Songkran? Traditionell oder Wasserschlacht in Thailand

Das thailändische Neujahrsfest Songkran steht vor der Tür! Es ist die perfekte Gelegenheit, den Alltag hinter sich zu lassen, innezuhalten und eine wohlverdiente Pause zu genießen.

Von allen großen Festen in Thailand ist Songkran das meist ersehnte

Die festliche Stimmung zu Songkran macht diesen Zeitraum ideal für ein Wiedersehen mit der Familie. Und wenn es um die Reiseplanung in dieser geschäftigen Zeit geht, ist 12Go der perfekte Partner.

Besuchen Sie Thailand zum ersten Mal? Dann machen Sie Ihre Reise so entspannt wie möglich! Ob mit Zug, Bus, Flug oder Fähre – mit 12Go buchen Sie schnell, bequem und stressfrei.

Der traditionelle Weg

Ist ein Songkran-Fest in Thailand wirklich vollständig, ohne die tief verwurzelten Traditionen dieser besonderen Zeit zu erleben? Natürlich sind die ausgelassenen Feierlichkeiten ein Highlight, doch das Eintauchen in die kulturellen und spirituellen Bräuche macht das Fest erst wirklich einzigartig.

Song Nam Phra
Song Nam Phra
Der offizielle Beginn von Songkran und des thailändischen Neujahrs fällt auf den 13. April. Die Feierlichkeiten starten mit einer gründlichen Reinigung von Häusern und öffentlichen Plätzen, um das Unglück des vergangenen Jahres zu vertreiben und Platz für neues Glück zu schaffen. Nach der Reinigung widmen sich viele dem traditionellen Ritual Song Nam Phra, bei dem Buddha-Statuen in Tempeln mit duftendem Wasser übergossen werden. Dieses Ritual symbolisiert Reinigung und Erneuerung – das sanfte Übergießen der Schultern und des Körpers der Statuen soll Pech und Sorgen des letzten Jahres hinwegspülen. Das dabei verwendete Duftwasser, oft mit thailändischem Parfüm und duftenden Blumen versetzt, hat seinen Ursprung in der Sukhothai-Zeit und verströmt einen angenehmen, traditionellen Duft. Manchmal wird es sogar in den ausgelassenen Wasserschlachten während Songkran verwendet. Wichtig zu wissen: Aus Respekt wird das Wasser nur über Schultern und Körper der Buddha-Statuen gegossen, nicht über den Kopf. Obwohl Buddha-Statuen üblicherweise in Tempeln und Privathäusern stehen, werden sie während ➨ Songkran auch an öffentlichen Orten wie Schulen und Einkaufszentren aufgestellt. So hat jeder die Möglichkeit, das neue Jahr auf bedeutungsvolle und respektvolle Weise zu beginnen.

Ein Tempelbesuch zur Feier von Songkran

Wie wäre es mit einem Besuch eines lokalen Tempels, um den Geist von Songkran lebendig zu halten? Nichts bringt Sie der Kultur und den Traditionen des thailändischen Neujahrs näher als das Sammeln von Verdiensten im Tempel.

Viele thailändische Familien stehen an diesem besonderen Tag früh auf, um Essen und andere Gaben für die Mönche vorzubereiten – eine bedeutungsvolle Geste, um Verdienste zu erwerben. Doch keine Sorge, es muss keine aufwendige Mahlzeit sein. Auch eine einfache Gabe, etwa ein Fertiggericht vom Händler, zählt – solange sie mit aufrichtigem Herzen gegeben wird.

Ein Tempelbesuch während Songkran bietet zudem die ideale Gelegenheit, tiefere Einblicke in die Traditionen und den Buddhismus zu gewinnen. Ganz gleich, welcher Religion Sie angehören – das Hören von Dharma-Gesprächen und das Nachdenken über die Lehren Buddhas können eine inspirierende Möglichkeit sein, das neue Jahr mit Achtsamkeit und innerer Ruhe zu beginnen.

Wo steigt die größte Wasserschlacht?

Während des landesweiten Feiertags erwarten Sie überall in Thailand aufregende Veranstaltungen und Festivals. Wenn Sie zum ersten Mal nach Thailand reisen, gibt es kaum eine Zeit im Jahr, die mit der ausgelassenen Stimmung der Songkran-Feiertage mithalten kann.

Planen Sie, verschiedene Provinzen zu erkunden? Dann sorgt ➨ 12Go für eine schnelle und unkomplizierte Buchung Ihrer Reisetickets – ob Zug, Bus, Flug oder Fähre. So können Sie sich voll und ganz auf das Wesentliche konzentrieren: Ihren Urlaub und Ihre perfekte Songkran-Reiseroute!

Bangkok

songkran Bangkok

Bangkok – Das Herz von Songkran

Für viele ist Bangkok die erste Wahl und zweifellos einer der besten Orte, um Songkran in seiner vollen Pracht zu erleben. Vom 13. bis 15. April verwandeln sich einige der belebtesten Hotspots der Stadt – darunter die Khao San Road, Silom und Siam – in pulsierende Schauplätze energiegeladener Wasserschlachten.

Neben den traditionellen Feierlichkeiten finden in Bangkok auch zahlreiche Musikfestivals statt. Besonders beliebt sind das S2O und das Siam Songkran Musikfestival, die mit erstklassigen DJs und ausgelassener Partystimmung Tausende begeistern. Wer also auf der Suche nach einem unvergesslichen Partyerlebnis ist, wird hier fündig.

Pattaya – Die Stadt, die länger feiert

Während die meisten Songkran-Feierlichkeiten in Thailand am 15. April enden, geht die Party in Pattaya bis zum 19. April weiter. Diese Küstenstadt ist daher ein absolutes Muss für alle, die das Fest in vollen Zügen genießen möchten. Die berühmte Beach Road wird für den Verkehr gesperrt und verwandelt sich in eine kilometerlange Partyzone mit Musikbühnen, Straßenkünstlern und endlosen Wasserschlachten. Hier trifft ausgelassene Feierlaune auf tropisches Strandleben – der perfekte Ort, um Songkran zu verlängern!

Chiang Mai – Songkran in der Kulturhauptstadt

Chiang Mai im Norden Thailands zählt das ganze Jahr über zu den beliebtesten Reisezielen, doch während der Songkran-Feiertage entfaltet die historische Provinz einen ganz besonderen Charme. Hier erleben Sie nicht nur die traditionellen Wasserschlachten, sondern auch die reiche Kultur und Geschichte dieser faszinierenden Stadt. Eine perfekte Gelegenheit, ein wahres Juwel Thailands zu entdecken – ohne auf den Spaß zu verzichten!

Phuket – Songkran mit Strandflair

Wie wäre es mit einem Abstecher in den Süden, um Ihren Thailand-Besuch stilvoll abzurunden? Phuket ist nicht ohne Grund ein Dauerbrenner unter den Reisezielen. Die Insel schläft nie – doch ihre Strände sind genauso traumhaft wie im ganzen Land.

Für actionreiche Wasserschlachten sind die Altstadt von Phuket, die Bangla Road und Patong Beach die Hotspots schlechthin. Hier treffen tropisches Inselfeeling und ausgelassene Partystimmung aufeinander – der perfekte Abschluss für ein unvergessliches Songkran-Fest!

Warum bei 12Go buchen?

Wenn Sie in Asien reisen, vertrauen Sie am besten einem Service, der Sie reibungslos von A nach B bringt. Hier sind die Gründe für eine Buchung bei 12Go:

  • Bequeme Buchung: Die Plattform ermöglicht schnelle und bequeme Ticketbuchungen, besonders vorteilhaft für Reisende, die die Landessprache nicht sprechen.
  • Viele Transportmöglichkeiten: 12Go bietet verschiedene Verkehrsmittel wie Züge, Busse, Fähren und Flüge an einem Ort. Das spart Zeit bei der Ticketbuchung.
  • Präsenz in Asien: 12Go ist stark vertreten und hat Partnerschaften mit zahlreichen Anbietern in Südostasien und anderen Teilen Asiens.
  • Hilfreiche Informationen: 12Go bietet genaue Abfahrts- und Ankunftsbahnhöfe, Empfehlungen, durchschnittliche Reisezeiten, Reiseführer und Kundenbewertungen und ermöglicht so fundierte Reiseentscheidungen.
  • Kundensupport: 12Go bietet einen einfachen und intuitiven Kundenservice, der Ihnen bei allen Fragen – von Buchungen über
  • Rückerstattungen bis hin zu allgemeinen Informationsanfragen – hilft.

Wohin sollten Sie reisen?

Die ideale Reisedestination hängt ganz davon ab, was Sie sich von Ihrem Thailand-Urlaub erhoffen. Wenn Sie tief in die Kultur und Traditionen von Songkran eintauchen möchten, aber weniger Wert auf ausgelassene Wasserschlachten oder große Feste legen, sind ruhigere, weniger touristische Städte eine großartige Alternative.

Zwar ist Chiang Mai schon weniger überlaufen als Bangkok oder Pattaya, doch für eine noch authentischere Erfahrung lohnt es sich, einen Blick auf die 55 “Sekundärstädte” der thailändischen Tourismusbehörde zu werfen. In diesen weniger bekannten Orten können Sie lokale Bräuche hautnah erleben, Tempel besuchen und an traditionellen Songkran-Zeremonien teilnehmen – und das alles, ohne ständig von Wasserfontänen überrascht zu werden. Eine wunderbare Möglichkeit, das Fest in aller Ruhe und mit echtem kulturellem Tiefgang zu genießen!

Weitere Nachrichten