Die Behörden in Bangkok beschleunigen die Renovierungsarbeiten im Lumpini-Park im Vorfeld der Hundertjahrfeierlichkeiten und der bald stattfindenden königlichen Gedenkfeier.
Die Bangkok Metropolitan Administration (BMA) beschleunigt die Renovierungsarbeiten im Lumpini-Park im Vorfeld der Hundertjahrfeierlichkeiten
Die Feierlichkeiten, die vom 20. bis 25. November stattfinden, würdigen sowohl den ikonischen öffentlichen Raum als auch die Beiträge des Monarchen zur thailändischen Kultur und Stadtentwicklung.
Bei einem hochrangigen Treffen im Rathaus von Bangkok in dieser Woche bestätigten Beamte der BMA, dass mehrere Restaurierungs- und Entwicklungsprojekte in vollem Gange sind und planmäßig rechtzeitig zu den Gedenkveranstaltungen abgeschlossen sein werden.
Ein besonderes Highlight ist der Bau eines neuen Gehwegs, der die Lumpini-Benchakitti-Grünbrücke an der Witthayu Road direkt mit dem Park verbinden wird. Das Projekt, das die Zugänglichkeit und den Fußgängerfluss verbessern soll, ist derzeit zu fast 22 % abgeschlossen.
Andernorts wird an einem privat finanzierten Hundepark weitergearbeitet, der bereits zu 40 % fertiggestellt ist
Zu den weiteren Modernisierungsmaßnahmen gehören die Renovierung des Pavillons zum 72. Geburtstag, die Reparatur der Parkmauer entlang der Rama-IV-Straße, Verbesserungen rund um das König-Rama-VI-Denkmal sowie die Modernisierung des Kinderspielplatzes, des Fitnessbereichs und des zentralen Sees.
Die öffentliche Bibliothek und der historische Uhrturm werden ebenfalls renoviert, sodass sich die Gesamtzahl der Sanierungsprojekte auf acht erhöht.
Um die königlichen Gedenkfeierlichkeiten zu unterstützen, koordiniert die BMA die Veranstaltungslogistik und -sicherheit mit dem Büro des Premierministers.
„Wir setzen uns dafür ein, dass der Lumpini-Park wieder in neuem Glanz erstrahlt. Dabei geht es nicht nur um physische Verbesserungen, sondern darum, Geschichte, Kulturerbe und den öffentlichen Raum zu würdigen.“
Die Behörde wird Sanitätszelte und mobile Toiletten bereitstellen und städtische Beamte einsetzen, um während der sechstägigen Feierlichkeiten für Ordnung und Hygiene zu sorgen. Zu den besonderen Attraktionen zählen laut der Bangkok Post eine musikalische Springbrunnenshow, dekorative Lichtinstallationen und Ausstellungen zu den literarischen Werken und kulturellen Beiträgen von König Vajiravudh.
Der 1925 gegründete Lumpini-Park war Thailands erster öffentlicher Park und ist bis heute ein beliebter städtischer Rückzugsort für Einheimische und Touristen. Die Umgestaltung zum hundertjährigen Jubiläum soll seine Vergangenheit ehren und ihn gleichzeitig für zukünftige Generationen bereichern.