Wiegen von Passagieren soll bei Bangkok Airways zum Standard werden

Ihre Chance, sich zu den Flughafen- und Flugpraktiken in Thailand zu äußern, könnte im wahrsten Sinne des Wortes kommen.

Bangkok Airways möchte sich einer Reihe internationaler Fluggesellschaften anschließen, die Passagiere vor dem Einsteigen wiegen

Am 16. September wurde klar, dass die Fluggesellschaften etwas neugierig auf die Pfunde der Passagiere wurden. Ausländische Giganten wie Korean Air und Air New Zealand führten eine überraschende Regelung ein und verlangten, dass Passagiere auf die Waage steigen, bevor sie das Flugzeug betreten.

Warum? Den Code des Standard-Passagiergewichts und der Durchschnittswerte knacken, um die Fluglast sicher zu berechnen.

In der Luftfahrtindustrie hat sich in jüngster Zeit eine unkonventionelle Praxis durchgesetzt und die Idee, das Gewicht der Passagiere vor dem Einsteigen zu bestimmen, hat an Bedeutung gewonnen. Ihr Ziel? Um diese Flugzeuge getrimmt und ordnungsgemäß zu halten und dabei den Treibstoffverbrauch zu senken.

Das Hauptziel dieses unorthodoxen Verfahrens ist die sorgfältige Ermittlung des Standard-Passagiergewichts und der Durchschnittswerte. Dies wiederum erleichtert die genaue Berechnung der Gewichtsverteilung des Flugzeugs und senkt so den Treibstoffverbrauch.

Bangkok Airways Public Company Limited schließt sich nun den Reihen der Fluggesellschaften als Teil des Weight-Watching-Clubs an

Dabei versucht die Fluggesellschaft, standardisierte Durchschnittsgewichtsdaten zu verwenden, um das Gesamtgewicht der Passagiere und ihres begleitenden Handgepäcks genau zu ermitteln.

Obwohl es gängige Praxis ist, aufgegebenes Gepäck zu wiegen und es Standards für Gewichtsgrenzen für Ihr Gepäck gibt, fehlt bei der Berechnung des Gesamtfluggewichts eines Flugzeugs ein entscheidender Faktor – das „Übergepäck“, das Passagiere auf den Knochen tragen.

Das ultimative Ziel besteht darin, sicherzustellen, dass bei jedem Flug die strengen Parameter eingehalten werden, die durch das maximale Startgewicht des Flugzeugs festgelegt werden, und so ein Umfeld mit erhöhter Sicherheit zu schaffen. Doch für viele fühlt sich dieses Streben nach Sicherheit eher wie ein Eingriff in die Privatsphäre an.

Bangkok Airways beantragt vom 15. September bis 31. Oktober offiziell die Genehmigung, das Wiegen von Passagieren, einschließlich ihrer Handgepäckstücke, im Bereich des Flugsteigs durchzuführen. Das Management der Fluggesellschaft bittet alle Passagiere herzlich um die Mitarbeit bei der Durchführung dieser Datenerfassung.

Bangkok Airways verspricht jedoch, dass Ihre persönlichen Pfunde und Handgepäck-Macken nicht öffentlich sichtbar werden. Sie versichern, dass die Gewichte ausschließlich für ihre Augen bestimmt sind, da sie sich bemühen, ihre Durchschnittsgewichtsberechnungen zu verfeinern.

Die Fluggesellschaft versichert, dass die durch diesen Prozess erlangten Informationen mit äußerster Vertraulichkeit behandelt werden. Sein ausschließlicher Zweck besteht darin, die Zusammenstellung von Durchschnittsgewichtsdaten zu verfeinern, eine Übung, die darauf abzielt, die Präzision und Zuverlässigkeit des Flugbetriebs zu fördern. Die Fluggesellschaft bringt ihre Erwartung und ihren Optimismus hinsichtlich der proaktiven Unterstützung und Zusammenarbeit ihrer Passagiere zum Ausdruck.

Mittlerweile könnte ein Gang aufs Laufband vor dem Flug zu einem neuen festen Bestandteil der Reisevorbereitungen der Passagiere werden.

Weitere aktuelle Geschichten von Sawasdee Farang finden Sie HIER auf unserer Facebook-Seite.

Weitere Nachrichten