Tesla, Google und Microsoft planen Investitionen in Höhe von 5 Milliarden US-Dollar in Thailand

Thailand rechnet mit einer Investition von mindestens 5 Milliarden US-Dollar (160 Milliarden Baht) von den Technologiegiganten Tesla, Google und Microsoft, wie Premierministerin Srettha Thavisin mitteilte. Tesla erwägt die Errichtung einer Produktionsanlage für Elektrofahrzeuge (EV), während Microsoft und Google Datenzentren prüfen, erklärte Premierminister Srettha heute, ohne anzugeben, ob es sich bei den geplanten 5 Milliarden US-Dollar um eine Gesamtinvestition oder eine individuelle Verpflichtung jedes Unternehmens handelte.

Auf Anfragen nach Kommentaren haben Tesla, Google und Microsoft noch nicht geantwortet

Premierminister Srettha übermittelte diese Nachricht Journalisten in Bangkok im Anschluss an seine Teilnahme an der UN-Generalversammlung in New York, wo er Anfang der Woche Gespräche mit den Führungskräften dieser Unternehmen führte.

Ein Anstieg ausländischer Investitionen könnte Thailands schwächelnde Wirtschaft stärken. Das Wirtschaftswachstum des Landes wird in diesem Jahr voraussichtlich 2,8 % betragen, ein Wert, der unter den bisherigen Prognosen liegt, was vor allem auf rückläufige Exporte zurückzuführen ist.

Letzte Woche sprach die 61-jährige Srettha mit Elon Musk, CEO von Tesla, über die Elektrofahrzeugbranche. Thailand, das als Asiens viertgrößter Automobilmontagestandort gilt, bietet Anreize für Hersteller von Elektrofahrzeugen und Batterien sowie Steuererleichterungen für lokale Käufer von Elektrofahrzeugen und ist bestrebt, seinen Status als regionales Automobilzentrum aufrechtzuerhalten, berichtete die Bangkok Post.

Tesla plant, die Zahl der Supercharger-Stationen in ganz Thailand zu erhöhen und baut dabei auf den bestehenden Ladestationen rund um Bangkok (centralwOrld, Central Rama 3 und ICONSIAM) auf

Am Freitag, den 21. Juli, baute der in den USA ansässige Automobilgigant Tesla nach seinem Debüt in Thailand Ende letzten Jahres seinen Einfluss auf dem thailändischen Markt weiter aus. Mit einem in Ramkhamhaeng eröffneten Testzentrum können Kunden nach Belieben verschiedene Tesla-Modelle ausprobieren, Tesla-Produkte kaufen und ihre bestellten Tesla-Autos abholen.

Die Einführung von Tesla ist für das Land des Lächelns aufregend, da es möglicherweise dazu beitragen kann, Probleme mit den Gasemissionen im Transportsektor anzugehen und autonome Fahrfunktionen einzuführen.

Weitere Nachrichten