kann. Eingebettet in die Andamanensee ist Phuket ein lebendiges Meereszentrum voller farbenfroher Korallenriffe, sanfter Meeresschildkröten, scheuer Haie und Meeresriesen wie Mantarochen und Walhaien. Egal, ob Sie zum ersten Mal schnorcheln oder ein erfahrener Taucher sind, die Erkundung der Fische in Phukets Gewässern fühlt sich an, als würden Sie ein lebendiges Aquarium betreten.
- Phukets Korallenriffe beherbergen farbenfrohe Fischarten wie Clownfische und Papageienfische und tragen so zur Gesundheit der Meere und zur Strandbildung bei.
- Meeresschildkröten, Mantarochen und Walhaie gedeihen in der Andamanensee und bieten Schnorchlern und Tauchern unvergessliche Begegnungen.
- Naturschutzbemühungen lokaler Organisationen schützen das Meeresleben und stellen Riffe wieder her, um einen nachhaltigen Tourismus für zukünftige Generationen zu gewährleisten.
Meeresleben in Phuket und der Andamanensee
Phukets Unterwasserstädte aus Korallenriffen
Die Korallenriffe Phukets werden oft mit Regenwäldern im Meer verglichen. Beliebte Tauch- und Schnorchelplätze wie Coral Island, Racha Yai und die Khai-Inseln beherbergen farbenfrohe Rifffische wie Papageienfische, Kaiserfische, Falterfische, Riffbarsche und die stets charmanten Clownfische.
Clownfische, bekannt für ihre symbiotische Beziehung mit Seeanemonen, sind besonders faszinierend. Diese Fische werden als Männchen geboren und können ihr Geschlecht wechseln, wenn das dominante Weibchen ihrer Gruppe stirbt – ein einzigartiger Überlebensmechanismus. Clownfische spielen eine wichtige Rolle bei der Abwehr von Parasiten, der Sauerstoffversorgung und der Abfallbeseitigung für die Anemonen, die für das marine Ökosystem von entscheidender Bedeutung sind.
Papageienfische hingegen spielen eine entscheidende Rolle für die Gesundheit der Riffe. Sie ernähren sich von Algen, die die Korallen bedecken, und scheiden dabei weißen Sand aus, der die berühmten Strände Phukets prägt. Man könnte sagen, dass ein Großteil des Sandes, den man in Phuket (und später auf der ganzen Welt) sieht, aus Papageienfischkot stammt.
Die Meeresschildkröten
Die Andamanensee ist zudem Heimat mehrerer Meeresschildkrötenarten, vor allem der Grünen Meeresschildkröte und der Echten Karettschildkröte. Sie werden häufig an Tauchplätzen wie Racha Yai und Ao Sane Beach gesichtet, wo sie Seegras fressen oder unter Korallenriffen ruhen.
Phuket diente auch als historischer Nistplatz, insbesondere an Stränden wie Mai Khao. Schutzbemühungen von Organisationen wie der Mai Khao Marine Turtle Foundation haben dazu beigetragen, Eier zu schützen und Tausende Jungtiere wieder ins Meer zu entlassen.
Die Haie in Phuket
Vergessen Sie das furchterregende Bild; die Haie von Phuket sind scheu, harmlos und lebenswichtig für das marine Ökosystem. Schwarzspitzen-Riffhaie und Leoparden- (oder Zebra-)Haie gleiten häufig durch Tauchplätze wie Shark Point und die Phi Phi Inseln.
Bambushaie sind zwar schwerer zu entdecken, zeigen sich geduldigen Tauchern aber gelegentlich. Diese nachtaktiven, am Meeresboden lebenden Haie sind klein und harmlos. Größere Raubhaie wie Bullen- oder Tigerhaie sind in diesen Gewässern nahezu selten, was Phuket für weniger erfahrene Taucher noch attraktiver macht.
Sanften Riesen des Ozeans: Mantarochen und Walhaie
Mit etwas Glück können Sie bei einem Tauchgang in der Andamanensee einen Mantarochen oder Walhai beobachten. Mantarochen mit einer Flügelspannweite von bis zu sieben Metern werden häufig an Orten wie Koh Racha Noi und den Similan-Inseln gesichtet, insbesondere von Februar bis Mai, wenn es reichlich Plankton gibt.
Noch beeindruckender sind die gelegentlichen Besuche von Walhaien, den größten Fischen der Welt. Trotz ihrer Größe sind sie sanfte Filtrierer und stellen keine Gefahr für den Menschen dar. Begegnungen mit diesen busgroßen Giganten sind selten, aber unvergesslich.
Makro-Meereslebewesen
Nicht alle Meereslebewesen sind groß und auffällig. Phuket ist auch ein Paradies für Makro-Enthusiasten. Nacktkiemer, winzige, neonfarbene Meeresschnecken, findet man häufig an Orten wie dem Kata Reef und dem Wrack der King Cruiser. Auch Seepferdchen, Geisterpfeifenfische, Riffkraken und Tintenfische können Sie beobachten.
Auch Lebewesen wie Putzergarnelen, Harlekingarnelen und Röhrenaale tragen zum geschäftigen Leben am Riff bei. Nachttauchgänge bringen oft noch mehr Überraschungen zutage, wenn diese scheuen Tiere zum Spielen herauskommen.
Naturschutz und Gemeinschaftsbemühungen
Phukets Meeresreichtum ist nicht nur ein Geschenk der Natur, sondern auch das Ergebnis engagierten Naturschutzes. Das 1968 gegründete Phuket Marine Biological Centre forscht und rehabilitiert verletzte Meerestiere.
Gemeinnützige Organisationen wie Oceans For All haben Pionierarbeit bei der Haizucht und Wiederansiedlung geleistet. Seit 2018 haben sie Hunderte von Bambushaien freigelassen und arbeiten nun auch an gefährdeten Leopardenhaien.
Riff-Restaurierungsprojekte, die oft von privaten Unternehmen und lokalen Resorts unterstützt werden, revitalisieren beschädigte Riffe durch das Anpflanzen von Korallenfragmenten. Ein Resort, das dazu beiträgt, ist das Hyatt Regency Phuket Resort, das über ein eigenes Meeresbiologiezentrum verfügt, das sich für den Schutz der Korallenriffe und der Quallenpopulation in seinem Meeresabschnitt vor Phuket einsetzt.
Der hauseigene Meeresbiologe Marat Khaidarov und der Freizeitleiter Milos „Mickey“ Zivkovic nehmen Gäste und Besucher mit zum Tauchen und Schnorcheln am Strand des Resorts und zeigen ihnen bemerkenswerte Korallenriffe. Die Sehenswürdigkeiten, die beim Tauchen zu sehen sind, tragen die liebevollen Namen „Stark Tower“ und „Magic Mushroom“.
Von Clownfischen bis zu Walhaien – die Unterwasserwelt Phukets bietet ein wahrhaft faszinierendes Erlebnis. Ob Sie in Korallenspalten nach Garnelen suchen oder einen vorbeiziehenden Manta bestaunen – jeder Unterwassermoment hier erinnert an die Wunder des Ozeans.
Mit fortwährendem Naturschutz und verantwortungsvollem Tourismus wird Phukets Unterwasserwelt hoffentlich auch für kommende Generationen eines der Kronjuwelen der Andamanensee bleiben.