Das thailändische Wetteramt (TMD) hat seine letzte Warnung vor schweren Sommerstürmen in den oberen Regionen Thailands herausgegeben.
Die heute, am 10. März, herausgegebene Warnung weist auf die Gefahr von Gewittern und starken Winden hin
Ein Hochdrucksystem aus dem Osten beherrscht den nordöstlichen Teil Thailands und das Südchinesische Meer. In Verbindung mit feuchten Winden aus dem Süden und Südosten, die Feuchtigkeit aus dem Golf von Thailand und dem Südchinesischen Meer herantragen, ist dieses System ein Rezept für Sommerstürme in der unteren nordöstlichen Region.
Die Wettervorhersage deutet darauf hin, dass es in bestimmten Gebieten des unteren Nordostens weiterhin zu Sommergewittern kommen wird, die durch Gewitter und starke Windböen gekennzeichnet sind.
Die Bevölkerung in diesen Gebieten wird wegen der drohenden Gefahr dieser Sommerstürme zur Vorsicht gemahnt
Es wird empfohlen, Freiflächen zu meiden und Schutz vor großen Bäumen, instabilen Strukturen und Werbetafeln zu suchen, die den starken Winden möglicherweise nicht standhalten. Auch Landwirte sollten sich auf mögliche Schäden an landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Viehbestand in dieser Zeit vorbereiten.
Es wird erwartet, dass die Auswirkungen des Sturms vor allem in den Provinzen Nakhon Ratchasima und Buri Ram zu spüren sein werden. Die Bewohner werden dringend gebeten, sich über weitere Ankündigungen des TMD auf dem Laufenden zu halten und können Informationen auf der Website oder über die 24-Stunden-Hotlines abrufen.
In diesem Zusammenhang wurde für 38 Provinzen in Nord-, Nordost- und Zentralthailand sowie für Bangkok eine Sommersturmwarnung herausgegeben, da sich das Land auf mögliche schwere Unwetter vorbereitet, die vom 8. bis 10. März erwartet werden
Das TMD hat in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Katastrophenschutz und Schadensbegrenzung die atmosphärischen Bedingungen genau beobachtet und den gefährdeten Gebieten geraten, sich auf Gewitter, starke Winde und möglichen Hagel vorzubereiten.