Downloads: Formulare zum Herunterladen – Am PC ausfüllen …
Für das Royal Thai Immigration Department hier einige der wichtigsten offiziellen Formulare als Download im .DOC Format. Diese können am PC ausgefüllt und ausgedruckt werden
Für das Royal Thai Immigration Department hier einige der wichtigsten offiziellen Formulare als Download im .DOC Format. Diese können am PC ausgefüllt und ausgedruckt werden
Als Ausländer in Thailand zu leben, ist eine gute Krankenversicherung wichtig. Private Krankenhäuser bieten eine hervorragende Versorgung, die Behandlungskosten können jedoch im Ernstfall sehr hoch sein. Eine Versicherung schützt Ihre Finanzen und gibt Ihnen Sicherheit, wenn Sie medizinische Hilfe benötigen. Beachten Sie außerdem, dass für einige thailändische Visa eine Krankenversicherung erforderlich ist. Diese ist daher nicht nur nützlich, sondern manchmal sogar notwendig. Mit dem richtigen Plan können Sie Ihr Leben in Thailand genießen, ohne sich über unerwartete Arztrechnungen Sorgen machen zu müssen.
In Thailand völlig unversichert zu sein, kann riskant sein. Private Krankenhäuser bieten zwar eine ausgezeichnete Versorgung, die Kosten können sich jedoch schnell summieren. Ein einfacher Arztbesuch in einem privaten Krankenhaus kostet in der Regel 800 bis 1.500 Thailändische Baht (ca. 23 bis 44 US-Dollar). Größere Behandlungen, wie z. B. Operationen, können Tausende oder sogar Zehntausende von Dollar kosten. Ohne Versicherung können diese Rechnungen Ihre Ersparnisse schnell aufzehren und im Notfall Stress verursachen.
Viele Ausländer in Thailand verlassen sich fälschlicherweise nur auf ihre Reiseversicherung und glauben, diese reiche für ihre Gesundheitsversorgung aus. Reiseversicherungen sind hauptsächlich für Kurzreisen gedacht und decken in der Regel Notfälle wie Unfälle oder plötzliche Erkrankungen ab. Langfristige Bedürfnisse wie Routineuntersuchungen, die Behandlung chronischer Erkrankungen oder regelmäßige ambulante Versorgung werden nicht abgedeckt. Für Ausländer in Thailand kann diese Lücke zu hohen Arztrechnungen führen, wenn keine Notfallversorgung erforderlich ist.
Krankenversicherungen hingegen sind auf ein langfristiges Leben ausgelegt. Sie bieten einen umfassenderen Schutz und stellen sicher, dass Sie Zugang zu hochwertiger Versorgung haben, ohne sich um die Kosten sorgen zu müssen.
Mit einer umfassenden Krankenversicherung erhalten Ausländer:
Eine angemessene Krankenversicherung bietet finanziellen Schutz und Sicherheit und macht das Leben in Thailand sicherer und stressfreier.
Eine Krankenversicherung mit niedrigen Deckungssummen mag zunächst günstiger erscheinen, kann aber sehr riskant sein. Bei einer schweren Erkrankung oder einer Operation können die Kosten in thailändischen Privatkliniken schnell steigen. Ein längerer Krankenhausaufenthalt oder eine größere Operation kann Millionen von Thai Baht kosten, und sobald die Deckungssumme ausgeschöpft ist, müssen Sie den Restbetrag selbst bezahlen. Viele Ausländer unterschätzen dieses Risiko bei der Wahl einer Versicherung mit niedrigen Deckungssummen.
Mit einer Krankenversicherung profitieren Ausländer von:
Bei der Wahl einer Krankenversicherung in Thailand vergessen viele Ausländer, die Ausschlüsse und Wartezeiten zu prüfen. Das kann im Bedarfsfall zu kostspieligen Überraschungen führen.
Die meisten Krankenversicherungen decken nicht alle Leistungen ab. Häufige Ausschlüsse sind:
Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Wartezeiten. Viele Tarife sehen eine Wartezeit von 30 bis 120 Tagen vor, bevor bestimmte Leistungen beginnen. Beispielsweise sind Behandlungen von Tumoren oder Katarakten in dieser Zeit oft ausgeschlossen. Krankheiten oder Beschwerden, die vor Versicherungsbeginn auftreten, werden nicht übernommen.
Durch das Lesen des Kleingedruckten und das Stellen der richtigen Fragen können Ausländer unerwartete Rechnungen vermeiden und einen Tarif wählen, der wirklich zu ihren Bedürfnissen passt.
Ein häufiger Fehler, den Ausländer bei der Wahl ihrer Krankenversicherung in Thailand machen, ist die fehlende Prüfung des Krankenhausnetzwerks. Manche Policen decken nur bestimmte Krankenhäuser ab, die möglicherweise nicht günstig gelegen sind oder Ihren Erwartungen nicht entsprechen. Wenn Sie ein Krankenhaus außerhalb des Netzwerks aufsuchen, kann Ihr Antrag abgelehnt werden, und Sie müssen mit einer hohen Rechnung rechnen. Wichtig ist auch, ob der Tarif eine Direktabrechnung anbietet, damit Sie nicht im Voraus bezahlen und auf die Erstattung warten müssen.
Eine Krankenversicherung erleichtert diesen Prozess durch ein breites Netzwerk privater Krankenhäuser in ganz Thailand, von denen viele Direktabrechnungsoptionen anbieten. So erhalten Ausländer Zugang zu hochwertiger Versorgung ohne den Stress unerwarteter Kosten.
Mit einer Krankenversicherung profitieren Ausländer von:
Diese Unterstützung ermöglicht es Ausländern, sich auf die benötigte Versorgung zu konzentrieren und unnötigen finanziellen oder administrativen Stress zu vermeiden.
Bei der Wahl einer Krankenversicherung in Thailand achten viele Ausländer nur auf die monatliche Prämie und vergessen Kostenbeteiligungen wie Selbstbeteiligungen, Zuzahlungen und Selbstbeteiligungen. Diese können zu höheren Eigenleistungen als erwartet führen. Die Selbstbeteiligung ist der Betrag, den Sie zahlen, bevor Ihre Versicherung die Kosten übernimmt. Zuzahlungen und Selbstbeteiligungen bedeuten, dass Sie einen Teil jeder Rechnung gemeinsam mit Ihrem Versicherer bezahlen. Diese Leistungen können zwar Ihre monatliche Prämie senken, können sich aber bei Krankenhausaufenthalten oder langen Behandlungen schnell summieren.
Das Verständnis der Kostenbeteiligungen hilft Ihnen, das richtige Gleichgewicht zwischen Prämienkosten und tatsächlichen Gesundheitskosten zu finden.
Bei einer Krankenversicherung haben Ausländer die Wahl zwischen:
Diese Flexibilität hilft Ausländern, ihre Gesundheitsausgaben zu kontrollieren, Überraschungen zu vermeiden und sich vor hohen Arztrechnungen zu schützen.
Ausländer in Thailand können bei der Krankenversicherung kostspielige Fehler machen, z. B. keinen Versicherungsschutz haben, sich nur auf eine Reiseversicherung verlassen, niedrige Deckungssummen wählen, Ausschlüsse oder Wartezeiten übersehen, das Krankenhausnetzwerk nicht prüfen oder Selbstbehalte und Kostenbeteiligungen ignorieren. Diese Entscheidungen führen oft zu hohen Arztrechnungen und Stress. Die Wahl eines Tarifs mit starkem Versicherungsschutz, klaren Bedingungen, einem breiten Krankenhausnetzwerk und flexiblen Zahlungsoptionen schützt Ihre Finanzen und gibt Ihnen Sicherheit.
Was das Meeresleben in Phuket angeht, gibt es kaum einen Ort auf der Welt, der mit der schillernden Artenvielfalt unter dem türkisfarbenen Wasser mithalten kann. Eingebettet in die Andamanensee ist Phuket ein lebendiges Meereszentrum voller farbenfroher Korallenriffe, sanfter Meeresschildkröten, scheuer Haie und Meeresriesen wie Mantarochen und Walhaien. Egal, ob Sie zum ersten Mal schnorcheln oder ein erfahrener Taucher sind, die Erkundung der Fische in Phukets Gewässern fühlt sich an, als würden Sie ein lebendiges Aquarium betreten.
Die Korallenriffe Phukets werden oft mit Regenwäldern im Meer verglichen. Beliebte Tauch- und Schnorchelplätze wie Coral Island, Racha Yai und die Khai-Inseln beherbergen farbenfrohe Rifffische wie Papageienfische, Kaiserfische, Falterfische, Riffbarsche und die stets charmanten Clownfische.
Clownfische, bekannt für ihre symbiotische Beziehung mit Seeanemonen, sind besonders faszinierend. Diese Fische werden als Männchen geboren und können ihr Geschlecht wechseln, wenn das dominante Weibchen ihrer Gruppe stirbt – ein einzigartiger Überlebensmechanismus. Clownfische spielen eine wichtige Rolle bei der Abwehr von Parasiten, der Sauerstoffversorgung und der Abfallbeseitigung für die Anemonen, die für das marine Ökosystem von entscheidender Bedeutung sind.
Papageienfische hingegen spielen eine entscheidende Rolle für die Gesundheit der Riffe. Sie ernähren sich von Algen, die die Korallen bedecken, und scheiden dabei weißen Sand aus, der die berühmten Strände Phukets prägt. Man könnte sagen, dass ein Großteil des Sandes, den man in Phuket (und später auf der ganzen Welt) sieht, aus Papageienfischkot stammt.
Die Andamanensee ist zudem Heimat mehrerer Meeresschildkrötenarten, vor allem der Grünen Meeresschildkröte und der Echten Karettschildkröte. Sie werden häufig an Tauchplätzen wie Racha Yai und Ao Sane Beach gesichtet, wo sie Seegras fressen oder unter Korallenriffen ruhen.
Phuket diente auch als historischer Nistplatz, insbesondere an Stränden wie Mai Khao. Schutzbemühungen von Organisationen wie der Mai Khao Marine Turtle Foundation haben dazu beigetragen, Eier zu schützen und Tausende Jungtiere wieder ins Meer zu entlassen.
Vergessen Sie das furchterregende Bild; die Haie von Phuket sind scheu, harmlos und lebenswichtig für das marine Ökosystem. Schwarzspitzen-Riffhaie und Leoparden- (oder Zebra-)Haie gleiten häufig durch Tauchplätze wie Shark Point und die Phi Phi Inseln.
Bambushaie sind zwar schwerer zu entdecken, zeigen sich geduldigen Tauchern aber gelegentlich. Diese nachtaktiven, am Meeresboden lebenden Haie sind klein und harmlos. Größere Raubhaie wie Bullen- oder Tigerhaie sind in diesen Gewässern nahezu selten, was Phuket für weniger erfahrene Taucher noch attraktiver macht.
Mit etwas Glück können Sie bei einem Tauchgang in der Andamanensee einen Mantarochen oder Walhai beobachten. Mantarochen mit einer Flügelspannweite von bis zu sieben Metern werden häufig an Orten wie Koh Racha Noi und den Similan-Inseln gesichtet, insbesondere von Februar bis Mai, wenn es reichlich Plankton gibt.
Noch beeindruckender sind die gelegentlichen Besuche von Walhaien, den größten Fischen der Welt. Trotz ihrer Größe sind sie sanfte Filtrierer und stellen keine Gefahr für den Menschen dar. Begegnungen mit diesen busgroßen Giganten sind selten, aber unvergesslich.
Nicht alle Meereslebewesen sind groß und auffällig. Phuket ist auch ein Paradies für Makro-Enthusiasten. Nacktkiemer, winzige, neonfarbene Meeresschnecken, findet man häufig an Orten wie dem Kata Reef und dem Wrack der King Cruiser. Auch Seepferdchen, Geisterpfeifenfische, Riffkraken und Tintenfische können Sie beobachten.
Auch Lebewesen wie Putzergarnelen, Harlekingarnelen und Röhrenaale tragen zum geschäftigen Leben am Riff bei. Nachttauchgänge bringen oft noch mehr Überraschungen zutage, wenn diese scheuen Tiere zum Spielen herauskommen.
Phukets Meeresreichtum ist nicht nur ein Geschenk der Natur, sondern auch das Ergebnis engagierten Naturschutzes. Das 1968 gegründete Phuket Marine Biological Centre forscht und rehabilitiert verletzte Meerestiere.
Gemeinnützige Organisationen wie Oceans For All haben Pionierarbeit bei der Haizucht und Wiederansiedlung geleistet. Seit 2018 haben sie Hunderte von Bambushaien freigelassen und arbeiten nun auch an gefährdeten Leopardenhaien.
Riff-Restaurierungsprojekte, die oft von privaten Unternehmen und lokalen Resorts unterstützt werden, revitalisieren beschädigte Riffe durch das Anpflanzen von Korallenfragmenten. Ein Resort, das dazu beiträgt, ist das Hyatt Regency Phuket Resort, das über ein eigenes Meeresbiologiezentrum verfügt, das sich für den Schutz der Korallenriffe und der Quallenpopulation in seinem Meeresabschnitt vor Phuket einsetzt.
Der hauseigene Meeresbiologe Marat Khaidarov und der Freizeitleiter Milos „Mickey“ Zivkovic nehmen Gäste und Besucher mit zum Tauchen und Schnorcheln am Strand des Resorts und zeigen ihnen bemerkenswerte Korallenriffe. Die Sehenswürdigkeiten, die beim Tauchen zu sehen sind, tragen die liebevollen Namen „Stark Tower“ und „Magic Mushroom“.
Von Clownfischen bis zu Walhaien – die Unterwasserwelt Phukets bietet ein wahrhaft faszinierendes Erlebnis. Ob Sie in Korallenspalten nach Garnelen suchen oder einen vorbeiziehenden Manta bestaunen – jeder Unterwassermoment hier erinnert an die Wunder des Ozeans.
Mit fortwährendem Naturschutz und verantwortungsvollem Tourismus wird Phukets Unterwasserwelt hoffentlich auch für kommende Generationen eines der Kronjuwelen der Andamanensee bleiben.
Thailands Strassengerichte-Szene ist für ihre kräftigen Aromen, ihre günstigen Preise und ihre lebendige Kultur beliebt. Doch nicht jedes Gericht kommt bei jedem Gast gleich gut an. Laut TasteAtlas, einer globalen Plattform für traditionelles Essen und Reisen, zählen einige beliebte thailändische Streetfoods zu den unbeliebtesten unter internationalen Besuchern.
In ihrer Liste der 12 am schlechtesten bewerteten thailändischen Strassengerichte 2025 hebt die Website Gerichte hervor, die Einheimische regelmäßig genießen, für Neulinge aber etwas herausfordernd sein könnten. Hier ist ein genauerer Blick auf die Liste, warum diese Gerichte in Thailand beliebt sind und warum sie möglicherweise nicht allen Reisenden schmecken.
Diese knusprigen Seidenraupen, auch als Rod Duan bekannt, findet man oft an Straßenständen in Bangkok und anderen Städten. Die Verkäufer frittieren die Larven, bis sie goldbraun und knusprig sind, und würzen sie anschließend mit Salz, Pfeffer und manchmal einer speziellen Gewürzmischung.
Sie werden für ihren Proteingehalt und ihre Nachhaltigkeit gelobt, und manche Einheimische glauben sogar, dass sie gesundheitsfördernd wirken. Für Besucher, die Insektenprodukte nicht gewohnt sind, können die Textur und der leicht bittere Geschmack jedoch eine Überraschung sein.
Hoi Tod (หอยทอด) ist ein beliebtes Nachtmarktgericht, das aus einem Teig aus Ei und Mehl mit knusprig und aromatisch frittierten Austern oder Muscheln besteht. Es wird üblicherweise mit Frühlingszwiebeln und verschiedenen Dip-Saucen wie Chiliessig oder Fischsauce mit Chilischeiben serviert.
Während es bei Einheimischen wegen seines knusprigen, herzhaften Geschmacks beliebt ist, empfinden manche Reisende die Kombination aus Meeresfrüchten und frittiertem Teig als etwas zu gehaltvoll oder intensiv.
Dieses aromatische Gericht besteht aus gebratenem Reis und Kapi, einer fermentierten Garnelenpaste, und wird typischerweise mit Beilagen wie süßem Schweinefleisch, geriebener grüner Mango, Chilischoten und Schalotten serviert.
Die Kombination ergibt einen intensiv würzigen, komplexen Geschmack, den die Einheimischen so sehr schätzen. Der starke Geruch und der kräftige fermentierte Geschmack sind jedoch möglicherweise ungewohnt für diejenigen, die Garnelenpaste noch nie probiert haben.
Ein weiteres Gericht auf der Karte sind gegrillte Fleischbällchen (ลูกชิ้นปิ้ง), die oft am Spieß mit süßer Chilisauce serviert werden. Obwohl sie weit verbreitet und erschwinglich sind, erwähnen einige Besucher, dass die Konsistenz sich von der westlicher Fleischbällchen unterscheidet und sich möglicherweise zu stark verarbeitet anfühlt.
Thai Hot Pot (จิ้มจุ่ม), bekannt für seine duftende Kräuterbrühe, die in einem Tontopf gekocht wird, ist in vielen Teilen Thailands eine wohltuende Mahlzeit. Die starken Kräuternoten von Zitronengras und Galgant können jedoch für Gäste, die die thailändische Küche noch nicht kennen, zu intensiv sein.
Die leuchtend rosa Nudelsuppe Yen Ta Fo (เย็นตาโฟ), gefärbt mit fermentiertem rotem Tofu, enthält Zutaten wie Fischbällchen, Tofu und Prunkwinden. Sie ist optisch ansprechend und voller Geschmack, aber an die Farbe und die fermentierten Zutaten muss man sich vielleicht erst gewöhnen.
Gegrillter Tintenfisch (ปลาหมึกย่าง) wird oft auf Nachtmärkten verkauft und mit würziger Meeresfrüchtesauce serviert. Die zähe Konsistenz und das ausgeprägte Meeresfrüchtearoma sind nicht jedermanns Geschmacksrichtung. Trotzdem stehen viele Thailänder an den Ständen Schlange, um ihn zu ergattern.
Gebratene Schweinegrieben (แคบหมูทอด), auch Kaeb Moo genannt, sind ein knuspriger Snack aus Schweinehaut. Sie werden wegen ihrer herzhaften Knusprigkeit geschätzt, manche Besucher finden sie jedoch zu trocken oder zu fettig.
Das reichhaltige und köstliche Krabbenomelett (ไข่เจียวปู), das im berühmten Bangkoker Restaurant Jay Fai serviert wird, enthält echtes Krabbenfleisch in einem frittierten Eier-Wrap. Obwohl es von Einheimischen und Restaurantkritikern gleichermaßen hochgelobt wird, beschreiben manche Reisende es als zu fettig oder schwer.
Ein Frühstücksgericht wie Reisbrei oder Jok/Chok (โจ๊ก) ist wohltuend und magenfreundlich; sein milder Geschmack und seine weiche Konsistenz können für diejenigen, die kräftigere Aromen erwarten, zu fad sein. Am besten schmeckt es mit etwas Fleisch, Eiern, Pilzen, Schweinefleischflocken usw. und ist eine vielseitige Grundlage für jede Mahlzeit.
Auch die einfache Reissuppe (ข้าวต้ม) ist auf der Liste und ähnelt dem Reisbrei. Sie kann gut für Magen und Gesundheit sein, besonders bei Krankheit. Sie ist oft sehr fad und wird von Thailändern wie Nudelsuppe gegessen, nur dass anstelle von Ba-mi eingeweichter Reis verwendet wird.
Geschmorte Schweinekeule auf Reis (ข้าวขาหมู) ist ein langsam geschmortes Gericht, das mit Reis, eingelegtem Senfgrün und gekochten Eiern serviert wird. Obwohl es ein herzhaftes Gericht ist, das viele Thailänder bevorzugen, finden manche Gäste die fetten Fleischstücke zu gehaltvoll.
Geschmack ist immer subjektiv, und bei thailändischem Streetfood gilt das umso mehr. Gerichte, die zunächst ungewöhnlich erscheinen, können mit der Zeit zu Favoriten werden, genauso wie vertraute Hausmannskost nicht immer kulturübergreifend kombinierbar ist. Diese Liste von TasteAtlas ist keine Kritik an der thailändischen Küche, sondern spiegelt wider, wie vielfältig und überraschend die Essensvorlieben weltweit sein können.
Koh Lanta bietet ein entspanntes Tempo mit Highlights wie der Altstadt, dem Mu Koh Lanta Nationalpark, den Talabeng-Inseln und Ökotourismus in Tung Yee Peng.
Koh Chang ist rauer und bekannt für seine bergige Landschaft, abwechslungsreiche Strände, das Fischerdorf Bang Bao, Dschungelwanderungen, Wasserfälle und Wracktauchen. Koh Lanta eignet sich für Familien und Koh Chang für Abenteurer.
Thailand hat viele Schlagzeilen über seine Inseln. Phukets Neonnächte, Samuis prachtvolle Resorts und Phi Phis Klippen stehen auf jedem Reiseplan. Doch manche Inseln bekommen nicht immer die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Koh Lanta und Koh Chang sind alles andere als versteckt; sie sind bewohnt, geschichtsträchtig und voller Charakter.
Für alle, die ruhigere Küsten, raue Landschaften und eine Kultur mit Seele bevorzugen, sind diese beiden Inseln genau die Art von geheimnisvollen Orten, die einen Besuch wert sind.
Koh Lanta erstreckt sich lang und flach in die Andamanen. Das Leben hier wirkt gemächlicher, mit ruhigen Stränden und Straßen, die sich gemächlich entlang der Insel schlängeln. Reisende kommen oft wegen des Sandes und bleiben wegen der Ruhe.
Altstadt
An der Ostküste von Lanta Yai ist die Geschichte der Insel in der Altstadt von Lanta spürbar. Einst ein geschäftiger Handelshafen, trägt sie noch immer die Spuren chinesischer Kaufleute und der Chao Ley, der Seezigeuner, die seit langem auf den Andamanen leben. Traditionelle Holzhäuser lehnen auf Stelzen über dem Wasser, ihre Veranden dienen heute als Cafés, in denen morgens gefangene Meeresfrüchte ohne viel Aufhebens serviert werden.
Das kleine Lanta Community Museum im ehemaligen Gouverneursbüro erzählt die Geschichte der Insel anhand von Ausstellungen und Fotografien. Die Stadt selbst besticht durch enge Gassen, salzverkrustete Fensterläden und einen Rhythmus, der vom Massentourismus unberührt geblieben ist.
Talabeng Islands
Vor der Küste Lanta Nois erhebt sich Koh Talabeng wie gezackte Wirbel aus dem Meer. Einheimische nennen sie manchmal Lantas private Halong-Bucht, obwohl der Vergleich hinkt. Hier gibt es keine Ausflugsboote, aber Besucher können mit dem Kajak in Höhlen und Lagunen paddeln, wo die Stille nur vom Echo ihrer eigenen Paddelschläge unterbrochen wird. Rau und dramatisch bleibt diese Bucht unter dem Radar.
Mu Koh Lanta Nationalpark
An der Südspitze zeigt der Mu Koh Lanta Nationalpark ein anderes Gesicht der Insel. Regenwaldpfade schlängeln sich zu einem Leuchtturm, der einst Schiffe an Riffen vorbeiführte und heute eher als Aussichtspunkt für Reisende dient, die den Blick auf den Horizont genießen möchten.
Die Strände hier wirken wild: Die Bamboo Bay ist ein fast leerer Sandstrand, und der Park ist Heimat einer vielfältigen Tierwelt. Da das Gebiet unter Naturschutz steht, wurde die Bebauung in Schach gehalten. Wanderer können Nashornvögel in den Bäumen beobachten, an geführten Naturwanderungen teilnehmen oder einfach im Schatten sitzen und zusehen, wie das Meer langsam an die Klippen rauscht.
Mangroven von Tung Yee Peng
Zurück an der Nordküste bietet das Dorf Tung Yee Peng ein völlig anderes Ökosystem. Holzstege schlängeln sich durch Mangrovenwälder, während Langheckboote durch schmale Kanäle gleiten, in denen sich im Wasser der Himmel spiegelt.
Besucher können auf den Wegen spazieren, an von Einheimischen geführten Bootstouren teilnehmen und erfahren, wie die Gemeinde den Naturschutz zu ihrer Lebensgrundlage gemacht hat. Tung Yee Peng ist zu einem Vorbild für Ökotourismus auf Lanta geworden und bietet sowohl das Eintauchen in die Natur als auch Einblicke in ein nachhaltiges Inselleben.
Wenn Lanta flüstert, ragt Koh Chang auf. Seine Silhouette verrät es: eine gewaltige Masse grüner Berge, die sich aus dem Golf von Thailand erheben, geriffelt wie der Rücken eines schlafenden Elefanten. Über siebzig Prozent der Insel sind Regenwald, ein Großteil davon geschützt im Mu Koh Chang Nationalpark. Das Ergebnis ist eine Insel, auf der Wildnis Vorrang vor Bebauung hat.
Die Strände
Fünf Hauptstrände säumen die Westküste, jeder mit seinem eigenen Flair. White Sand Beach ist der lebhafteste, mit Lichterketten an den Bäumen und Grillplätzen am Strand, auf denen Fisch auf Eis angeboten wird. Khlong Prao ist der längste, ruhigste und wohl auch der schönste.
Lonely Beach ist bis spät in die Nacht von Backpackern besucht, während Khlong Kloi das genaue Gegenteil ist: ein Ort, an dem man in Hängematten und Taschenbüchern schläft. Und dann ist da noch Wai Chaek, weit abseits der Touristenpfade, ein Sandstrand, der nur mit dem Boot oder einer Wanderung durch den rauen Dschungel erreichbar ist – die Besonderheit der Insel. Zusammen zeichnen sie die gespaltene Persönlichkeit von Koh Chang nach: teils entspannter Ferienort, teils Grenzposten.
Fischerdorf Bang Bao
An der Südspitze erstreckt sich der Bang Bao Pier auf Stelzen in die Bucht hinein. Einst eine Fischergemeinde, ist der hölzerne Pier heute gesäumt von Fischküchen, Pensionen und Souvenirläden. Der Tourismus hat sich unweigerlich ausgebreitet, doch die Umgebung mit den dschungelbedeckten Hügeln im Hintergrund und dem plätschernden Wasser unter den Füßen hat ihren Charakter bewahrt. Für viele Besucher zählt bei einem Fischgericht hier ebenso die Atmosphäre wie das Essen.
Unterwasserabenteuer
Vor der Küste tauchen Taucher zur HTMS Chang ab, dem größten Schiffswrack des Landes. Einst ein US-Marineschiff und später Teil der thailändischen Marine, wurde es 2012 absichtlich versenkt, um ein künstliches Riff zu bilden. Heute ist der 100 Meter lange Rumpf von Korallen besiedelt und wird von Zackenbarschen, Barrakudas und gelegentlich Walhaien bewacht. Für Nichttaucher bieten Tagesausflüge zu den kleineren Riffen und Inseln des Meeresparks Schnorcheln in klarem Wasser voller tropischer Fische.
Wasserfälle und Dschungelwanderungen
Koh Chang hat mehr als nur Strände zu bieten – die Insel ist wie geschaffen für Wanderschuhe. Der am besten zugängliche Weg führt zum Khlong Plu Wasserfall, einem 40 Meter hohen Wasserfall, der in ein natürliches Schwimmbecken mündet und ganzjährig vom Dschungeldach beschattet wird. Von Kai Bae nach Bai Lan führt ein weiterer Weg entlang der Küste, vorbei an ruhigen Stränden, wo das Meer nie weit entfernt ist.
Wer tiefer ins Landesinnere vordringt, kann Routen in die Khao Salak Phet Bergkette hinaufführen: dichter, wurzelverwachsener Dschungel voller Nashornvögel, moosbedeckte Bäume und das Rauschen verborgener Bäche. Wege zum Khiri Phet Wasserfall oder hinauf zum Salak Phet Gipfel belohnen mit einem atemberaubenden Blick über den Golf und dem Gefühl, eine der letzten Grenzen Thailands betreten zu haben. Diese Wanderungen erfordern Ausdauer und Vorsicht – die Wege können steil, steinig oder überwuchert sein. Informieren Sie sich daher vorab über die Bedingungen oder engagieren Sie einen ortskundigen Führer.
Ein Abstecher nach Koh Mak
Von Koh Chang ist es eine kurze Bootsfahrt nach Koh Mak, einer kleineren Insel, die sich noch abgelegener anfühlt. Hier gibt es keine Hochhäuser, nur Palmenhaine, Holzstege und Gästehäuser mit Hängematten zwischen den Bäumen. Besucher fahren mit dem Kajak zu den vorgelagerten Inseln, um in Korallengärten zu schnorcheln, oder wandern zu Aussichtspunkten, von denen aus sich der Horizont in alle Richtungen erstreckt. In der Regenzeit verbinden nur Schnellboote die Inseln, und viele Gästehäuser haben ihre Fensterläden geschlossen – ein weiterer Hinweis darauf, dass Koh Mak immer noch eine Insel mit eigenen Vorstellungen ist.
Thailand wird vorgeworfen, seine Backpacker-Seele verloren zu haben, doch die Zahlen sprechen eine andere Sprache. Im vergangenen Jahr reisten fast 40 Millionen Touristen durch das Land, und während sich viele in Bangkoks Bars oder an den Stränden Phukets drängten, verschwanden Tausende in Bergdörfern, Nationalparks oder auf ruhigeren Inseln. Das ist Thailands Trick: Es kann alles auf einmal sein.
Es ist nach wie vor eines der am einfachsten zu erkundenden Länder Asiens. Das Verkehrsnetz ist zuverlässig, die Hostels sind erschwinglich, und ein Teller Nudeln kostet oft weniger als eine Flasche Wasser zu Hause. Abseits der ausgetretenen Pfade liegen Orte, die sich nahezu unentdeckt anfühlen: alte Hauptstädte, Dschungelseen und Fischerdörfer, in denen das Leben den Gezeiten folgt.
Die Jahreszeiten prägen die Reise. Die kühleren, trockenen Monate zwischen November und Februar eignen sich ideal zum Trekking im Norden, während die Südküsten sich ihre Monsunregen abwechseln und zumindest eine Seite das ganze Jahr über sonnig bleibt. Selbst die Regenzeit hat ihre Vorzüge: kurze, heftige Regenfälle, die die Landschaften in ihrer lebendigsten Form hinterlassen.
Bangkok ist der Ausgangspunkt fast jeder Reise. Die thailändische Hauptstadt ist chaotisch, schwül und auf den ersten Blick überwältigend, aber auch unendlich lohnend. Ja, die Khao San Road ist immer noch die klassische erste Anlaufstelle, ein Wirrwarr aus Hostels, Bars und Marktständen, aber die Stadt hat weit mehr zu bieten als billige Buden und Neonreklamen.
Verbringen Sie Ihren Morgen damit, Tempel wie Wat Pho und den Großen Palast zu erkunden, oder besteigen Sie eine Flussfähre, um die Stadt vom Chao Phraya aus zu betrachten. Bangkoks Gastronomieszene ist unübertroffen – von 40-Baht-Nudeln auf der Straße bis hin zu mit Michelin-Sternen ausgezeichneten Straßenhändlern. Wenn Ihnen der Trubel zu viel wird, überqueren Sie den Fluss nach Bang Krachao, einem Ort mit Kanälen und Grünflächen, der als „grüne Lunge“ der Stadt bekannt ist. Nur eine kurze Fährfahrt entfernt fühlt es sich an, als würden Sie eine andere Welt betreten.
Sobald Sie nach Bangkok oder anderswo in Thailand aufbrechen, hilft Ihnen der internationale Versicherungsschutz von SafetyWing bei Notfällen oder Reiseunterbrechungen.
Ayutthaya
Nur eine kurze Zugfahrt von Bangkok entfernt liegt Ayutthaya, einst die glanzvolle Hauptstadt Siams und heute UNESCO-Weltkulturerbe. Die Ruinen erzählen die Geschichte vergangener Jahrhunderte: zerfallende Stupas, riesige Buddha-Statuen und Baumwurzeln, die altes Mauerwerk umhüllen.
Am einfachsten lässt sich die Stadt mit einem gemieteten Fahrrad erkunden: Radeln Sie zwischen den Tempelanlagen hin und her und halten Sie an Cafés am Flussufer. Viele besuchen die Ruinen als Tagesausflug, doch bei einer Übernachtung können Sie die Ruinen am frühen Morgen in ihrer ruhigsten Form erleben, wenn die Sonne das Mauerwerk in goldenen Farbtönen erstrahlen lässt.
Westlich von Bangkok verbindet Kanchanaburi Naturschönheit mit Geschichte. Hier finden Sie die Brücke über den Kwai und die Überreste der Todesbahn – eindringliche Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg. Museen und Gedenkstätten machen diese Gegend zu einem unverzichtbaren Ziel für alle, die die Vergangenheit verstehen möchten.
Die Gegend ist aber auch für ihre Landschaft bekannt. Der Erawan-Nationalpark ist voller türkisfarbener Wasserfälle, und schwimmende Gästehäuser auf dem Kwai bieten die Möglichkeit, eine Nacht inmitten der Natur zu verbringen. Die Kombination aus Besinnung und Entspannung macht Kanchanaburi unvergesslich.
Sukhothai
Älter als Ayutthaya, war Sukhothai Thailands erste Hauptstadt und ist bis heute eine der stimmungsvollsten historischen Stätten. Der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende historische Park ist übersät mit Tempeln, Buddha-Statuen und lotusbedeckten Teichen.
Am besten erlebt man den Sonnenaufgang mit dem Fahrrad, wenn sich der Nebel lichtet und die Besucher noch nicht angekommen sind. Im Vergleich zu Ayutthaya ist Sukhothai weniger bevölkert, was bedeutet, dass die Ruinen noch immer eine ruhige Erhabenheit ausstrahlen.
Chiang Mai ist die Kulturhauptstadt Nordthailands. Innerhalb der Altstadtmauern befinden sich Dutzende von Tempeln, während etwas außerhalb Märkte, Kochschulen und Cafés liegen, die sowohl Rucksacktouristen als auch digitale Nomaden anziehen. Die Atmosphäre ist entspannt, aber es gibt viel zu erleben.
Wat Phra That Doi Suthep, hoch oben auf einem Berg mit Blick auf die Stadt, ist ein absolutes Muss. Wanderungen in die umliegenden Hügel bieten Einblicke in das ländliche Leben, während Nachtmärkte ideal sind, um nordthailändische Spezialitäten zu probieren. Planen Sie Ihren Besuch im November, um Yi Peng zu erleben, das Laternenfest, das den Nachthimmel erleuchtet.
Pai
Drei Stunden nördlich von Chiang Mai hat sich Pai von einer ruhigen Bergstadt zu einem beliebten Reiseziel entwickelt. Sein Reiz liegt in seinem entspannten Tempo: heiße Quellen, Reisfelder und Sonnenuntergänge vom Pai Canyon.
Die Landschaft lässt sich am besten mit dem Motorrad erkunden, mit Wasserfällen und kleinen Dörfern entlang der kurvenreichen Straßen. Abends verlagert sich der Fokus wieder auf die Stadt, wo sich die Fußgängerzone mit Essensständen und Musik füllt.
Nur wenige Stunden von Bangkok entfernt ist Khao Yai einer der am besten erreichbaren Nationalparks des Landes. Er ist auch einer der besten Orte, um Wildtiere zu beobachten: Elefanten, Gibbons und Nashornvögel leben hier.
Wege führen zu Wasserfällen wie dem Haew Suwat, der durch den Film „The Beach“ berühmt wurde, und Campingplätze im Park ermöglichen bequeme Übernachtungen. Khao Yai bietet einen Vorgeschmack auf die wilde Seite Thailands, ohne dass man einen langen Umweg in den Norden machen muss.
Mae Hong Son Rundtour
Für Abenteuer auf zwei Rädern ist die Mae Hong Son Rundtour ein Klassiker. Von Chiang Mai aus schlängelt sich die Route über mehr als 1.800 Meter lange Kurven durch Berge, Täler und abgelegene Städte.
Zu den Stopps gehören Mae Hong Son selbst mit seinen Tempeln im burmesischen Stil und Ban Rak Thai, ein für seine Teeplantagen bekanntes Dorf nahe der Grenze zu Myanmar. Die Fahrt erfordert Zeit und Selbstvertrauen, belohnt aber mit dem Zugang zu Landschaften und Gemeinden abseits der üblichen Wege.
Motorradfahren auf Rucksackreisen kann ziemlich riskant sein. Unfälle können passieren, und auch der beste Fahrer ist nicht vor einem unglücklichen Unfall gefeit. Um sich abzusichern, sollten Sie einen Tarif von SafetyWing abschließen, da diese auch Motorradversicherungen abdecken.
Nan bietet eine ruhigere Version Nordthailands. Die Provinz ist übersät mit kunstvollen Tempeln und von einer Berglandschaft umgeben, die es mit bekannteren Gegenden aufnehmen kann.
Landstraßen schlängeln sich durch Teakwälder und entlang gewundener Flüsse, vorbei an kleinen Dörfern, in denen das tägliche Leben weitgehend seinen gewohnten Gang geht. Wer die Reise auf sich nimmt, erlebt in Nan eine Perspektive, die weit entfernt von Thailands wichtigsten Touristenzentren liegt.
Im Süden Thailands bietet der Khao Sok Nationalpark eine beeindruckende Abwechslung zu den Inseln. Sein Herzstück ist der Cheow Lan See mit seinen Kalksteinfelsen über smaragdgrünem Wasser. In schwimmenden Bungalows können Gäste die Nacht inmitten des Dschungels verbringen.
Zu den Aktivitäten gehören Trekking, Kajakfahren und Wildtierbeobachtungen mit der Chance, Nashornvögel, Languren und sogar wilde Elefanten zu sehen. Es ist eine der markantesten Landschaften Thailands und ein lohnender Zwischenstopp zwischen den Küsten.
Koh Lanta
Koh Lanta vor der Andamanenküste ist bekannt für seine langen, ruhigen Strände und seinen gemächlicheren Rhythmus. Abseits der Hauptstrände erstrecken sich Mangroven, Fischerdörfer und weite, kaum bewachsene Küstenabschnitte. Hier wird aus einem zweitägigen Aufenthalt oft ein deutlich längerer.
Koh Tao ist weltweit als einer der günstigsten Orte zum Tauchen bekannt und für viele ein Initiationsritus. Die Insel ist kompakt, bietet aber zahlreiche Tauchschulen, Strandbars und Buchten, in denen Schnorcheln ebenso lohnend ist.
Auch wer trocken bleibt, findet viel zu tun: Aussichtspunkte wie John-Suwan bieten atemberaubende Panoramen, während Waldwege das raue Inselinnere durchziehen.
Koh Phangan
Koh Phangan ist ein Synonym für die Full Moon Party, ein monatliches Strandfest, das Tausende anzieht. Doch sich nur auf Haad Rin zu konzentrieren, wäre ein Fehler. Auch anderswo auf der Insel gibt es Yoga-Retreats, ruhige Buchten im Norden und Dschungelpfade, die zu Wasserfällen führen.
Für viele liegt der Reiz in der Mischung – eine Nacht ausgelassen feiern, die nächste in die Hängematte ziehen.
Koh Samui, eine der bekanntesten Inseln Thailands, zieht ein buntes Touristenspektrum an. Familien kommen wegen der Resorts, Langzeitreisende wegen der Hostels und des Nachtlebens und Wellnesssuchende wegen der Yoga-Retreats und Muay-Thai-Camps.
Obwohl Samui besser erschlossen ist als andere Inseln, bietet es eine große Vielfalt. Belebte Strände reihen sich an ruhige Buchten, und Tagesausflüge ermöglichen es, die nahegelegenen Inseln im Golf von Thailand bequem zu erreichen. Das Highlight ist der Ang Thong National Marine Park, eine Ansammlung von Kalksteininseln und Lagunen, die sich wie Welten entfernt von Samuis Resortmeile anfühlt.
Koh Phi Phi
Nur wenige Inseln sind so berühmt wie Koh Phi Phi. Ihre dramatischen Klippen und türkisfarbenen Buchten machen sie zu einem der meistfotografierten Reiseziele Thailands. Die Atmosphäre ist lebhaft, Partys und Nachtleben dominieren den Hauptort, doch die Landschaft bleibt die Hauptattraktion.
Die Maya Bay, bekannt geworden durch „The Beach“, wurde mit Besucherbeschränkungen zum Schutz ihres Ökosystems wiedereröffnet. Wanderungen zu den Aussichtspunkten der Insel sind ein weiteres Highlight und bieten Panoramablicke bei Sonnenuntergang. Wer Ruhe sucht, kann auf Bootsausflügen zu ruhigeren Stränden eine andere Seite von Phi Phi entdecken.
Krabi zeichnet sich durch seine Kalksteinfelsen, das klare Wasser und die Mischung aus Aktivität und Entspannung aus. Railay Beach ist ein Highlight, nur mit dem Boot erreichbar und ein internationales Ziel für Kletterer.
Abgesehen von den Stränden bietet Krabi Kajakfahren, Schnorcheln und Inselhopping-Touren. Die Gegend bietet gemütliche Bungalows, Strandbars und ruhigere Plätze im Kontrast zum nahegelegenen Phi Phi.
Phuket
Thailands größte Insel, Phuket, ist auch die vielseitigste. Patong ist bekannt für sein Nachtleben und seine Neonlichter, während andere Strände wie Kata und Kamala deutlich entspannter sind. Es gibt auch eine wachsende Szene designorientierter Hostels und Cafés.
Die Altstadt besticht durch restaurierte chinesisch-portugiesische Ladenhäuser, Cafés und Straßenkunst und ist damit einer der günstigsten und stimmungsvollsten Orte der Insel. Phukets Vorteile sind die gute Erreichbarkeit, häufige Flüge, zahlreiche Unterkünfte und eine gute Verkehrsanbindung.
Südlich von Krabi wird der Trang-Archipel trotz seiner Schönheit oft übersehen. Inseln wie Koh Mook, Koh Kradan und Koh Ngai bieten weiße Sandstrände und kristallklares Wasser, jedoch ohne die Massen bekannterer Reiseziele.
Das Highlight ist die Smaragdhöhle auf Koh Mook, wo Schwimmer durch einen Tunnel in eine versteckte Lagune gelangen. Als Alternative zu Phi Phi oder Phuket bietet Trang einiges.
Koh Yao Noi & Koh Yao Yai
Zwischen Phuket und Krabi geht es auf den Koh Yao-Inseln etwas ruhiger zu. Fischerdörfer, Reisfelder und ruhige Strände prägen die Landschaft. Motorroller sind die einfachste Art, sich fortzubewegen. Diese Inseln ziehen Menschen an, die die Highlights der Andamaneninseln in der Nähe, aber abseits der geschäftigen Zentren erleben möchten. Nachts ist das lauteste Geräusch meist das Meer.
„Kann man auf der Khaosan Road noch Cannabis kaufen?“ Das ist vermutlich die Frage, die Ihnen nach dem Lesen der Schlagzeilen in den Sinn kommt. In den letzten Wochen hat sich in der Cannabis-Szene Thailands viel getan. Es wurden neue Vorschriften eingeführt, einige Apotheken mussten schließen, während gleichzeitig neue ihre Türen öffneten.
Ja, das klingt vielleicht etwas verwirrend, besonders, wenn Sie neu in der Szene sind. Die kurze Antwort lautet jedoch: Ja, man kann immer noch Cannabis kaufen.
Nach den aktualisierten Cannabis-Vorschriften benötigen Sie jedoch ein Rezept von einem zugelassenen Arzt, um Cannabis legal in einer Apotheke kaufen zu können. Das ist eine große Veränderung. Einige Apotheken sind jedoch bereits einen Schritt voraus: Sie bieten medizinische Beratung vor Ort an und stellen sicher, dass alles mit rechten Dingen zugeht.
Wenn Sie auf dem Weg zur Khaosan Road sind und sich fragen, wo Sie legal und sicher Cannabis kaufen können, finden Sie hier fünf Apotheken, die einen Besuch wert sind – in keiner bestimmten Reihenfolge.
Nach der erfolgreichen Eroberung von Phuket und Samui mit 19 bzw. 13 Filialen ist WeedeN nun endlich auch in Bangkok angekommen – mit einer neuen, coolen Filiale direkt an der Khaosan Road.
Es ist leicht zu verstehen, warum WeedeN in der thailändischen Cannabis-Szene weiterhin eine wichtige Rolle spielt. Angesichts der bald in Kraft tretenden neuen Cannabisgesetze, die den Verkauf zu medizinischen Zwecken unter Rezeptpflicht beschränken, wartet diese Apotheke nicht ab, bis sie aufholen muss. Sie hat bereits Systeme eingerichtet, um medizinische Beratungen zu unterstützen und Sie darüber zu informieren, was legal ist und was nicht.
In der Filiale in der Khaosan Road können Sie die gleiche Qualität und Erfahrung erwarten wie in den anderen Filialen. Das bedeutet FDA-zugelassene Produkte und ein freundliches Team, das sich mit der aktuellen Rechtslage auskennt.
Selbstverständlich steht die Produktqualität an erster Stelle. Für WeedeN sind aber Aufklärung und Transparenz genauso wichtig. Sie möchten, dass Sie sich sicher fühlen, was Sie kaufen, wie Sie es verwenden und wie Sie sich an die thailändischen Gesetze halten. Deshalb stehen die Budtender jederzeit für Beratungen zur Verfügung und beantworten alle Ihre Fragen ohne Umstände. Wenn Sie also Klarheit, rechtliche Beratung und Qualität aus einer Hand suchen, ist WeedeN die beste Wahl.
Standort: WeedeN Khaosan, 259 Khaosan Rd, Talat Yot, Phra Nakhon, Bangkok 10200
Seit einiger Zeit hat King Cannabis die Herzen von Touristen und Einheimischen erobert. In dieser Cannabis-Apotheke in der Nähe der Khaosan Road erwarten Sie gutes Gras, faire Preise und eine freundliche Atmosphäre zum Entspannen.
Da King Cannabis seine Pflanzen selbst anbaut, können Sie sicher sein, dass die Blüten frisch und gut gepflegt sind. Außerdem finden Sie hier Lebensmittel wie Brownies und Gummibärchen mit genauen Dosierungsangaben. So wissen Sie genau, was Sie bekommen. Darüber hinaus sind die Regale voll mit Accessoires, die nicht von dieser Welt zu sein scheinen.
Was die Atmosphäre angeht, ist King Cannabis so entspannt, wie es nur geht. Es gibt eine saubere, klimatisierte Lounge, in der Sie sich entspannen und Ihren Einkauf genießen können. Alles ist gut gepflegt, von den Produktdisplays bis zum Raucherbereich.
Es sind aber die Mitarbeiter, die diesen Ort noch unvergesslicher machen. Sie sind aufrichtig freundlich, hilfsbereit und bemüht, einen sicheren Ort für alle zu schaffen, die durch die Tür kommen.
Öffnungszeiten: täglich von 9:00 bis 1:30 Uhr
Standort: King Cannabis im Rambuttri Village Hotel, Ram Buttri Alley, Chana Songkhram, Phra Nakhon, Bangkok 10200.
King Cannabis erobert schon seit einiger Zeit die Herzen von Touristen und Einheimischen gleichermaßen. Gutes Gras, faire Preise und eine freundliche Atmosphäre erwarten Sie in dieser Cannabis-Apotheke in der Khaosan Road.
Da sie ihre Pflanzen selbst anbauen, können Sie sicher sein, dass die Knospen frisch sind und gut gepflegt werden. Es gibt auch essbare Produkte wie Brownies und Gummibärchen mit genauen Dosierungsangaben, sodass Sie genau wissen, was Sie bekommen. Außerdem sind die Regale voll mit Zubehör, das nicht von dieser Welt zu sein scheint.
Was die Atmosphäre angeht, so ist King Cannabis äußerst entspannt. Es gibt eine saubere, klimatisierte Lounge, in der Sie sich entspannen und Ihren Einkauf genießen können. Alles ist gut gepflegt, von den Produktauslagen bis zum Raucherbereich.
Doch es ist das Personal, das den Laden noch einprägsamer macht. Die Mitarbeiter sind wirklich freundlich und hilfsbereit und bemühen sich, einen sicheren Ort für alle zu schaffen, die durch die Tür kommen.
Öffnungszeiten: täglich von 9 Uhr bis 1:30 Uhr
Standort: King Cannabis im Rambuttri Village Hotel, Ram Buttri Alley, Chana Songkhram, Phra Nakhon, Bangkok 10200.
Wenn du durch die Khaosan Road schlenderst und ein lila Neonlicht entdeckst (oder eine riesige rosa Werbetafel), hast du wahrscheinlich die Khaosan Kush Club Bar & Dispensary gefunden. In einem ihrer Instagram-Posts schrieben sie: „Wir verkaufen, was wir selbst verwenden“, und das sagt viel darüber aus, wie ernst sie ihre Produkte nehmen.
In diesem Weed-Shop in der Khaosan Road ist alles auf dem neuesten Stand der Technik, und das meiste stammt von über 30 lokalen Cannabisfarmen in ganz Thailand. Deshalb ist es ein großartiger Ort, um zu entdecken, was thailändisches Cannabis zu bieten hat, und um Sorten zu probieren, die mit Sorgfalt und Beständigkeit angebaut werden.
Zusätzlich zu den hochwertigen Produkten bietet die Khaosan Kush Club Bar & Dispensary auch eine lebhafte Atmosphäre, die genau zu Bangkoks berühmtester Partymeile passt. Die Einrichtung ist lustig, aber auch sehr einladend. Außerdem kennt sich das Personal bestens aus und führt Sie gerne durch die Speisekarte oder zeigt Ihnen sogar, wie man einen Joint dreht.
Öffnungszeiten: Täglich, 10 Uhr bis 6 Uhr
Standort: Khaosan Kush Club Bar & Dispensary, 277 Khaosan Rd, Taladyord, Pranakorn, Bangkok 10200
Jesson's Weed liegt direkt an der Khaosan Road und ist eine beliebte Cannabis-Apotheke, die dafür bekannt ist, dass sie die Dinge einfach und erschwinglich hält. Die Preise gehören zu den niedrigsten in der Gegend (ab nur 100 Baht), aber die Qualität? Erstaunlich solide. Ja, sogar die preiswerten Sorten halten sich gut.
Es gibt über 30 Sorten im Regal und noch mehr im hinteren Teil, wenn du fragst. Du kannst also erwarten, dass du alles findest, von unkomplizierten einheimischen Sorten bis hin zu kalifornischen Importen und Haschisch, das oft mit einem „Kaufe-eine-komme-eins“-Angebot kommt.
Obwohl dieser Weed-Laden in der Khaosan Road eher unauffällig ist, lohnt sich ein Besuch. Im Obergeschoss gibt es eine Lounge mit einer PS5 und Sitzsäcken. Außerdem läuft die Klimaanlage immer auf Hochtouren. An einem heißen Tag in Bangkok fühlt sich das wie ein Geschenk der Götter an.
Standort Nakhon, Bangkok 10200
Trotz der Veränderungen in der Branche gibt es in der Khaosan Road immer noch einige vertrauenswürdige Weed-Shops, die eine Reihe von Cannabisprodukten anbieten. Viele von ihnen konzentrieren sich jetzt auf medizinische Optionen und verfügen über fachkundige Mitarbeiter, die Ihnen dabei helfen können, sich an die geltenden Gesetze zu halten.
Wie immer gilt: Bleiben Sie informiert, respektieren Sie die Richtlinien und genießen Sie verantwortungsbewusst. Viel Spaß beim Erkunden!
Sie wird die Rose des Nordens genannt, eine Stadt, in der orange gekleidete Mönche durch den Morgennebel wandeln, Teakholztempel alte Gassen prägen und handgewebte Textilien vor den Läden der Bergvölker flattern. Chiang Mai, verwurzelt im jahrhundertealten Königreich Lanna, hat sich zu einem kulturellen Schmelztiegel entwickelt, in dem Geschichte, Kulturerbe und Kunst in aller Stille zusammentreffen.
Während die meisten Reiserouten Tempel und Trekking in den Vordergrund stellen, erkundet dieser Artikel Chiang Mais Museen und Kunsträume: von folkloristischen Schätzen bis hin zu avantgardistischen Experimenten, wo Tradition auf Fantasie trifft.
„Gib mir ein Museum, und ich werde es füllen.“ – Pablo Picasso
Dieses Museum befindet sich in einem stattlichen Gebäude im Kolonialstil gegenüber dem Dreikönigsdenkmal und ist eine wahre Fundgrube nordthailändischen Kulturerbes. Lebensgroße Dioramen, kunstvolle Zeremonienkostüme und handgefertigte Artefakte führen die Besucher durch die Traditionen, den Glauben und den Alltag der Lanna. Diese Elemente spiegeln sich auch in der Ausstellung über Phi Ta Khon wider, einem stimmungsvollen Fest voller Geistermasken und Folklore.
Wissenswertes: Das Gebäude diente einst als Provinzgericht und wurde sorgfältig restauriert, um seine historische Bedeutung widerzuspiegeln.
Adresse: Prapokklao Road, gegenüber dem Dreikönigsdenkmal, Altstadt von Chiang Mai
Geöffnet: 8:30 bis 17:00 Uhr (montags geschlossen)
Eintritt: 90 Thai Baht Erwachsene / 40 Thai Baht Kinder
Chiang Mais markantestes Zentrum für moderne Kunst, MAIIAM (ausgesprochen „Mai-I-am“), befindet sich in einem umgebauten Lagerhaus und offenbart eine kunstvolle Fassade, die mit Tausenden kleiner Spiegelfliesen schimmert. Im Inneren präsentiert es zeitgenössische thailändische und südostasiatische Künstler mit wechselnden Ausstellungen zu den Themen Identität, Politik und Erinnerung.
Jirapat Tatsanasomboon, ein einheimischer Bildhauer, glaubt an die Bewegung der zeitgenössischen Kunst und ihre Auswirkungen auf Chiang Mai in naher Zukunft.
„Kunst in Chiang Mai ist nicht nur Dekoration, sie ist unsere Art, uns zu hinterfragen, uns zu erinnern und uns weiterzuentwickeln.“
Wissenswertes: Das Museum wurde von der Familie Bunnag-Beurdeley gegründet, die seit langem thailändische zeitgenössische Kunst sammelt.
Adresse: 122 Moo 7, Tonpao, San Kamphaeng District, Chiang Mai.
Geöffnet: 10:00 bis 18:00 Uhr (dienstags geschlossen)
Eintritt: 150 Thailändische Baht für Erwachsene / Frei für Kinder unter 12 Jahren
Dieses interaktive Museum im Herzen der Altstadt bietet einen hervorragenden Einblick in die vielschichtige Vergangenheit Chiang Mais. Seine perlweißen Wände beherbergen verschiedene Exponate, die die Essenz der jahrhundertealten traditionellen thailändischen Kulturen beleuchten. Von der antiken Stadtplanung bis zum modernen Stadtleben – das Zentrum veranschaulicht anhand multimedialer Darstellungen und Modelle den Wandel der Stadt. Ausstellungen auf Thailändisch und Englisch bieten Familien eine interaktive Möglichkeit, die Wurzeln der Geschichte Chiang Mais kennenzulernen.
Wissenswertes: Das Museum veranstaltet wechselnde kulturelle Veranstaltungen und Workshops für Kinder und Familien.
Adresse: Prapokklao Road, in der Nähe des Dreikönigsdenkmals, Altstadt von Chiang Mai
Geöffnet: 8:30 bis 17:00 Uhr (montags geschlossen)
Eintritt: 90 Thailändische Baht Erwachsene / 40 Thailändische Baht Kinder
Diese Galerie ist ein ruhigerer, aber hoch angesehener Ort und präsentiert anregende Ausstellungen von Dozenten, Studierenden und regionalen Künstlern. Sie bietet einen Einblick in die akademische und experimentelle Seite der zeitgenössischen thailändischen Kunst.
Kurator Phadung Moolsunto erläutert die tiefere Philosophie des Zentrums:
„Chiang Mai ist ein Ort des Dialogs. Unsere Künstler reagieren auf die Welt, nicht nur auf ihre Reflexion.“
Adresse: Nimmanhaemin Road, Chiang Mai University, Chiang Mai
Geöffnet: 9 bis 17 Uhr (Wochenenden geschlossen)
Eintritt frei
Dieses einzigartige Museum beherbergt über 10.000 Insekten-, Schmetterlings-, Fossilien- und Mineralienarten, die von Dr. Rampa und Manop Rattanarithikul gesammelt wurden, einem leidenschaftlichen Entomologenpaar, dessen Arbeit zur weltweiten Mückenforschung beitrug.
Wissenswertes: Einige Exemplare sind mit poetischen Betrachtungen und philosophischen Reflexionen der Sammler selbst versehen.
Adresse: Nimmanhaemin Road 72, Soi 13, Chiang Mai
Geöffnet: 9:00 bis 17:00 Uhr (sonntags geschlossen)
Eintritt: 200 Thai Baht Erwachsene / 100 Thai Baht Kinder
Baan Tuek ist ein dynamischer Ort für aufstrebende Künstler. Die Ausstellungen reichen von Fotografie bis Performancekunst. Das Zentrum arbeitet regelmäßig mit lokalen Gemeinden und Schulen zusammen.
Adresse: Rachadamnoen Road, Altstadt von Chiang Mai
Öffnungszeiten: Je nach Ausstellung unterschiedlich
Eintritt: In der Regel frei
Gegründet von der Textilexpertin Patricia Cheeseman, würdigt diese Ateliergalerie die komplexe Kunst der thailändischen und laotischen Weberei. Besucher erfahren mehr über natürliche Farbstoffe, traditionelle Motive und die kulturellen Geschichten, die in jedes Stück eingewebt sind.
„Ein gewebter Stoff ist wie ein Buch: Er erzählt, woher er kommt, wer ihn hergestellt hat und warum.“
Adresse: 138/8 Soi Chang Khian, Chang Phueak, Chiang Mai
Geöffnet: 10:00 bis 16:00 Uhr (sonntags geschlossen)
Eintritt frei (Führungen und Workshops können kostenpflichtig sein)
Dieses interaktive 3D-Kunstmuseum ist ein beliebter Familientreffpunkt. Besucher können in illusionistische Gemälde eintauchen und mit ihnen posieren. Es bietet unbeschwerten Spaß und hervorragende Fotomotive, insbesondere für Kinder und Junggebliebene.
Wissenswertes: Das Museum zeigt über 130 Illusionskunstwerke in verschiedenen Themenbereichen wie Unterwasserwelten und antiken Tempeln.
Adresse: 199/9 Changklan Road, Chiang Mai
Geöffnet: Täglich von 9 bis 19 Uhr
Eintritt: 400 Thai Baht Erwachsene / 200 Thai Baht Kinder
Dieses Museum in der Nähe des Chiang Mai Nationalmuseums ist den vielfältigen Bergvölkern Nordthailands gewidmet. Mit detaillierten Ausstellungen von Kleidung, Werkzeugen und Bräuchen bietet es einen respektvollen Einblick in Gemeinschaften wie die Karen, Hmong, Lahu und Akha, wie der Anthropologe Somchai Virojtrairattana behauptet.
„Diese Kulturen sind nicht in der Zeit stehen geblieben; sie leben, passen sich an und sind noch immer tief mit ihren angestammten Bräuchen verbunden.“
Adresse: Mani Nopparat Road, in der Nähe des Chiang Mai Nationalmuseums.
Geöffnet: 9 bis 16 Uhr (An Wochenenden und Feiertagen geschlossen)
Eintritt frei
Dieses Museum ist ein Muss für Geschichtsinteressierte und beleuchtet die politische, religiöse und künstlerische Entwicklung des Lanna-Königreichs. Obwohl es von außen schlicht wirkt, sind die Sammlungen im Inneren reichhaltig und informativ.
Wissenswertes: Es umfasst seltene Buddha-Statuen aus der Lanna-Ära und originale Stadtpläne aus dem 13. Jahrhundert.
Adresse: Superhighway Road (in der Nähe von Wat Jed Yod), Chiang Mai
Geöffnet: 9:00 bis 16:00 Uhr (Montag und Dienstag geschlossen)
Eintritt: 100 Thai Baht für Erwachsene / 50 Thai Baht für Studenten
Dieses Freilichtmuseum auf dem Gelände der Universität Chiang Mai zeigt traditionelle Lanna-Holzhäuser mit zeitgenössischer Einrichtung und Architektur. Es ist ein ruhiger Rückzugsort, der Einblicke in das häusliche Leben nordthailändischer Familien bietet.
Wissenswertes: Die Häuser sind echte historische Gebäude, die verlegt und rekonstruiert wurden, um ihr Erbe zu bewahren.
Adresse: Campus der Universität Chiang Mai, Suthep Road
Geöffnet: 8:30 bis 16:30 Uhr (Wochenenden geschlossen)
Eintritt frei
Viele Museen in Chiang Mai lassen sich am besten in den kühleren Morgen- oder späten Nachmittagsstunden besichtigen. Beginnen Sie früh, um der Mittagshitze zu entgehen und ruhigere Erlebnisse zu genießen.
Die meisten kulturellen Sehenswürdigkeiten befinden sich in oder in der Nähe der Altstadt und des Nimmanhaemin-Viertels und sind mit roten Songthaews (Sammeltaxis), Tuk-Tuks oder Grab-Fahrzeugen leicht zu erreichen.
Während das Fotografieren vielerorts erlaubt ist, ist in einigen Museen das Fotografieren mit Blitzlicht oder Innenaufnahmen untersagt. Achten Sie stets auf die Beschilderung oder fragen Sie an der Rezeption nach.
Mehrere Museen, darunter das Chiang Mai City Arts Centre, bieten kostenlose Audioguides oder QR-basierte digitale Touren an, die selbstgeführte Besuche bereichern und informativer machen.
Reisetipps
Die Museen und Kunsträume von Chiang Mai bieten eine besinnlichere Art des Reisens, bei der Sie innehalten, die Orte erkunden und den Geschichten hinter der Oberfläche lauschen können. Bei so vielen kulturellen Schätzen in der ganzen Stadt ist es ratsam, sich Zeit zu lassen. Museumsliebhaber können ihre Besuche auf mehrere Tage verteilen oder sich jeden Tag ein oder zwei Museen aussuchen.
Der einheimische Maler Apichai Bhaktibutr sagt:
„Museen sind das Gedächtnis einer Stadt. Wenn Sie Chiang Mai kennenlernen möchten, beginnen Sie dort.“
Bangkok ist meilenweit entfernt von der Postkarten-Perfektion der thailändischen Inseln. Es ist eine Stadt mit sengender Hitze, feurigem Streetfood und alten Tempeln unter Glastürmen. Der Verkehr ist endlos, die Energie unerbittlich. Das Tempo macht seinen Charme aus, aber selbst der eingefleischteste Stadtmensch braucht ab und zu eine Pause.
Glücklicherweise sind Sie nur wenige Autostunden von der Big Mango entfernt umgeben von Wasserfällen, nebelverhangenen Bergen, Küstenwäldern und jahrhundertealten spirituellen Wahrzeichen.
Im Folgenden finden Sie einige der besten Wochenendausflüge, um wieder mit der Natur in Einklang zu kommen
Entfernung von Bangkok: ca. 3 Stunden
Beste Reisezeit: Oktober bis Februar (kühl und trocken, ideal zum Wandern und für Tierbeobachtungen)
Thailands erster Nationalpark und UNESCO-Welterbestätte ist einer der besten Orte des Landes, um Elefanten in freier Wildbahn zu beobachten. In der Abenddämmerung kommen sie manchmal aus dem Wald, um auf offenem Grasland zu grasen oder ruhige Straßen zu überqueren. Über 300 Vogelarten sind hier beheimatet, vom Nashornvogel bis zum Pitta, und Gibbons rufen sich am frühen Morgen durch die Baumkronen zu.
Die Wanderwege des Parks reichen von leichten Spaziergängen bis hin zu ganztägigen Wanderungen durch dichten Dschungel. Der Haew-Suwat-Wasserfall, berühmt durch „The Beach“, ist ein beliebter Fotostopp, während der Haew Narok, höher und eindrucksvoller, tiefer im Park in eine felsige Schlucht stürzt. In den kühleren Monaten sind die Morgen neblig und das Licht am späten Nachmittag golden – ideal für Erkundungstouren.
Was Khao Yai noch attraktiver macht, ist die Umgebung. Direkt außerhalb der Parkgrenzen finden Sie die Weingüter PB Valley und GranMonte, wo Besucher Weinberge besichtigen und thailändischen Shiraz mit Blick auf die Berge genießen können. Es gibt auch Lavendel- und Sonnenblumenfelder, Cafés im europäischen Stil und Themenresorts, die wie eine Reise in die Toskana oder Provence wirken. Für eine spirituelle Pause steigen Sie die Stufen zum Wat Thep Phithak Punnaram hinauf, wo ein riesiger weißer Buddha friedlich über das Tal blickt.
Entfernung von Bangkok: ca. 3 Stunden
Beste Reisezeit: November bis Februar (kühler und trockener)
Der Erawan-Nationalpark in der Provinz Kanchanaburi in der Nähe von Bangkok beherbergt eine der berühmtesten Natursehenswürdigkeiten Thailands: den siebenstufigen Erawan-Wasserfall, dessen türkisfarbene Becken sanft durch den Dschungel ineinander übergehen. Die Wanderung zur obersten Stufe lohnt sich, besonders wenn Sie früh kommen, bevor die Massen eintreffen. Bringen Sie Ihre Badesachen mit, denn die meisten Stufen sind zum Schwimmen geeignet, und während Sie sich abkühlen, knabbern Fische an Ihren Füßen.
Der Park beherbergt auch versteckte Höhlen wie die Phra That-Höhle, die Sie über einen Waldweg erreichen. Im Inneren finden Sie Kammern voller Stalaktiten und uralter Felsformationen. In der Nähe des Besucherzentrums gibt es einen Campingplatz, oder Sie können in einem Floßhaus am Kwai übernachten, um ein einzigartiges Übernachtungserlebnis zu genießen.
In der Nähe können Geschichtsliebhaber das Hellfire Pass Memorial und das Death Railway Museum erkunden, die bewegende Einblicke in die Vergangenheit der Region im Zweiten Weltkrieg bieten. Kombinieren Sie Natur mit Geschichte und erleben Sie einen Wochenendausflug, der Körper und Geist erfrischt.
Entfernung von Bangkok: ca. 3,5 Stunden
Beste Reisezeit: November bis April (Trockenzeit); Höhepunkt der Schmetterlingssaison ist März bis Mai
Thailands größter Nationalpark, Kaeng Krachan, ist eine weite, neblige Wildnis, die sich über die Provinzen Phetchaburi und Prachuap Khiri Khan erstreckt. Bekannt für seine reiche Artenvielfalt, ist er ein Paradies für Vogelbeobachter und Schmetterlingsliebhaber. Während der Schmetterlingssaison (etwa März bis Mai) schimmern die Waldlichtungen im flatternden Flügelschlag und schaffen eine traumhafte Atmosphäre.
Sie können im Park campen. Der Campingplatz Ban Krang ist ein beliebter Ausgangspunkt für Tierbeobachtungen, besonders früh am Morgen. Seien Sie nicht überrascht, wenn Sie Languren, Nashornvögel oder sogar die Fußspuren eines Nebelparders entdecken. Die Landschaft ist ebenso dramatisch, da bei Sonnenaufgang oft Nebel die Baumwipfel verhüllt.
Zu den nahegelegenen Sehenswürdigkeiten zählen Wat Tham Khao Luang, ein Tempel in einer von Sonnenstrahlen erhellten Kalksteinhöhle, und der Phra Nakhon Khiri Historical Park, ein ehemaliger Königspalast auf einem Hügel mit Panoramablick.
Entfernung von Bangkok: ca. 3,5 bis 4 Stunden
Beste Reisezeit: November bis Februar; die Lotus-Feuchtgebiete blühen von Juli bis September.
Sam Roi Yot, benannt nach seinem „Berg der 300 Gipfel“, ist Thailands erster Küstennationalpark und einer der optisch beeindruckendsten. Die Kalksteinfelsen bilden hier eine fast filmreife Kulisse. Der Park ist vor allem für die Phraya-Nakhon-Höhle bekannt, in der ein goldener Königspavillon steht, der von Sonnenlicht durchflutet wird, das durch ein klaffendes Loch in der Höhlendecke fällt. Um dorthin zu gelangen, können Besucher entweder eine kurze Bootsfahrt und anschließend eine steile Wanderung unternehmen oder den gesamten Weg vom Strand aus zu Fuß zurücklegen. Diese Route erfordert zwar ein gewisses Maß an Fitness, aber die Aussicht ist es wert.
Vogelbeobachter werden die Süßwassersümpfe lieben, in denen Zugvögel Rast machen. Während der Regenzeit (insbesondere von Juli bis September) blühen die Feuchtgebiete mit leuchtend rosa Lotusblüten, so weit das Auge reicht. Besucher, die in Hua Hin übernachten, können Sam Roi Yot problemlos im Rahmen eines Tagesausflugs besuchen, während diejenigen, die mehr Ruhe suchen, vielleicht lieber im nahegelegenen Pranburi oder Dolphin Bay übernachten.
Entfernung von Bangkok: ca. 3,5 Stunden
Beste Reisezeit: Ganzjährig, jedoch kühler von November bis Februar
Wenn Sie einen entspannten Strandurlaub in der Nähe von Bangkok suchen, ist der Pranburi Forest Park genau das Richtige für Sie. Dieser ruhige Park südlich von Hua Hin bietet eine einzigartige Mischung aus Mangrovenwäldern, piniengesäumten Stränden und ruhigem, flachem Wasser, ideal zum Schwimmen oder Kajakfahren.
Ein erhöhter Holzsteg führt durch die Mangroven, wo Sie Schlammspringer, Krabben und Eisvögel beobachten können. Es gibt auch einen Campingplatz direkt am Strand – ideal für alle, die beim Rauschen der Wellen einschlafen und mit einem Sonnenaufgang am Meer aufwachen möchten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in der Nähe zählen kleine Fischerdörfer, lokale Märkte und ruhige Tempel. Es ist ein Ort, an dem Sie wirklich zur Ruhe kommen und durchatmen können.
Entfernung von Bangkok: ca. 3,5 Stunden
Beste Reisezeit: November bis Februar
Nördlich von Erawan bietet der Sai Yok Nationalpark in der Provinz Kanchanaburi ein etwas abgelegeneres Erlebnis. Er ist bekannt für seinen malerischen Sai Yok Yai Wasserfall, der direkt in den Kwai mündet, und für die ruhige Lage am Flussufer, die sich ideal für Floßfahrten und Kajakfahren eignet.
Der Park umfasst Höhlen, heiße Quellen und einige weniger bekannte Wanderwege durch einen Bambuswald. Sai Yok Noi, ein besser zugänglicher Wasserfall, ist beliebt für Picknicks und kurze Spaziergänge in der Natur. Sie können im Park campen oder in einem schwimmenden Resort direkt am Fluss übernachten.
Sai Yok ist die Heimat seltener Fledermäuse und endemischer Arten. Mit etwas Glück hören Sie vielleicht das nostalgische Pfeifen eines historischen Zuges, der auf der nahegelegenen Todesbahn fährt.
Entfernung von Bangkok: ca. 4,5 bis 5 Stunden
Beste Reisezeit: November bis März
Etwas weiter entfernt, aber die Mühe wert, ist der Mae Wong Nationalpark an der Grenze der Provinzen Kamphaeng Phet und Nakhon Sawan ein Paradies für ambitionierte Wanderer und Naturliebhaber. Er ist eines der letzten Tigerreviere in Thailand und bietet ausgedehnte unberührte Wälder und raues Berggelände.
Der Gipfel des Khao Mokochu ist bei Wanderern beliebt und bietet bei Sonnenaufgang einen Panoramablick über den Wolken. Die Wanderung erfordert eine vorherige Genehmigung der Parkverwaltung und wird aufgrund des rauen Geländes und des Schutzstatus des Gebiets in der Regel im Rahmen einer mehrtägigen Wanderung mit einem Führer durchgeführt. Camping ist möglich, und neblige Morgen sorgen für einen magischen Start in jede Wanderung. Auch die Vogelwelt ist hier reichhaltig, Nashornvögel und Greifvögel werden häufig gesichtet.
Der Mae Wong Nationalpark liegt zwar in der Nähe, ist aber ideal für alle, die sich etwas weiter von Bangkok entfernen möchten, um Einsamkeit, kühlere Temperaturen und ein echtes Gefühl der Wildnis zu erleben.
Inhaber eines Langzeitvisums in Thailand, einschließlich DTV-Visuminhaber, müssen der thailändischen Einwanderungsbehörde einen 90-tägigen Aufenthaltsmeldung (TM 47) vorlegen. Dieser Bericht informiert die Behörden alle 90 Tage über Ihre Adresse, auch wenn sich diese nicht geändert hat. Diese Regel gilt für die meisten Inhaber eines Langzeitvisums, einschließlich Rentner-, Geschäfts-, Heirats- oder Bildungsvisum.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die oben genannten Schritte sind inspiriert und basieren auf den von Mark Friedman von Baan Thai Immigration Solutions erwähnten Schritten.
Ausländer, die sich länger als 90 Tage in Thailand aufhalten, müssen der thailändischen Einwanderungsbehörde einen 90-Tage-Aufenthaltsbericht vorlegen. Dies muss zwischen 15 Tagen vor und 7 Tagen nach Ablauf der 90-Tage-Frist erfolgen. Eine nicht fristgerechte Meldung kann zu Geldstrafen und anderen Komplikationen führen.
Die Einhaltung Ihrer Meldefristen und die fristgerechte Einreichung Ihrer Meldungen sind entscheidend für die Aufrechterhaltung Ihres legalen Aufenthalts in Thailand und die Vermeidung von Bußgeldern.
Wenn Sie planen, langfristig nach Thailand zurückzukehren, vergessen Sie nicht, Ihre Thailand Digital Arrival Card (TDAC) vor Ihrem Rückflug einzureichen. Dieser private Service wird zwar nicht von der Regierung angeboten, ermöglicht Ihnen jedoch, das TDAC-Formular früher als die üblichen 72 Stunden auszufüllen. So vermeiden Sie Verzögerungen und genießen eine reibungslosere Ankunft.
https://youtu.be/XhDYMRLBMTE?si=951OR9Lb4bilmhtSLicht wird von sechs Dutzend verchromten Seitenspiegeln reflektiert. Reihen von Michelin-Männchen-Figuren prangen stolz auf dem Dach der Kabine. Ausgedehnte, kunstvolle Wandmalereien zeigen Anime-Figuren, Comic-Superhelden und fantastische Traumlandschaften.
Wenn Ihnen diese Bilder bekannt vorkommen, haben Sie wahrscheinlich schon die kunstvoll dekorierten und modifizierten Lastwagen und Busse in Thailand gesehen.
In Thailand sind dekorierte Lastwagen und Busse nicht einfach nur Fahrzeuge. Sie sind Leinwände, Statussymbole und persönliche Statements zugleich. Die schiere Vielfalt der Designs offenbart einen künstlerischen Impuls, lokalen Stolz mit globaler Vorstellungskraft zu verbinden.
Obwohl sie praktischen Zwecken dienen, wie etwa der Abwehr von Dieben oder der Kundengewinnung, sind diese Dekorationen in erster Linie Ausdruck der individuellen Identität in einem Land, in dem Autofahrer oft ihre eigenen Fahrzeuge besitzen und fahren. Ihre modifizierten Außenfassaden, ob von professionellen Künstlern bemalt oder mit importiertem Chrom aufgepeppt, spiegeln allgemeinere kulturelle Werte wider: ästhetische Experimente, familiäre Bindungen und den Wunsch, in einer überfüllten Welt hervorzustechen.
Eine 2013 vom Anthropologen Erik Cohen durchgeführte Studie ergab, dass die Airbrush-Malereien auf thailändischen Charter- und Reisebussen keinen einheitlichen, thailändischen Stil aufweisen, anders als die LKW-Kunst in anderen Ländern wie Pakistan und den Philippinen.
Vielmehr greifen die Kunstwerke oft vier große kulturelle Kategorien auf: amerikanische Populärkultur, japanische und koreanische Populärkultur, thailändische „traditionelle“ Kultur und chinesische „traditionelle“ Kultur. Dies deutet darauf hin, dass thailändische Fahrzeugdekorationen eine globalisierte Kunstform sind, die Motive aus Kulturen mit dominanter globaler Präsenz aufgreift.
Darüber hinaus konnte Cohen auf thailändischen Bussen keine offensichtlichen religiösen oder politischen Botschaften erkennen. Gelegentlich finden sich Darstellungen religiöser Symbole (wie des christlichen Kreuzes) oder historischer politischer Persönlichkeiten (wie Fidel Castro), doch werden diese Bilder oft aufgrund ihrer ästhetischen Erscheinung ausgewählt, ohne dass ihre symbolische Bedeutung umfassend verstanden wird.
Umgekehrt sollen religiöse oder politische Symbole auf Fahrzeugen in anderen Teilen der Welt meist ihre ursprüngliche Bedeutung wiedergeben. So schmücken beispielsweise einige hinduistische Tuk-Tuk-Fahrer in Indien ihre Fahrzeuge mit Bildern oder Mantras hinduistischer Götter, um ihre Hingabe auszudrücken und möglicherweise Vorteile wie Reichtum und Schutz zu erlangen.
Das Fehlen religiöser oder politischer Botschaften auf thailändischen Reisebussen deutet auf eine eher ästhetische, persönliche und kommerzielle Motivation zur individuellen Unterscheidung hin.
Diese Ergebnisse stimmen auch bei modifizierten und lackierten Lkw weitgehend überein. Die beliebtesten Marken für diese großen Lkw in Thailand sind Hino, Toyota und Isuzu. Diese Marken statten ihre Fahrzeuge jedoch nur mit Standardkomponenten und in den Grundfarben aus. Warum also schmücken viele thailändische Fahrer ihre Lkw so besonders?
„Es war schon immer mein Traum, einen eigenen schicken Lkw zu bauen“, sagte Lkw-Fahrer Wongdara Wichukorn 2018 in einem Interview mit Agence France-Presse.
Wongdara besitzt einen leuchtend grünen Isuzu-Lkw mit einem Einhorn an der Seite, das seine Tochter entworfen hat. Das Einhorn lenkt die Aufmerksamkeit auf das Fahrzeug, und Wongdara hofft, dass es dadurch Benzindiebe abschreckt.
„Was bringt mir das? Ich bin stolz, wenn die Leute kommen, um meine Lkw anzuschauen und ihre Schönheit zu loben.“
Wongdaras Aussage (unter anderem) belegt, dass viele thailändische Fahrer persönliche und geschäftliche Gründe haben, ihre Fahrzeuge durch Truck-Art hervorstechen zu lassen.
Bemalungen sind nicht die einzige Möglichkeit, diese Lkw zu schmücken. Viele verfügen auch über zusätzlichen Schnickschnack – im wahrsten Sinne des Wortes! Modifikationen wie verchromte Kühlergrills, Auspuffrohre, Seitenspiegel und Scheinwerfer zieren diese kunstvollen Trucks häufig.
Obwohl umfangreiche Fahrzeugmodifikationen in Thailand strenggenommen illegal sind, wird dieses Gesetz aufgrund der allgemeinen Bewunderung für den künstlerischen und kulturellen Wert dieser Fahrzeuge selten durchgesetzt.
Wie kommen Fahrer an diese transformatorartigen Fahrzeuge? The Thaiger sprach mit Nathpapas Changchun, einem Vertreter der Soonchai Nakhonpathom Group, um Antworten zu erhalten.
Die Soonchai Group ist ein 1970 gegründetes Karosseriebauunternehmen, das Fahrzeuge nach Kundenwunsch umbaut. Einer ihrer Kunden war beispielsweise im Elefantentransport tätig, weshalb Soonchai ein hydraulisches System installierte, um Elefanten in die Lastwagen zu verladen.
Die Soonchai Group ist auch bei Fahrern beliebt, die ihre Fahrzeuge dekorieren möchten. Soonchai beschäftigt Künstlerteams, die die Lastwagen entweder von Hand oder mit Airbrush bemalen.
Laut Nathpapas wünschen sich Kunden Farben oder Designs für ihre LKW-Kunst, die ihnen persönlich gefallen oder für sie oder ihre Familie eine Bedeutung haben:
„Zum Beispiel ein Landwirtschafts-LKW, und sie wünschen sich einen One Piece-Cartoon %5Beine japanische Anime-Serie%5D. Sie sind zwar nicht im Videogeschäft, aber vielleicht gefällt es ihrem Kind.“
Kosten für den Einbau dieser Modifikationen
Umbauten wie zusätzliche Seitenspiegel und Scheinwerfer werden von Soonchai nicht produziert oder verkauft, da sie technisch illegal sind. Auf Wunsch des Kunden werden sie jedoch eingebaut.
Diese Installationen können extrem teuer sein. Ein verchromter Kühlergrill inklusive Montage kann beispielsweise rund 180.000 Baht kosten. Jedes Seitenspiegel-Set (normalerweise etwa 10–12 Spiegel pro Set) kann rund 60.000 Baht kosten. Die Installation einer Michelin-Männchen-Figur, die Autofahrer bei jedem Reifenwechsel durch Michelin-Reifen erhalten, kostet rund 2.000 Baht.
Aufgrund dieser hohen Preise schlug Nathpapas vor, dass diese dekorativen Accessoires für Autofahrer eine Möglichkeit seien, ihren Reichtum und Stolz zu zeigen. Tatsächlich gibt es jährlich einige Treffen dieser extravaganten Fahrzeuge, bei denen die Besitzer ihre eigenen Fahrzeuge präsentieren und andere bewundern. Bei manchen Veranstaltungen finden sogar Lkw-Rennen statt!
Ob aus Schönheitsgründen, aus geschäftlichen Gründen oder um anzugeben – Thailands Bus- und Lkw-Kunst spiegelt die Fantasie ihrer Fahrer wider. Auf Straßen und Autobahnen im ganzen Land dienen diese Fahrzeuge gleichzeitig als bewegliche Leinwände und persönliche Werbetafeln. Letztendlich verwandeln sie Thailands Straßen in lebendige Galerien des Stolzes und der Persönlichkeit.
Wenn Sie schon einmal in Bangkok waren, ist Ihnen wahrscheinlich eine Flotte thailändischer Taxis aufgefallen, die jeweils durch ihre eigene, unverwechselbare Farbe gekennzeichnet sind – sei es Pink, Grün-Gelb, Elektroblau oder ein Farbton dazwischen.
Aber was bedeuten sie? Auf den ersten Blick mag es wie ein Marketingtrick wirken, um die Fahrzeuge besser hervorzuheben. Tatsächlich handelt es sich jedoch um ein intelligentes System, das den Fahrzeugbesitzer und dessen Funktionsweise identifiziert. Hier erfahren Sie, was diese leuchtenden Farbtöne wirklich bedeuten und warum sie wichtig sind.
Thailändische Taxis nutzen Farben als visuelles Identifikationssystem. Jede Farbkombination signalisiert, ob ein Taxi in Privatbesitz ist oder zu einer Firmenflotte gehört. Dieses System erleichtert es Fahrgästen, Aufsichtsbehörden und Fahrern zu erkennen, wer am Steuer sitzt.
Einfarbige Taxis gehören oft Unternehmen oder Genossenschaften. Jede Gruppe hat ihre eigene Farbe, mit einigen gängigen Farbkombinationen, die Sie vielleicht schon einmal gesehen haben:
Wenn Sie all diese Taxis noch nicht gesehen haben, ist das kein Problem. Die berühmten zweifarbigen grün-gelben Taxis sind jedoch definitiv nicht zu übersehen, und wahrscheinlich sind Sie schon einmal in einem von ihnen gefahren. Diese Taxis sind in Privatbesitz und werden von einzelnen Fahrern betrieben, die alle vom Department of Land Transport lizenziert sind.
In Thailand dürfen private Taxis nur auf eine Person zugelassen werden. Das bedeutet, dass jedes zweifarbige Taxi im Grunde ein kleines Unternehmen ist, das von einem einzigen Fahrer geführt wird. In diesem Fall handelt es sich nicht um eine große Flotte, sondern nur um eine Person und ihr zuverlässiges Taxi.
Auch wenn es chaotisch aussieht, hat das farbcodierte System tatsächlich praktische Vorteile. Es hilft:
Mit anderen Worten: Was wie ein Farbenrausch aussieht, ist eine clevere Methode, Thailands riesiges Taxinetz zu organisieren. Es mag zunächst etwas verwirrend erscheinen, aber wenn Sie die Augen offen halten, werden Sie die vielen farbcodierten Systeme bemerken.
Beachten Sie jedoch, dass dieses Farbcodierungssystem nicht unbedingt für Taxis von Mitfahrdiensten wie Bolt oder Grab gilt, da die Vorschriften für diese Dienste von denen herkömmlicher Taxis mit Taxameter abweichen.
Fahrer dieser Plattformen sind ebenfalls selbstständig und besitzen ihre Fahrzeuge, die bei Mitfahrdiensten registriert werden können.
Vorab noch ein hilfreicher Tipp: Egal für welche Farbe Sie sich entscheiden, prüfen Sie vor Fahrtantritt immer, ob das Taxameter eingeschaltet ist.
Hua Hin verzaubert jeden Besucher auf unaufdringliche Weise. Es sind nicht nur die weichen Strände, die Meeresfrüchte oder das gemächlichere Lebenstempo. Es gibt da noch etwas anderes, etwas, das schwerer zu beschreiben, aber leicht zu spüren ist.
Heute ist sie ein beliebtes Reiseziel für Familien, Rentner, digitale Nomaden und Wochenendausflügler aus Bangkok. Die Zahlen sprechen für sich: Eine aktuelle Umfrage ergab, dass 96 % der in Hua Hin lebenden Expats mit ihrem Leben hier zufrieden sind.
Was ist das Geheimnis?
Um es herauszufinden, habe ich mich mit Pukky getroffen, einer zertifizierten Reiseleiterin, die seit Jahren Menschen durch Hua Hin führt. Sie kennt die Stadt wie ihre Westentasche und – noch besser: Sie liebt sie. Im Gespräch verriet sie uns Insidertipps, verriet uns Geheimtipps und erklärte, warum sich diese Stadt für so viele wie ein Zuhause anfühlt.
„Man muss es einfach spüren.“
Von Anfang an ist klar, dass Pukky eine tiefe Verbindung zu Hua Hin hat.
„Ich liebe es zu reisen und neue Orte zu entdecken, aber Hua Hin hat eine ganz besondere Ruhe. Dieses Gefühl mit anderen zu teilen, hat etwas Besonderes, es wird nie langweilig.“
Ihre wichtigste Empfehlung für Erstbesucher: Den Sonnenaufgang erleben.
„Das Meer, die Luft, das Licht – es lässt sich nicht beschreiben. Man muss es einfach spüren.“
Das gibt den Ton für alles Folgende an. In Hua Hin geht es darum, das Erlebnis in sich aufzunehmen.
Auf die Frage nach Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, nennt Pukky bekannte Namen wie den historischen Bahnhof Hua Hin, den Sam Roi Yot Nationalpark und die Phraya Nakhon Höhle. Sie liebt es, Gästen Unerwartetes zu zeigen, wie zum Beispiel das Monsoon Valley Vineyard, nur eine kurze Autofahrt außerhalb der Stadt.
„Man erwartet in Thailand keinen Weinberg“, lacht sie.
„Aber die Landschaft ist atemberaubend, mit sanften Hügeln und Bergblick. Das ist eine tolle Überraschung.“
Dann gibt es die ruhigen Ecken der Stadt: den Angelpier und das alte Dorf, wo der Rhythmus des Alltags, Fischer auf See und Kinder auf dem Weg zur Schule, einen Einblick in das alte Hua Hin bietet. Sie empfiehlt auch Wat Khao Krailart wegen seines Panoramablicks und der ruhigen Morgenstunden. Ganz in der Nähe bietet das Krailart Nawate Project einen einzigartigen städtischen Mangrovenwald mit einem erhöhten Gehweg – perfekt für einen Spaziergang inmitten der Natur, mitten im Herzen der Stadt.
Eines von Pukkys Lieblingserlebnissen ist ein wenig bekanntes lokales Projekt: die Freilassung der Blaukrabben in Khao Takiab. Jeden Morgen um 9 Uhr können Besucher dabei helfen, Blaukrabben und andere kleine Meerestiere, die in Fischernetzen gefangen wurden, wieder ins Meer zu entlassen.
„Es ist eine lustige und zugleich sinnvolle Aktivität für Familien.
„Kinder lernen etwas über den Meeresschutz. Und es unterstützt auch die lokalen Fischer.“
Die Verbindung zum Meer ist hier tief verwurzelt, nicht nur im Alltag, sondern auch in der lokalen Tradition.
Jedes Jahr im September findet in der Stadt außerdem die Segnung der Flotte statt, ein traditionsreiches Ritual, bei dem sich Fischer versammeln, um ihre Vorfahren zu ehren und um Schutz und Glück zu bitten, bevor sie in die nächste Fischereisaison aufbrechen. Boote werden geschmückt, Opfergaben dargebracht und die Atmosphäre ist von Gemeinschaftsgeist und stiller Ehrfurcht erfüllt, wie Pukky erklärt.
„Es ist eine wunderschöne Zeremonie.
„Sie zeigt, wie nah Hua Hin geografisch und kulturell am Meer liegt.“
Es ist diese Mischung aus Schönheit, Einfachheit, Tradition und Nachhaltigkeit, die die Menschen immer wieder zurückkommen lässt.
Der Geschmack von Hua Hin
Natürlich ist kein thailändisches Reiseziel ohne Essen komplett, und Hua Hin bietet genau das. Die lokalen Märkte sind voll von Streetfood, von gebratenem Ananasreis (eine lokale Spezialität dank der Ananasfarmen der Region) bis hin zu täglich frisch gefangenen Meeresfrüchten.
Pukky empfiehlt den Chat Chai Morgenmarkt, den Ban Khun Por Nachtmarkt und ruhigere lokale Favoriten wie die in Soi 88, Soi 51 und Soi 55. Für ein individuelleres Erlebnis bieten der Cicada Market und der Tamarind Market eine Mischung aus Essen, Kunst und Live-Musik.
Mehr als Strände
Sicher, die Strände sind wunderschön, aber Hua Hin hat mehr zu bieten als nur ein schönes Bad. Die Stadt ist von acht Golfplätzen umgeben, die bei Einheimischen und internationalen Spielern gleichermaßen beliebt sind. Der Hin Lek Fai Hill bietet malerische Wanderungen, während der Kui Buri Nationalpark die Möglichkeit bietet, wilde Elefanten in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.
Sie bevorzugen einen ruhigeren Ort? Pukky schlägt vor, nach Pranburi, zum Khao Tao Lake oder zum Sea Pine Beach zu fahren.
„Viele denken, Hua Hin sei langweilig“, sagt Pukky lächelnd. „Aber hier gibt es so viel – man muss schon ein bisschen was erkunden. Die Stadt ist kompakt, leicht zu erkunden und voller Überraschungen.“
Unterwegs in Hua Hin
Mit Grab, Bolt oder dem lokalen grünen Songthaew-Bus von Khao Takiab in die Stadt kommst du ganz einfach voran. Für kurze Fahrten stehen außerdem immer Tuk-Tuks bereit.
Wenn du Interesse an der Nutzung des grünen Songthaews hast, bietet dir dieses Video vom YouTube-Kanal von Phiphi Hua Hin Thailand einen Einblick in die Fahrt mit einem solchen.
Die Fragen, die Touristen immer stellen
Einige der lustigsten Fragen, die sie bekommt?
„Essen Thailänder täglich Insekten? Dürfen Mönche heiraten? Wie lange leben Affen?“
Sie lacht, antwortet aber immer freundlich. „Sie sind neugierig! Und das ist okay.“
Auf die Frage, welches Lied die Stimmung von Hua Hin am besten einfängt, wählt Pukky „Coastline“ von Hollow Coves. „Es passt einfach“, sagt sie.
Ein Ort, an dem Menschen bleiben
Viele Besucher kommen für einen Urlaub und bleiben langfristig. Hua Hin erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei Rentnern, Familien und digitalen Nomaden, die etwas Entschleunigtes, Einfacheres und Vernetzteres suchen.
„Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, hierher zu ziehen“, empfiehlt Pukky, „treten Sie den lokalen Facebook-Gruppen bei. Dort finden Sie tolle Tipps, Veranstaltungen und können neue Freunde finden. Die Expat-Community ist aktiv und gastfreundlich.“
Ihr Fazit zu Hua Hin
Als ich Pukky bitte, Hua Hin in nur drei Worten zusammenzufassen, antwortet sie ohne zu zögern:
„Ruhig. Gemeinschaftlich. Kompakt.“
Nachdem ich Zeit mit ihr verbracht und die Stadt durch ihre Augen gesehen habe, verstehe ich leicht, warum sich so viele Menschen in diesen Ort verlieben.
Hua Hin versucht nicht, Phuket oder Pattaya zu sein. Stattdessen bietet es etwas Besseres: Raum zum Atmen, ein Gefühl der Zugehörigkeit und eine Verbindung zur Natur und zur Gemeinschaft.
Deshalb bleiben die Menschen. Deshalb lächeln sie.
Und deshalb sind 96 % von ihnen hier sehr, sehr glücklich.
https://youtu.be/1fE0ZMQJbSY?si=rb5SQ77I7ajvAxHgWenn Sie beim Surfen durch TikTok oder beim Vorbeifahren an nebligen thailändischen Hügeln einen eleganten roten Zug gesehen haben, dann haben Sie sich das nicht eingebildet. Es handelt sich um den SRT Royal Blossom,
Mit ihren tiefroten Waggons, die aus japanischen Hamanasu-Wagen umgebaut wurden, verstellbaren Sitzen, Klimaanlage und luxuriöser Innenausstattung bieten diese neuen Züge eine komfortablere und landschaftlich reizvollere Art, das Land zu erkunden. Egal, ob Sie alleine reisen, mit kleinem Budget reisen oder die Nachtbusse satt haben – der rote Zug könnte das stilvolle Upgrade sein, von dem Sie nicht wussten, dass Sie es brauchen.
Wohin fährt der SRT Royal Blossom?
Der Zug verbindet Bangkok mit einigen der beliebtesten Reiseziele Thailands:
Ob Sie nun nach Norden in die Berge, nach Nordosten zum Mekong oder nach Süden zur malaysischen Grenze reisen, dieser Zug bedient alle beliebten Routen.
Ja! Ausländische Reisende sind willkommen. Fahrkarten können gebucht werden:
Sie benötigen lediglich einen gültigen Reisepass (für ausländische Touristen) oder einen thailändischen Personalausweis (für einheimische Touristen), insbesondere für Bahnhofsbuchungen.
Wann sollten Sie buchen?
Die Plätze sind aufgrund der Verfügbarkeit der fünf Wagen schnell belegt, insbesondere während der thailändischen Feiertage und Festivalsaison im Juli und August. Buchen Sie also frühzeitig, um sich einen guten Platz zu sichern.
Wie sieht es an Bord aus?
Die SRT Royal Blossom Züge bieten:
Preis: Standardsitze kosten nur 1.799 Baht pro Person, egal in welche Richtung Sie reisen.
Wollen Sie das volle Erlebnis? Dann buchen Sie eine private VVIP-Kabine für 4 bis 6 Personen für 15.999 Baht pro Zimmer.
Städte wie Bangkok, Phuket, Pattaya und Chiang Mai, einst die Hotspots Thailands, die man unbedingt besuchen sollte, verlieren mittlerweile an Attraktivität für erfahrene Reisende.
Viele Besucher fühlen sich von den authentischen kulturellen Erlebnissen, die sie einst angezogen haben, abgeschnitten. Infolgedessen meiden immer mehr Reisende die überbewerteten Hotspots und bevorzugen ruhigere, weniger bekannte Orte, die eine tiefere Verbindung zum thailändischen Erbe und eine dringend benötigte Flucht vor dem Chaos bieten.
Phuket war lange Zeit ein Traumziel für Strandliebhaber und Partygänger, bekannt für seine atemberaubenden Strände und sein pulsierendes Nachtleben. Doch die überwältigende Popularität der Insel hat ihren Preis: überfüllte Strände, endlose Staus und eine vom Tourismus geprägte Landschaft, die kommerziellen Gewinn über den natürlichen und kulturellen Charme stellt, der sie einst auszeichnete.
Gebiete wie Patong, gesäumt von Neonlichtern und touristisch überfüllten Hotels, bieten heute kaum noch Raum für Ruhe und Entspannung. Wer eine ruhigere Küstenatmosphäre sucht, sollte Koh Yao Noi oder Koh Lanta besuchen, wo die Schönheit der Natur noch unberührt und die kulturellen Wurzeln lebendig sind.
Pattaya mit seinem pulsierenden Nachtleben und den geschäftigen Vergnügungsvierteln hat sich von einem ruhigen Küstenort zu einem weitläufigen Ferienort für den Massentourismus entwickelt.
Das einst authentische Erlebnis wirkt heute überschattet von riesigen Hotels, überfüllten Stränden und touristisch geprägten Attraktionen.
Für eine ruhigere und kulturell verwurzelte Auszeit erkunden Sie versteckte Küstenjuwelen wie Laem Sing oder Ao Manao. Diese Orte bieten friedliche Meereslandschaften und eine stärkere Verbindung zum traditionellen thailändischen Leben, fernab vom kommerziellen Lärm.
Bangkok, eine geschäftige Metropole, die Antike und Moderne vereint, bietet endlose Möglichkeiten zur Erkundung. Doch in den touristischsten Gegenden, wie der Khao San Road, geht der einst pulsierende Charme zwischen überteuerten Souvenirs und überfüllten Straßen verloren.
Um den wahren Geist der Stadt zu entdecken, erkunden Sie weniger bekannte Orte wie Bang Kachao, eine grüne Oase am Chao Phraya, oder die kunstvollen Straßen von Talat Noi. Diese versteckten Orte bieten einen authentischen Einblick in das alltägliche Leben der Stadt, fernab der Touristenströme.
Chiang Mai ist bekannt für seine alten Tempel und atemberaubenden Berglandschaften und ein kulturelles Juwel im Norden Thailands. Die Altstadt kann sich jedoch, insbesondere in der Hochsaison, eher wie ein überfüllter Freizeitpark als wie ein friedlicher Rückzugsort anfühlen.
Diese Orte bieten Rückzugsorte im Wald, traditionelle Privatunterkünfte und eine persönlichere Verbindung zum thailändischen Leben, fernab der überwältigenden Menschenmassen.
Der Tourismus in Thailand konzentrierte sich lange Zeit auf eine Handvoll gut vermarkteter Orte, doch die wahre Schönheit des Landes liegt oft in seinen ruhigeren Ecken und weniger bekannten Dörfern.
Ob Sie mit Einheimischen in einer ländlichen Küche essen oder einen unberührten Sonnenuntergang an einem einsamen Strand erleben – in abgelegenen Reisezielen erwarten Sie authentische Erlebnisse, berichtet Travel and Tour World.
Indem Reisende Thailand abseits der Massen erkunden, können sie dessen fragiles Erbe bewahren und die Gastfreundschaft und Gelassenheit wiederentdecken, die es einst zu einem der beliebtesten Reiseziele der Welt machten. Folgen Sie also bei Ihrer nächsten Reise nicht einfach der Masse – folgen Sie der Kultur.
Ab dem 1. Mai 2025 ist die Einreise nach Thailand deutlich unkomplizierter: Die bisher verwendeten papierbasierten TM6-Formulare werden durch die neue Thailand Digital Arrival Card (TDAC) ersetzt. Dieses digitale System soll den Einreiseprozess für internationale Gäste modernisieren und beschleunigen.
Falls Sie bisher noch nichts von der TDAC gehört haben, kein Problem – in diesem Leitfaden erhalten Sie alle wichtigen Informationen: von der Online-Registrierung bis zu den Vorteilen der neuen Lösung.
Die Thailand Digital Arrival Card ist ein neues digitales System der thailändischen Einwanderungsbehörde. Es ersetzt die oft als veraltet geltenden TM6-Formulare an den Einreisekontrollstellen.
Die Einführung der TDAC zielte auf die Modernisierung der thailändischen Einreiseverfahren ab. Dies gewährleistet gleichzeitig schnellere und sicherere Einwanderungsprozesse.
Im Gegensatz zu einem Visum ist das TDAC lediglich eine digitale Aufzeichnung Ihrer Ankunft. Es ist für alle Nicht-Thailänder, die nach Thailand einreisen, obligatorisch, unabhängig vom Transportmittel (Luft, See oder Land).
Polizeigeneralmajor Choengron Rimpadee, Leiter der Einwanderungsabteilung 2 am internationalen Flughafen Suvarnabhumi, erklärte, dass das TDAC-System viel bequemer sei, da Reisende die Registrierung jederzeit vor ihrem Flug abschließen könnten.
Grundlegendes:
Seit 2024 hat Thailand die TM6-Papierformulare zur Vorbereitung auf die digitale Umstellung schrittweise abgeschafft. Das TDAC-System wird am 1. Mai 2025 verpflichtend. Die Registrierung ist bereits am 28. April möglich. Reisende, die an oder nach diesem Datum ankommen, müssen ihre TDAC-Registrierung drei Tage im Voraus abschließen.
Die TDAC-Registrierung ist ganz einfach. Folgen Sie einfach diesen Schritten und Ihre Reise kann sofort beginnen.
Schritt 1: Registrierungsplattform aufrufen
Besuchen Sie die offizielle TDAC-Website unter ➨ tdac.immigration.go.th. Die Website unterstützt fünf Sprachen: Englisch, Chinesisch, Koreanisch, Russisch und Japanisch.
Schritt 2: Reisepass und persönliche Daten einreichen
Laden Sie ein klares Foto Ihres Reisepasses hoch oder geben Sie Ihre persönlichen Daten manuell auf Englisch ein. So wird Ihre Identität für die Einreise überprüft.
Schritt 3: Reisedaten eingeben
Geben Sie Ihre Flugdaten, Ihr Ankunftsdatum und Ihre Unterkunft in Thailand an. Dies hilft den Einwanderungsbehörden, Ihre Reisebewegungen zu verfolgen und Ihren Aufenthalt im Land zu bestätigen.
Schritt 4: Gesundheitserklärungen (falls zutreffend)
Abhängig von Ihrer jüngsten Reisegeschichte oder Nationalität werden Sie möglicherweise aufgefordert, zusätzliche Gesundheitsinformationen einzugeben, insbesondere wenn Sie in den letzten 14 Tagen Gebiete besucht haben, in denen Krankheitsausbrüche gemeldet wurden.
Schritt 5: Begleitpersonendaten hinzufügen (falls zutreffend)
Wenn Sie mit anderen reisen, können Sie deren Daten hinzufügen, indem Sie auf „Hinzufügen“ klicken. Jede Begleitperson muss die gleichen Schritte für ihre Registrierung durchführen.
Schritt 6: Prüfen und absenden
Überprüfen Sie vor dem Absenden Ihrer Registrierung die Richtigkeit aller Angaben. Sobald Sie alle Angaben überprüft haben, senden Sie das Formular ab. Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail. Diese Bestätigung wird bei der Einreise nach Thailand benötigt.
Kurzer Rückblick
Bitte halten Sie vor Beginn Ihrer TDAC-Registrierung folgende Informationen bereit:
Eines der Hauptziele der Einführung des TDAC ist die Beschleunigung der Einreiseabwicklung. Durch den Verzicht auf Papierformulare ermöglicht das System eine schnellere Einreise, verkürzt Wartezeiten und vereinfacht das Einreiseverfahren insgesamt.
Da das TDAC-System mit den biometrischen Datenbanken Thailands integriert ist, dient es den Behörden gleichzeitig als digitales Archiv, um die Grenzsicherheit zu gewährleisten und Reisende schnell und effizient auf potenzielle Sicherheitsrisiken zu überprüfen. Dies ist besonders nützlich, da Thailand seine Bemühungen verstärkt, kriminelle Gruppen daran zu hindern, Thailand als Operationsbasis zu nutzen.
Insgesamt ist das TDAC Teil eines integrierten Ansatzes für das Grenzmanagement. Dieser Ansatz soll Redundanzen reduzieren und gleichzeitig einen effizienteren Prozess für beide Seiten – Reisende und Behörden – schaffen.
Das System ist verbunden mit:
Zur Erinnerung: Seit dem 1. Mai 2025 müssen alle Nicht-Thailänder ihre Registrierung vor ihrer Ankunft in Thailand online abschließen.
Auch wenn das TDAC im Voraus etwas Planung erfordert, ist es selbstverständlich, dass dieses neue Verfahren, das das veraltete TM6-Formular ersetzt (sehr zur Erleichterung aller Thailand-Reisenden), zu schnelleren Bearbeitungszeiten, verbesserten Sicherheitsmaßnahmen und einer besseren Nachverfolgung der Besucher führen wird.
Thailands Einreise- und Visasystem galt viel zu lange als verwirrend und veraltet. Die Einführung des TDAC, obwohl der Start holprig war, bietet nun Vorteile für alle Beteiligten. Für Sie bedeutet das, dass Sie Ihren Besuch im Land des Lächelns nicht mit stundenlangem Warten am Flughafen beginnen müssen.
Aktuelle Informationen und detaillierte Anweisungen finden Sie vor Ihrer Reise im offiziellen TDAC-Leitfaden.
https://youtu.be/RRBsCdEPM24?si=5petDJ64oDEZNGqJThailand steht für viele fest auf der Liste der Reiseziele, die man unbedingt besuchen sollte. Das Land, auch bekannt als das Land des Lächelns, zählt nach wie vor zu den beliebtesten Reisezielen weltweit. Doch so sehr Thailands Charme die Herzen von Menschen weltweit erobert hat, so kann man mit Sicherheit sagen, dass die verschiedenen Visaoptionen Besucher manchmal vor Rätsel stellen können.
Ab 2025 können Sie Ihr Visa on Arrival (VoA) auch über das e-Visum-System beantragen, eine bequeme Option, die wir gleich näher erläutern werden.
Sollte Ihre Nationalität nicht für ein VoA berechtigt sein, können Sie möglicherweise dennoch vom thailändischen Visumbefreiungsprogramm profitieren. Dieses Programm erlaubt Touristen aus 93 Ländern eine visumfreie Einreise nach Thailand. Bei der Ankunft erhalten Sie einen Stempel in Ihrem Pass, der Ihnen einen Aufenthalt von 60 Tagen gewährt, der hauptsächlich für touristische Zwecke gedacht ist. Diese Option ist besonders praktisch für kurze touristische Besuche, sofern Sie die entsprechenden Anforderungen erfüllen.
1. Visum bei Ankunft (VoA) – einmalige Einreise
Reisende aus 31 Ländern, darunter Indien, China, Saudi-Arabien und Mexiko, können an den thailändischen Einreisekontrollstellen ein VoA erhalten. Dieses Visum ist für eine einmalige Einreise gültig und berechtigt zu einem Aufenthalt von bis zu 15 Tagen. Die Gebühr beträgt 2.000 Baht.
Die Gebühr ist nicht erstattungsfähig. Inhaber eines VoA dürfen in Thailand nicht arbeiten. Sie benötigen möglicherweise außerdem einen Nachweis über Ihren Aufenthalt in Thailand (Hotelbuchung oder Adresse Ihrer Unterkunft), einen Nachweis über Rückflugtickets und einen Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel (mindestens 10.000 Baht in Kontoauszügen, Bargeld usw.).
Wenn Ihre Nationalität nicht für ein VoA berechtigt, haben Sie möglicherweise dennoch Anspruch auf das thailändische Visumbefreiungsprogramm. Dieses ermöglicht Touristen aus 93 Ländern die visumfreie Einreise nach Thailand. Bei Ihrer Ankunft erhalten Sie einen Stempel in Ihrem Pass, der Ihnen einen 60-tägigen Aufenthalt, hauptsächlich für touristische Zwecke, ermöglicht. Dies ist die einfachste Möglichkeit für kurze touristische Besuche, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen.
Ab Juni 2025 wird ein neues System für die elektronische Reisegenehmigung (ETA) eingeführt, das alle visumbefreiten Besucher dazu verpflichtet, sich über das Online-e-Visum-System zu registrieren. Die erforderlichen Unterlagen sind dieselben wie für das VoA.
2. Touristenvisum (TR) – einmalige Einreise
Dieses Visum ist ideal für Touristen aus Ländern, die nicht von der Visumpflicht befreit sind oder nicht von der VoA-Regelung erfasst sind. Das Touristenvisum ermöglicht einen Aufenthalt von bis zu 60 Tagen und kann bei der thailändischen Einwanderungsbehörde einmalig um weitere 30 Tage (insgesamt 90 Tage) verlängert werden. Die Kosten hierfür betragen in der Regel etwa 1.900 Baht.
Voraussetzungen sind ein noch mindestens sechs Monate gültiger Reisepass, ein ausgefülltes Antragsformular, ein Passfoto, ein bezahltes Ausreiseticket aus Thailand und ein Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel (200.000 Baht oder gleichwertige liquide Mittel).
3. Touristenvisum (TR) – mehrfache Einreise
Vielreisende können das Touristenvisum für die mehrfache Einreise wählen. Es ist sechs Monate gültig und ermöglicht mehrere Aufenthalte von jeweils 60 Tagen. Jeder Aufenthalt kann um 30 Tage verlängert werden. Die Gebühr beträgt jedoch in der Regel etwa 5.000 Baht. Wie bei anderen Touristenvisa ist eine Erwerbstätigkeit nicht gestattet.
Arbeitsvisa
Um legal in Thailand arbeiten zu können, benötigen Ausländer und Nicht-Thailänder ein Nichteinwanderungsvisum der Kategorie B (auch Arbeitsvisum genannt) und eine Arbeitserlaubnis.
Der Prozess beginnt in der Regel mit der Beantragung eines Nichteinwanderungsvisums der Kategorie B bei einer thailändischen Botschaft/einem thailändischen Konsulat und der anschließenden Beantragung einer Arbeitserlaubnis nach der Ankunft in Thailand.
Antragsverfahren und -details
Antragsteller benötigen möglicherweise einen thailändischen Arbeitgeber oder Sponsor, der Dokumente vorlegt, darunter ein Genehmigungsschreiben (Formular WP3) des thailändischen Arbeitsministeriums. Der Arbeitgeber muss dem thailändischen Arbeitsministerium Angaben zur Stellenbeschreibung machen. Nach Erhalt der Vorabgenehmigung des Formulars WP3 kann der Antragsteller das Nichteinwanderungsvisum der Kategorie B bei einer thailändischen Botschaft/einem thailändischen Konsulat oder über das Online-E-Visum-System in seinem Heimatland oder Wohnsitz beantragen.
Nach Abschluss des Antragsverfahrens werden ein ausgefüllter Visumantrag, ein gültiger Reisepass, aktuelle Fotos, ein Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel (20.000 Baht pro Person) und weitere Unterlagen des Arbeitgebers benötigt.
Dazu gehören eine offizielle Einladung oder ein Arbeitszeugnis mit Angaben zu Position und Gehalt, die Firmenbuchhaltung, eine Gesellschafterliste, Steuerbescheinigungen und der unterzeichnete Arbeitsvertrag.
Ein Standard-Nichteinwanderungsvisum B ermöglicht einen Aufenthalt von zunächst einem Jahr. Nach Erhalt einer Arbeitserlaubnis vom Arbeitsamt kann das Visum verlängert oder in ein längerfristiges Visum umgewandelt werden. Es gibt auch eine Dreijahresoption, die mehrere Einreisen ermöglicht, wobei jeder Aufenthalt auf 90 Tage begrenzt ist.
Das Nichteinwanderungsvisum B wird auch häufig für Geschäftsbesuche genutzt, beispielsweise für die Teilnahme an Meetings oder die Erkundung von Investitionsmöglichkeiten.
Wichtige Hinweise:
Der bloße Besitz eines Nichteinwanderungsvisums der Kategorie B berechtigt nicht zur Arbeit. Eine Arbeitserlaubnis ist gesetzlich vorgeschrieben.
Thailand bietet ein SMART-Visa-Programm für hochqualifizierte Fachkräfte, Investoren und Startup-Unternehmer in ausgewählten Branchen an. Es ermöglicht eine bis zu vierjährige Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis ohne separate Arbeitserlaubnis unter besonderen Voraussetzungen.
Ruhestandsvisa
Thailand ist ein beliebtes Ziel für Rentner und bietet Langzeitvisa speziell für Rentner an. Diese Visa fallen in die Kategorien „Nicht-Einwanderer“ (O, O-A und O-X) und ermöglichen älteren Ausländern einen langfristigen Aufenthalt in Thailand, ohne zu arbeiten.
Voraussetzungen:
Nichteinwanderervisum O (Ruhestandsvisum)
Dies ist in der Regel ein 90-Tage-Visum, das dem Inhaber die Einreise nach Thailand und die Beantragung einer längerfristigen Verlängerung des Ruhestandsvisums ermöglicht. Das Visum berechtigt zunächst zu einem 90-tägigen Aufenthalt. In den letzten 30 Tagen dieses Aufenthalts können Antragsteller bei der thailändischen Einwanderungsbehörde eine einjährige Aufenthaltsverlängerung beantragen, die jährlich verlängert werden kann, sofern die Kriterien erfüllt sind.
Wichtige Voraussetzungen:
Nicht-Einwanderer-O-A-Visum (Langzeitaufenthalt für Rentner)
Das O-A-Visum richtet sich speziell an Rentner und muss außerhalb Thailands (bei einer thailändischen Botschaft/einem thailändischen Konsulat) beantragt werden. Es ermöglicht einen Aufenthalt von bis zu einem Jahr ab dem Einreisedatum, ohne dass eine sofortige Verlängerung erforderlich ist. Das Visum ist für die mehrfache Einreise gültig und ermöglicht Rentnern die Ein- und Ausreise innerhalb des Jahres, sofern bei der Rückkehr in das Königreich eine Wiedereinreisegenehmigung vorliegt.
Wichtige Voraussetzungen
Nicht-Einwanderer-Visum O-X (Extended Retirement)
Das O-X-Visum ist ein spezielles 10-jähriges Ruhestandsvisum, das in zwei aufeinanderfolgenden 5-Jahres-Perioden gewährt wird. Es steht Staatsangehörigen bestimmter Länder zur Verfügung, darunter zahlreicher EU-Länder, der USA, Japans, Australiens und Kanadas.
Wichtige Voraussetzungen
Wichtige Hinweise für Rentner
Thailändische Rentnervisa ermöglichen einen langfristigen Aufenthalt, führen aber nicht automatisch zu einer unbefristeten Aufenthaltserlaubnis oder Staatsbürgerschaft.
Die Visa dienen ausschließlich der Aufenthaltserleichterung und sind mit strengen Einschränkungen hinsichtlich Beschäftigung und finanzieller Absicherung verbunden.
Rentner sollten sich regelmäßig über aktuelle Richtlinien informieren, da sich die Bestimmungen ändern können.
Kurzfassung:
Student visas
Studierende, die in Thailand studieren möchten, benötigen ein Nichteinwanderungsvisum (ED). Dieses Visum deckt die formale Ausbildung an Schulen oder Universitäten sowie bestimmte anerkannte Kurse wie Sprachkurse, Berufsausbildungen, Seminare und Austauschprogramme ab.
Berechtigung und Voraussetzungen
Bewerber benötigen ein Angebot oder eine Immatrikulationsbescheinigung einer anerkannten thailändischen Bildungseinrichtung. Die Schule, Universität oder das Programm muss für den Visumsantrag eine offizielle Zulassungs- oder Immatrikulationsbescheinigung vorlegen.
Für Studierende auf Universitätsniveau arbeitet die Einrichtung häufig mit den thailändischen Einwanderungsbehörden zusammen, um die entsprechenden Nachweise auszustellen. Manchmal ist ein Schreiben des Bildungsministeriums oder eines anderen zuständigen Ministeriums erforderlich, um den Status der Schule zu bestätigen.
Bewerber müssen finanzielle Mittel zur Deckung der Studiengebühren und Lebenshaltungskosten nachweisen. Beispielsweise verlangt das thailändische Konsulat in Los Angeles für Antragsteller eines Studentenvisums einen Kontoauszug über mindestens 4.000 US-Dollar.
Erforderliche Dokumente:
Dauer und Verlängerung
Studentenvisa sind bei einmaliger Einreise zunächst 90 Tage gültig. Studierende mit einem Programm von mehr als drei Monaten müssen ihren Aufenthalt jedoch verlängern. Die thailändische Einwanderungsbehörde gewährt in der Regel Verlängerungen von bis zu einem Jahr für Studienzwecke, sofern die Immatrikulation des Studierenden aufrechterhalten wird.
Jede Verlängerung kostet in der Regel etwa 1.900 Baht und erfordert einen Nachweis über aktives Studium (z. B. Schreiben der Hochschule und Anwesenheitsnachweise). Studierende müssen außerdem alle 90 Tage ihre Adresse der Einwanderungsbehörde melden, wenn sie länger als drei Monate am Stück bleiben.
Inhaber eines Nicht-ED-Visums dürfen in Thailand grundsätzlich nicht arbeiten. Praktika und Teilzeitbeschäftigungen sind jedoch in einigen Fällen erlaubt. Dies erfordert in der Regel eine Arbeitserlaubnis oder eine Änderung des Visumstatus, da das ED-Visum allein kein Arbeitsrecht gewährt.
Neues ED Plus Visum (Postgraduiertenstudium)
Im Jahr 2024 führte Thailand das Non-ED Plus Visum ein, um ausländische Absolventen zu halten. Dieses Visum richtet sich an internationale Studierende, die in Thailand einen Bachelor-Abschluss oder einen höheren Abschluss erwerben. Es ermöglicht:
Absolventen erhalten nach Abschluss des Studiums einen verlängerten Aufenthalt von einem Jahr zur Arbeitssuche oder Teilzeitbeschäftigung. Während dieses Jahres dürfen sie Teilzeit arbeiten oder eine Beschäftigung suchen. Bei erfolgreicher Arbeitsaufnahme können sie ein Non-Immigrant B (Arbeitsvisum) erhalten, ohne Thailand verlassen zu müssen.
Die ED Plus Verlängerung macht während des Aufenthalts eine Wiedereinreisegenehmigung überflüssig. Diese Regelung ermutigt qualifizierte ausländische Absolventen, zur thailändischen Wirtschaft beizutragen, und unterstützt sie dabei, in Thailand zu bleiben, um eine Arbeitsstelle zu suchen oder weitere Möglichkeiten zu nutzen.
Wichtige Hinweise für Studierende
Nicht-ED-Visa dienen ausschließlich Bildungszwecken; unerlaubte Arbeit ist verboten.
Das ED-Plus-Visum bietet internationalen Absolventen eine vorteilhafte Möglichkeit, in Thailand zu bleiben und eine Beschäftigung zu suchen.
Das thailändische Neujahrsfest Songkran steht vor der Tür! Es ist die perfekte Gelegenheit, den Alltag hinter sich zu lassen, innezuhalten und eine wohlverdiente Pause zu genießen.
Die festliche Stimmung zu Songkran macht diesen Zeitraum ideal für ein Wiedersehen mit der Familie. Und wenn es um die Reiseplanung in dieser geschäftigen Zeit geht, ist 12Go der perfekte Partner.
Besuchen Sie Thailand zum ersten Mal? Dann machen Sie Ihre Reise so entspannt wie möglich! Ob mit Zug, Bus, Flug oder Fähre – mit 12Go buchen Sie schnell, bequem und stressfrei.
Ist ein Songkran-Fest in Thailand wirklich vollständig, ohne die tief verwurzelten Traditionen dieser besonderen Zeit zu erleben? Natürlich sind die ausgelassenen Feierlichkeiten ein Highlight, doch das Eintauchen in die kulturellen und spirituellen Bräuche macht das Fest erst wirklich einzigartig.
Song Nam Phra
Ein Tempelbesuch zur Feier von Songkran
Wie wäre es mit einem Besuch eines lokalen Tempels, um den Geist von Songkran lebendig zu halten? Nichts bringt Sie der Kultur und den Traditionen des thailändischen Neujahrs näher als das Sammeln von Verdiensten im Tempel.
Viele thailändische Familien stehen an diesem besonderen Tag früh auf, um Essen und andere Gaben für die Mönche vorzubereiten – eine bedeutungsvolle Geste, um Verdienste zu erwerben. Doch keine Sorge, es muss keine aufwendige Mahlzeit sein. Auch eine einfache Gabe, etwa ein Fertiggericht vom Händler, zählt – solange sie mit aufrichtigem Herzen gegeben wird.
Ein Tempelbesuch während Songkran bietet zudem die ideale Gelegenheit, tiefere Einblicke in die Traditionen und den Buddhismus zu gewinnen. Ganz gleich, welcher Religion Sie angehören – das Hören von Dharma-Gesprächen und das Nachdenken über die Lehren Buddhas können eine inspirierende Möglichkeit sein, das neue Jahr mit Achtsamkeit und innerer Ruhe zu beginnen.
Wo steigt die größte Wasserschlacht?
Während des landesweiten Feiertags erwarten Sie überall in Thailand aufregende Veranstaltungen und Festivals. Wenn Sie zum ersten Mal nach Thailand reisen, gibt es kaum eine Zeit im Jahr, die mit der ausgelassenen Stimmung der Songkran-Feiertage mithalten kann.
Planen Sie, verschiedene Provinzen zu erkunden? Dann sorgt ➨ 12Go für eine schnelle und unkomplizierte Buchung Ihrer Reisetickets – ob Zug, Bus, Flug oder Fähre. So können Sie sich voll und ganz auf das Wesentliche konzentrieren: Ihren Urlaub und Ihre perfekte Songkran-Reiseroute!
Bangkok – Das Herz von Songkran
Für viele ist Bangkok die erste Wahl und zweifellos einer der besten Orte, um Songkran in seiner vollen Pracht zu erleben. Vom 13. bis 15. April verwandeln sich einige der belebtesten Hotspots der Stadt – darunter die Khao San Road, Silom und Siam – in pulsierende Schauplätze energiegeladener Wasserschlachten.
Neben den traditionellen Feierlichkeiten finden in Bangkok auch zahlreiche Musikfestivals statt. Besonders beliebt sind das S2O und das Siam Songkran Musikfestival, die mit erstklassigen DJs und ausgelassener Partystimmung Tausende begeistern. Wer also auf der Suche nach einem unvergesslichen Partyerlebnis ist, wird hier fündig.
Pattaya – Die Stadt, die länger feiert
Während die meisten Songkran-Feierlichkeiten in Thailand am 15. April enden, geht die Party in Pattaya bis zum 19. April weiter. Diese Küstenstadt ist daher ein absolutes Muss für alle, die das Fest in vollen Zügen genießen möchten. Die berühmte Beach Road wird für den Verkehr gesperrt und verwandelt sich in eine kilometerlange Partyzone mit Musikbühnen, Straßenkünstlern und endlosen Wasserschlachten. Hier trifft ausgelassene Feierlaune auf tropisches Strandleben – der perfekte Ort, um Songkran zu verlängern!
Chiang Mai – Songkran in der Kulturhauptstadt
Chiang Mai im Norden Thailands zählt das ganze Jahr über zu den beliebtesten Reisezielen, doch während der Songkran-Feiertage entfaltet die historische Provinz einen ganz besonderen Charme. Hier erleben Sie nicht nur die traditionellen Wasserschlachten, sondern auch die reiche Kultur und Geschichte dieser faszinierenden Stadt. Eine perfekte Gelegenheit, ein wahres Juwel Thailands zu entdecken – ohne auf den Spaß zu verzichten!
Phuket – Songkran mit Strandflair
Wie wäre es mit einem Abstecher in den Süden, um Ihren Thailand-Besuch stilvoll abzurunden? Phuket ist nicht ohne Grund ein Dauerbrenner unter den Reisezielen. Die Insel schläft nie – doch ihre Strände sind genauso traumhaft wie im ganzen Land.
Für actionreiche Wasserschlachten sind die Altstadt von Phuket, die Bangla Road und Patong Beach die Hotspots schlechthin. Hier treffen tropisches Inselfeeling und ausgelassene Partystimmung aufeinander – der perfekte Abschluss für ein unvergessliches Songkran-Fest!
Warum bei 12Go buchen?
Wenn Sie in Asien reisen, vertrauen Sie am besten einem Service, der Sie reibungslos von A nach B bringt. Hier sind die Gründe für eine Buchung bei 12Go:
Wohin sollten Sie reisen?
Die ideale Reisedestination hängt ganz davon ab, was Sie sich von Ihrem Thailand-Urlaub erhoffen. Wenn Sie tief in die Kultur und Traditionen von Songkran eintauchen möchten, aber weniger Wert auf ausgelassene Wasserschlachten oder große Feste legen, sind ruhigere, weniger touristische Städte eine großartige Alternative.
Zwar ist Chiang Mai schon weniger überlaufen als Bangkok oder Pattaya, doch für eine noch authentischere Erfahrung lohnt es sich, einen Blick auf die 55 "Sekundärstädte" der thailändischen Tourismusbehörde zu werfen. In diesen weniger bekannten Orten können Sie lokale Bräuche hautnah erleben, Tempel besuchen und an traditionellen Songkran-Zeremonien teilnehmen – und das alles, ohne ständig von Wasserfontänen überrascht zu werden. Eine wunderbare Möglichkeit, das Fest in aller Ruhe und mit echtem kulturellem Tiefgang zu genießen!
Bell Travel Service ist ein etabliertes Transportunternehmen in Thailand, das seit 1995 hochwertige Shuttle- und Privattransfers anbietet. Die Firma ist besonders bekannt für ihre komfortablen und zuverlässigen Verbindungen zwischen Bangkok, Pattaya, Hua Hin und dem Flughafen Suvarnabhumi.
Bell Travel Service bietet verschiedene Transportoptionen, die sich für Einzelreisende, Familien und Gruppen eignen.
Tickets können einfach online oder an offiziellen Verkaufsstellen erworben werden:
Preisübersicht (ungefähr, kann variieren):
Private Transfers sind teurer, bieten aber einen individuelleren Service.
Bell Travel Service setzt auf moderne, klimatisierte Fahrzeuge, um den Passagieren eine angenehme Reise zu ermöglichen:
✔ Klimaanlage
✔ Bequeme Sitze mit verstellbarer Rückenlehne
✔ Gepäcktransport inklusive
✔ Professionelle, geschulte Fahrer
Die genauen Fahrpläne können saisonbedingt variieren, daher empfiehlt sich eine frühzeitige Online-Buchung.
Bell Travel Service wird von Reisenden besonders für folgende Punkte gelobt:
✅ Pünktlichkeit – Abfahrten erfolgen meist exakt nach Plan
✅ Komfortable Busse – Saubere, moderne Fahrzeuge mit angenehmer Ausstattung
✅ Guter Kundenservice – Freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter
✅ Preis-Leistungs-Verhältnis – Günstigere Alternative zu Taxis
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ „Sehr guter Service! Ich wurde direkt vom Hotel abgeholt und zur Haustür meines Zielortes gebracht. Sehr bequem und stressfrei!“
⭐️⭐️⭐️⭐️ „Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Shuttlebus war komfortabel und die Fahrt angenehm. Perfekte Wahl für eine unkomplizierte Reise!“
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ „Super Organisation! Die Fahrer waren freundlich und professionell. Werde diesen Service definitiv wieder nutzen.“
Bell Travel Service – Hauptsitz
📍 321 Bangna-Trad Road, Bangna, Bangkok 10260, Thailand
🌐 belltravelservice.com
📞 Telefon: +66 (0) 2-747-4673
✔ Bequeme & sichere Transfers – Direkt von Hotels oder Flughäfen
✔ Günstige Preise – Deutlich günstiger als ein Taxi
✔ Pünktliche Fahrzeiten – Stündliche Abfahrten, gut planbar
✔ Einfache Online-Buchung – Reservierung per Website oder Drittanbieter
Tipp: Früh buchen, um sich die besten Abfahrtszeiten zu sichern – besonders in der Hochsaison!
Möchten Sie eine schnelle, komfortable und zuverlässige Fahrt in Thailand? Dann ist Bell Travel Service eine der besten Optionen für Sie!
Powered by 12Go systemThailand ist ein Land, das sowohl Reisende mit geringem Budget als auch Luxusreisende gleichermaßen begeistert. Die Vielfalt an Kultur, Natur und Gastronomie macht es zu einem der beliebtesten Reiseziele Asiens. Airbnb hat sich in den letzten Jahren als eine der wichtigsten Plattformen etabliert, um authentische und flexible Unterkünfte in Thailand zu buchen. In diesem umfassenden Artikel erfahren Sie nicht nur mehr über die Vorteile von Airbnb im Königreich, sondern auch wie Sie die besten Angebote finden, welche Tipps Sie bei Ihrer Buchung beachten sollten und wie Sie Ihre Erwartungen realistisch gestalten können.
Die Geschichte von Airbnb in Thailand
Seit seiner Gründung 2008 hat Airbnb weltweit die Art und Weise verändert, wie Menschen reisen. Auch in Thailand hat die Plattform schnell Fuß gefasst. Die Thailänder sind bekannt für ihre Gastfreundschaft, und viele von ihnen haben erkannt, dass sie ihre zusätzlichen Zimmer oder Ferienwohnungen auf Airbnb vermieten können. Dies hat dazu geführt, dass heute Tausende von Airbnb-Unterkünften in allen Regionen des Landes verfügbar sind – von den belebten Städten bis hin zu abgelegenen Dörfern und malerischen Stränden.
Die thailändische Regierung unterstützt die Entwicklung des digitalen Tourismus aktiv und arbeitet eng mit Airbnb zusammen, um sicherzustellen, dass Gastgeber und Gäste eine positive Erfahrung machen. Diese Zusammenarbeit hat dazu beigetragen, dass Airbnb in Thailand zu einer der beliebtesten Buchungsplattformen geworden ist.
1. Flexibilität
Hotels bieten oft starre Check-in- und Check-out-Zeiten, während Airbnb-Gastgeber meist flexibler sind. Wenn Sie z.B. einen späten Flug haben oder früh abreisen müssen, können Sie dies oft mit Ihrem Gastgeber absprechen.
2. Authentische Erfahrungen
Ein weiterer großer Vorteil von Airbnb ist die Möglichkeit, bei Einheimischen zu übernachten. Dies ermöglicht es Ihnen, die lokale Kultur aus erster Hand kennenzulernen. Viele Hosts teilen gerne Insider-Tipps für Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Aktivitäten, die außerhalb der üblichen Touristenpfade liegen.
3. Kostenersparnis
Besonders für lange Aufenthalte kann Airbnb deutlich kostengünstiger sein als Hotels. Viele Unterkünfte verfügen über voll ausgestattete Küchen, sodass Sie selbst kochen können, statt jeden Tag in Restaurants zu essen. Außerdem können Sie oft bessere Preise aushandeln, wenn Sie direkt mit dem Gastgeber kommunizieren.
4. Persönlicher Service
Hotelangestellte arbeiten nach festen Abläufen, während Airbnb-Gastgeber oft persönlich für Ihr Wohlbefinden sorgen. Viele Hosts begrüßen ihre Gäste mit einer Willkommensnachricht, bieten kostenlose Snacks oder Wasser an und stehen während Ihres Aufenthalts zur Verfügung, falls Probleme auftreten.
Bangkok: Sukhumvit
Sukhumvit ist einer der trendigsten Viertel Bangkoks und bietet eine Mischung aus Luxus, Shopping und Nachtleben. Hier finden Sie sowohl hochwertige Apartments als auch preiswerte Optionen. Der Zugang zum BTS (Skytrain) macht die gesamte Stadt leicht erreichbar.
Chiang Mai: Nimmanhaemin
Das hippe Nimman-Viertel in Chiang Mai ist der perfekte Ort für junge Reisende, die auf der Suche nach Kaffeebars, Kunstgalerien und Boutiquen sind. Airbnb-Unterkünfte hier bieten oft moderne Designelemente und sind nahe an den berühmten Nachtmarkten.
Phuket: Kata Beach
Kata Beach ist weniger touristisch als Patong und ideal für Familien oder Paare, die Ruhe suchen. Airbnb-Häuser und Apartments hier bieten direkten Strandzugang sowie Zugang zu Restaurants und Geschäften.
Krabi: Ao Nang
Ao Nang ist das Tor zu den atemberaubenden Inseln wie Phi Phi und Railay. Airbnb-Unterkünfte hier bieten oft spektakuläre Ausblicke auf die Felsenformationen und das Meer. Es gibt auch ruhigere Optionen etwas außerhalb des Zentrums.
Pattaya: Walking Street
Für Partygänger ist Pattaya die ideale Wahl. Airbnb-Unterkünfte in der Nähe der Walking Street bieten direkten Zugang zu Bars, Clubs und Nachtklubs. Wenn Sie jedoch nach Ruhe suchen, gibt es auch ruhigere Gegenden wie North Pattaya.
1. Registrierung:
Erstellen Sie ein Airbnb-Konto, indem Sie Ihre persönlichen Daten eingeben. Sie können sich auch über Social-Media-Profile anmelden.
2. Suche nach Unterkünften:
Geben Sie Ihren Reisedatum, das Ziel und die Anzahl der Personen ein. Nutzen Sie Filter wie Preis, Bewertungen, Hausregeln und Einrichtungen, um die passende Unterkunft zu finden.
3. Buchung:
Sobald Sie eine Unterkunft gefunden haben, können Sie eine Reservierung vornehmen. Airbnb bietet zwei Buchungsoptionen: „Instant Book“ (direkte Buchung) oder „Request to Book“ (Anfrage an den Gastgeber).
4. Zahlung:
Bevor die Buchung bestätigt wird, müssen Sie die volle Summe bezahlen. Airbnb akzeptiert verschiedene Zahlungsmethoden, darunter Kreditkarten und PayPal.
5. Check-in und Check-out:
Der Gastgeber wird Ihnen die Details für den Check-in per Nachricht zukommen lassen. Dies kann ein Code für eine Türschlossbox oder ein persönliches Treffen sein.
---
1. Sicherheitsfragen
Thailand ist generell ein sicheres Land, aber es ist immer ratsam, Vorsicht walten zu lassen. Stellen Sie sicher, dass die Unterkunft in einer sicheren Gegend liegt und über grundlegende Sicherheitsanlagen wie Türenriegel oder Fenstergitter verfügt.
2. Kommunikation
Gute Kommunikation ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Airbnb-Erfahrung. Wenn Sie Fragen haben, stellen Sie diese rechtzeitig. Teilen Sie dem Gastgeber auch Ihre Ankunftszeiten mit, damit er Sie gegebenenfalls abholen kann.
3. Kulturelle Unterschiede
Thailand ist ein Land mit einer reichen Kultur und Traditionen. Zeigen Sie Respekt gegenüber den Einheimischen und halten Sie sich an die Hausregeln. Vermeiden Sie lautstarke Partys, besonders in Wohngebieten.
4. Visa-Anforderungen
Stellen Sie sicher, dass Sie über das richtige Visum für Thailand verfügen. Für Kurzaufenthalte bis zu 30 Tagen erhalten viele Staatsangehörige ein Visa on Arrival. Für längere Aufenthalte sollten Sie sich im Voraus um ein Touristenvisum kümmern.
Airbnb hat die Art und Weise revolutioniert, wie wir reisen. In Thailand bietet die Plattform eine breite Palette an Unterkünften, die jedem Budget und jeder Vorstellung gerecht werden. Von Luxusvillen am Strand bis hin zu gemütlichen Apartments in der Stadtmitte – Airbnb macht Reisen nach Thailand flexibler, erschwinglicher und authentischer. Mit den richtigen Informationen und ein wenig Planung können Sie Ihre Traumferien planen und unvergessliche Erinnerungen schaffen. So viel Spaß bei Ihrer nächsten Airbnb-Buchung in Thailand!
Mit jedem Tag, der den April näherbringt, wächst die Vorfreude auf Thailands legendäres Songkran-Fest. 2025 wird dieses Fest in die Fußstapfen eines rekordverdächtigen Jahres treten, in dem 2024 bereits fast einen ganzen Monat gefeiert wurde. Doch die gute Nachricht: In diesem Jahr wird Songkran noch größer und spektakulärer als je zuvor.
Songkran markiert das traditionelle thailändische Neujahr. Es ist die wichtigste Feier des Jahres, eine Zeit, in der viele Thailänder in ihre Heimatstädte zurückkehren, um mit ihren Familien zu feiern. Es ist auch der Moment, all die negative Energie und das Pech des vergangenen Jahres abzuwaschen und das neue Jahr frisch zu beginnen. Doch auch wenn Sie Songkran nicht im traditionellen Sinne begehen, gibt es zahlreiche Gründe, sich auf diese Zeit zu freuen
Im Jahr 2025 wird Songkran offiziell vom 13. bis 15. April gefeiert. Allerdings sind diese Daten nicht in Stein gemeißelt, da in bestimmten Regionen wie Chiang Mai oder Pattaya die Feierlichkeiten möglicherweise bis zu einer Woche dauern werden. Das bietet Reisenden die Möglichkeit, durch Thailand zu reisen und das Fest in verschiedenen Regionen zu erleben.
Ursprünglich markierte Songkran das thailändische Neujahr und wurde jedes Jahr am 13. April gefeiert, was mit dem buddhistischen Theravada-Kalender übereinstimmt, der wiederum Wurzeln im hinduistischen Kalender hat. Im Jahr 1940 wurde das Datum jedoch auf den 1. Januar verlegt, und Songkran wurde als offizieller nationaler Feiertag eingeführt.
Warum feiern einige Regionen Songkran länger als die offiziellen Festtage und sogar bis zum 20. April?
Traditionell wird Songkran am 13. April gefeiert, aber die Feiertage dauern normalerweise bis zum 15. April. 2018 wurde die Feiertagsperiode jedoch auf sieben Tage verlängert, vom 9. bis 16. April, um den Thailändern mehr Zeit zu geben, nach Hause zu reisen und ihre Familien zu besuchen. Auch 2024 wurde die Feierzeit erneut verlängert und zog sich fast über den gesamten Monat.
Songkran-Festival: Wohin im Jahr 2025?
Wenn es etwas gibt, auf das sich die Menschen während Songkran besonders freuen, dann sind es die Festivals. In jeder Stadt, von Bangkok über Pattaya bis Chiang Mai, finden jedes Jahr aufregende Songkran-Feierlichkeiten statt, oft mit weltbekannten DJs. Glauben Sie mir, diese Events sollte man auf keinen Fall verpassen.
Songkran in Bangkok
Bangkok ist einer der besten Orte, um Songkran zu feiern. Es gibt zahlreiche Viertel, die es zu erkunden gilt, und die Möglichkeit, den wahren Geist des Festes hautnah zu erleben. Besonders lebendig sind Gegenden wie ➨ Khao San Road, Silom Road und Siam, die während der Feierlichkeiten, die normalerweise vom 13. bis 15. April stattfinden, die größte Energie versprühen – hier trifft man auf eine Mischung aus Spaß, Feiern und purer Lebensfreude.
Als eines der größten und am meisten erwarteten Festivals in Bangkok kehrt das Siam Songkran Music Festival jedes Jahr ins RCA Bangkok zurück und verspricht vom 11. bis 14. April ein Wochenende voller aufregender und feucht-fröhlicher Unterhaltung. Mit Auftritten weltberühmter DJs wie Steve Aoki und Dimitri Vegas ist das Festival ein unvergessliches Erlebnis, das man nicht verpassen sollte. Lesen Sie unseren Leitfaden für alle Details zum Siam Songkran Music Festival.
S2O Songkran Musikfestival
Ein weiteres Highlight während der Songkran-Feierlichkeiten in Bangkok ist das S2O Musikfestival im Rajamangala Nationalstadion, das man sich keinesfalls entgehen lassen sollte. Vom 12. bis 14. April erwartet die Besucher ein spektakuläres Lineup mit Künstlern wie Alan Walker, Marshmello und vielen anderen bekannten DJs.
Songkran in Pattaya
Pattaya ist, ebenso wie Bangkok, ein beliebtes Ziel, um Songkran zu feiern. Im Gegensatz zur Hauptstadt dauern die Wasserschlachten hier jedoch oft über den 15. April hinaus und ziehen sich bis zum 19. April – ideal für alle, die das Festival in verschiedenen Städten erleben möchten.
Wer Songkran in Pattaya verbringen möchte, sollte unbedingt die Beach Road besuchen. Während der Feiertage wird die gesamte Straße für den Fahrzeugverkehr gesperrt, und es entstehen zahlreiche Festivals und Musikbühnen für die Feierlichkeiten. Viele Bars entlang der Straße beteiligen sich ebenfalls am spritzigen Spaß.
Andere Orte, um Songkran in Thailand zu feiern
Neben den bekannten Städten Bangkok und ➨ Pattaya gibt es in Thailand zahlreiche weitere Orte, an denen Sie die Songkran-Feierlichkeiten genießen können. Wer das Strandfeeling sucht, aber Pattaya meiden möchte, findet im ➨ Phuket Festival eine perfekte Alternative. Besonders die Strände von Kata, Karon und Patong sowie die Altstadt von Phuket sind ideale Orte für ausgelassene Wasserschlachten in der südlichen Provinz.
Im hohen Norden Thailands, wo die Geschichte des alten Königreichs Lanna Thai lebendig bleibt, ist ➨ Chiang Mai ein weiteres fantastisches Ziel, um sich in die Songkran-Feierlichkeiten zu stürzen. Besonders rund um das Tha Pae-Tor und den historischen Burggraben der Altstadt finden die intensivsten Wasserschlachten statt – zwei wahre Epizentren des Festes.
Wie bereits erwähnt, ist ➨ Songkran das traditionelle thailändische Neujahrsfest. Vom 13. bis 15. April nehmen sich viele Thailänder die Zeit, verschiedene Rituale zu vollziehen, wie etwa das Song Nam Phra, bei dem duftendes Wasser über den Rumpf und den Körper von Buddhastatuen gegossen wird.
Ein weiteres bedeutendes Ritual ist Rod Nam Dam Hua, bei dem jüngere Familienmitglieder ihren Älteren Respekt erweisen, indem sie deren Hände oder Füße mit duftendem oder Jasminwasser waschen und dafür Segen erhalten. Zudem bereiten viele Familien Festmahlzeiten zu und spenden Almosen an ihren örtlichen Tempel.
In den letzten Jahren hat sich Songkran jedoch auch zu einem Fest der Wasserschlachten und Musikfestivals entwickelt, das zunehmend ein touristisches Publikum anzieht. Während die traditionellen Rituale nach wie vor eine wichtige Rolle spielen, ist es unübersehbar, dass viele Teilnehmer besonders die Wasserfeste und Festivalatmosphäre genießen.
Bei Songkran dreht sich zwar alles um Spaß und Spiel, aber es gibt dennoch ein paar unausgesprochene Regeln, damit die Feierlichkeiten für alle sicher und angenehm sind.
Egal, ob Sie Ihre Songkran-Feiertage mit Wasserschlachten verbringen oder Musikfestivals besuchen, denken Sie immer daran, auf Ihre Sicherheit zu achten. Wenn Wasserschlachten nicht Ihr Ding sind, bieten die Feiertage dennoch die perfekte Gelegenheit, Ihren Lieben Ihre Zuneigung und Wertschätzung zu zeigen. Also, schnappen Sie sich Ihre Wasserpistole und genießen Sie das Fest in vollen Zügen!
https://youtu.be/6FarC-3uY6Y?si=vXMN5h1zGLz7Nd8KChiang Mais Begeisterung für Cannabis wächst stetig, und immer mehr Weed-Shops eröffnen in der Stadt.
Ganz im Stil von Chiang Mai sind die Dispensaries hier entspannt, einladend und voller Charakter. Einige erinnern an stylische Coffeeshops, während andere eine lockere, backpackerfreundliche Atmosphäre bieten.
Viele dieser Geschäfte sind nicht nur Verkaufsstellen, sondern auch soziale Treffpunkte und kreative Räume, die es leicht machen, mit der lokalen Community in Kontakt zu kommen – und dabei erstklassiges Cannabis zu finden.
Um diese Liste zu erstellen, haben wir Kriterien wie die Produktvielfalt, die Qualität des Kundenservice und die allgemeine Atmosphäre berücksichtigt. Besonders schätzen wir es, wenn Cannabis im Mittelpunkt einer Gemeinschaft steht, daher haben wir auch Orte aufgenommen, die Veranstaltungen ausrichten und Menschen zusammenbringen.
Standort: Flying Tiger, 29 Kotchasarn Road, Tambon Chang Khlan, Amphur Muang Chiang Mai 50100
Kontakt: +66 95 409 4482 | Facebook
Flying Tiger ist wohl der kultigste Cannabis shop in Chiang Mai. Abgesehen davon, dass er eine der ersten legalen Cannabis-Apotheken in der Stadt war, hat er sich auch den Ruf erworben, die frischesten Blüten Thailands zu haben.
Jede Sorte in ihren Regalen wird zu 100 % lokal angebaut, sodass Ihr Einkauf direkt thailändische Bauern und die florierende Cannabis-Industrie des Landes unterstützt. Sie können alles finden, von sonnengezüchteten Bio-Sorten für den Außenbereich bis hin zu präzise kontrollierten Hydrokultur-Sorten für den Innenbereich, und Qualität ist selbstverständlich.
Wenn Ihnen diese Ausdrücke fremd vorkommen, kein Problem. Die Mitarbeiter von Flying Tiger sind ebenso sachkundig wie freundlich, also fragen Sie ruhig nach, und sie werden Sie gerne zur perfekten Auswahl führen.
Der Laden von Flying Tiger in der Kotchasarn Road ist gemütlich und künstlerisch, mit einer kleinen Lounge, in der Sie sich die Stunden vertreiben können. Aber wenn Sie keine Zeit für einen Besuch haben, werden Sie sich freuen zu hören, dass sie auch einen schnellen Lieferservice anbieten.
Öffnungszeiten: Täglich, 11:00 bis 22:00 Uhr
Standorte:
Kontakt: Instagram | Facebook | Website | +66 96 696 2874
Haze Buds hat zwei Standorte in Chiang Mai, einen im Sunday Walking Street Market und einen weiteren am Chiang Mai Gate, sodass sie leicht zu finden sind. Zwar sorgt der hohe Fußgängerverkehr dafür, dass viele Touristen vorbeischauen, aber das sollte kein Grund sein, sie zu übersehen. Als eine der besten Marken der Stadt im Bereich Gesundheit und Wellness bieten sie einige der besten Cannabisprodukte an.
In jedem ihrer Läden findet man Premium-Sorten, Pre-Rolls, Edibles und Topicals, alle ordentlich organisiert und einfach zu durchstöbern. Neben ihrer sorgfältig ausgewählten Cannabis-Produktauswahl bietet Haze Buds auch ein ganzheitliches Erlebnis.
Direkt nebenan befindet sich ihr Schwesterunternehmen, C&R Thai Massage, das traditionelle Heilmethoden mit den Vorteilen von Cannabis kombiniert und exklusive Paketangebote anbietet, die Entspannung zu einem ganzheitlichen Erlebnis machen.
Der Service ist stets freundlich, unkompliziert und einladend. Das Personal ist immer gerne bereit, sich mit dir zu unterhalten, egal, ob du genau weißt, was du willst, oder einfach nur stöbern möchtest. Zudem sind die Geschäfte selbst komfortabel, einladend und es lohnt sich, etwas mehr Zeit dort zu verbringen.
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag, 11:00 bis 21:00 Uhr / Freitag bis Sonntag, 11:00 bis 22:00 Uhr
Standort: Green Dog Cannabis Dispensary, Einheit 1, Lansieow Freeative Art Space, 175, Bezirk Mueang Chiang Mai, Chiang Mai 50200
Kontakt: Facebook | Instagram
In Chiang Mai gibt es viele Cannabis-Shops, die Premium-Produkte anbieten, aber nur wenige schaffen es, die perfekte Balance zwischen hochwertigem Cannabis und entspannter Hippie-Atmosphäre wie Green Dog zu bieten.
Dieser Dispensary, der im Lansieow Freeative Art Space gelegen ist, ist der ideale Ort, um stundenlang zu entspannen, Schach oder Brettspiele zu spielen, bei einem Getränk die besten Sorten der Stadt zu probieren und dabei von Live-Musik begleitet zu werden. Zudem kannst du Rocky, einen Chihuahua-Mix, treffen, der zwar nicht ganz dem „grünen“ Thema entspricht, aber durch seine unermessliche Niedlichkeit alles wettmacht.
Die Gemeinschaftsatmosphäre hier ist authentisch. Von Schachturnieren und Brettspielabenden über Cornhole-Wettkämpfe bis hin zu einem Markt für pelzige Freunde – es ist immer etwas los. Daher ist es der perfekte Ort, um neue Freunde zu finden, mit alten zu chillen oder einfach einen entspannten Tag zu genießen.
Und ja, das Cannabis hält, was es verspricht. Große Auswahl, noch bessere Preise und ein Team, das weiß, wovon es spricht. Bei Green Dog kannst du immer eine tolle Zeit haben.
Öffnungszeiten: Täglich von 11:00 bis 22:00 Uhr
Standort: Smile Culture Dispensary, 200 Ban Tamnak Soi 8, Mae Hia, Muang Chiang Mai 50100
Kontakt: Instagram | +66 96 879 3646
Die Smile Culture Dispensary in Chiang Mai ist ein echter Geheimtipp, der weit mehr Aufmerksamkeit verdient.
Schon von außen hebt sich das Cannabis Geschäft von typischen Dispensaries ab – hier gibt es weder grelle Neonlichter noch das klassische Reggae-Rasta-Design. Stattdessen prägen warme Backsteinwände und moderne Glasfassaden das Bild. Im Inneren sorgen erdige Grüntöne und dezente Beleuchtung für eine stilvolle, einladende Atmosphäre, die eher an eine exklusive Boutique als an ein gewöhnliches Cannabisgeschäft erinnert.
Doch nicht nur das Design überzeugt – vor allem die Qualität steht hier im Mittelpunkt. Die Auswahl umfasst sorgfältig kuratierte, hochwirksame Sorten, von denen stets 12 bis 15 verschiedene Varianten verfügbar sind. Dabei legt Smile Culture Dispensary großen Wert auf faire Preise und erstklassige Herkunft.
Neben hochwertigem Cannabis bietet die Smile Culture Dispensary auch eine Auswahl an CBD-Produkten, medizinischem Cannabiszubehör sowie eine umfangreiche Palette an Accessoires – darunter Papers, Cones, Grinder und Bongs. Damit ist sie die perfekte Anlaufstelle für alles rund um Cannabis.
Ein weiteres Highlight ist das kompetente und freundliche Team, das jederzeit bereit ist, Kund:innen durch das Sortiment zu führen und individuell zu beraten. Dank der günstigen Lage – nur 13 Minuten vom Flughafen Chiang Mai entfernt – eignet sich die Dispensary zudem ideal als erster Stopp nach der Ankunft in der Stadt.
Öffnungszeiten: Täglich von 9:00 bis 1:00 Uhr
Standort: Treehouse Dispensary Chiang Mai, 142 Loi Kroh Rd, Tambon Chang Moi, Mueang Chiang Mai District, Chiang Mai 50100
Kontakt: Facebook | Instagram
Die Treehouse Dispensary macht ihrem Namen alle Ehre – mit einer stilvollen, durchdachten Holzausstattung, die vom Boden bis zur Decke eine gemütliche Baumhaus-Atmosphäre schafft. Allerdings erinnert dieses Baumhaus eher an eine luxuriöse Designer-Lounge als an ein rustikales Versteck in den Wipfeln.
Als echter Farm-to-Table-Betrieb baut Treehouse Dispensary ihre eigenen Sorten an, sodass Kund:innen stets hochwertiges, frisches und besonders potentes Cannabis erhalten. Zusätzlich arbeitet das Team mit einem Netzwerk organischer Farmen, um höchste Reinheit und Qualität zu gewährleisten.
Diese Hingabe hat sich ausgezahlt: Die Dispensary wurde von Dutch Passion als „Cannabis Champion“ ausgezeichnet – eine Anerkennung, die auf ihrer Website besonders hervorgehoben wird. Doch nicht nur die Sortenvielfalt überzeugt: Die hausgemachten Cookies und Getränke sind bei Stammkund:innen besonders beliebt und sorgen dafür, dass viele immer wieder zurückkehren.
Keine Sorge, wenn du noch neu in der Welt des Cannabis bist – der Besitzer und das Team sind leidenschaftlich, freundlich und teilen ihr Wissen gerne mit dir. Hier wirst du bestens beraten und kannst in entspannter Atmosphäre die passende Sorte für dich entdecken.
Die Treehouse Dispensary ist nicht nur ein Shop, sondern auch ein gemütlicher Treffpunkt. Dank Klimaanlage und bequemen Sofas kannst du dich entspannt zurücklehnen und deinen Einkauf direkt vor Ort genießen. Alles, was du für eine gelungene Session brauchst – Trays, Bongs und Grinder – ist vorhanden. Und für noch mehr Unterhaltung gibt es sogar eine Nintendo Switch und einen Fernseher, sodass keine Langeweile aufkommt.
Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 24:00 Uhr
Standort: Thai Top Shelf Cannabis Dispensary, 40, 1 Nimmanhaemin Soi 17, Tambon Su Thep, Mueang Chiang Mai District, Chiang Mai 50200
Kontakt: Facebook | Instagram
Wenn du in Chiang Mai nach dem besten Cannabis-Shop gefragt hast, ist dir der Name Thai Top Shelf mit Sicherheit schon mehrfach begegnet – und das aus gutem Grund.
Die Dispensary ist bekannt für ihre seltenen, schwer zu findenden Strains, die regelmäßig von Kund:innen gefeiert werden. Qualität? Immer erstklassig. Besonders ihre Hybrid-Sorten haben sich eine treue Fangemeinde aufgebaut.
Und das Team? Leidenschaftlich, kompetent und mit echter Hingabe dabei. Sie nehmen sich nicht nur Zeit für eine ausführliche Beratung – auf Wunsch drehen sie dir deinen Joint direkt vor Ort.
Sei nicht überrascht, wenn dein Einkaufserlebnis bei Thai Top Shelf besonders angenehm ist. Der Shop ist modern und übersichtlich gestaltet, sodass du dich leicht durch das Sortiment stöbern kannst.
Was die Seriosität betrifft, brauchst du dir keine Gedanken zu machen – alle Lizenzen sind gut sichtbar im Laden ausgehängt, sodass volle Transparenz gewährleistet ist.
Und wenn du Lust hast, dich zu entspannen, lädt die hauseigene Lounge dazu ein, es dir bequem zu machen und direkt vor Ort zu genießen.
Öffnungszeiten: Täglich von 11:00 bis 22:00 Uhr
Standort: The Dispensary Nimman, FREITAG Store by Pronto Chiang Mai, B107, 1, Section B3, Unit 3, Nimmanahaeminda Road, Suthep, Chiang Mai 50200
Kontakt: +66 93 592 5247 | Facebook | Instagram
Für Kenner ist The Dispensary Nimman die Top-Adresse in Chiang Mai. Diese GACP-zertifizierte Cannabis-Boutique bietet alles, was das Herz begehrt – von hochwertigen, laborgetesteten Strains bis hin zu exklusivem Raucherzubehör. Egal, ob erfahrener Genießer oder neugieriger Einsteiger, hier wirst du fündig.
Die Preise liegen zwar im gehobenen Bereich, doch das hat seinen Grund: Jede Sorte wird organisch im Indoor-Anbau kultiviert und auf THC-, CBD-Werte und Terpenprofile getestet. Mit anderen Worten: Hier gibt es nur das Beste vom Besten. Falls du unsicher bist, probiere den preisgekrönten Pineapple Express 2.0 (Gewinner des GHC-Wettbewerbs) oder den beliebten Cherry Gas. Und keine Scheu – das kompetente Team kennt sich bestens aus und hilft dir gerne, die perfekte Sorte zu finden.
Ein weiteres Highlight: The Dispensary Nimman veranstaltet regelmäßig exklusive Events. Bleib also über ihre Social-Media-Kanäle auf dem Laufenden!
Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 1:00 Uhr
Standort: Green Ganesha Cannabis Shop & Wellness Centre, 4 Moon Muang Rd Lane 6, Si Phum, Mueang Chiang Mai District, Chiang Mai 50200
Kontakt: +66 94 739 9633 | Facebook
Green Ganesha ist nicht nur ein Cannabis-Shop, sondern eine echte Herzensangelegenheit – gegründet und geführt von Frauen. Hier erwartet dich ein authentisches, lokales Erlebnis, denn jede einzelne Sorte stammt direkt von der hauseigenen Farm in Chiang Mai.
Mit über 100 verschiedenen Strains kann die Auswahl zunächst überwältigend wirken. Ein guter Einstieg sind die Bestseller: Pineapple Express, Jelly Breath oder Apples and Bananas. Und falls du unsicher bist, steht das freundliche Team jederzeit bereit, um dich mit fachkundigen Empfehlungen zu unterstützen.
Doch Green Ganesha überzeugt nicht nur mit Qualität, sondern auch mit Atmosphäre. Die entspannte Lounge lädt dazu ein, dich mit einem Brettspiel zu vergnügen, an der Konsole zu zocken oder deine eigene Musik über die Soundsysteme abzuspielen. Und wenn du einfach nur entspannen möchtest, gibt es kostenloses WLAN, um in Ruhe durch Social Media zu scrollen.
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag, 10:00 bis 18:00 Uhr
Standort: PrikPot, 135, 11 Chonprathan Rd, Mae Hia, Amphur Muang, Chiang Mai 50100
Kontakt: Facebook | Instagram
Wenn es um die besten Cannabis-Shops in Chiang Mai geht, darf PrikPot nicht fehlen. Zuverlässige Qualität, eine erstklassige Auswahl und ein Team aus freundlichen, kompetenten Budtendern machen diesen Laden zu einer der besten Anlaufstellen für Cannabis-Liebhaber. Hier findest du alles, was eine gute Dispensary ausmacht – von hochwertigen Strains bis hin zu fachkundiger Beratung.
Für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis lohnt es sich, größere Mengen zu kaufen oder dem Mitgliedsprogramm beizutreten. Doch selbst ohne Rabatte sind die Preise bei PrikPot äußerst konkurrenzfähig.
Nicht in Chiang Mai? Kein Problem! PrikPot liefert. Die Online-Bestellung ist unkompliziert, und das Team stellt sicher, dass jede Bestellung sorgfältig geprüft und einwandfrei versendet wird.
Öffnungszeiten: Täglich von 12:00 bis 24:00 Uhr
Standort: TopGenetics Weed Shop and Cannabis Dispensary, 22/1 Siri Mangkalajarn Rd Lane 3, Suthep, Amphoe Mueang Chiang Mai, Chiang Mai 50200
Kontakt: Facebook | Website
TopGenetics fügt sich problemlos in die lokale Cannabis-Szene ein – mit preiswerten Produkten und einer entspannten Atmosphäre. Das grüne Schild heißt dich willkommen, doch es ist die Energie des Ladens, die dich dort bleiben lässt.
Die Regale sind voll mit hochwertigen Strains zu Preisen, die viele Mitbewerber unterbieten. Es gibt auch eine Auswahl an Esswaren, was besonders für jene interessant ist, die lieber eine andere Art von High bevorzugen.
Du musst nichts über Cannabis wissen, um diesen Shop zu genießen. Die Besitzer sind wirklich sehr kompetent und nehmen sich die Zeit, dir zu helfen, das zu finden, was für dich am besten funktioniert.
Ein zufriedener Kunde teilte in einer Google-Bewertung: „Die Besitzer sind super informiert über Strains und Terpene. Ich leide unter starken Schlafstörungen, und Stanley hat mir geholfen, die perfekte Sorte zu finden. Kein anderer Dispensary hatte es so gut hinbekommen.“
Der Raum dieses Cannabis-Shops in Chiang Mai fühlt sich eher wie das Loft eines Freundes an als wie ein gewöhnlicher Einzelhandelsladen. Die geräumige Lounge ist mit Leder-Liegen, einem großen Fernseher und sogar einer PS5 ausgestattet, falls du Lust auf ein Spiel hast. Außerdem gibt es Getränke, Smoothies und Snacks, um dich zu versorgen.
Die Wahl von nur zehn Läden war nicht einfach. Wir sind uns sicher, dass wir einige Lieblinge übersehen haben. Aber wenn du nach einem großartigen Ort suchst, um deine (Wortspiel beabsichtigt) Reise in Chiang Mai zu beginnen, werden dich diese 10 Spots nicht enttäuschen.
Pattaya – das tropische Paradies am Golf von Thailand – hat längst seinen Ruf als Urlaubsziel mit lebendigem Nachtleben und schönen Stränden hinter sich. Die Stadt zieht mittlerweile auch immer mehr Expats, Langzeitreisende und digitale Nomaden an. Für viele stellt sich dabei die Frage: Wie finde ich ein geeignetes Apartment in Pattaya? In diesem Blogbeitrag gebe ich dir einen ausführlichen Überblick, was du bei der Wohnungssuche beachten solltest – von den verschiedenen Wohnungstypen bis hin zu den besten Stadtteilen und wichtigen Vertragsdetails.
Bevor wir in die Details der Wohnungssuche eintauchen, sollten wir einen Blick darauf werfen, warum Pattaya so viele Menschen anzieht. Neben den berühmten Stränden und dem abwechslungsreichen Nachtleben bietet die Stadt eine gute Infrastruktur, günstige Lebenshaltungskosten und eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Außerdem ist Pattaya nur etwa 120 km von Bangkok entfernt, was es zu einem idealen Ziel für Expats und Menschen, die ein angenehmes Leben in tropischer Umgebung suchen.
Pattaya bietet ein breites Spektrum an Apartments, die unterschiedliche Bedürfnisse abdecken:
Die Mietpreise in Pattaya variieren je nach Lage, Größe und Ausstattung der Wohnung. Hier eine grobe Orientierung:
Natürlich können die Preise auch höher oder niedriger sein, je nachdem, welche Extras du dir wünschst und wo die Wohnung genau liegt.
Pattaya ist eine vielfältige Stadt mit vielen verschiedenen Vierteln, die jeweils ihren eigenen Charme haben:
Je nachdem, wie lange du in Pattaya bleiben möchtest, gibt es verschiedene Optionen:
In Thailand wird beim Mieten einer Wohnung oft eine Kaution von 2 Monatsmieten verlangt. Diese wird bei ordnungsgemäßer Rückgabe des Apartments zurückgezahlt. Stelle sicher, dass du den Mietvertrag genau liest und verstehst, was alles abgedeckt ist – besonders in Bezug auf Nebenkosten wie Strom, Wasser und Internet. In der Regel musst du diese Nebenkosten selbst bezahlen.
Pattaya ist ein großartiger Ort, um für eine Weile oder sogar länger zu leben, und das Mieten eines Apartments hier ist eine fantastische Möglichkeit, das tropische Leben zu genießen. Mit ein wenig Recherche und Geduld kannst du eine Wohnung finden, die perfekt zu deinen Bedürfnissen und deinem Budget passt.
Hast du weitere Fragen zur Wohnungssuche in Pattaya oder möchtest du Erfahrungen teilen? Lass es mich in den Kommentaren wissen!
https://youtu.be/xSmfZqiLL7k?si=Jbdifh3P2Ic80uHDStellen Sie sich vor, wie die salzige Brise des Golfs von Thailand durch Ihr Haar weht, während sich die lebendige Stadtlandschaft von Pattaya vor Ihnen entfaltet. Diese pulsierende Küstenstadt, berühmt für ihre beeindruckenden Strände und ihr aufregendes Nachtleben, hält weit mehr Überraschungen bereit, als es auf den ersten Blick scheint. Mit diesem Leitfaden entdecken Sie die verborgenen Schätze Pattayas.
Ein Urlaub in das immer lebhafte Pattaya bietet vielfältige Erlebnisse, die größtenteils von den unterschiedlichen Jahreszeiten der Stadt abhängen. Um Ihre Reise zu optimieren, sollten Sie diese wichtigen Faktoren berücksichtigen: Wetter, Touristenmassen und Aktivitätspräferenzen.
Kühle und trockene Jahreszeit (Nov.-Feb.): Dies ist eine angenehme Reisezeit für Pattaya mit minimalen Niederschlägen und Temperaturen zwischen 21 und 25 °C. Es ist die Hochsaison mit hohen Preisen für Unterkunft und Transport.
Heiße Jahreszeit (März-Mai): Die Temperatur kann 35 °C erreichen, mit gelegentlichen Regenschauern. Trotz der Hitze ist es bei Strandbesuchern und Sonnenanbetern beliebt.
Regenzeit (Juni-Oktober): Die Monsunzeit verändert Pattayas Reiselandschaft, aber starker Regen kann die Outdoor-Aktivitäten einschränken. Es ist bei Touristen weniger beliebt, aber seine natürliche Schönheit zieht in dieser Zeit Abenteuerlustige an.
Nachdem wir die besten Jahreszeiten für einen Besuch vorgestellt haben, widmen wir uns nun einem zentralen Aspekt der Reiseplanung: der Anreise zu Ihrem Ziel. Pattaya, die malerische Küstenstadt Thailands, bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten, dorthin zu gelangen. Ausgehend vom Flughafen Bangkoks nach Pattaya stehen Ihnen dabei drei Hauptoptionen zur Verfügung.
Nachdem wir die besten Jahreszeiten für einen Besuch vorgestellt haben, widmen wir uns nun einem zentralen Aspekt der Reiseplanung: der Anreise zu Ihrem Ziel. Pattaya, die malerische Küstenstadt Thailands, bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten, dorthin zu gelangen. Ausgehend vom Zentrum Bangkoks stehen Ihnen dabei drei Hauptoptionen zur Verfügung.
Öffentlicher Bus
Gemeinsam genutzter Minivan
Treffen Sie Mitreisende und teilen Sie sich die Kosten mit gemeinsam genutzten Minivans, einem weiteren beliebten Pendelverkehr von Bangkok nach Pattaya. Es ist eine spannende Möglichkeit, Thailands belebte Straßen zu erkunden und gleichzeitig Ihren Geldbeutel zu schonen.
Auto oder Motorrad mieten
Bewegungsfreiheit ist wichtig, wenn Sie die verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen von Pattaya erkunden. Mietfahrzeuge – sei es ein Auto oder ein Motorrad – geben Ihnen diese Flexibilität. Überall in der Stadt finden Sie verschiedene Autovermietungen. Es ist jedoch wichtig, dass Sie entweder einen gültigen thailändischen Führerschein oder einen internationalen Führerschein (IDP) für Ihren Mietvertrag besitzen.
Mit Baht-Bussen unterwegs
Songthaews, allgemein als Baht-Busse bezeichnet, bilden das Rückgrat des öffentlichen Nahverkehrssystems von Pattaya. Stellen Sie sich einen Pick-up-Truck mit Bänken auf der Ladefläche vor, der auf festgelegten Routen durch die Straßen der Stadt fährt. Finden Sie einen, winken Sie ihn heran, steigen Sie ein und schon sind Sie auf dem Weg zu Ihrem Ziel. Die Fahrpreise schwanken zwischen 10 und 50 THB, abhängig von der Entfernung Ihrer Fahrt.
Taxis für mehr Komfort
Auf der Suche nach Komfort sind Taxis eine praktische Option. Ideal für kurze Strecken oder Ausflüge in Gebiete, die außerhalb der Reichweite von Baht-Bussen oder anderen öffentlichen Verkehrsmitteln liegen. Bedenken Sie jedoch: Komfort hat seinen Preis. Trotzdem ist es ein kleiner Preis für den Luxus eines Tür-zu-Tür-Services und die Vermeidung der tropischen Hitze Pattayas.
Von Mietwagen über öffentliche Baht-Busse bis hin zu praktischen Taxis bietet Pattaya eine Reihe von Transportmitteln, aus denen Sie wählen können. Also erobern Sie die Straßen der Stadt und fangen Sie ein Stück von Pattayas unerbittlichem Geist ein.
Sehenswürdigkeiten in Pattaya, die man unbedingt besuchen muss
Nach der Einführung in die Transformation Pattayas wollen wir uns nun die wichtigsten Orte ansehen, die Ihre Reise lohnenswert machen. Hier ist eine Liste der Sehenswürdigkeiten, die Sie unbedingt besuchen müssen und die Sie in Ihren Reiseplan aufnehmen sollten.
Einkaufsparadiese entdecken
Stellen Sie sich vor, Sie betreten ein Einkaufsparadies. Genau das bekommen Sie mit Terminal 21, einem beeindruckenden Einkaufszentrum in Pattaya. Seine verschiedenen Bereiche imitieren globale Korridore und machen das Einkaufen hier zu einem kulturellen und visuellen Erlebnis.
Strände in Pattaya
Im Mittelpunkt von Pattayas Fülle an Touristenattraktionen stehen eine Vielzahl faszinierender Strände. Jeder bietet ein bereicherndes und abwechslungsreiches Erlebnis und beschert Reisenden unvergessliche Momente mit Sand, Meer und Sonne. Wenn Sie sich 2024 auf eine Reise nach Pattaya wagen, versprechen drei besondere Küstenlinien, den Reisereiz Thailands zu steigern.
Premium-Strände in Pattaya
Unterkünfte in Pattaya
Denken Sie bei der Vorbereitung Ihres Urlaubs daran, dass es wichtig ist, die richtige Unterkunft zu finden. In Pattaya mangelt es Ihnen nicht an Auswahlmöglichkeiten.
Übernachten in North Pattaya Beach
Wenn es um Reisen in Thailand geht, ist North Pattaya Beach eine Ihrer besten Unterkunftsmöglichkeiten. Hier finden Sie ein 4-Sterne-Hotel namens Courtyard North Pattaya. Es liegt neben dem glatten Sand und bietet moderne Zimmer, ergänzt durch einen Pool, einen Kinderclub, ein Fitnessstudio und einen Veranstaltungsraum. Außerdem haben Sie vom Fitnesscenter und der Poolbar auf dem Dach einen atemberaubenden Blick auf die Bucht von Pattaya.
Komfort in Central Pattaya Beach
Wussten Sie, dass Central Pattaya Beach das Herz von Pattayas Aktivitäten ist? Es stimmt, es verbindet einzigartige Einkaufserlebnisse mit aufregendem Nachtleben. Central Pattaya Beach bringt Sie in Reichweite von allem, was Pattaya zu bieten hat, und ermöglicht Ihnen den Übergang vom Tag zur Nacht, ohne etwas zu verpassen.
South Pattaya Beach: Eine Wahl für jeden Reisenden
Das Nachtleben von Pattaya genießen
Die Magie der Massage
ATV-Offroad-Abenteuer
Schnorcheln auf der Koralleninsel (Koh Larn)
Der Big Buddha Hill oder Wat Phra Yai Pattaya steht ganz oben auf der Liste der spirituellen Attraktionen Pattayas und zieht Ihre Aufmerksamkeit auf sich, wenn Sie Thailands berühmten Reise-Hotspot durchqueren. Der Hügel liegt auf dem Gipfel des Pratumnak Hill, eingebettet zwischen den Stränden von Pattaya und Jomtien, und dient als Ihr privates Observatorium mit Panoramablick auf die weitläufigen Strände darunter. Im Herzen dieses ruhigen Ortes steht eine majestätische Buddha-Statue, eine Verkörperung der Ruhe, umgeben von einem friedlichen Tempelpark. Und außerdem müssen Sie für den Eintritt keinen einzigen Baht ausgeben.
Schwimmender Markt in Pattaya
Begeben Sie sich auf eine Zeitreise in Thailands Vergangenheit auf dem Schwimmenden Markt in Pattaya, einer bezaubernden Hommage an das alte Leben am Flussufer Thailands seit seiner Eröffnung im Jahr 2008. Hier haben Sie die Möglichkeit, eine Reihe lokaler Köstlichkeiten zu probieren, nach unvergesslichen Souvenirs zu suchen und sich sogar eine verjüngende Massage zu gönnen, während Sie verschiedene Shows genießen – und das alles auf einem Floß!
Häufig gestellte Fragen
Wie hat sich Pattaya verändert?
Pattaya hat sich zu einem beliebten Touristen-Hotspot mit robusten Sicherheitsmaßnahmen und vielfältigen Attraktionen entwickelt. Besucher können wichtige Orte wie Terminal 21 erkunden, sich einem reichen Nachtleben hingeben oder an wunderschönen Stränden entspannen.
Vor welchen Arten von Betrügereien sollte man sich in Pattaya in Acht nehmen?
Der Artikel geht nicht näher auf bestimmte Betrügereien ein, rät Reisenden jedoch, während ihres Besuchs wachsam zu bleiben. Wie in jedem größeren Touristenziel kann es auch in Pattaya opportunistische Personen geben, die versuchen, Touristen zu betrügen.
Was können Reisende nachts in Pattaya unternehmen?
Pattaya bietet ein pulsierendes Nachtleben. Die Walking Street zum Beispiel ist gesäumt von Veranstaltungsorten für Livemusik, Nachtclubs und Bars, die eine Fülle von Vorlieben und Stimmungen bedienen.
Gibt es in Pattaya kulturelle Erlebnisse?
Absolut. Der Big Buddha Hill und der Pattaya Floating Market sind wichtige kulturelle Orte in Pattaya. Sie bieten Einblicke in thailändische spirituelle Praktiken und traditionelle Lebensweisen.
Welche Unterkunftsmöglichkeiten gibt es in Pattaya?
Obwohl der Artikel nicht auf spezifische Optionen eingeht, wird erwähnt, dass Pattaya verschiedene Unterkunftswünsche erfüllt. Ob Sie nach Luxusresorts, günstigen Hostels oder privaten Apartments suchen, die Stadt bietet alles.
https://youtu.be/GvS_4DoKQFk?si=OISGVwQzS66aw4swDurian, der berüchtigte "König der Früchte", ist ein kulinarisches Abenteuer und ein Synonym für Thailand. Hinter ihrem stacheligen Äußeren verbirgt sich ein cremiges, puddingartiges Fruchtfleisch mit einem Geschmack, der von süßem Karamell bis hin zu scharfer Zwiebel reicht. Durian hat in ganz Thailand eine treue Fangemeinde, die ihn von Eiscreme bis hin zu herzhaften Currys genießt. Aber was passiert, wenn dieser tropische König auf den temperamentvollen Begleiter der fermentierten Traube trifft - den Alkohol?
In Thailand, wo die Durian praktisch ein Nationalheiligtum ist, werden diese Gerüchte sehr ernst genommen. Auch wenn die wissenschaftlichen Beweise nicht auf einen tödlichen Ausgang hindeuten, lässt sich nicht leugnen, dass diese Kombination eine wilde Fahrt für Ihren Körper sein kann.
Was ist also der Grund für die Aufregung? Durian enthält Schwefelverbindungen, die die Fähigkeit der Leber, Alkohol abzubauen, beeinträchtigen können. Diese Störung kann zu einer Anhäufung von Acetaldehyd führen, einem unangenehmen Nebenprodukt des Alkoholstoffwechsels, das für die gefürchteten Kater-Symptome verantwortlich ist. Stellen Sie sich vor, Sie wachen mit pochenden Kopfschmerzen, Übelkeit und einem Gesicht auf, das so rot ist wie eine reife Durian - nicht gerade ein königliches Erlebnis.
Aber die Risiken hören damit nicht auf. Das reichhaltige, fettige Fruchtfleisch der Durian kann die Verdauung verlangsamen, vor allem in Kombination mit Alkohol. Blähungen, Verdauungsstörungen und Sodbrennen könnten Ihre Durian-Party stören. Und wenn Sie ohnehin schon zu hohem Blutdruck neigen, könnte dieses dynamische Duo Ihre Werte in die Höhe treiben.
Eine Studie aus dem Jahr 2009 deutete zwar an, dass Durian das Enzym hemmen könnte, das für den Abbau von Acetaldehyd verantwortlich ist, aber die Forschung ist noch nicht abgeschlossen. Die individuellen Reaktionen sind sehr unterschiedlich, und manche Menschen vertragen diese gewagte Kombination besser als andere.
Es ist jedoch immer ratsam, das eigene Wohlbefinden in den Vordergrund zu stellen, insbesondere wenn man die kulinarischen Köstlichkeiten Thailands erkundet. Wenn Sie empfindlich auf Alkohol reagieren oder gesundheitliche Probleme haben, sollten Sie von diesem kulinarischen Experiment lieber die Finger lassen. Und selbst wenn Sie ein Durian-Waghals sind, ist Mäßigung das A und O. Hören Sie auf Ihren Körper, und wenn Sie sich unwohl fühlen, sollten Sie nicht zögern, diese exotische Kombination zu unterbrechen.
Letztendlich liegt die Entscheidung, Durian und Alkohol zu kombinieren, bei Ihnen. Aber denken Sie daran: Auch Könige haben ihre Grenzen.
Um ein wirklich genussvolles (und sicheres) kulinarisches Abenteuer im Land des Lächelns zu erleben, ist es vielleicht klüger, die beiden Köstlichkeiten getrennt zu genießen.
Die Planung des Silvesterabends kann stressig sein, denn wir alle wollen, dass es die beste Nacht aller Zeiten wird. Zum Glück gibt es dieses Jahr in Phuket eine Fülle von Silvesterveranstaltungen. Ob Sie nun ein mehrgängiges Menü genießen, an einer Maskenparty teilnehmen, barfuß am Strand tanzen oder so viel essen, wie Sie wollen, bevor das Jahr zu Ende geht - hier sind die besten Orte in Phuket, um das Jahr 2024 zu begrüßen!
Wann: Sonntag, 31. Dezember 2023 von 18:00 bis 00:30 (La Gritta & Rim Talay)
Wo: 2 Meun-Ngern Road Pa Tong, Amphoe Kathu, Phuket 83150
Wieviel:
Wenn Sie an Silvester Lust auf ein herzhaftes italienisches Festmahl mit viel Sekt haben, sollten Sie sich auf den Weg zum italienischen Restaurant La Gritta im Amari Phuket machen. Dort gibt es ein traditionelles italienisches Silvesterdinner, genannt "cenone", was übersetzt "großes Abendessen" oder "Festmahl" bedeutet. Das Essen beginnt mit Vorspeisen wie Carpaccio von sizilianischen roten Garnelen und Oscietra-Kaviar und endet mit einem Dessert aus Prosecco-Käsekuchen mit Passionsfrucht-Coulis. Dazu wird in der Regel ein Schaumwein wie Spumante oder Prosecco getrunken.
Wann: Sonntag, 31. Dezember 2023 ab 19:30
Wo: 118 Soi Hat Surin 8, Choeng Thale, Thalang District, Phuket 83110, Thailand - Google Maps
Genießen Sie den Geist der Saison mit dem Gala-Dinner
Legend of Siam im The Surin Phuket's Poolside. Diese lang erwartete Silvester
Silvesterabend beginnt mit prickelnden Getränken, um eine feierliche Stimmung zu schaffen,
gefolgt von einem üppigen Buffet-Dinner, das sorgfältig zusammengestellt wurde, um Ihre
Geschmacksknospen zum Tanzen zu bringen. Unendliche kulinarische Möglichkeiten warten auf Sie - erwarten Sie
überquellende Meeresfrüchte auf Eis, eine Austernstation, Gourmet-Charcuterie und saftige Braten aus dem Bräter.
Es wird auch Live-Stationen geben, an denen leckere Gerichte direkt vor Ihren Augen zubereitet werden. Und natürlich gibt es jede Menge süße Leckereien. Besuchen Sie die Desserttheken mit einer großen Auswahl an Kuchen und Gebäck, probieren Sie all die einzigartigen Eissorten oder stürzen Sie sich mit dem Löffel in die Flüsse aus samtiger Schokolade aus dem herrlichen Springbrunnen. So gut hat der Countdown noch nie geschmeckt!
Nach dem Silvester-Galadinner-Buffet geht die Feier im The Surin Phuket an der Beach Bar weiter. Hier können Sie das Jahr 2023 verabschieden und das Jahr 2024 einläuten, während Sie sich auf der Tanzfläche austoben. Während Sie zu den Beats des hauseigenen DJs (der bis 03:00 Uhr nicht aufhört) tanzen, können Sie ein atemberaubendes Feuerwerk genießen.
Wann: Sonntag, 31. Dezember 2023 von 19:00 bis 01:00 Uhr
Wo: 233 Mai Khao, Amphur Thalang 83110, Thailand - Google Maps
Was gibt es Schöneres, als das Jahr 2024 barfuß im Sand des Mai Khao Beach einzuläuten? Im Meliá Phuket Mai Khao's Beach Lawn können Sie Silvester am Strand feiern, mit Live-Musik, einer faszinierenden Feuershow, DJ-Beats und einem prickelnden Toast auf das neue Jahr.
Der Abend beginnt mit einem kostenlosen Getränk, das sorgfältig ausgewählt wurde, um die festliche Stimmung zu entfachen. Erfrischt und voller Vorfreude bereiten Sie sich auf das vor, was als Nächstes kommt: ein üppiges Buffet mit verschiedenen Stationen, darunter Salate, gekühlte Meeresfrüchte, thailändische Gerichte und ein Meeresfrüchte-Grill. Verpassen Sie auch nicht die Live-Carving-Stationen, an denen Gerichte wie mit Apfel gefüllter Schweinebraten und australisches Wagyu-Rinderfilet direkt vor Ihren Augen zubereitet werden.
Achten Sie jedoch darauf, dass Sie sich nicht zu sehr vollstopfen, denn Sie sollten noch Platz für die dekadente Dessertauswahl lassen. Von Käsekuchen bis hin zu Mousse au Chocolat können Sie sich alles gönnen, um Ihre letzte Mahlzeit im Jahr 2023 mit einer süßen Note ausklingen zu lassen. Nach dem Buffet können Sie die beeindruckende Feuershow verfolgen, zu den Beats des DJs grooven und bei einem Glas Sekt den Countdown bis 2024 herunterzählen. Das ist die ultimative Silvesterfeier in Phuket!
Wann: Sonntag, 31. Dezember 2023
Silvester-Dinner im Beachfront: 19:00 bis 01:00
Tengoku Restaurant: 18:00 bis 22:00
hom Restaurant: 19:00 bis 22:00
333 am Strand: 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Wo: 333, 333/3 Moo 3, Kamala Beach, 3, Kamala, Bezirk Kathu, Phuket 83150, Thailand
Wie viel:
Versammeln Sie alle Ihre Lieben zu einer unvergesslichen Silvesterfeier an der exklusiven Strandpromenade des InterContinental Phuket Resort. Gönnen Sie sich ein internationales Menü mit Austern, Pasta, Pizza und Hauptgerichten wie A4 Wagyu Steak, Kabeljau aus der Pfanne und Unagi don. Für Dessertliebhaber gibt es neben Baba und Gelato Cups auch Panna Cotta mit weißer Schokolade. Neben den kulinarischen Genüssen können Sie auch zum Rhythmus von Live-Bands und DJs schunkeln und ein atemberaubendes Feuerwerk über der Kamala-Bucht bewundern.
Wenn Ihr ideales Silvesterdinner jedoch japanisches Essen beinhaltet, dann ist das Tengoku Restaurant genau das Richtige für Sie. Hier wird ein Sieben-Gänge-Menü angeboten, das Ihren Gaumen kitzeln wird. Oder bevorzugen Sie vielleicht etwas Gemütlicheres und Intimeres? Dann sollten Sie im Hom Restaurant speisen, wo Sie eine Reihe köstlicher Speisen und erlesener Weine genießen und das neue Jahr mit einem Sekttrunk direkt am Strand begrüßen können.
Wann: Sonntag, 31. Dezember 2023
Silvestergala im Pool House Kitchen & Pool Lawn: 19:00 - spät
Mizu: 20:00 - 22:00
Casa Boho: 15:00 - 20:00
Wo: 16, 12 Moo 6 Kamala, Amphur Kathu, Phuket 83150, Thailand - Google Maps
Wie viel:
Lust auf eine glamouröse Feier unter dem Sternenhimmel? Die Silvestergala im Pool House Kitchen & Pool Lawn des Hyatt Regency Phuket Resort ist Ihre Eintrittskarte zu einer Nacht voller köstlicher Genüsse, atemberaubender Feuerwerke und unvergesslicher Erinnerungen. Sie haben die Qual der Wahl zwischen über 100 internationalen Köstlichkeiten aus der indischen, thailändischen und japanischen Küche.
Freuen Sie sich außerdem auf die Live-Grillstationen für ein interaktives Essenserlebnis. Und um den Abend zu versüßen, gibt es eine Auswahl von über 20 Desserts. Und wenn Sie Vegetarier sind, müssen Sie sich keine Sorgen machen, denn auch für Sie gibt es eine Vielzahl von Optionen. All dies wird von einem Live-Trio begleitet, das den perfekten Soundtrack zu Ihrem Essen liefert. Wenn Mitternacht näher rückt, können Sie zu den Beats des DJs den Countdown bis zum Jahr 2024 miterleben und ein spektakuläres Feuerwerk bestaunen.
Wenn Sie ein besonderes kulinarisches Erlebnis suchen, sollten Sie das Mizu besuchen. Dort gibt es zu Silvester ein spezielles 7-Gänge-Teppanyaki-Menü mit unbegrenztem Wein- und Spirituosenangebot. Das Menü beginnt mit einer leckeren Thunfisch-Gänseleber-Vorspeise, gefolgt von einer Auster mit Kaviar. Dann genießen Sie Wagyu-Rind und Hühner-Yakitori. Danach gibt es eine Hummer-Miso-Suppe, bevor das Mizu Surf & Turf serviert wird, eine Kombination aus australischem Wagyu-Rind und Tigergarnele. Das Essen endet mit einem Set aus drei japanischen Brulee-Desserts.
Alternativ können Sie Ihre Silvesterparty früh beginnen, indem Sie den letzten Sonnenuntergang des Jahres 2023 im Casa Boho's Esta es La Vida beobachten. Die bekannten DJs James Cain und Paul werden Sie mit ihrer mitreißenden Musik zum Tanzen bringen. Außerdem werden ein Saxophonist und ein Geiger sowie energiegeladene Tänzer und eine fesselnde LED-Tanzshow Sie die ganze Nacht unterhalten. Sie wollen mehr? Für einen Aufpreis von 2.000++ THB pro Person können Sie das spezielle Night Owl-Paket erwerben. Damit können Sie an der Countdown-Party in der Pool House Kitchen teilnehmen und unbegrenzt Biere, Spirituosen, Weine und kohlensäurehaltige Getränke genießen.
Wann: Sonntag, 31. Dezember 2023 ab 19:00
Wo: 33 Cherngtalay 33/27 Srisoonthorn Rd, Tambon Choeng Thale, Thalang District, Phuket 83110, Thailand
Wie viel:
Die einzig richtige Art, das Jahr 2023 zu verabschieden, ist ein köstliches Festmahl. Und das Banyan Tree Phuket hat gleich zwei verlockende Optionen für Ihre Silvesterfeier im Angebot: The Watercourt und Saffron. Egal, wofür Sie sich entscheiden, Ihr Abend beginnt mit Cocktails und Canapés in der Lobby Bar. Dann geht es weiter zum großen Dinner Ihrer Wahl.
Das Pearl Soiree Silvesterdinner im Watercourt bietet ein üppiges Buffet, das von Küchenchef Xavier zusammengestellt wurde. Es bietet erstklassige Meeresfrüchte und Festtagsklassiker - machen Sie sich bereit für einen Abend voller Eleganz. Im Saffron erwartet Sie ein authentisches Dinner-Buffet mit thailändischer Küche. Lassen Sie sich von den erfahrenen Händen des Executive Sous Chefs Worapong und des Chefkochs Tipaporn in die tiefen Aromen und traditionellen Kochmethoden der thailändischen Küche einführen.
Wann: Sonntag, 31. Dezember 2023 ab 19:30
Wo: 60 Cherngtalay 1 Srisoonthorn Road Tambon Choeng Thale, Thalang District, Phuket 83110, Thailand - Google Maps
Haben Sie schon immer davon geträumt, das neue Jahr unter dem Sternenhimmel zu begrüßen, mit dem Andamanischen Ozean als Kulisse, während Sie ein köstliches Buffet genießen? Nun, genau das bietet die Trisara Silvestergala. Das Gala-Dinner, das im Cielo stattfindet, verspricht ein Fest wie kein anderes zu werden.
Sie werden nicht nur mit einem außergewöhnlichen Buffet verwöhnt, sondern auch mit einer exklusiven traditionellen Khon-Thai-Show, Live-Jazzmusik, lebhafter Kabarettunterhaltung und einem DJ. Und wenn der Countdown bis Mitternacht läuft, können Sie sich auf ein atemberaubendes Feuerwerk zur Begrüßung des Jahres 2024 freuen. Kommen Sie also mit Ihren Liebsten und genießen Sie ein Fest voller Freude, Lachen und unvergesslicher Erinnerungen - der perfekte Start ins neue Jahr.
Wann: Sonntag, 31. Dezember 2023 ab 18:30
Wo: 10 Moo 4, Srisoonthorn road Cherngtalay, Choeng Thale, Thalang District, Phuket 83110, Thailand - Google Maps
Sind Sie bereit, das Jahr 2024 mit einer Party im Disco-Stil zu feiern? Ziehen Sie Ihre Tanzschuhe an und schunkeln Sie ins neue Jahr bei der Angsana Laguna Phuket's New Year Beach Disco Countdown Celebration, die im Azura und Xana Beach stattfinden wird.
Der Höhepunkt des Abends ist ein köstliches Buffet-Dinner. Aber nicht nur das Essen, sondern auch das Unterhaltungsprogramm kann sich sehen lassen: Ein Zauberer und ein Stelzenläufer sorgen für eine aufregende Show. Außerdem können Sie zu den fetzigen Beats der Live-Band und des DJs Ihre besten Tanzschritte vorführen. Und wenn die Uhr schließlich zwölf schlägt, können Sie mit Sekt auf das neue Jahr anstoßen und ein atemberaubendes Feuerwerk bewundern.
Wann: Sonntag, 31. Dezember 2023 ab 20:00
Wo: 106/46 Moo 3, Surin Beach Road, Choeng Thale, Bezirk Thalang, Phuket 83110, Thailand
Wie viel:
Das Twin Palms Phuket bietet eine Fülle von aufregenden Veranstaltungen, um das neue Jahr stilvoll einzuläuten. Einige sind bereits ausgebucht, aber es gibt noch jede Menge Platz für Sie. Wenn Sie ein Steak-Liebhaber sind und das Jahr bei einem köstlichen Essen mit einem besonderen Menschen verabschieden möchten, dann ist das Silvester-Galadinner des Wagyu Steak House genau das Richtige für Sie. Das Dinner wird mit einer Flasche Teorema Cabarnet Sauvignon pro Paar serviert.
Wenn Sie das Jahr 2024 jedoch mit einer Vielzahl von köstlichen Gerichten begrüßen möchten, dann sollten Sie sich das Silvester-Gala-Buffet-Dinner im Kalido nicht entgehen lassen - es ist einfach unschlagbar! Bei diesem Dinner ist eine Flasche Hauswein pro Paar inbegriffen. Für diejenigen, die eine authentische tropische Feier suchen, ist das Silvester-Gala-Buffet-Dinner im Lazy Coconut mit unbegrenzten Getränken genau das Richtige. Nach diesen kulinarischen Genüssen sollten Sie sich auf den Weg zum Twin Palm's Catch Beach Club machen, um eine unvergessliche Silvester-Countdown-Party am Strand zu feiern.
Wann: Sonntag, 31. Dezember 2023 von 18:00 - 00:30
Wo: 198/8-9 Thawewong Rd, Pa Tong, Bezirk Kathu, Phuket 83150, Thailand - Google Maps
Suchen Sie etwas Einzigartiges, das über ein gewöhnliches Abendessen und eine Tanzparty hinausgeht? Dann ist die Glitz & Glam Masquerade Silvesterparty im Four Points by Sheraton Patong, Phuket genau das Richtige für Sie. Setzen Sie Ihre Masken auf und beginnen Sie den Abend mit einem köstlichen internationalen Buffet im Chao Leh Kitchen. Genießen Sie eine Reihe von köstlichen Gerichten, von erhabenen Suppen und japanischen Leckereien bis hin zu Meeresfrüchten auf Eis und interaktiven Live-Stationen, die langsam gebratene Rinderrippe, gebratenes Huhn, ganzes Spanferkel und vieles mehr servieren. Naschkatzen werden von dem spektakulären Schokoladenbrunnen begeistert sein.
Haben Sie sich an Ihrer letzten Mahlzeit im Jahr 2023 satt gegessen? Dann wird es Zeit für die Silvesterparty im The Deck Beach Club Phuket. Hier können Sie sich barfuß auf der Tanzfläche austoben, während DJ Vadim Almazor elektrisierende Beats auflegt.
Aber wenn Sie nicht auf Maskeraden stehen, hat das Four Points by Sheraton Patong auch für Sie gesorgt. Besuchen Sie den Akara Grand Ballroom für eine extravagante Nacht mit einem großen internationalen Buffet, begleitet von Live-Musik und einer fesselnden Kabarett-Show. Tanzen Sie sich anschließend die Seele aus dem Leib, wenn DJ Lalalin mit fußwippenden Beats auflegt.
Ganz gleich, für welche dieser Veranstaltungen zu Silvester 2024 in Phuket Sie sich entscheiden, Sie werden das neue Jahr garantiert im wahren Inselstil einläuten. Denn nichts verabschiedet das Jahr 2023 besser als ein Magen voller köstlicher Leckereien und (hoffentlich) guter Gesellschaft!
Kanchanaburi ist reich an natürlicher Schönheit und historischer Bedeutung und zeigt mit seiner lebendigen Gastronomieszene eine weitere Seite der Stadt. Die Restaurants in der Stadt sind für ihren Geschmack, ihr Ambiente und ihre Freundlichkeit bekannt. Ihre Speisekarten reichen von einzigartigen veganen Gerichten bis hin zur traditionellen thailändischen Küche, die den regionalen Bräuchen huldigt.
Das Keeree Mantra ist bekannt für seine hervorragende Speisekarte und sein schönes Ambiente und liegt ideal am berühmten Fluss Kwai. Das Restaurant am Flussufer bietet eine Reihe von thailändischen Gerichten, wobei der Schwerpunkt auf der Verwendung lokaler, frischer Zutaten liegt. Eine kulinarische Symphonie bilden die bekannte Tom Yam Goong (thailändische Garnelensuppe) und gebratene Ente in rotem Curry. Eine köstliche Abrundung des Essens ist das Kokosmilch-Eis, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Adresse: 88/8 ม.4 ถ.แสงชูโต Nong Bua, Mueang Kanchanaburi District, Kanchanaburi 71190
Öffnungszeiten: 10am - 21pm Täglich
Wenn Sie auf der Suche nach Authentizität und Vielfalt sind, bietet Kin Khao Lam beides. Der Name bedeutet so viel wie "Reis essen" und trifft damit genau den Geist des Lokals. Aber die Speisekarte bietet mehr als nur Reisgerichte; es gibt auch beliebte thailändische Köstlichkeiten aus der Region, wie gegrillten Schweinenacken, scharfen Garnelensalat und verschiedene köstliche Currys. Hier wird ein einzigartiges traditionelles Gericht namens Klebreis-Bamboo serviert, das man unbedingt probieren sollte.
Adresse: England Rd, Pak Phraek, Bezirk Mueang Kanchanaburi, Kanchanaburi 71000
Öffnungszeiten: täglich 10 - 21 Uhr
Das Keeree Tara ist ein Restaurant, das in der atemberaubenden Umgebung des River Kwai liegt und köstliche thailändische und asiatische Gerichte sowie Meeresfrüchte anbietet. Gerichte wie Fisch mit scharfer Sauce und Krabbenkrümel mit Curry verführen den Gaumen, während die Flusslandschaft ein visuelles Fest ist. Ebenso appetitlich sind Desserts wie Mango-Sticky-Rice, die die Mahlzeit auf einem süßen Höhepunkt beenden.
Adresse: 431 1 River Kwai Rd, Ban Tai, Bezirk Mueang Kanchanaburi, Kanchanaburi 71000
Öffnungszeiten: Täglich 11 - 23 Uhr
On's Thai-Issan Vegan ist ein Paradies für Liebhaber der veganen Küche. Zu Ehren der "Issan"-Region im Nordosten Thailands wird hier ein rein pflanzliches Menü serviert. Alle Gerichte, einschließlich des würzigen Papayasalats und der wohltuenden Currysuppe, sind sehr schmackhaft, ohne dass der Vegetarismus auf der Strecke bleibt. Für diejenigen, die Lust auf etwas Süßes haben, ist der Pudding mit schwarzem Sesam ein unerwarteter veganer Dessertvorschlag.
Adresse: เลขที่ 77/9 Mae Nam Kwai Rd. ถนน Thamakam, ท่ามะขาม Ampur Mueang Kanchanaburi District, 71000
Öffnungszeiten: 10am - 10pm Täglich
Der Name des Restaurants sagt schon viel über die Erlebnisse aus, die hier geboten werden. Das Good Times Restaurant serviert ausgezeichnete thailändische und westliche Küche und liegt an der belebten Sangchuto Road. Das Restaurant bereitet mit viel Freude Gerichte wie die zarten gegrillten Rippchen oder das wärmende grüne Curry, das mit gedämpftem Reis serviert wird, aus frischen, lokal erworbenen Zutaten zu. Das Lieblingsgericht der Stammgäste ist der Bananensplit, eine Nachspeise aus aller Welt, die sowohl von Einheimischen als auch von Besuchern gerne gegessen wird.
Adresse: 265/5 Mae Nam Khwae Road Tha Makham Subdistrict, Kanchanaburi Thailand
Öffnungszeiten: Täglich 7 - 22 Uhr
Diese Restaurants heben jeweils einen besonderen Aspekt der Küche Kanchanaburis hervor. Die kulinarische Kultur der Stadt, die geschickt regionale Spezialitäten, globale Favoriten und erfinderische Innovationen kombiniert, kann jeden Gaumen erfreuen. Ein Besuch in diesen Restaurants wird Ihnen zeigen, wie eng die kulinarische Identität Kanchanaburis mit seinem kulturellen Charakter verbunden ist. Essen, entdecken und genießen Sie diese kulinarischen Köstlichkeiten während Ihres Aufenthalts in Kanchanaburi; sie sind ein fester Bestandteil der Schönheit der Stadt.
%5Belementor-template id="57286"%5DWenn es um die Thailänder geht, dann ist eines ganz sicher: Sie wissen, wie man das neue Jahr feiert. Sie feiern es dreimal, weil sie es so lieben! Neben dem weit verbreiteten traditionellen Neujahrsfest am 31. Dezember feiern sie auch das chinesische und das buddhistische Neujahr. In dieser Übersicht konzentrieren wir uns jedoch auf das thailändische Neujahrsfest.
Von Straßenfesten bis zu Strandpartys, von eleganten Galadiners bis zu lebhaften Nachtmärkten reichen. Wir helfen Ihnen gerne dabei, den idealen Rahmen und Anlass zu finden, der Ihren Interessen und Ihrem Geschmack entspricht.
Die dynamische Hauptstadt Bangkok, ein beliebtes Ziel für Silvesterfeiern, steht an erster Stelle auf unserer Liste. Mit seinem spektakulären Feuerwerk und den aufregenden Partys hinterlässt Bangkok bei Touristen aus aller Welt einen bleibenden Eindruck. Einer der Höhepunkte des Festes ist die Live-Übertragung des nationalen Silvesterabends mit bekannten thailändischen Prominenten und einer spektakulären Feuerwerksshow im Freiluft-Einkaufszentrum Asiatique. Die Veranstaltung ist bekannt für den Countdown auf dem Chao Phraya River. Wenn Sie einen weiten Blick haben möchten, können Sie das Feuerwerk von einem der beliebtesten Restaurants oder Bars auf dem Dach der Stadt aus beobachten.
Auch entlang der farbenfrohen Khao San Road finden Straßenfeste statt. Stellen Sie sich eine Fülle von Bars und Clubs vor, mit freiem Eintritt, legerer Kleidung und einem unaufhörlichen Strom von Partygängern.
Besuchen Sie die ruhige Stadt Chiang Mai, wenn Ihnen das hektische Stadtleben von Bangkok zu viel wird. Sie ist bekannt für ihre atemberaubenden Tempel, ihre liebenswürdigen Einwohner und ihre weit zurückreichende Vergangenheit und bietet ein anderes Ambiente, ohne die fröhliche Stimmung zu beeinträchtigen.
Die Nacht der Lichter in der Tha Phae Gate Road und die farbenfrohe Szenerie entlang des Ping-Flusses sind die Hauptanziehungspunkte, um hier Silvester zu feiern. In der Nimman Road, dem wichtigsten Partyviertel, gibt es eine große Auswahl an Bars mit Tanzflächen und Karaoke-Bars.
Besuchen Sie die ruhige Stadt Chiang Mai, wenn Ihnen das hektische Stadtleben von Bangkok zu viel wird. Sie ist für ihre atemberaubenden Tempel, ihre liebenswürdigen Einwohner und ihre weitreichende Vergangenheit bekannt und bietet einen Wechsel der Atmosphäre, ohne die fröhliche Stimmung zu beeinträchtigen.
Die Nacht der Lichter in der Tha Phae Gate Road und die farbenfrohe Szenerie entlang des Ping-Flusses sind die Hauptanziehungspunkte, um hier Silvester zu feiern. In der Nimman Road, dem wichtigsten Partyviertel, gibt es eine große Auswahl an Bars mit Tanzflächen und Karaoke-Bars.
Alternativ können Sie auf Koh Samui eine ganz andere Atmosphäre erleben, die gleichzeitig schick, ruhig, wild, ungezwungen und romantisch ist. Koh Samui hat für jeden etwas zu bieten, ob Sie nun einen ruhigen Drink in einer Rooftop-Bar nehmen oder eine der großen Strandpartys mit berühmten DJs und spektakulären Feuerwerken besuchen möchten. Oder verbringen Sie Zeit mit Ihrer Familie in einem entspannten, ruhigen Restaurant an der Küste. Auf Koh Samui gibt es für jeden etwas.
Fahren Sie nach Krabi, wenn Sie Silvester voller Abenteuer verbringen möchten. Heiße Quellen, Wasserfälle, Trekking und Schnorcheln sind nur einige der Aktivitäten, die Krabi außerhalb der Silvesterfeierlichkeiten zu bieten hat. Spüren Sie den Puls der feierwütigen Menge an den Hauptstränden, oder gönnen Sie sich ein üppiges Galadinner in einem der vielen Hotels, um das Jahr in aller Ruhe zu beginnen.
Und dann ist da noch Koh Pha Nga, die Partyinsel. Sie ist bekannt für ihre legendären Vollmondpartys und wird auch als Ibiza Asiens bezeichnet. Die Insel ist das ganze Jahr über voll. In der Silvesternacht wird die Party noch aufregender: Tausende von Gästen aus aller Welt kommen, um die erstklassige Musik und die lebhafte Atmosphäre vom frühen Abend bis in die frühen Morgenstunden zu genießen.
Und zu guter Letzt sollten Sie Pattaya nicht übersehen. Mit Hunderten von Live-Musikveranstaltungen und einigen der beeindruckendsten Feuerwerke verwandeln sich die Straßen Pattayas zu Beginn der Ferienzeit in ein pulsierendes Wunderland. Die berühmte Walking Street, der Bali Hai Pier und die Strandpartys mit ihrer aufregenden Mischung aus Tanz, Musik und Feuerwerk sind die Hauptanziehungspunkte, vor allem in der Silvesternacht.
Thailand bietet alles, was das Herz begehrt: einen Countdown unter Laternen, eine berauschende Strandparty oder Ruhe inmitten prächtiger Tempelanlagen. Das Schwierigste wird sein, sich zu entscheiden, wohin man geht.
Schnorchelbegeisterte reisen oft nach Thailand, weil es dort atemberaubende Korallenriffe, eine Fülle von Meereslebewesen und kristallklares Wasser gibt. Im ganzen Land gibt es zahlreiche faszinierende Schnorchelplätze, die von ruhigen Buchten bis hin zu blühenden Unterwasser-Ökosystemen reichen. Dieser Artikel nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise zu fünf der besten Schnorchelplätze Thailands, von denen jeder seinen eigenen Charme hat.
Taucher und Schnorchler werden mit lebhaften Korallenriffen voller bunter Fische, Schildkröten und gelegentlich sogar Riffhaien belohnt, da die Sichtverhältnisse unvergleichlich sind.
Besuchen Sie Donald Duck Bay oder Honeymoon Bay, wenn Sie elegante Mantarochen sehen möchten. Umgeben von makellosem Wasser und unberührter landschaftlicher Pracht sind die Similan-Inseln ein wahr gewordener Traum für Unterwasserfans.
Koh Lipe, auch bekannt als die "Malediven Thailands", ist ein unberührtes Paradies in der Andamanensee. Diese kleine Insel ist mit ihrem türkisfarbenen Wasser und den schneeweißen Sandstränden ein wahr gewordener Traum für Schnorchler. Schnorchler können über herrliche Korallengärten gleiten und eine erstaunliche Vielfalt an Meeresbewohnern beobachten.
Clownfische, Papageienfische und farbenprächtige Korallenformationen können Sie am Sunrise Beach oder am Pattaya Beach beobachten. Eine Fahrt mit dem Longtail-Boot zum benachbarten Koh Kra, das für seine reiche Seegurkenpopulation und sein ungewöhnliches Meeresleben bekannt ist, ist ein wahrhaft einzigartiges Erlebnis.
Koh Tao ist nicht nur Thailands erstklassiges Tauchziel, sondern auch ein großartiger Ort zum Schnorcheln. Beliebte Orte mit leicht zugänglichen, flachen Riffen für Schnorchler aller Könnensstufen sind Sairee Beach und Nang Yuan Island.
Entdecken Sie die Japanischen Gärten, die eine Reihe von Wasserlebewesen wie Falterfische und Kaiserfische beherbergen, die zwischen den Korallengebilden leben. Vielleicht gleitet sogar eine freundliche Meeresschildkröte elegant an Ihnen vorbei. Schnorchelliebhaber müssen Koh Tao wegen seiner friedlichen Lagunen und verschiedenen Meeresumgebungen einfach besuchen.
Koh Phi Phi, bekannt für seine atemberaubenden Kalksteinfelsen und unberührten Gewässer, ist ebenfalls ein beliebtes Ziel für Schnorchelausflüge. Beliebte Schnorchelplätze sind Maya Bay und Hin Klang, wo Sie mit einer Vielzahl von tropischen Fischen schwimmen und in die Pracht der farbenprächtigen Korallenriffe eintauchen können.
Schwarzspitzen-Riffhaie werden in der Region häufig gesichtet, also halten Sie Ausschau nach ihnen. Schnorcheln auf Koh Phi Phi ist wegen der atemberaubenden Kulisse der hohen Klippen ein einzigartiges Erlebnis.
Die Surin-Inseln nahe der Grenze zwischen Thailand und Myanmar sind ein wahr gewordener Traum für Schnorchler, die Ruhe und unberührte Schönheit suchen. Im Surin Islands National Park gibt es über 200 verschiedene Korallenarten und eine unglaubliche Vielfalt an Fischen. Auch die Artenvielfalt ist groß.
In der Mae Yai Bay oder im East of Eden können Sie die erstaunliche Show der Clownfische beobachten, die durch ihre farbenfrohen Korallenhabitate huschen. Der Elephant Head Rock bietet atemberaubende Unterwasser-Felsformationen, die mit makellosen Korallen bedeckt sind, für erfahrene Schnorchler.
Von den ruhigen Surin-Inseln bis zum geschäftigen Koh Tao. Thailand bietet eine erstaunliche Auswahl an Schnorchelplätzen für jeden Geschmack. Thailand bietet fantastische Schnorchelreviere mit kristallklarem Wasser, atemberaubenden Korallengärten und einer Vielzahl von Unterwasserlebewesen, die das Schnorcheln zu einem exquisiten Erlebnis für die Sinne machen.
Diese fünf Orte werden Ihre Leidenschaft für das Schnorcheln entfachen und Ihnen lebenslange Erinnerungen an die Schönheit des azurblauen thailändischen Meeres schenken, unabhängig davon, wie viel Erfahrung Sie mit der Unterwasserwelt haben.
Pattaya ist bekannt für seine atemberaubenden Strände, sein pulsierendes Nachtleben und seine köstliche Küche inden Restaurants. Egal, ob Sie Tourist oder Expat sind, die Erkundung der kulinarischen Szene der Stadt ist ein Muss. Von frischen Meeresfrüchten bis hin zu traditionellen thailändischen Gerichten hat Pattaya alles zu bieten.
On The Road ist von morgens bis abends (und darüber hinaus) geöffnet und serviert eine Speisekarte mit neu definierten Wohlfühlgerichten aus Zutaten aus der Region. Von gesunden Salatschüsseln über Brötchen bis hin zu offenen Sandwiches bietet das Restaurant eine Auswahl an backfrischem Gebäck, alles selbst hergestellt.
Aber es ist nicht nur das Essen, von dem es sich zu schwärmen lohnt. Das Restaurant verfügt über ein Retro-Chic-Interieur mit maßgefertigten Möbeln, Instagram-tauglichen Leuchtreklamen und Farbtupfern, die den Ort hell und lebendig erscheinen lassen, ohne die Sinne zu stören.
Egal, ob Sie tagsüber ein uriges und ruhiges Café oder nachts eine versteckte Bar in Thonglor suchen, On The Road hat das Richtige für Sie. Machen Sie also Appetit und machen Sie sich auf den Weg zu Pattayas One-Stop-Boxenstopp für ein kulinarisches Erlebnis, das Sie mit Sicherheit zufriedenstellen wird.
Öffnungszeiten: Täglich, 08:00 – 00:00 Uhr
Adresse: G Floor, Siam@Siam Design Hotel Pattaya, 390 Moo 9, Pattaya Sai 2 Rd., Bezirk Bang Lamung, Chon Buri 20150, Thailand
Sobald Sie das Oasis betreten, werden Sie von einem ganztägig geöffneten Restaurant begrüßt, das eine herzhafte Buffetauswahl an internationalen, asiatischen und europäischen Gerichten bietet. Egal, ob Sie Lust auf eine Geschmacksverschmelzung im eleganten Speisesaal oder ein zwangloseres Essen auf der Terrasse mit Blick auf den Wasserpark haben, im Oasis sind Sie an der richtigen Adresse.
Neben dem köstlichen Buffet bietet das Oasis auch À-la-carte-Gerichte und bietet regelmäßig Spezialitäten aus dem Nahen Osten und der Karibik an. Und wenn Sie mit Ihren Kleinen reisen, machen Sie sich keine Sorgen – Oasis bietet ein Kindermenü, um selbst die wählerischsten Esser glücklich zu machen.
Öffnungszeiten: Täglich, 06:00 – 21:00 Uhr
Adresse: Centara Grand Mirage Beach Resort Pattaya, 277, 5 Muang Pattaya, Bezirk Bang Lamung, Chon Buri 20150, Thailand
Wenn Sie auf der Suche nach dem ultimativen gastronomischen Erlebnis in Pattaya sind, dann ist Oasis einer der besten Orte dafür.
Dieses Restaurant auf der 14. Etage bietet tagsüber eine entspannte und ungezwungene Atmosphäre und verwandelt sich abends in eine intimere Atmosphäre. Das Edge verfügt über eine offene Küche, in der die Gäste den Köchen bei der fachmännischen Zubereitung ihrer Mahlzeiten zusehen können. Sie können wählen, ob Sie auf der Terrasse oder drinnen sitzen möchten. Seien Sie versichert, dass das Restaurant ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis bietet, egal wo Sie sitzen.
Aber was The Edge wirklich auszeichnet, ist seine außergewöhnliche Küche. Mit Schwerpunkt auf Meeresfrüchten sind die Gerichte frisch und schmackhaft. Es bietet eine große Auswahl an Optionen für jeden Geschmack. Und im Gegensatz zu vielen Buffets ist das Essen von ausgezeichneter Qualität. Dies macht es zu einem seltenen Fund in der Restaurantszene Pattayas.
Von saftigen Meeresfrüchten bis hin zu köstlich zubereitetem Fleisch bietet The Edge alles, um Ihre kulinarischen Fantasien zu befriedigen. Die Köche bereiten die Gerichte sorgfältig zu, mit einer Liebe zum Detail, die sich in jedem Bissen bemerkbar macht. Und mit der großen Auswahl an Gerichten mangelt es nicht an Möglichkeiten, die es zu erkunden gilt.
Öffnungszeiten: Montag – Freitag, 06:00 – 10:30, 12:00 – 14:30 und 17:00 – 22:00; Samstag – Sonntag, 06:00 – 11:00, 12:00 – 15:00 und 17:00 – 22:00
Adresse: Hilton Pattaya, 333/101 Moo 9, Ebene 14, Nong Prue, Bang Lamung, Chon Buri 20260, Thailand
Radius ist ein wahres Juwel im Herzen von Pattaya. Es bietet eine gemütliche und romantische Atmosphäre mit bequemen Sitzgelegenheiten im Freien. So entsteht die perfekte Kulisse für ein romantisches Abendessen oder ein entspanntes Frühstück. Egal, ob Sie Lust auf ein herzhaftes Frühstück, ein köstliches Mittagessen oder ein luxuriöses Abendessen haben, Radius ist der perfekte Ort. Darüber hinaus bietet es eine große Auswahl an asiatischen und europäischen Gerichten, die selbst den anspruchsvollsten Gaumen zufrieden stellen.
Das Restaurant verfügt über ein umfangreiches Buffet mit Live-Koch- und Tranchierstationen. Darüber hinaus gibt es auch frisches Tandoori und köstliche Pizzen. Wenn Sie lieber außerhalb der Speisekarte bestellen möchten, probieren Sie unbedingt die großzügige Lasagne oder das erstklassige Sushi und Sashimi. Diese gehören zu den Highlights der asiatischen und europäischen Speisekarten. Darüber hinaus bietet die komplette thailändische Speisekarte auch eine große Auswahl an lokalen Köstlichkeiten. Jedes Gericht wird mit Sicherheit diejenigen erfreuen, die es würziger mögen.
Eines der Dinge, die Radius von anderen Restaurants unterscheidet, ist sein romantisches Ambiente. Mit der kühlen Meeresbrise und dem atemberaubenden Blick auf den Sonnenuntergang ist die Atmosphäre perfekt für ein romantisches Date oder einen besonderen Anlass. Kein Wunder, dass das Radius als eines der besten Restaurants in Pattaya für ein romantisches Essen gilt.
Öffnungszeiten: Täglich, 06:00 – 23:00 Uhr
Adresse: Cape Dara Resort Pattaya, 256, 189 Na Kluea 20 Alley, Stadt Pattaya, Bezirk Bang Lamung, Chon Buri 20150, Thailand
Suchen Sie ein Restaurant, das eine köstliche Mischung aus lokaler und internationaler Küche bietet? Dann ist das Elements Restaurant die perfekte Wahl. Dieser ganztägig geöffnete Speisesaal bietet eine Reihe köstlicher Speisen für jeden Geschmack.
Das Restaurant verfügt über ein modernes Design, das Ihrem kulinarischen Erlebnis Eleganz verleiht. Sie werden mit einem atemberaubenden Blick auf das Meer verwöhnt, der Ihr Essen noch unvergesslicher machen wird. Und mit einem Kindermenü ist es der perfekte Ort für Familienessen.
Wenn Sie Lust auf einen Drink haben, probieren Sie einen der Signature-Cocktails oder andere erfrischende Getränke aus der umfangreichen Karte. Sie werden nicht enttäuscht sein! Dank der auf jede Mahlzeit abgestimmten Öffnungszeiten können Sie täglich ein Frühstücksbuffet, Mittag- oder Abendessen genießen. Und samstags können Sie sich am Marvelous BBQ Seafood Buffet verwöhnen, das Sie unbedingt probieren sollten.
Öffnungszeiten: Täglich, 06:30 – 11:00, 12:00 – 16:00 und 17:00 – 22:00.
Adresse: InterContinental Pattaya Resort, Pattaya Sai 2 Rd, Pattaya City, Pattaya, Chon Buri 20150, Thailand
Genießen Sie das Beste der kulinarischen Szene Pattayas in diesen erstklassigen Restaurants. Von atemberaubendem Meerblick bis hin zu köstlicher internationaler und lokaler Küche bieten diese Restaurants ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis, das Ihren Gaumen nach mehr verlangen lässt.
Die tropische Insel Koh Samui ist bekannt für ihre ruhigen weißen Sandstrände. Aus diesem Grund gibt es an der Küste zahlreiche Restaurants mit direktem Zugang zu den Sandstränden. Die Strandrestaurants in Koh Samui bietet köstliche Speisen aus aller Welt mit einem Hauch von Raffinesse dank des Meerblicks. Hier ist unsere Auswahl der fünf besten Strandrestaurants auf Koh Samui, falls Sie noch unsicher sind, welches Sie probieren sollen.
Das Island View Restaurant liegt direkt am Strand von Taling Ngam und ist ein großartiger Ort zum Entspannen und Genießen leckerer lokaler Spezialitäten. Dieses Strandrestaurant auf Koh Samui bietet eine Auswahl an frischem Fisch und unglaublichen Meeresfrüchtegerichten. Wir empfehlen, den Pampelmusensalat mit Garnelen, Meeresfrüchte-BBQ und gegrilltem Seebarsch zu probieren. Sie sind super lecker und machen Lust auf mehr. Beenden Sie Ihre Mahlzeit unbedingt mit etwas Süßem wie dem leckeren Mango-Klebreis. Wenn Sie etwas Erfrischendes brauchen, sind die Cocktails hier herrlich. Obwohl das Restaurant oft gut besucht ist, ist das Personal sehr freundlich und aufmerksam.
Suchen Sie ein Restaurant für ein romantisches Abendessen? Kommen Sie ins The Island View Restaurant, um Ihre Mahlzeiten mit Ihren Liebsten zu genießen und dabei die herrliche Aussicht auf den Sonnenuntergang im Meer zu genießen. Tatsächlich haben viele Paare dieses Restaurant ausgewählt, um die Frage zu stellen!
Öffnungszeiten: Täglich, 11:00 – 21:00 Uhr
Adresse: 48 Dorf Nr. 3 Nara-Taling-Ngam Rd, Taling Ngam, Bezirk Ko Samui, Surat Thani 84140
An einem unberührten Strandabschnitt in Bangrak, Koh Samui, liegt das Chi Samui Beach Bar & Restaurant. Ihre Küche ist modern und umfasst thailändische und westliche Gerichte, die mit lokalen und handwerklichen Produkten zubereitet werden. Einige herausragende Gerichte sind das Wagyu Beef Patty (300-480 Baht) und die Pad Kra Pow Chicken Pizza (480 Baht). Ihre handgefertigten Cocktails sind jedoch genauso gut. Der Sugar Snap Gin & Tonic ist ein süßer Genuss und der Charlie Brown Espresso Martini ist reichhaltig und aromatisch (jeweils 340 Baht). Oder entscheiden Sie sich stattdessen für ein Getränk aus der umfangreichen Wein- und Champagnerkarte. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ihre Speisen in Qualität und Geschmack überragend sind. Dies zeigt sich insbesondere bei den Restaurant Guru Awards 2019 und 2020, bei denen sie eine hohe Empfehlung erhielten.
Chi bietet eine entspannte Art, Koh Samui zu genießen, mit einem hauseigenen DJ, Live-Unterhaltung und häufigen Veranstaltungen. Diese entspannte Atmosphäre spiegelt sich auch in den Sitzsäcken, Sonnenstrahlen, Sonnenliegen und Schaukeln wider, auf denen die Kunden sitzen und faulenzen können. Für noch mehr Spaß können die Gäste außerdem ein Bad in ihrem 25 Meter langen Infinity-Pool am Strand genießen. Wer also ein außergewöhnliches Stranderlebnis sucht, sollte nach Chi Samui fahren.
Öffnungszeiten: Täglich, 10:30 – 23:30 Uhr
Adresse: 16/4 Moo 4, Bophut, Koh Samui, Surat Thani 84320.
Das thailändische Restaurant Sabienglae am Lamai Beach gibt es seit 1990. Es bietet traditionelle Gerichte zu erschwinglichen Preisen und ist vor allem auf Meeresfrüchte spezialisiert. Neben der perfekt zubereiteten Königskrabbe (mit indischem Currypulver) und Hummer ist die frittierte Riesengarnele mit Tamarindensauce ein Muss. Sabienglae ist das originellste und beste Restaurant auf Koh Samui, obwohl es noch einige andere mit demselben Namen gibt (zum Beispiel im The Wharf Samui in Bophut).
Dieses Restaurant am Meer ist sowohl bei Einheimischen als auch bei Ausländern beliebt und bietet eine entspannte Atmosphäre. Der Veranstaltungsort ist einfach, mit dunklen Holzmöbeln und einem Palmenstrohdach, was ihm einen tropischen Touch verleiht. Da es direkt am Strand liegt, ist die kühle Meeresbrise außerdem erfrischend, aber nichts geht über den Panoramablick auf das Meer. Aufgrund seiner Lage können Gäste nach einer ausgiebigen Mahlzeit bequem auf einer Sonnenliege entspannen.
Öffnungszeiten: Täglich, 10:00 – 22:00 Uhr
Adresse: 438/82 Moo1, Maret Road, Lamai Beach, Maret 84140
Baobab ist ein uriges Restaurant südlich der Ammatara Pura Pool Villas. Mit Blick auf den goldenen Sandstrand von Lamai Beach ist es ein beliebter Treffpunkt, der für sein Strandclub-Ambiente bekannt ist. Darüber hinaus verfügt es über eine rustikale und dennoch gemütliche Atmosphäre, freundliches Personal und eine große Auswahl an thailändischen, französischen und westlichen Gerichten.
Besonders gut gefällt uns das Red Steak Tuna Special, serviert mit frischem Salat und Kartoffeln. Andererseits finden Sie hier auch thailändische Grundnahrungsmittel wie scharfe Currys und Frühlingsrollen. Bedenken Sie, dass die Portionen groß sind und sich daher ideal zum Teilen eignen. Schließlich können die Gäste à la carte speisen oder stattdessen aus einem ihrer 2 D’hôte-Menüs wählen – dem „Tasting of Jahn“ und der „Journey of Jahn“ (3.000 – 5.000 Baht pro Person). Diese bestehen aus 7 Gängen und umfassen Gerichte wie Tom Yum Goong, Beef Massaman Curry und Papayasalat. Passend zu Ihrer Mahlzeit werden zu den Gängen Weine mit einer Auswahl an Marken aus der alten und neuen Welt serviert.
Öffnungszeiten: Täglich, 8:30 – 18:00 Uhr
Adresse: 127/64 Had Lamai Rd, Market, Amphoe Ko Samui, Surat Thani 84310
Das nächste Strandrestaurant auf Koh Samui auf unserer Liste ist das Armando’s Beach Restaurant. Da der Besitzer des Restaurants ein Ehepaar aus der Schweiz und Thailand ist, bietet das Restaurant eine spannende Kombination aus thailändischen und schweizerischen Gerichten auf seiner Speisekarte. Wir lieben das Schnitzel und die Burger, aber auch das würzige Basilikum-Hähnchen (Pad Krapow Gai) und das Massaman-Curry sind ein Muss. Alles ist perfekt und mit viel Liebe zum Detail gefertigt.
Armandos Strandrestaurant bietet eine entspannte Atmosphäre und einen atemberaubenden Blick auf das blaue Meer. Die Sitze und Tische sind auf einem Sanddeck und direkt im Sand verstreut, sodass Sie hier wunderbar auf das Meer blicken und die erfrischende Brise genießen können.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 10:30 – 22:00 Uhr
Adresse: Mae Nam, Bezirk Ko Samui, Surat Thani 84330
Mit leckerem Essen und atemberaubender Aussicht ist das Essen in diesen Restaurants ein unvergessliches Erlebnis. Obwohl sie alle in der Nähe des Wassers liegen, ist jedes Strandrestaurant einzigartig in der angebotenen Küche. Von thailändischer bis internationaler Küche ist für jeden etwas dabei.
Loy Krathong ist eines der beliebtesten Feste in Thailand. Es wird in der Vollmondnacht im 12. Monat des thailändischen Mondkalenders gefeiert. In diesem Jahr fällt Loy Krathong auf Montag, den 27. November 2023.
Dieses malerische Fest ist eine Zeit, in der sich Menschen um Flüsse, Kanäle, Teiche, Seen und andere Gewässer versammeln, um lotosförmige Flöße auf das Wasser zu setzen. Heute bietet das Festival auch spektakuläre Darbietungen, Schönheitswettbewerbe und Feuerwerke.
Loy Kratong, was übersetzt „schwimmender Bananenbaumstamm“ bedeutet, ist ein Festival, bei dem sich Menschen an Thailands Flussufern versammeln, um Bananenstämme schwimmen zu lassen. Die Bananenstämme (Krathong) haben normalerweise die Form eines Lotus und sind mit Blumen, Weihrauch, Kerzen, persönlichen Gegenständen und Kunsthandwerksgeschäften geschmückt.
Die Geschichte und der Grund hinter diesem schönen Festival sind komplex. Es wird angenommen, dass Loy Krathong aus Sukhothai stammt, einer antiken Stadt, die etwa fünf Stunden von Bangkok entfernt liegt. Das Fest ist nicht unbedingt ein religiöser Feiertag. Für manche Menschen ist es jedoch ein Tag, um zu beten und der Wassergöttin Phra Mae Khongkha zu danken und um Vergebung zu bitten, wenn sie zu viel Wasser verbrauchen oder das Wasser verschmutzen, wenn sie ihre Bananenstämme in die Flüsse treiben lassen.
Viele Menschen glauben auch, dass das schwebende Krathong ein symbolischer Weg ist, Pech abzuschütteln, Wut oder Groll loszulassen und Fehlverhalten und Unglück aus der Vergangenheit zu entfernen, um neu und frei von negativen Gefühlen zu beginnen. Wenn Ihre Kerze angezündet bleibt, bis Sie Ihren Krathong nicht mehr sehen können, bedeutet dies, dass Sie ein Jahr voller Glück haben werden. Wenn nicht, nun, beim nächsten Mal mehr Glück.
Die Thailänder lassen ihren Krathong traditionell in die Flüsse und kleinen Kanäle frei. Heutzutage setzen die Menschen den Krathong jedoch auch in einen See oder Teich frei. Mit Tausenden von beleuchteten Bananenbooten, die in Thailand auf den Wasserstraßen schwimmen, ist Loy Krathong definitiv eines der bezauberndsten Festivals des Landes.
Neben der Veröffentlichung von Krathong ist das Festival auch voll von vielen lustigen Darbietungen. Sie können ein Feuerwerk sehen und hören, durch Straßen schlendern, die mit einer Reihe von Verkäufern, Paraden und sogar Schönheitswettbewerben, die als „Noppharat Queen Contests“ bekannt sind, gefüllt sind. Es ist üblich, dass Thailänder während des Festivals traditionelle thailändische Kleidung tragen.
Loy Krathong wird am 12. Vollmond des thailändischen Mondkalenders gefeiert. Daher kann sich das Datum jedes Jahr je nach Vollmond ändern. Es fällt normalerweise auf das Ende der Regenzeit oder in den Monat November. In diesem Jahr findet Loy Krathong am 8. November statt. Das Festival beginnt normalerweise am Abend.
Obwohl die Massenfeierlichkeiten von Krathong am Loy-Krathong-Tag stattfindet, können die Feierlichkeiten noch mehrere Tage andauern. Das Festival kann 5 Tage in Sukhothai und 3 Tage in Bangkok und Chiang Mai dauern.
Loy Krathong wird in ganz Thailand gefeiert, Sie können also zu jedem Gewässer des Landes gehen, um das Fest zu genießen. Thailänder, die begierig darauf sind, ihren Krathong schwimmen zu lassen und der Göttin des Wassers ihren Respekt zu erweisen, werden sich um fast jeden Fluss, Kanal, Teich, See und andere Gewässer versammeln. Hier ist, wo man hingehen kann, um Loy Krathong im Jahr 2022 zu feiern:
Chiang Mai ist der beste Ort für ein wirklich faszinierendes Erlebnis des Loy Krathong Festivals. Neben Loy Krathong veranstaltet die Stadt am selben Tag auch das Yi Peng Festival. Das Yi Peng Festival, auch bekannt als Thailand Sky Lantern Festival, ist einzigartig in Nordthailand. Daher werden Sie die Verschmelzung von Loy Krathong und Yi Peng Festivals an keinem anderen Ort im ganzen Land erleben. Die Menschen lassen nicht nur kerzenbeleuchtete Bananenstämme auf dem Wasser los, sondern zünden auch Laternen an und lassen sie in den Nachthimmel schweben. Als Ergebnis können Sie eine bezaubernde Szenerie erleben, die wie aus einem Märchen aussieht.
Einer der besten Orte, um Loy Krathong und Yi Peng in diesem Jahr in Chiang Mai zu feiern, ist die Teilnahme am Chiang Mai Yi Peng Festival 2022 vom 7. bis 9. November. Das Festival findet in Bereichen rund um den Stadtgraben von Chiang Mai und im Stadtamt von Chiang Mai statt. Am 9. November findet am Tha Phae Gate eine große Krathong-Parade sowie ein Schönheitskönigin- und Patenwettbewerb von Yi Peng statt.
Als Geburtsort von Loy Krathong ist Sukhothai ein unglaublicher Ort, um das Festival zu erleben. Diese alte Stadt ist der Ort, an dem Sie das authentischste Loy Krathong-Erlebnis erleben werden, was sie zum perfekten Ort für einen Besuch macht, wenn Sie mehr über die Legenden und die Geschichte des fröhlichen Festes erfahren möchten. Die Hauptveranstaltung, Sukhotai Loi Krathong und Candle Festival 2022, findet vom 29. Oktober bis 8. November im Sukhothai Historical Park statt. Sie können erstaunliche Feuerwerksshows genießen, darunter Lighting Fire Paniang und Ta Lai.
Die Menschen in Sukhothai feiern Loy Krathong über 5 Tage lang. Neben der Massenveröffentlichung von Krathong bietet das Festival normalerweise Paraden, Licht- und Tonshows, Volksmusikdarbietungen und einen Schönheitswettbewerb.
Bangkok ist ein weiterer großartiger Ort, um Loy Krathong zu erleben. Die Stadt ist normalerweise voll mit Festivals und Aktivitäten. Sogar Hotels in der ganzen Stadt veranstalten eine Loy Krathong-Veranstaltung in ihrem Poolbereich. Die Hauptfeste in Bangkok finden normalerweise entlang des Flusses Chao Phraya statt. Dieses Jahr können Sie am „Wan Phen Yen Jai“ Bangkok River Festival teilnehmen, das vom 5. bis 8. November an 10 Sehenswürdigkeiten entlang des Chao Phraya River veranstaltet wird. Dazu gehören Wat Arun Ratchawararam Ratchaworawihan, Wat Rakhang Kositaram Woramahawihan, Wat Kalayanamit Woramahawihan, Wat Prayurawongsawat Worawihan, Guan Yu Shrine (Khlong San), Tha Maharaj, The LHONG 1919, Asiatique The Riverfront und SOOKSIAM bei ICONSIAM.
Ein weiteres Top-Event, um Loy Krathong im Jahr 2022 zu genießen, ist der Santi Chai Prakan Public Park. Das Festival mit dem Titel „The Delightful Colors of The River: Bangkok Loi Krathong Festival 2022“ findet vom 6. bis 8. November statt.
Abgesehen von diesen beiden finden Sie praktisch überall in der Stadt Loy Krathong Festivals. Vom Lumphini-Park zum Ramitra-Sportpark.
Fahren Sie am 8. November nach Phra Chedi Kalng Nam, wenn Sie Loy Krathong 2022 in der Provinz Rayong erleben möchten. Es wird eine traditionelle Zeremonie der roten Robe geben, bei der die Teilnehmer dreimal um Phra Chedi Klang Nam herumlaufen, bevor sie die Pagode bekleiden.
Jetzt, da Sie alle wesentlichen Dinge kennen, um Loy Krathong zu genießen und wohin Sie gehen müssen, machen Sie sich bereit, eines der magischsten Festivals der Welt zu erleben!
Wenn Sie mehr über thailändische Festivals erfahren möchten, lesen Sie unseren Artikel über interessante Festivals in Thailand.
Der Kauf eines neuen Autos überall auf der Welt kann aufregend sein, aber auch etwas stressig, wenn Sie nicht über ausreichende Kenntnisse über den Prozess verfügen. In Thailand können Expats, die ein neues Auto kaufen möchten, mit zusätzlichen Stressfaktoren wie Sprachbarrieren und Gesetzen konfrontiert sein. Hier haben wir einen Leitfaden für den Kauf eines Neuwagens in Thailand, damit Sie besser auf den Kaufprozess vorbereitet sind.
Nachdem Sie das gewünschte Auto ausgewählt haben, müssen Sie das Auto reservieren, indem Sie eine Anzahlung leisten. Dies liegt daran, dass die meisten Neuwagen in Thailand auf Bestellung gefertigt werden. Normalerweise liegt die Einzahlung zwischen 5.000-10.000 Baht. Nach der Zahlung sollten Sie eine Quittung erhalten, die die Details Ihres neuen Autos enthält. Von Marke und Modell bis hin zu Farbe und Lieferdatum sollte die Quittung als schriftliche Bestätigung dienen, dass Sie das Auto reserviert haben. Beachten Sie, dass die Lieferung eines Neuwagens bis zu 6 Monate dauern kann. Die Lieferzeiten variieren jedoch stark.
Sobald Ihr Auto angekommen ist, überprüfen Sie das Auto von oben nach unten. Das Äußere, das Innere und das Fahrverhalten müssen beim Empfang überprüft werden. Darüber hinaus müssen alle Werbegeschenke, die Ihnen versprochen wurden, ebenfalls überprüft werden. Auch Garantie, Herstellungsdatum, Inspektionsdatum und Motornummer müssen vor der Annahme des Fahrzeugs überprüft werden. Wenn Sie einen Autoexperten mitbringen, der Ihnen bei der Überprüfung dieser Dinge hilft, können Sie auch zukünftige Probleme vermeiden.
Wenn Sie Ihr Auto erhalten, sollten Sie auch die erforderlichen Dokumente erhalten. Ein Autohandbuch, CPTI, zeitliches rotes Buch, Steuerplakette und Autoversicherungsdokumente sollten alle am Tag der Fahrzeugübernahme in Ihren Händen liegen.
Neue Autos werden ein rotes Nummernschild haben, das in einigen Monaten durch offizielle weiße Nummernschilder ersetzt wird. Die roten Nummernschilder kosten etwa 2.500 Baht, diese Kosten werden jedoch erstattet, wenn Sie die Nummernschilder auf die offiziellen weißen umstellen. Denken Sie daran, wenn Sie die Nummern nicht übertragen, kann dies zu einer Geldstrafe der Polizei führen. Und Fahrzeuge mit roten Nummernschildern dürfen nur an dem Tag und in der Provinz fahren, in der das Auto zugelassen ist. Wenn Sie die roten Platten auf weiße Platten übertragen, sollten Sie das offizielle blaue Buch (Eigentum) am selben Tag wie die Übertragung oder einige Tage danach erhalten. Wenn Sie den Neuwagen finanziert haben, erhalten Sie eine Kopie des Blue Book mit dem als Eigentümer aufgeführten Finanzinstitut. Diese wird auf Ihren Namen übertragen, sobald der Autokredit vollständig bezahlt ist.
Die Zulassungspapiere müssen zum Department of Land Transport gebracht werden. Da Ihr Auto neu gekauft wurde, sollte der Händler diesen Schritt für Sie erledigen, nachdem Sie die folgenden Dokumente vorbereitet haben:
Zuerst müssen Sie die erforderlichen Unterlagen einreichen und von einem Beamten überprüfen lassen. Nachdem der Beamte die Papiere überprüft hat, müssen sie abgestempelt werden. Wenn Sie ein Auto in einer anderen Provinz gekauft haben, werden Sie möglicherweise gebeten, in einigen Tagen wiederzukommen, da diese die Details überprüfen müssen. Bei Ihrer Rückkehr müssen Sie das Auto überprüfen, um sicherzustellen, dass die Angaben mit den Angaben auf den eingereichten Unterlagen übereinstimmen. Danach werden Sie gebeten, zurückzukommen und die Teller und das Blaue Buch abzuholen.
Die Transferkosten basieren auf dem geschätzten Verkaufswert Ihres Autos. Zusätzlich zur Stempelgebühr fällt eine Überweisungsgebühr von 105 Baht an. Die Stempelgebühr beträgt 0,005 Baht vom geschätzten Preis. Wenn Ihr Auto also auf 300.000 Baht geschätzt wird, betragen die Transferkosten (105+ (300.000 x 0,005)).
Käufer zahlen im Rahmen des Registrierungsprozesses eine anfängliche Steuer. Da die Steuer von der Marke und dem Modell Ihres Autos abhängt, beträgt sie normalerweise zwischen 800 Baht und 10.000 Baht pro Jahr. Ihr Händler sollte Ihnen sagen können, wie viel Steuern Sie zahlen müssen. Die Steuer wird gleichzeitig mit der CTPL entrichtet. Dies kann durch das Department of Land Transport oder einen Vertreter einer dritten Partei erfolgen. Nachdem Sie die Steuer bezahlt haben, stellen Sie sicher, dass Sie eine aktualisierte Steuerplakette an Ihrem Auto anbringen.
Nachdem Sie diese Schritte beim Kauf eines neuen Autos zur Kenntnis genommen haben, sollten Sie sich etwas wohler fühlen, da der Prozess nicht so schlimm ist, wie Sie vielleicht denken. Da ein Händler beteiligt ist, haben Sie außerdem höchstwahrscheinlich einen einfacheren Prozess, da er Sie auf dem Weg begleiten kann. Händlervertreter sollten auch die englische Sprache besser beherrschen, um Ihnen wichtige Details flüssiger vermitteln zu können. Denken Sie daran, immer die Dokumente und die registrierten Nummern Ihres Autos zu überprüfen, insbesondere wenn jemand anderes die Dokumente für Sie vorbereitet.
Informationen & Nachrichten rund um das Leben als „Der Farang“ in Thailand! Zeitung aus Pattaya für alle deutschsprachigen Urlauber und Residenten…
Für Anfragen, Kritik, Interesse an einer Kooperation und sonstiges erreichen Sie uns per E-Mail.