AKTUALISIERT! Sandbox-Programm ab 1. Februar 2022 erweitert

Pattaya und Ko Chang gehören zu den wiedereröffneten Reisezielen, die dem bestehenden Krabi-, Phang-Nga-, Phuket- und Samui-Sandbox-Programm beitreten, sowie der Wiedereinführung des Sandbox-Erweiterungsprogramms.

Diese Informationen wurden am 28. Januar 2022 aktualisiert.

Ab dem 1. Februar 2022 wird Thailand Bang Lamung, Pattaya, Si Racha, Si Chang und Sattahip – nur Na Jomtien und Bang Saray – in Chon Buri und Ko Chang in Trat als Sandbox-Ziele wiedereröffnen, zusätzlich zu Krabi, Phang- Nga, Phuket und Ko Samui/Ko Phangan/Ko Tao

Das Sandbox-Erweiterungsprogramm wird auch zwischen Phuket, Phang-Nga, Krabi und Ko Samui/Ko Pha-ngan/Ko Tao eingeführt, wo Sandbox-Reisende in den ersten 7 Tagen in Thailand innerhalb dieser Ziele reisen können

Berechtigte Reisende

• Thailändische Staatsbürger.
• Ausländische Reisende, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Diplomaten, Gäste der Regierung, Inhaber einer thailändischen Arbeitserlaubnis, Studenten und ihre Familien sowie Patienten, die eine medizinische Behandlung benötigen.

Länder

  • Alle Länder/Gebiete.

Einreisemöglichkeiten

• Per Flugzeug am Internationalen Flughafen Phuket nach Krabi, Phang-Nga und Phuket.
• Mit dem Flugzeug am Krabi International Airport nach Krabi.
• Mit dem Flugzeug am Flughafen Suvarnabhumi in Bangkok, dann Transit auf einem versiegelten Flug nach Ko Samui oder Phuket.
• Mit dem Flugzeug am Flughafen Suvarnabhumi, dann Reise mit einem vorher vereinbarten Fahrzeug auf einer befestigten Route nach Bang Lamung, Pattaya, Si Racha, Si Chang und Sattahip – nur Na Jomtien und Bang Saray – in Chon Buri und Ko Chang in Trat.

Berechtigte Sandbox-Ziele in Thailand

• Vorhanden: Krabi, Phang-Nga, Phuket und Surat Thani (Ko Samui, Ko Pha-ngan und Ko Tao).
• Ab 1. Februar 2022: Chon Buri (Bang Lamung, Pattaya, Si Racha, Si Chang und Sattahip – nur Na Jomtien und Bang Saray) und Trat (Ko Chang).
• Ab 1. Februar 2022: Sandbox-Erweiterung – Phuket, Phang-Nga, Krabi und Ko Samui/Ko Pha-ngan/Ko Tao.

Anforderungen vor der Ankunft

Alle Reisenden müssen die folgenden Dokumente für die Einreise nach Thailand haben:

1.Ein Thailand Pass, der über https://tp.consular.go.th/ beantragt werden kann.

2. Ein ärztliches Attest mit einem RT-PCR-Laborergebnis, aus dem hervorgeht, dass COVID-19 nicht nachgewiesen wurde, ausgestellt nicht mehr als 72 Stunden vor Reiseantritt.

  • Reisende unter 6 Jahren, die mit Eltern reisen, die innerhalb von 72 Stunden vor Reiseantritt ein negatives RT-PCR-Testergebnis aufweisen, müssen vor der Ankunft kein negatives RT-PCR-Testergebnis vorlegen und können bei der Einreise in das Königreich einen Speicheltest durchführen lassen.
  • Bei Ankünften auf dem Wasserweg muss jeder an Bord der Schiffe über ein ärztliches Attest mit einem RT-PCR-Laborergebnis verfügen, aus dem hervorgeht, dass COVID-19 nicht innerhalb des offiziell festgelegten Zeitrahmens nachgewiesen wurde. Jeder an Bord mit einer COVID-19-Infektion in der Vorgeschichte innerhalb eines Zeitraums zwischen 14 und 90 Tagen muss über eine ärztliche Genesungsbescheinigung verfügen.

3. Eine Versicherungspolice mit einer Deckungssumme von mindestens 50.000 US-Dollar. TAT empfiehlt Reisenden, vor dem Kauf das Kleingedruckte jeder COVID-19-Versicherung zu prüfen. Letztendlich sollte die Police die Behandlungskosten und andere medizinische Ausgaben im Zusammenhang mit einer Infektion mit COVID-19, einschließlich stationärer Krankenhausaufenthalte, abdecken. Die Police sollte auch die gesamte Dauer abdecken, die Reisende planen, sich in Thailand aufzuhalten.
Thailänder und ausländische Expatriates unter Thailands nationaler Krankenversicherung sind von dieser Anforderung ausgenommen.

4. Eine bestätigte Zahlung für mindestens einen 7-tägigen Aufenthalt in zugelassenen Beherbergungsbetrieben; B. ein SHA Extra Plus (SHA++)-Hotel, innerhalb der oben genannten berechtigten Sandbox-Ziele.

  • Reisende nach Krabi, Phang-Nga oder Phuket können innerhalb der ersten 7 Tage 3 Mal die Unterkunft wechseln (können 3 verschiedene Hotels buchen) innerhalb der Provinz.
  • Reisende nach Ko Samui, Ko Pha-ngan und Ko Tao können innerhalb der ersten 7 Tage 3 Mal die Unterkunft wechseln (können 3 verschiedene Hotels buchen). Sie müssen jedoch die erste Nacht auf Ko Samui bleiben und ein negatives Ergebnis für ihren ersten RT-PCR-Test erhalten, bevor sie in andere Hotels auf Ko Samui, Ko Pha-ngan oder Ko Tao umbuchen können. Oder sie können 3 verschiedene Hotels allein auf Ko Samui buchen.
  • Reisende im Rahmen des Sandbox-Erweiterungsprogramms, wie z. B. Phuket und Phang-Nga, Phuket und Krabi oder Phuket und Ko Samui, können innerhalb der ersten 7 Tage dreimal die Unterkunft wechseln (drei verschiedene Hotels buchen) innerhalb der Gebiete. Reisende auf der Andaman (Krabi, Phang-Nga oder Phuket) Verlängerung mit Ko Samui müssen ihre Reise jedoch nur auf dem Luftweg verlängern.
  • Für Reisende nach Chon Buri (Bang Lamung, Pattaya, Si Racha, Si Chang und Sattahip – nur Na Jomtien und Bang Saray) und Trat (Ko Chang) werden wir so bald wie möglich weitere Informationen bereitstellen

5. Eine bestätigte Zahlung für 2 RT-PCR-Tests

  • Krabi, Phang-Nga und Phuket: Reisende können die 2 RT-PCR-Tests über www.thailandpsas.com reservieren und im Voraus bezahlen (2.100 Baht/Test oder 4.200 Baht/2 Tests).
  • Surat Thai (Ko Samui, Ko Pha-ngan und Ko Tao): Reisende können die 2 RT-PCR-Tests buchen und im
  • Voraus bezahlen, wenn sie eine Unterkunft in SHA++-Hotels buchen und im Voraus bezahlen (2.200 Baht/Test oder 4.400 Baht/2 Tests). . Der erste Test wird am Samui International Airport und der zweite Test in einem der ausgewiesenen Krankenhäuser auf Ko Samui, Ko Pha-ngan oder Ko Tao durchgeführt.
  • Für Reisende im Rahmen des Sandbox-Erweiterungsprogramms sowie Reisende nach Chon Buri (Bang Lamung, Pattaya, Si Racha, Si Chang und Sattahip – nur Na Jomtien und Bang Saray) und Trat (Ko Chang) werden wir weitere Einzelheiten bereitstellen schnellstmöglich.

6. Eine Bescheinigung über die COVID-19-Impfung/Genesung

  • Alle Personen ab 18 Jahren müssen mindestens 14 Tage vor der Einreise nach Thailand mit einem zugelassenen Impfstoff vollständig gegen COVID-19 geimpft sein.
  • Reisende zwischen 12 und 17 Jahren, die unbegleitet nach Thailand reisen, müssen sich mit mindestens 1 Dosis eines zugelassenen Impfstoffs impfen lassen.
  • Reisende, die mit ihren Eltern reisen, sind von dieser Anforderung ausgenommen.
  • Reisende im Alter von 6 bis 11 Jahren, die mit ihren Eltern reisen, sind von dieser Anforderung ausgenommen.
  • Bei Ankünften auf dem Wasserweg müssen alle an Bord befindlichen Personen vollständig geimpft sein.
  • Dies gilt mit Ausnahme von Reisenden unter 18 Jahren, die mit Eltern oder Erziehungsberechtigten reisen. *Wir werden ein Update dazu bereitstellen, sobald die offiziellen Informationen verfügbar sind.
  • Reisende mit einer COVID-19-Infektion in der Vorgeschichte, die sich durch medizinische Behandlung erholt haben, und Reisende, die nach der Infektion mindestens 1 Dosis eines zugelassenen Impfstoffs erhalten haben, müssen über eine Bescheinigung über die Genesung von COVID-19 verfügen.

Alle Reisenden müssen sich am Abflugort, d. h. am Check-in-Schalter der Fluggesellschaft, einer „Ausgangskontrolle“ unterziehen und die erforderlichen Dokumente der verantwortlichen Person zur Durchführung der Kontrollen vorlegen.

Anforderungen bei der Ankunft / während des Aufenthalts

Bitte beachten Sie, dass der Tag 1 ist, wenn Sie zwischen 00:01 und 18:00 Uhr anreisen. Wenn Sie zwischen 18:01 und 00:00 Uhr anreisen, ist der Tag danach der 1. Tag

  1. Alle Reisenden müssen sich am Einreisepunkt einer „Einreisekontrolle“ einschließlich Körpertemperaturprüfung unterziehen.
  • Reisende, die mit einem Direktflug zu einem internationalen Flughafen am Sandbox-Zielort ankommen, müssen die erforderlichen Dokumente dem Einwanderungs-/Gesundheitskontrollbeamten vorlegen, um die Kontrollen durchzuführen, und dann die Einwanderungsverfahren durchlaufen.
  • Reisende mit einem Transitflug zum Flughafen am Zielort Sandbox (derzeit nur Flughafen Samui, ab 1. Februar 2022 auch am internationalen Flughafen Phuket) müssen sich einer Einreisekontrolle am ersten Einreisepunkt oder am endgültigen Zielort unterziehen:
  • Legen Sie am ersten Einreisepunkt dem Einwanderungs-/Gesundheitskontrollbeamten die erforderlichen Dokumente vor, um die Kontrollen durchzuführen, und führen Sie dann die Einwanderungsverfahren durch, bevor Sie in den Transitflug einsteigen.
  • Legen Sie am endgültigen Einreiseort die erforderlichen Dokumente dem Einwanderungs-/Gesundheitskontrollbeamten vor, um die Kontrollen durchzuführen, und führen Sie dann die Einwanderungsverfahren durch.

2. Begeben Sie sich zur vereinbarten Unterkunft oder medizinischen Einrichtung, um sich dem ersten RT-PCR-Test zu unterziehen. Die Fahrt muss mit einem vorher vereinbarten Fahrzeug auf einer befestigten Route erfolgen. Dann müssen alle Reisenden nur noch im Hotel auf das Testergebnis warten. Reisende unter 6 Jahren, die mit den Eltern reisen, können einen Speicheltest durchführen lassen.

  • Reisende mit einem negativen Testergebnis können während der 7 Tage an Reiseaktivitäten innerhalb der Sandbox-Gebiete teilnehmen, müssen jedoch jede Nacht zu ihrer vereinbarten Unterkunft zurückkehren. An anderen Orten dürfen sie nicht übernachten. Darüber hinaus müssen sie sich ihrem zweiten RT-PCR-Test an Tag 5-6 unterziehen oder wenn sie Atemwegssymptome bemerken.
  • Reisende, deren Testergebnis positiv ausfällt, werden gemäß dem thailändischen Gesetz über übertragbare Krankheiten B.E. an eine angemessene medizinische Behandlung überwiesen. 2558 (2015). Die Kosten müssen durch die erforderliche Versicherung für ausländische Reisende oder die nationale Krankenversicherung für Thailänder und berechtigte ausländische Expatriates gedeckt werden. TAT empfiehlt Reisenden, vor dem Kauf das Kleingedruckte jeder COVID-19-Versicherung zu prüfen. Letztendlich sollte die Police die Behandlungskosten und andere medizinische Ausgaben im Zusammenhang mit einer Infektion mit COVID-19, einschließlich stationärer Krankenhausaufenthalte, abdecken. Die Police sollte auch die gesamte Dauer abdecken, die Reisende planen, sich in Thailand aufzuhalten.
  • Abhängig von ihrem Zustand kann ihnen medizinisch geraten werden, sich entweder in Krankenhaus-Hotel-Isolation oder in Gemeinschaftsisolation behandeln zu lassen.
  • Während der medizinischen Behandlung – mindestens 10 Tage – dürfen sie nur in ihrer Unterkunft bleiben. Sie sollten ihre Unterkunft nicht verlassen, es sei denn, dies ist unbedingt erforderlich, und müssen den zuständigen Beamten für die Kontrolle übertragbarer Krankheiten benachrichtigen.
  • Nach Genesung von COVID-19 erhalten sie eine ärztliche Genesungsbescheinigung.

3. Reisende müssen mindestens die ersten 7 Nächte in einem Sandbox-Reiseziel bleiben, wenn sie die Reise zu anderen Zielen in Thailand fortsetzen möchten. Bei einem Aufenthalt von weniger als 7 Nächten muss der Reisende Thailand unverzüglich in ein anderes Land verlassen.

4. Während ihres Aufenthalts in Thailand wird Reisenden empfohlen, sich strikt an die standardmäßigen, guten persönlichen Hygienepraktiken zu halten; Tragen Sie beispielsweise in der Öffentlichkeit eine Maske, halten Sie die Handhygiene ein (Waschen mit Wasser und Seife oder die Verwendung von Händedesinfektionsmitteln) und halten Sie einen physischen Abstand von mindestens 1 Meter zu anderen ein.

  • Reisende, bei denen COVID-ähnliche Symptome auftreten, sollten sich testen lassen. Wenn der Test positiv ist, müssen sie die entsprechende medizinische Behandlung erhalten. Personen mit einem COVID-19-Testtermin müssen sich testen lassen.

5. Alle Reisenden müssen die MorChana-Anwendung herunterladen und installieren und sie jederzeit für die COVID-19-Vorsichtsmaßnahmen aktivieren und das Ergebnis an Tag 5-6 in der Anwendung festhalten.

6. Der zweite RT-PCR-Test ist nicht erforderlich, wenn die Aufenthaltsdauer des Reisenden an einem Sandbox-Reiseziel weniger als 6 Nächte beträgt oder sein geplantes internationales Abreisedatum aus Thailand am 5. Tag oder davor liegt. Wenn der Reisende beispielsweise plant, 4 Tage in Thailand zu bleiben, muss er sich nicht dem zweiten RT-PCR-Test unterziehen, sondern muss sofort in ein anderes Land ausreisen. Ob der Reisende jedoch einen weiteren RT-PCR-Test machen muss, hängt von der Fluggesellschaft und dem internationalen Endziel ab. Reisende, die beabsichtigen, 6 Tage (Nächte) zu bleiben, müssen sich dem zweiten RT-PCR-Test an Tag 5-6 unterziehen, obwohl sie in ein anderes Land abreisen sollen.

7. Reisende, die beabsichtigen, länger als 7 Nächte zu bleiben und ihre Reise in andere Teile Thailands fortzusetzen, müssen sich an Tag 5-6 dem zweiten RT-PCR-COVID-19-Test unterziehen. Nach Erhalt eines negativen Testergebnisses an Tag 7 können Reisende ein „Release Form“ erhalten und ab Tag 8 ihre Reise im Inland fortsetzen.

Richtlinien für nationale/internationale Abflüge

Für die Abreise im Inland müssen Reisende, nachdem sie die ersten 7 Tage an den oben genannten berechtigten Sandbox-Reisezielen verbracht haben, ein „Release Form“ von ihrer Unterkunft erhalten und können ab Tag 8 überall in Thailand reisen.

Bei internationalen Abflügen liegt es in der Verantwortung der Reisenden oder ihrer Organisationen, sicherzustellen, dass die Reisenden die Anforderungen ihres spezifischen internationalen Reiseziels erfüllen, unabhängig vom Abflugort.

Bitte beachten Sie, dass die Informationen nur als Referenz dienen und ohne vorherige Ankündigung geändert werden können. Es ist besonders wichtig, regelmäßig auf sawasdee-farang.com vorbeizuschauen, um über eine nach wie vor sehr fließende und sich schnell ändernde Situation auf dem Laufenden zu bleiben.

Weitere neue Artikel:

Consent Management Platform von Real Cookie Banner
Send this to a friend