Neue Gesetze in Thailand bedeuten, dass Personen, die mehr als einmal unter Alkoholeinfluss am Steuer erwischt werden, ins Gefängnis müssen. Ersttäter könnten ins Gefängnis gehen oder eine Geldstrafe bekommen. Die härteren Strafen sollen als Abschreckung gegen DUI dienen, um die Gesamtzahl der Todesfälle auf Thailands gefährlichen Straßen zu reduzieren.
Thailands Straßen sind die tödlichsten in Südostasien und gehören zu den schlechtesten der Welt
In den ersten sechs Monaten des Jahres 2022 verzeichnete Thailand laut der Abteilung für Unfallverhütung des Gesundheitsministeriums 8.624 Todesfälle infolge von Verkehrsunfällen. Zwischen Januar und Juni starben jeden Tag durchschnittlich 48 Menschen bei Verkehrsunfällen.
Die Zahlen sind ein leichter Rückgang gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres, in dem 8.967 Menschen auf den Straßen in Thailand getötet wurden.
Motorradfahrer machen 82,72 % der Verkehrstoten aus, Personen in Autos 9,81 %, Personen in Lastwagen und Lieferwagen 4,49 % und Fußgänger 2,98 %. Die Altersgruppe, die am ehesten im Straßenverkehr stirbt, sind die 15- bis 24-Jährigen.
Trunkenheit am Steuer ist nach wie vor eine der Hauptursachen für tödliche Verkehrsunfälle in Thailand.
Trunkenheit am Steuer ist in Thailand seit jeher strafbar, Übeltäter kommen jedoch meist nur mit einer Geldstrafe davon. Aufgrund der jüngsten Änderungen des thailändischen Straßenverkehrsgesetzes (1979) könnten Ersttäter ins Gefängnis gehen und Wiederholungstäter werden ins Gefängnis gehen …
„Der erste Fall von Trunkenheit am Steuer wird mit einer Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr oder einer Geldstrafe zwischen 5.000 und 20.000 Baht geahndet“
„Wiederholtes Fahren unter Alkoholeinfluss (mehr als einmal in zwei Jahren) wird mit einer Freiheitsstrafe von höchstens zwei Jahren und einer Geldstrafe zwischen 50.000 und 100.000 Baht geahndet. Außerdem wird der Führerschein des Täters entweder für ein Jahr eingezogen oder ganz entzogen.“
Die Strafen werden erhöht, wenn jemand durch Trunkenheit am Steuer verletzt wird, und weiter erhöht, wenn jemand durch Trunkenheit am Steuer getötet wird.
Thailands neue Gesetzgebung sendet die Botschaft an die Öffentlichkeit: „Überdenke, bevor du trinkst und fährst.“