Der thailändische Premierminister Prayut Chan-o-cha warnt vor gefälschten 1000-Baht-Banknoten und fordert jeden, der sie findet, auf, sie an eine Geschäftsbank in der Nähe zurückzugeben. Der Sprecher des Premierministers gab auch Einzelheiten darüber bekannt, wie die gefälschten Scheine erkannt werden können.
Einheimische in der zentralen Provinz Nonthaburi haben viele der gefälschten 1000-Baht-Scheine gefunden
Ein weibliches Opfer sagte thailändischen Medien, dass sie eine gefälschte Rechnung von einer Kundin erhalten habe. Der Kunde kaufte ein gegrilltes Hähnchen für 190 Baht und bezahlte mit einer 1000-Baht-Rechnung. Sie bemerkte nicht, dass die Textur anders war und ließ den Kunden gehen, also musste sie dem Ladenbesitzer 1.190 Baht zurückzahlen und war darüber ziemlich verärgert.
Sie konnte die unterschiedliche Textur später identifizieren und versuchte, es in Wasser zu legen, wobei sie bemerkte, dass sich die Farbe veränderte. Sie fügte hinzu, dass Verkäufer auf einem lokalen Markt in der Nähe mehr als 30 gefälschte 1000-Banknoten gefunden hätten.
Heute gab der Sprecher des Premierministers, Thanakorn Wangboonkongchana, bekannt, dass der Premierminister bereits über den Vorfall informiert sei, und bat die Medien, die Anwohner zu warnen.
Thanakorn erklärte auch 3 Wege, um die gefälschten Banknoten zu erkennen
Beachten Sie zunächst die Textur … Banknotenpapiere hatten Baumwollpolymerfasern, die sich von anderen Papieren unterschieden und sie haltbarer machten.
Zweitens, entdecken Sie das versteckte Wasserzeichen, das das Porträt von HM the King war. Das Wasserzeichen würde sichtbar werden, wenn man es ins helle Licht hält.
Drittens versuchen Sie, die Banknote nach oben und unten zu kippen oder zu kippen. Wenn sich Farbe und Bild im Licht veränderten, war die Banknote echt.
PM Prayut warnte auch vor hohen Strafen für die Ersteller und Benutzer der gefälschten Banknoten. Den Herstellern gefälschter Banknoten könnten lebenslange Haftstrafen und Geldstrafen von bis zu 400.000 Baht drohen. Die Person, die die gefälschten Rechnungen wissentlich verwendet oder in Umlauf bringt, kann mit bis zu 15 Jahren Gefängnis und Geldstrafen von bis zu 300.000 Baht rechnen.