Deutscher Tourist wurde in Phuket aufgrund von Körperverletzung und einer Serie von Diebstählen festgenommen

Ein 20-jähriger deutscher Tourist wurde in Phuket festgenommen, nachdem ihm vorgeworfen wurde, einen Thailänder angegriffen und dessen Motorrad gestohlen zu haben. Zudem soll er ein Mobiltelefon aus einem Geschäft gestohlen haben, wie die lokale Polizei bestätigte.

Ryan Leo Akam wurde am 4. April von Beamten der Polizeiwache Chalong nach zwei Vorfällen festgenommen, die an diesem Tag gemeldet wurden

Der erste Vorfall ereignete sich gegen 17:35 Uhr vor einem 7-Eleven-Laden am Eingang der Soi Songkhun in Chalong. Ein Mitarbeiter des Geschäfts berichtete, dass der Verdächtige einen Thailänder angegriffen und mit dessen weißen Honda Click 110i Motorrad (Kennzeichen 1 กล 5867 Phuket) geflüchtet sei. Akam wurde Berichten zufolge später auf der Chao Fa West Road in Richtung Chalong Circle gesichtet.

Kurz darauf erhielten die Behörden eine weitere Meldung über einen Diebstahl in einem Mobiltelefonladen im Robinson Lifestyle Einkaufszentrum in Chalong.

Ein iPhone 16 Pro Max in der Farbe Desert Titanium mit der IMEI-Nummer 35 355824 968812 8 wurde als gestohlen gemeldet

Überwachungsaufnahmen und Zeugenaussagen bestätigten die Beteiligung des Verdächtigen an beiden Vorfällen.

Zeugenaussagen

Die Polizei verfolgte Akam anhand von Videoaufnahmen, die ihn beim Betreten einer Gasse in Moo 1, Chalong, zeigten, die für den Handel mit Secondhand-Waren bekannt ist. Er wurde später festgenommen und zum Verhör gebracht.Akam wurde zur weiteren Strafverfolgung an die Ermittler übergeben. Die konkreten Anklagepunkte müssen noch bestätigt werden, die Polizei erklärte jedoch, dass die Ermittlungen noch andauern.

 

beim Betreten einer Gasse

In ähnlicher Weise ist ein Ausländer weiterhin auf der Flucht, nachdem er ein iPhone im Wert von fast 60.000 Baht aus einem Handyladen in der Nähe der Chalong-Kreuzung in ➨ Phuket gestohlen hat.

Der Diebstahl ereignete sich am 5. Februar, und ein Thailänder nutzte die sozialen Medien, um bei der Suche nach dem Dieb zu helfen. Er veröffentlichte Videoaufnahmen des Vorfalls und gab Details zum gestohlenen Handy preis, um den Dieb am Verkauf zu hindern.

Weitere Nachrichten