Heute jährt sich das berüchtigte Massaker vom 6. Oktober 1976 an der Thammasat-Universität in Bangkok zum nach 45 Jahren, weil Studenten gegen die Regierung Protestetierten.
Mit einer Almosenzeremonie heute Morgen begann der Gedenktag. Organisationen spielen Girlanden und Blumen im Innenhof des für den 6. Oktober benannten Universitätscampus und forderten die Teilnehmer auf, schweigend zu stehen und den über 40 Menschen, die bei dem Massaker getötet wurden, Respekt zu zollen. Ein Student der Universität las die Namen aller Verstorbenen vor.
Die Redner forderten, dass die Reflexion zum Jahrestag eine Zeit sei, über die Zukunft des Landes nachzudenken.
Das Zentrum für thailändische Anwälte für Menschenrechte hielt eine Rede, in der die Amnestie für diejenigen, die an dem Angriff auf die Studenten teilnahmen, gefordert wurde, da eine Militärmacht nie für das Massaker verantwortlich gemacht wurde und wie die Veranstaltung mit diesen Studenten etwas weiß getüncht wurde nie eine Entschuldigung oder eine Entschädigung erhalten. Der Sprecher der Menschenrechtsgruppe hatte selbst die Thammasat University besucht.
Die Mahnwache heute führte zu Besuchen von vielen politischen Führern, darunter dem ehemaligen Generalsekretär des National Student Center of Thailand, dem ehemaligen Führer der Future Forward Party, dem Führer der Move Forward Party und prominenten ehemaligen Rothemden-Führern.
Um 16 Uhr werden weitere Reden von aktuellen Studenten und Akademikern als Teil der United Front of Thammasat und Demonstrations Group erwartet, da die Organisatoren fordern, dass der Tag des Massakers als dunkle Erinnerung daran erinnert wird, dass das Land Differenzen akzeptieren und arbeiten sollte, friedlich zusammenleben.
Für weitere interessante Nachrichten über Thailand KLICKEN SIE HIER