Thailand erhebt Alkoholsteuer auf alkoholfreies Bier

Thailand plant laut Ekniti Nitithanprapas, Generaldirektor des Finanzministeriums, nicht nur die Erhöhung der bestehenden Steuern auf alle Arten von Alkohol, sondern auch die Anwendung der Alkoholsteuer auf alkoholfreies Bier.

Das Ministerium plant im Geschäftsjahr 2023 die Steuern auf alle Arten von Alkohol zu erhöhen

 Immer mehr junge Thailänder trinken stark, daher zielt die Preiserhöhung darauf ab, den Alkoholkonsum zu reduzieren und die allgemeine Gesundheit der Öffentlichkeit zu verbessern, sagte er.

Die Aufrichtigkeit von Eknitis Sorge um die Gesundheit der Öffentlichkeit ist bestenfalls fraglich, da er auch sagte, dass das Ministerium beginnen wird, Bier mit 0 % Alkohol zu besteuern. Er sagte, dass die jüngere Generation mehr Interesse an alkoholfreiem Bier zeige, also sollte es besteuert werden.

Soll alkoholfreies Bier doch steuerfrei bleiben, wenn es darum geht, den Alkoholkonsum junger Thailänder zu reduzieren?

Ekniti sagte auch, dass die Steuer auf E-Zigaretten erhöht würde. Da E-Zigaretten in Thailand illegal sind, ist unklar, wie die Steuer erhoben wird oder bereits auf „Vapes“ erhoben wird. Es sei denn, Thailand plant, das Dampfen in absehbarer Zeit zu legalisieren.

Erst letzte Woche hat die Regierung ihre feste Haltung zum E-Zigaretten-Verbot bekräftigt. Der pro-Marihuana-Gesundheitsminister Anutin Charnvirakul sagte, dass Dampfen ein großes Gesundheitsrisiko darstellt, insbesondere für junge Menschen, die mehr als die Hälfte aller E-Zigaretten-Benutzer ausmachen.

Weitere neue Artikel:

[cool_tag_cloud exclude=“246″]
Consent Management Platform von Real Cookie Banner
Send this to a friend