Spidermans Onkel sagte einmal: „Mit großem Tourismus kommt große Betrugsmasche.“ Wir paraphrasieren vielleicht ein bisschen, aber da Thailand wieder internationale Touristen willkommen heißt, die ins Land strömen, warnt die Touristenpolizei, dass vielleicht auch nicht so willkommene Betrüger zurückkehren, um neue ausländische Opfer zu finden.
Polizei und Einwanderungsbehörde arbeiten zusammen, um Reisende vor potenziellen Betrügereien zu schützen
Der Kommissar des Touristenpolizeibüros sagt, dass sie die Polizeipräsenz erhöhen, indem sie zusätzliche Fahrrad-, Motorrad- und Autopatrouillen hinzufügen, um wichtige Touristenattraktionen und beliebte Provinzen für Ausländer im Auge zu behalten.
Das Tourist Police Bureau hat Warnschilder für internationale Reisende angebracht, wenn sie an den Flughäfen und anderen beliebten Touristen-Hotspots im ganzen Land ankommen.
Sie raten auch allen Reisenden, die auf Probleme stoßen, das Emergency Response Center unter der Nummer 1155 anzurufen
Es stehen Mitarbeiter zur Verfügung, die Englisch, Russisch, Indisch, Chinesisch, Arabisch, Koreanisch und Japanisch sprechen.
Die Behörden erinnern ankommende internationale Touristen auch an eine praktische mobile Sicherheits-App, die letztes Jahr eingeführt wurde, um rund um die Uhr sofortige Hilfe zu erhalten. Die App mit dem seltsamen Namen „Tourist Police I Lert U“ erhält ein Upgrade zusammen mit einer dringend benötigten Umbenennung, um einfach „Thailand Tourist Police“ zu heißen. Eine Pressemitteilung Anfang dieses Jahres erklärt, wie die App einen Touristen in Schwierigkeiten mit der Hilfe verbinden kann, die er benötigt.
„Die I Lert U-Anwendung kann kostenlos bei Google Play für Android-Telefone und im App Store für iOS-Telefone heruntergeladen werden und ist auf Englisch und Thai verfügbar. Die App ist mit der Notrufzentrale 1155 der Touristenpolizei verbunden, wo auch Dolmetscher und Übersetzer bereitstehen, um Touristen in anderen Sprachen zu helfen. Touristen, die jederzeit rund um die Uhr Hilfe benötigen, können sich über die Anwendung an die Touristenpolizei wenden, die sofort Beamte zum Einsatzort entsendet. Touristen können auch ein Foto von einem Vorfall machen und es über die App hochladen, um Hilfe anzufordern.“
Um ihre Technologie zu verbessern, wird am Flughafen Suvarnabhumi ein Rechenzentrum eröffnet, um Daten der Touristenpolizei mit denen der Polizei zu verknüpfen. Die Polizei auf Patrouille wird auch technische Upgrades erhalten, mit Nummernschilderkennungskameras, die an Streifenwagen montiert sind, und Beamten, die Bodycams tragen. Sie arbeiten auch an einem System, um Sicherheitsaufnahmen über 33 Touristenpolizeistationen hinweg auszutauschen.
Die Touristenpolizei betont jedoch, dass internationale Reisende im Allgemeinen in Thailand sicher sind
Die meisten Verbrechen gegen Ausländer bestehen nur darin, sie zu betrügen, um sie von ihrem Touristengeld zu trennen. In Bangkok hängen Tuk-Tuk- und Taxifahrer an Touristenattraktionen herum und sagen den Besuchern, dass sie geschlossen sind, um sie zum Einkaufen in überteuerten Souvenirläden zu bringen, die ihnen stattdessen eine Provision geben. Andere werden von Juweliergeschäften betrogen, die gefälschte Edelsteine verkaufen, oder von Schneidern, die gefälschte Anzüge aus minderwertigen Materialien verkaufen.
In Phuket und Koh Samui warnt die Polizei davor, dass Drogenabhängige oder Kriminelle direktere Diebstähle oder Gewaltverbrechen begehen könnten. Und natürlich in Pattaya das Verbrechen, über das so häufig berichtet wird, dass es zu einem Internetkommentar geworden ist: Ladyboys stehlen goldene Halsketten, insbesondere – aber nicht immer – von indischen Touristen.