Die Ostseite des Hauptterminals des Flughafens Suvarnabhumi wird umgebaut, um die Ankunftskapazität Thailands auf 15 Millionen Reisende jährlich zu erhöhen. Die Upgrades werden in 3 Jahren abgeschlossen sein. Vor der Covid-19-Pandemie beförderte Suvarnabhumi 65 Millionen internationale und nationale Passagiere durch seine Ankunftsgates.
Die Ostseite des Terminals wird nach Abschluss der rund siebenmonatigen Renovierung groß genug sein, um bis zu 15 Millionen Passagiere pro Jahr abzufertigen
Das 7,8 Milliarden Baht teure „Eastern Expansion Project“ wird eine Fläche von 66.000 Quadratmetern einnehmen und eine entscheidende Rolle bei der Kapazität des Hauptterminals spielen, Reisende willkommen zu heißen und abzufertigen.
Wenn der Bau im Jahr 2025 abgeschlossen ist, wird die Erweiterung des Flughafens voraussichtlich seine Gesamtkapazität im In- und Ausland von 65 Millionen auf insgesamt 80 Millionen Passagiere pro Jahr erhöhen.
Eine endgültige Version des Plans wird an den Vorstand der Flughäfen von Thailand gesendet, bevor er Anfang 2023 von der Regierung genehmigt wird
Die Suche nach Auftragnehmern für die Erweiterung ist der nächste Schritt, der möglicherweise zwischen April und Juli nächsten Jahres beginnen wird. Der eigentliche Baubeginn ist für August 2023 geplant.
Das Treffen Anfang dieser Woche zur Erhöhung der Kapazität des Flughafens Suvarnabhumi wurde vom stellvertretenden Premierminister und Gesundheitsminister Anutin Charnvirakul geleitet. Neben Vertretern mehrerer Organisationen war auch Verkehrsminister Saksayam Chidchob anwesend.
Die Airports of Thailand gaben im vergangenen Monat bekannt, dass das neue Passagierterminal am Flughafen Suvarnabhumi in Bangkok bis April 2023 einsatzbereit sein wird.
Seit der Abschaffung des Thailand-Passes hat die früher erschwerende Einreise nach Thailand, Flüge und Passagiere am Bangkoker Flughafen Suvarnabhumi im vergangenen Monat nur um durchschnittlich etwa 10 % zugenommen.