Lufthansa bietet Reisenden nach Thailand ein Upgrade und verlängert den Einsatz des Airbus A380 auf der Strecke München–Bangkok. Ursprünglich nur für einen begrenzten Zeitraum geplant, bleibt der Superjumbo nun aufgrund der hohen Nachfrage während Songkran, Thailands größtem Fest, bis zum 25. April im Einsatz.
Mit dieser Entscheidung unterstreicht Lufthansa ihr Engagement für A 380 Flüge nach Bangkok
Da Songkran jedes Jahr Millionen von Besuchern anzieht, nutzt die deutsche Fluggesellschaft die Gelegenheit, die gestiegene saisonale Nachfrage mit dem Flaggschiff-Doppeldecker zu bedienen.
„Der A380 bietet unvergleichlichen Komfort und Kapazität. Wir sind überzeugt, dass unsere Passagiere den zusätzlichen Platz und den erstklassigen Service während der geschäftigen Neujahrszeit in Thailand schätzen werden“, erklärte Felipe Bonifatti, Vice President Asia Pacific & Joint Ventures East bei Lufthansa.
Lufthansa fliegt seit 65 Jahren nach Thailand und stärkt damit die Verbindung zwischen beiden Ländern.
Derzeit bietet die Airline bis zu 31 wöchentliche Flüge zwischen Thailand und Deutschland an und gewährleistet eine nahtlose Anbindung
Die Verlängerung des A380-Einsatzes unterstreicht nicht nur das Vertrauen der Lufthansa in Thailands boomenden Tourismussektor, sondern auch die anhaltende Faszination des weltweit größten Passagierflugzeugs.
Zudem vertiefen Lufthansa und Thai Airways International ihre langjährige Partnerschaft mit einer erweiterten Codeshare-Vereinbarung, die die Konnektivität zwischen Europa und Südostasien verbessert.
Ab diesem Monat werden Flüge von Thai Airways von Bangkok nach Hanoi, Ho-Chi-Minh-Stadt und Manila auch unter einer Lufthansa-Flugnummer geführt, was Reisenden mehr Flexibilität und nahtlose Verbindungen innerhalb der Region bietet.
Diese Entwicklung baut auf der Partnerschaft der beiden Star-Alliance-Gründungsmitglieder auf, die seit 1997 besteht. Zudem folgt sie der Genehmigung durch das US-Verkehrsministerium im vergangenen Jahr, die es Lufthansa erlaubt, den TG-Code von Thai Airways auf ihren Deutschland-USA-Routen zu führen.
Mit der Expansion in Südostasien will Lufthansa von den rasant wachsenden Geschäfts- und Urlaubsreisemärkten der Region profitieren und europäischen Reisenden einen leichteren Zugang zu einigen der dynamischsten Destinationen Asiens ermöglichen.