Nach einem Treffen zwischen dem Gouverneur von Bangkok und dem Tourismusminister haben Beamte beschlossen, die Wiedereröffnung der Hauptstadt um zwei Wochen zu verschieben. Tourismusminister Phiphat Ratchakitprakarn sagt, die Wiedereröffnung der Hauptstadt werde auf den 15. Oktober verschoben, da die meisten Einwohner noch auf ihre zweite Impfung warten. Derzeit sind nur 37 % der Einwohner vollständig geimpft.
Der ursprüngliche Plan bestand, nur 21 Bezirke von Bangkok zu öffnen
„Die quarantänefreie Einreise über Bangkok wird dem ganzen Land zugutekommen, da Touristen Bangkok normalerweise als erstes Ziel besuchen, bevor sie in andere Provinzen reisen. Mit dem gleichzeitig aktivierten 7+7-Erweiterungsplan können Touristen nur 7 Tage in der Hauptstadt bleiben und weitere 8 Provinzen im Pilotprogramm zur Wiedereröffnung als zweite Wahl wählen.“
Zu den beliebten Touristeninseln Phuket und Samui, den ersten beiden Teilnehmern des Sandbox-Programms, gesellen sich nun Phang Nga und Krabi hinzu, in Kürze folgen Bangkok, Pattaya, Chiang Mai, Hua Hin und Cha-am. Phiphat fügt hinzu, dass Sandbox-Besucher, wenn die Quarantäne schließlich von 14 Tagen auf 7 reduziert wird, nicht auf Orte des 7+7-Erweiterungsprogramms beschränkt sind, sondern ab Tag 8 überall im Land reisen können.
Unterdessen fügt der Minister hinzu, dass er neben der Wiedereröffnung für ausländische Touristen hofft, dass auch der inländische Tourismus ab Mitte Oktober wieder aufgenommen wird, und fügt hinzu, dass er erwartet, dass die Reisebeschränkungen ab dem 15. Oktober gelockert werden.
„Ab Mitte Oktober werden wir nicht nur für internationale Touristen öffnen, sondern gleichzeitig auch die inländischen Konjunkturkampagnen zur Ankurbelung der lokalen Ausgaben ausrollen.“