Thailands Alkoholbehörde hat beschlossen, das Verbot des Alkoholverkaufs an fünf bedeutenden buddhistischen Feiertagen beizubehalten, wobei begrenzte Ausnahmen für spezifische Orte gelten.
Diese Maßnahme, die religiöse Traditionen und den Tourismus in Einklang bringen soll, tritt vor dem Visakha-Bucha-Tag am 11. Mai in Kraft
Am 4. März führte stellvertretender Premierminister und Minister für digitale Wirtschaft und Gesellschaft, Prasert Chantararuangthong, eine Sitzung des Nationalen Ausschusses für Alkoholpolitik im Regierungsgebäude durch.
Der Alkoholkonsum während des Verbots an bestimmten Standorten erlaubt sein wird, darunter internationale Flughafenterminals, ausgewiesene Servicebetriebe, Hotels sowie Veranstaltungsorte, an denen große nationale oder internationale Veranstaltungen stattfinden
„Diese Vorgehensweise dient sowohl der Ordnung als auch der Unterstützung des Tourismus“, betonte Prasert. Das Gesundheitsministerium und das Innenministerium werden die Durchsetzung überwachen, um sicherzustellen, dass Minderjährige keinen Zugang zu Alkohol haben und die öffentliche Sicherheit gewährleistet ist.
Die fünf buddhistischen Feiertage, die vom Verbot betroffen sind, sind der Makha-Bucha-Tag, der Visakha-Bucha-Tag, der Asarnha-Bucha-Tag, der Khao-Phansa-Tag und der Ok-Phansa-Tag. Der Alkoholverkauf wird jedoch unter strengen Auflagen in folgenden Orten erlaubt sein:
- Internationalen Flughäfen, die abfliegende Passagiere bedienen.
- Lizenzierten Dienstleistungsbetrieben und ähnlichen Einrichtungen in ausgewiesenen Touristengebieten.
- Hotels, die nach dem Hotelgesetz betrieben werden.
- Genehmigten Veranstaltungsorten, in denen große nationale oder internationale Versammlungen stattfinden.
Darüber hinaus prüft das Komitee die Machbarkeit der Legalisierung des Online-Alkoholverkaufs. Derzeit läuft eine Studie, um die möglichen Auswirkungen zu bewerten.
Prasert bestätigte, dass sich die bestehenden Verbotsfristen aufgrund gesetzlicher Beschränkungen gemäß der Ankündigung Nr. 253 des Revolutionsrats, die die Zeiten für den Verkauf und Konsum von Alkohol regelt, nicht ändern werden. Änderungen dieser Vorschriften sind derzeit in Arbeit.
Als nächstes wird das Komitee eine 15-tägige öffentliche Konsultation über eine offizielle Website eröffnen, bevor es den endgültigen Vorschlag dem Gesundheitsminister vorlegt. Im Falle einer Genehmigung wird die Resolution dem Premierminister zur Unterzeichnung und Veröffentlichung im Royal Gazette vorgelegt, berichtete KhaoSod.
„Es wird davon ausgegangen, dass diese Maßnahmen vor dem 11. Mai, dem Visakha-Bucha-Tag, umgesetzt werden.“
Die Entscheidung unterstreicht Thailands Bemühungen, religiöse Traditionen aufrechtzuerhalten und gleichzeitig den Bedürfnissen internationaler Reisender und der Hotelbranche gerecht zu werden.