Der thailändische Premierminister hat die Einführung einer „Eintrittsgebühr“ von 300 Baht für internationale Touristen, die im Königreich ankommen, zurückgedrängt. Seit Test & Go und andere Einreisebeschränkungen am 1. Mai aufgehoben wurden, hat Thailand einen Anstieg internationaler Ankünfte erlebt. Wenn das Tourismusniveau in diesem Jahr weiter steigt und das Nationaleinkommen erheblich verbessert, ist es laut PM Prayut Chan-o-Cha möglicherweise noch nicht notwendig, die Eintrittsgebühr einzuführen.
Das Tourismusministerium hat jedoch vorgeschlagen, dass die Eintrittsgebühr im August oder September dieses Jahres eingeführt werden könnte
Die Einführung einer thailändischen Tourismusgebühr – oder TTF – ist nicht so einfach, wie es sich anhört. Wenn Fluggesellschaften den Zuschlag in ihren Flugpreis einbeziehen, müssen sie einen Weg finden, thailändische Staatsangehörige, Regierungsbeamte, Diplomaten, Ausländer mit Arbeitserlaubnis und Kinder unter 2 Jahren gemäß den Richtlinien des thailändischen Tourismus- und Sportministeriums davon zu befreien .
Wenn Sie ein ausländischer Rentner sind oder mit einem Thailänder verheiratet sind, aber keine Arbeitserlaubnis besitzen, müssen Sie möglicherweise trotzdem die Gebühr bei der Einreise nach Thailand zahlen, auch wenn Sie sich nicht als „Tourist“ betrachten.
Regierungssprecher Thanakorn Wangboonkongchana sagte, das zusätzliche Geld würde als „Touristenversicherung“ dienen und zur Bezahlung von Arztrechnungen beitragen, falls ein Tourist in einen Unfall verwickelt wird, was häufig vorkommt
Am 13. April wurde der britische Kampfsportmeister Chris Richardson schwer verletzt, als er mit seinem Motorrad aus einem Café in Koh Samui fuhr und von einem Pickup-Truck zerquetscht wurde. Die ersten beiden Tage seiner Behandlung im Krankenhaus kosteten seine Familie über 1,1 Millionen Pfund, sodass Fälle wie der von Chris von der Einführung der Touristengebühr profitieren könnten, wenn das Geld wirklich in die Touristen-Unfallversicherung gesteckt würde.
PM Prayut sagte jedoch, dass das Programm mehr durchdacht werden müsse, und er hat Recht. Der Sprecher fügte verwirrend hinzu, dass 80 % der Einnahmen aus dem Eintrittsgeld für die Entwicklung und Unterhaltung von Touristenattraktionen ausgegeben würden. Wenn das der Fall ist, können wir uns nicht vorstellen, dass zu viel im Spartopf übrig bleibt, um Touristen zu helfen, die in Unfälle geraten.
Der Tourismus in Thailand nimmt zum ersten Mal seit zwei Jahren stetig zu. Das Letzte, was Thailand braucht, ist eine Eintrittsgebühr, um potenzielle Urlauber davon abzuhalten, ihr Geld im Königreich auszugeben. Wenn sich herausstellt, dass die Gebühr Ausländer abschreckt, könnte das System Thailand am Ende kosten, anstatt die Wirtschaft wie beabsichtigt anzukurbeln.