AirAsia hat sich zum jüngsten Aufruhr über die explodierenden Ticketpreise für Flüge vom Don International Mueang nach Sakon Nakhon während des Songkran-Festes geäußert.
AirAsia reagierte auf ungewöhnlich hoher Ticketpreise auf ihrer Strecke Don Mueang – Sakon Nakhon während der Songkran-Zeit
AirAsia erklärte, dass das Problem durch eine vorübergehende Störung in ihrem ➨ Ticketbuchungssystem verursacht worden sei.
Die Fluggesellschaft stellte klar, dass diese Preise nicht den tatsächlichen Umsätzen entsprechen und der Systemfehler inzwischen behoben sei.
Nach der Verwirrung führte AirAsia eine gründliche Überprüfung der Flugbuchungen durch und bestätigte, dass alle Flüge zwischen dem 10. und 12. April auf der betroffenen Strecke ausgebucht waren.
Trotz des Systemfehlers blieb der höchste verkaufte Ticketpreis deutlich innerhalb der von der thailändischen Zivilluftfahrtbehörde (CAAT) festgelegten Preisobergrenze.
AirAsia hat die Situation der CAAT gemeldet und ihnen eine umfassende Erklärung gegeben
Die Fluggesellschaft versicherte der Öffentlichkeit, dass es sich bei der Preisfrage um einen technischen Fehler handele und dass zu den überhöhten Preisen kein tatsächlicher Verkauf stattgefunden habe.
Um weitere Verwirrung zu vermeiden, riet AirAsia den Passagieren, direkt über die AirAsia MOVE-App zu buchen. Wenn Sie ausschließlich AirAsia-Flüge auswählen, erhalten Kunden sofortige Flugbestätigungen, können sich auf Preise unterhalb der angegebenen Preisobergrenze verlassen und haben Zugriff auf zusätzliche Services.
Angesichts der entstandenen Unannehmlichkeiten hat sich AirAsia bei den betroffenen Passagieren entschuldigt und seine Verpflichtung bekräftigt, alle von den zuständigen Behörden festgelegten Standardrichtlinien für Dienstleistungen und Preise einzuhalten.
Die Fluggesellschaft betonte, dass sie diese Angelegenheiten ernst nehme und allen ihren Kunden Transparenz und faire Preise bieten wolle, berichtete Channel 3 Plus.
Wer während des Songkran-Festes reisen möchte, dem empfiehlt AirAsia, direkt über die offiziellen Kanäle der Fluggesellschaft zu buchen, um genaue Preise sicherzustellen und ähnliche Probleme in Zukunft zu vermeiden.