VIDEO: Neuer Jurassic-Film soll Tourismus und Hotelbuchungen in Thailand beleben

Tourismusunternehmen blicken optimistisch auf den neuen Jurassic-Film, der die Naturschönheiten Südthailands in den Fokus rückt und das ganze Jahr über Besucher anziehen soll. Dies hat Forderungen nach einem Managementplan zur Bewältigung des erwarteten Ansturms ausgelöst.

Der Trailer zu Jurassic World Rebirth zeigt Drehorte in Krabi und Trang, darunter Koh Kradan und den Khao Phanom Bencha Nationalpark

Der Kinostart ist für Juli geplant.

Kasmaporn Limpanapongthep, Präsident der Krabi Hotel Association, betont, dass Krabi zu den drei beliebtesten Drehorten Thailands gehört und bereits Filmteams von Hangover 2 und F9 The Fast Saga beherbergt hat.

Sie erwartet, dass der Jurassic-Film die Hotelbuchungen ab Juli um mindestens 10 % steigern und zur besseren Auslastung in der Nebensaison beitragen wird. Krabi bietet 10.000 bis 20.000 Unterkünfte, die in dieser Zeit normalerweise zu 50 bis 60 % belegt sind.

Der Film soll sowohl einheimische als auch internationale Touristen ansprechen, insbesondere Familien und Naturliebhaber. Gedreht wurde er in weniger bekannten Regionen wie Ao Luek und dem Dorf Ban Bakan, wodurch Reisende neue, bislang unentdeckte Ziele erkunden könnten.

internationale Touristen anlocken

Da Krabi großen Wert auf grünen und nachhaltigen Tourismus legt, ist es für die Regierung essenziell, umweltfreundliches Reisen zu fördern und gezielt zu steuern

 Bereits während der Dreharbeiten im vergangenen Jahr verzeichneten Hotels in der gesamten Provinz einen Anstieg der Buchungen. Während Fünf-Sterne-Hotels die Schauspieler beherbergten, wurden unabhängige Hotels als Produktionsbüros genutzt.

Kasmaporn schlug vor, den Film in Verbindung mit der neuen Attraktion Jurassic World: The Experience in Bangkok zu bewerben, die Mitte des Jahres eröffnet werden soll. Zudem ist für den 15. und 16. Februar im Krabi Maritime Resort ein Open-Air-Filmfestival geplant, das die Einheimischen über Chancen im Tourismus- und Filmbereich informieren soll.

Phithakphong Chaikhot, Berater der Trang Tourist Association, betonte, dass es noch zu früh sei, um konkrete Einnahmen aus dem Tourismus vorherzusagen. Dennoch rücke der Film die Provinz international ins Rampenlicht.

Da Trang über weniger Hotels und eine geringere Kapazität als Krabi verfügt, sei es entscheidend, dass lokale Betreiber die Touristenströme effizient organisieren

Einige Hotelbetreiber befürchten, dass der zunehmende Verkehr Gäste stören könnte, die Trang wegen seiner ruhigen Atmosphäre schätzen. Dennoch wird erwartet, dass die lokale Wirtschaft erheblich profitiert, insbesondere Reiseunternehmen und Bootsdienste, die Touren zu den Drehorten anbieten.

Um den erwarteten Besucheranstieg zu bewältigen, werden die Provinzbehörden dazu ermutigt, den Transport und die Anbindung zu verbessern. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Ausbau des Flughafens Trang, um die Zahl der täglichen Inlandsflüge über die derzeitigen sechs hinaus zu erhöhen. Während der Hochsaison reisen die meisten Besucher aus den drei südlichen Grenzprovinzen sowie aus Malaysia über Hat Yai an.

Weitere Nachrichten