AirAsia erreicht mit Rekordpassagierwachstum im Jahr 2024 neue Höhen

AirAsia ist auf Erfolgskurs, nachdem die Zahl der Passagiere im Jahr 2024 stark angestiegen ist, da die Billigfluggesellschaft ihre Flotte erweitert hat, um der boomenden Reisenachfrage gerecht zu werden.

AirAsia begrüßte im vergangenen Jahr über 63 Millionen Passagiere, ein Anstieg von 11 % gegenüber 2023, während die Auslastung auf 89 % stieg

Das letzte Quartal 2024 war besonders stark: Zwischen Oktober und Dezember flogen 16,2 Millionen Passagiere über das Netzwerk der Fluggesellschaft, was einer Steigerung von 9 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

AirAsia führte im Quartal 101.084 Flüge durch, gegenüber 92.633 im Jahr 2023, während die durchschnittliche Streckenlänge um 2 % auf 751 Meilen (1.203 km) zunahm.

Ein Sprecher von AirAsia führte das schnelle Wachstum auf die Flottenerweiterung der Fluggesellschaft zurück, wobei die Gruppe die Zahl ihrer aktiven Flugzeuge auf 205 von insgesamt 224 erhöhte.

Im Laufe des Jahres reaktivierte AirAsia 14 Flugzeuge und führte 10 neue Flugzeuge ein, darunter neun Airbus A321neo und einen gebrauchten Airbus A320

Das Unternehmen rechnet damit, seine Flotte im Jahr 2025 weiter zu verstärken. Im ersten Quartal sollen neun Flugzeuge wieder in Betrieb genommen werden, und bis Mitte des Jahres sollen sieben weitere hinzukommen.

AirAsia 14 Flugzeuge

„Mit der Einführung weiterer neuer Flugzeuge im Jahr 2025 wird die Fluggesellschaft ihre Flotte voll auslasten können und so das Potenzial für eine maximale Umsatzgenerierung freisetzen, das zuvor aufgrund ungenutzter Flugzeuge nicht erreichbar war.“

Seit seinen bescheidenen Anfängen im Jahr 1996 mit einer Boeing 737-300 zwischen Kuala Lumpur und Langkawi hat sich AirAsia zu einem regionalen Kraftpaket entwickelt, das unter seiner Marke sieben Fluggesellschaften betreibt.

Die Kurzstreckenabteilung umfasst AirAsia, Thai AirAsia, Indonesia AirAsia, Philippines AirAsia und AirAsia Cambodia, während AirAsia X und Thai AirAsia X Langstreckenflüge abwickeln.

Obwohl die Fluggesellschaft bemerkenswerte Erfolge erzielt hat, haben einige Unternehmungen den Test der Zeit nicht bestanden. Indonesia AirAsia X, 2015 gegründet, stellte 2019 den Betrieb ein und wurde 2020 vollständig aufgelöst.

AirAsia India, 2014 gegründet, wurde 2022 in AIX Connect umbenannt und 2024 nach der Übernahme von Air India durch die Tata Group mit Air India Express fusioniert, berichtete Aerotime.

Mit ehrgeizigen Expansionsplänen und steigender Passagiernachfrage zeigt AirAsia keine Anzeichen einer Verlangsamung und bereitet sich auf ein noch größeres Jahr 2025 vor.

Weitere Nachrichten