THAI-Flug muss Notlandung machen, da Passagier aufhört zu atmen

Der Flug TG408 der Thai Airways (THAI) auf dem Weg von Singapur zum Flughafen Suvarnabhumi gab gestern, am 18. Februar, beim Überfliegen des Golfs von Thailand ein Notsignal aus.

Das Flugzeug landete sicher am Flughafen Suvarnabhumi, nachdem aufgrund einer medizinischen Situation an Bord der Notruf ausgelöst wurde

Berichten zufolge wurde der Notfall mit der Bezeichnung TG408/18FEB 77B/TKR SINBKK Declare Medical Emergency Landing ausgerufen, als ein Passagier aufhörte zu atmen. Ein Arzt an Bord führte eine Herz-Lungen-Wiederbelebung durch, damit der Passagier wieder atmen konnte. Rettungswagen und medizinisches Personal standen für die Ankunft des Flugzeugs bereit.

Der Flug mit insgesamt 155 Passagieren startete um 11:35 Uhr (Ortszeit) von Singapur und sollte um 13:35 Uhr in Bangkok ankommen, die voraussichtliche Ankunftszeit war 13:40 Uhr.

Die Social-Media-Seite von Kapitän Faisal lieferte weitere Einblicke.

„TG408 erklärte eine medizinische Notlandung aufgrund eines schwerkranken Passagiers. Wir beschleunigten die Landung, um eine sofortige medizinische Versorgung zu gewährleisten, indem wir den Flughafen direkt anflogen, ohne der Standardanflugroute zu folgen, und die Flugsicherung machte den Weg für eine vorrangige Landung frei.“

Herz Lungen Wiederbelebung

Kapitän Faisal fügte hinzu, dass in Situationen, in denen das Flugzeug das Gewichtslimit für die Landung überschreitet, eine Übergewichtslandung durchgeführt wird, wobei die Sicherheit der Passagiere im Vordergrund steht, wobei die Piloten eine Checkliste für Übergewichtslandungen befolgen.

Er stellte klar, dass das Flugzeug aufgrund laufender Abflüge von anderen Landebahnen und Windrichtungsbeschränkungen weder die Landebahn 01 noch den südlichen Anflug verwendet hat.

Das Flugzeug startete um 19:48 Uhr (Ortszeit) vom Flughafen Singapur Changi und erklärte den Notfall, während es über den Golf von Thailand flog. Das Notsignal wurde um 20:33 Uhr ausgegeben und das Flugzeug landete kurz darauf erfolgreich am Flughafen Suvarnabhumi

Flughafen Suvarna

Bei einem weiteren Vorfall kehrte der ➨ Flug TG401 von Thai Airways von Bangkok nach Singapur unerwartet zum Flughafen Suvarnabhumi zurück, nachdem ein Riss im Cockpitfenster entdeckt worden war. Der Vorfall ereignete sich am 16. Februar um 19 Uhr, kurz nach dem Start.

Der Pilot entdeckte einen Riss in der äußersten Schicht des linken hinteren Cockpitfensters und entschied vorsichtshalber umzukehren. Thai Airways organisierte umgehend ein Ersatzflugzeug, sodass die Passagiere sicher nach Singapur kamen.

Die Fluggesellschaft bekräftigte ihr Engagement für die Sicherheit der Passagiere und betonte, dass die Entscheidung rein vorsorglich war und kein Risiko für die Passagiere bestand.

Weitere Nachrichten