171 Verkehrstote in fünf Tagen während Songkran

Während der ersten fünf Tage der diesjährigen Songkran-Feierlichkeiten hat Thailand alarmierende Zahlen im Straßenverkehr verzeichnet: Laut dem thailändischen Verkehrssicherheitszentrum kamen zwischen dem 11. und 15. April insgesamt 171 Menschen ums Leben, 1.208 weitere wurden verletzt.

Insgesamt 1.216 Verkehrsunfällen im Rahmen der nationalen Sicherheitskampagne „7 gefährliche Tage Songkran“

Die am 15. April veröffentlichten Zahlen zeigen, dass die Hauptursachen für die Unfälle nach wie vor Geschwindigkeitsüberschreitung, Alkoholkonsum am Steuer und eingeschränkte Sichtverhältnisse sind. Besonders besorgniserregend: In über 85 % der Fälle waren Motorräder beteiligt – ein langjähriges Muster während der thailändischen Feiertage.

Unfälle am 15. April im Überblick:

  • 214 Verkehrsunfälle
  • 209 Verletzte
  • 27 Todesopfer
  • Die Provinz Prachuap Khiri Khan meldete die meisten Unfälle an diesem Tag (10)
  • Phitsanulok hatte mit drei Toten die meisten Todesopfer

Statistik der ersten fünf Tage (11.–15. April):

  • Phatthalung: die höchste Unfallzahl (44)
  • Lampang: die meisten Verletzten (47)
  • Bangkok: trauriger Spitzenreiter bei den Todesfällen (15)

Trotz landesweit verstärkter Polizeikontrollen, Checkpoints und Aufklärungskampagnen zeigen die Zahlen erneut, wie hoch das Unfallrisiko während der ➨ Songkran-Reisezeit ist – insbesondere für Motorradfahrer, die oft ohne Schutzkleidung oder Helm unterwegs sind.

Die Behörden rufen weiterhin zur Vorsicht auf und appellieren an alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere in ländlichen Regionen und auf Nebenstraßen, Verantwortung zu übernehmen – im Sinne der eigenen Sicherheit und der anderer.
allgemeinen Gefährdungslage während Songkran passen.

Weitere Nachrichten