Thailands neue digitale Einreiseregel sorgt für Verunsicherung: TM6-Formular

Thailands neue Reisevorschrift wird den Einreiseprozess für alle ausländischen Besucher verändern, doch trotz der nur noch wenigen Monate bis zur Umsetzung fehlen noch immer entscheidende Details.

Ab dem 1. Mai müssen alle Nicht-Thailänder die Thai Digital Arrival Card (TDAC) vor ihrer Reise ausfüllen, die das veraltete TM6-Papierformular ersetzt

Die Online-Übermittlung erfordert persönliche Angaben, Reisepläne und Unterkunftsinformationen und gilt für Reisende, die per Luft-, Land- oder Seeweg ankommen. Allerdings haben thailändische Behörden noch nicht verraten, wo oder wie Reisende diese Informationen einreichen sollen.

Erwartet wird, dass Passagiere nach dem Ausfüllen der TDAC einen QR-Code erhalten, den sie bei der Einreise vorzeigen müssen. Berichten zufolge könnte die TDAC auch als Zollanmeldung dienen, obwohl dies noch nicht bestätigt wurde. Zudem gibt es Spekulationen über ein Ausreiseformular, das dem TDAC ähnlich sein könnte, was eine zusätzliche bürokratische Ebene hinzufügt.

Die Verwirrung wächst, insbesondere in Bezug auf den Unterschied zwischen der TDAC und einem Visumantrag

Beide sind separate Verfahren, dennoch müssen auch visumfreie Reisende, die bis zu 60 Tage bleiben können und deren Aufenthalt um 30 Tage verlängert werden kann, die TDAC ausfüllen.

Visa-Inhaber, einschließlich Arbeitsgenehmigungsinhabern und langfristigen Bewohnern, unterliegen ebenfalls dieser Regelung.

Wichtige Fragen bleiben unbeantwortet: Werden Fluggesellschaften Passagiere ohne ausgefüllte TDAC den Zutritt verweigern? Wird es eine Möglichkeit geben, das Formular bei der Ankunft auszufüllen? Muss für jeden Besuch eine neue TDAC eingereicht werden? Was passiert, wenn ein Reisender das Hotel wechselt?

Mit weniger als drei Monaten bis zur Umsetzung könnte der Mangel an Klarheit den “nahtlosen” Einreiseprozess in Thailand in einen bürokratischen Albtraum am Flughafen verwandeln.

Falls die Behörden nicht bald klare Richtlinien veröffentlichen, könnten Reisende an der Grenze in ein bürokratisches Chaos geraten

Die ständige Sekretärin des Ministeriums für Tourismus und Sport, Natthriya Thaweevong, erklärte, dass das Online-Formular TM6 es den Behörden ermöglichen werde, Touristen während ihres Aufenthalts zu überwachen und damit Thailands Ruf als sicheres Reiseziel zu stärken.

„Dieser digitale Wandel spiegelt unser Engagement wider, die Einreiseverfahren zu modernisieren.“

Die Aussetzung des TM6-Formulars, die am 15. April letzten Jahres begann, endet offiziell am 30. April. Um sich auf den Übergang vorzubereiten, lud das Ministerium das Einwanderungsbüro ein, das neue System vorzustellen.

Ein wichtiges Treffen am 31. Januar mit Interessengruppen, darunter das Außenministerium, die thailändische Tourismusbehörde (TAT), Fluggesellschaften und Hotelbetreiber, wurde angesetzt, um die Rollout-Pläne zu finalisieren und eine reibungslose Umsetzung sicherzustellen.

Weitere Nachrichten