Vier Fingernägel vom Leichnam eines verehrten Mönchs gestohlen, einer wurde zurückgegeben

[cool_tag_cloud exclude=“246″]

Vier Fingernägel von der Leiche des verehrten Mönchs Luang Phor Hong wurden gestohlen, und bisher wurde ein Fingernagel zurückgegeben. Der Leichnam des Isaan-Mönchs, der 2014 im Alter von 97 Jahren starb, wird in einem Glassarg aufbewahrt, der nur einmal im Jahr für eine jährliche Umkleidezeremonie im Tempel Wat Phetchaburi in Surin im Nordosten Thailands geöffnet wird.

Drei seiner Fingernägel fehlen immer noch und der Tempel hat darum gebeten, sie zurückzugeben

Am Samstag hielt Wat Phetchaburi eine jährliche Robenwechsel-Zeremonie für Luang Phor Hong ab, an der eine große Anzahl seiner Schüler aus dem ganzen Land teilnahm. Niemand bemerkte die fehlenden Nägel, bis am Tag danach ein Mann ein Bild eines Fingernagels auf Facebook postete und sagte, er sei in den Besitz von Luang Phor Hongs Fingernagel gekommen.

Eine körperliche Untersuchung, die vom Abt des Tempels, dem Tempelkomitee, dem Friedhofskomitee von Thung Mon und den Polizeibeamten von Surin durchgeführt wurde, ergab, dass vier Fingernägel des Mönchs fehlten.

An seiner linken Hand fehlten die drei mittleren Fingernägel und an seiner rechten Hand fehlte der mittlere Fingernagel

Suchart, der das Bild auf Facebook gepostet hat, sagte, der Fingernagel sei ihm von einem Freund geschenkt worden. Sein Freund besuchte ihn am Sonntag und sah, wie er ein Luang-Phor-Hong-Amulett der ersten Generation aufhängte, das ein Bild, Haarsträhnen des Mönchs und ein Stück seiner Robe enthielt. Der Freund fragte, ob er das Amulett gegen Luang Phor Hongs Fingernagel eintauschen würde, was Suchart zustimmte.

Der Freund sagte, er habe den Fingernagel am Vortag bei Luang Phor Hongs Robenwechsel-Zeremonie bekommen

Anscheinend wischte der Freund die Hand des Mönchs mit einem Wattebausch und dem daran befestigten Nagel ab und löste sich. Sucharts Freunde riefen ihn am Montag an und sagten ihm, er solle den Fingernagel in den Tempel zurückbringen, weil er nicht nur gegen das Gesetz verstoße, sondern es auch unangemessen sei, den Fingernagel eines verehrten Mönchs zu nehmen. Suchart gab den Nagel dem Tempel zurück und entschuldigte sich beim Abt des Tempels und bei den Schülern des Mönchs und erklärte, dass er den Nagel nur aus Unwissenheit genommen habe.

Der Verbleib der restlichen drei Nägel ist unbekannt und es ist unklar, ob alle Nägel gleichzeitig gestohlen wurden oder ob einige in der Vergangenheit gestohlen wurden. Komiteemitglied Chaiyut Limwattanakul sagte mit Tränen in den Augen gegenüber Reportern: „Ich hätte nicht gedacht, dass so etwas passieren würde.“

„Wir halten jedes Jahr eine Zeremonie ab, um die Roben von Luang Phor Hong zu wechseln. Das Tempelkomitee bittet darum, wer auch immer die Nägel genommen hat, sie bitte zurückzugeben. Wir fordern auch die Behörden auf, so viele rechtliche Schritte wie möglich einzuleiten.“

Heute führte der Tempel eine Zeremonie durch, um den Mittelfingernagel der rechten Hand wieder anzubringen

Es wird gemunkelt, dass Luang Phor Hong übernatürliche Kräfte besaß. Er wurde am 5. März 1917 geboren und starb am 5. März 2014 im Alter von 97 Jahren. Während des Krieges in Kambodscha wurde eine Bombe auf ein Dorf geworfen, in dem sich der Mönch aufhielt, aber nicht explodierte, was die Menschen den Kräften des Mönchs zuschrieben. Anscheinend studierte Luang Phor Hong Zauberei und konnte mit Schlangen, Ratten und Skorpionen kommunizieren.

Als der Mönch alt wurde, verschlechterte sich sein Sehvermögen. Als ihm eine Schlange Gift ins Auge spuckte, blieb Luang Phor Hong nicht nur unverletzt, der Vorfall stellte anscheinend auch seine Sehkraft wieder her. Solche Berichte werden von vielen Buddhisten geglaubt und erklären vielleicht, warum die Leute hinter seinen Fingernägeln her sind, die zu Amuletten verarbeitet und für einen hohen Preis verkauft werden konnten.

Weitere neue Artikel:

[cool_tag_cloud exclude=“246″]
Consent Management Platform von Real Cookie Banner
Send this to a friend