Die Änderungen am Test & Go-Programm zum 1. März wurden offiziell genehmigt

Änderungen am Thailand Pass, die am 1. März in Kraft treten, ermöglichen es Reisenden, mit nur einem im Voraus bezahlten Tag für Unterkunft und PCR-Test in Thailand anzukommen. Der PCR-Test und die Unterbringung an Tag 5 wurden gestrichen, aber Sie müssen weiterhin an Tag 5 einen Selbst-ATK-Test durchführen und das Ergebnis in die Mor Chana-App hochladen.

Die andere wichtige Änderung war die Covid-Versicherung, die von ausländischen Reisenden verlangt wird

Die Ausnahme bilden ausländische Arbeitnehmer, die eine gültige Arbeitserlaubnis und die Sozialversicherungsabzüge haben. Die Versicherung muss jetzt Behandlungen bis zu einem Wert von 20.000 US-Dollar anstelle von früher 50.000 US-Dollar übernehmen.

Die Änderungen wurden nun in der Royal Gazette angekündigt, sodass sie ab dem 1. März gelten. Die Änderungen wurden diese Woche auf einer Sitzung der CCSA genehmigt und warteten auf die Genehmigung durch die Royal Gazette.

Zusätzlich zu den folgenden Informationen möchten wir Reisende daran erinnern, dass der Thailand Pass ein KOSTENLOSER Service ist. Für den Service des thailändischen Außenministeriums fallen keine Gebühren an. Es gibt jedoch qualifizierte Visa-Agenten, die Ihnen gegen eine Gebühr bei der Dokumentation behilflich sein können. Holen Sie sich eine Empfehlung von einem Freund oder stellen Sie viele Fragen, bevor Sie die Dienste eines Visa-Agenten in Anspruch nehmen.

Jeder, der zu diesem Zeitpunkt nach Thailand einreist, muss einen Thailand Pass beantragen – Einheimische und Ausländer

Die neuen Regeln gelten für Personen, die einen Thailand Pass beantragt und genehmigt haben oder vor dem 1. März 2022 genehmigt werden.

Es gibt drei Arten von Thailand Pass – den Test & Go (auf den sich dieses Dokument speziell bezieht), das Sandbox-Programm oder das alternative Quarantäneprogramm (für Personen, die nicht geimpft sind).

Sie können auf dem Landweg (Nong Khai, Udon Thani und Songkhla, laut TAT), dem Meer oder der Luft anreisen.

Für Ankünfte auf dem Luft- und Wasserweg…

  • Vollständig geimpfte thailändische Staatsbürger und ausländische Reisende aus allen Ländern/Gebieten.

Bei Anreise auf dem Landweg …

  • Vollständig geimpfte thailändische Staatsbürger und ausländische Reisende aus Nachbarländern, die mit den wiedereröffneten Grenzkontrollpunkten (Nong Khai, Udon Thani und Songkhla) verbunden sind.

Die folgenden Informationen wurden von der Website tatnews.org kopiert…

Alle Reisenden müssen die folgenden Dokumente für die Einreise nach Thailand haben…

Ein Thailand Pass ist für Ankünfte auf dem Luft- und Landweg; oder eine Einreisebescheinigung (über eine königlich thailändische Botschaft/ein Generalkonsulat) für Ankünfte auf dem Wasserweg.

• Ein ärztliches Attest mit einem RT-PCR-Laborergebnis, aus dem hervorgeht, dass COVID-19 nicht nachgewiesen wurde, ausgestellt nicht mehr als 72 Stunden vor Reiseantritt.

• Reisende unter 6 Jahren, die mit Eltern reisen, die innerhalb von 72 Stunden vor Reiseantritt ein negatives RT-PCR-Testergebnis aufweisen, müssen vor der Ankunft kein negatives RT-PCR-Testergebnis vorlegen und können bei der Einreise in das Königreich einen Speicheltest durchführen lassen .

• Bei Ankünften auf dem Wasserweg muss jeder an Bord der Schiffe über ein ärztliches Attest mit einem RT-PCR-Laborergebnis verfügen, aus dem hervorgeht, dass COVID-19 nicht innerhalb des offiziell festgelegten Zeitrahmens nachgewiesen wurde. Jeder an Bord mit einer COVID-19-Infektion in der Vorgeschichte innerhalb eines Zeitraums zwischen 14 und 90 Tagen muss über eine ärztliche Genesungsbescheinigung verfügen.

• Eine Versicherungspolice mit einer Deckungssumme von mindestens 20.000 US-Dollar. Thailänder und ausländische Expatriates unter Thailands nationaler Krankenversicherung sind von dieser Anforderung ausgenommen.

TAT empfiehlt Reisenden, vor dem Kauf das Kleingedruckte jeder COVID-19-Versicherung zu prüfen. Letztendlich sollte die Police die Behandlungskosten und andere medizinische Ausgaben im Zusammenhang mit einer Infektion mit COVID-19 abdecken, einschließlich stationärer Krankenhausaufenthalte, Krankenhausisolation, Hotelisolation oder damit verbundener Quarantäne. Die Versicherungspolice sollte auch die gesamte Dauer abdecken, die Reisende planen, in Thailand zu bleiben, plus mindestens 10 zusätzliche Tage als Vorsichtsmaßnahme für den Fall, dass das zweite Abstrichtestergebnis des Reisenden positiv ausfällt.

• Ein Vorauszahlungsnachweis für 1 Übernachtung in staatlich anerkannten Hotels; B. SHA Extra Plus (SHA++) an Tag 1, das auch die Kosten für 1 RT-PCR-Test an Tag 1 und 1 Antigen-Selbsttest-Kit (self-ATK) an Tag 5 beinhalten sollte.

• Eine Bescheinigung über die COVID-19-Impfung/Genesung. Alle Personen ab 18 Jahren müssen mindestens 14 Tage vor der Einreise nach Thailand mit einem zugelassenen Impfstoff vollständig gegen COVID-19 geimpft sein.

• Reisende zwischen 12 und 17 Jahren, die unbegleitet nach Thailand reisen, müssen sich mit mindestens 1 Dosis eines zugelassenen Impfstoffs impfen lassen. Reisende, die mit ihren Eltern reisen, sind von dieser Anforderung ausgenommen.

• Reisende im Alter von 6 bis 11 Jahren, die mit ihren Eltern reisen, sind von dieser Anforderung ausgenommen.

• Bei Ankünften auf dem Wasserweg müssen alle an Bord befindlichen Personen vollständig geimpft sein. Dies gilt mit Ausnahme von Reisenden unter 18 Jahren, die mit Eltern oder Erziehungsberechtigten reisen.

• Reisende mit einer COVID-19-Infektion in der Vorgeschichte, die sich durch medizinische Behandlung erholt haben, und Reisende, die nach der Infektion mindestens 1 Dosis eines zugelassenen Impfstoffs erhalten haben, müssen über eine Bescheinigung über die Genesung von COVID-19 verfügen.
Alle Reisenden müssen sich am Abflugort, d. h. am Check-in-Schalter der Fluggesellschaft, einer „Ausgangskontrolle“ unterziehen und die erforderlichen Dokumente der verantwortlichen Person zur Durchführung der Kontrollen vorlegen.

Anforderungen bei der Ankunft / während des Aufenthalts

• Alle Reisenden müssen sich einer Einreisekontrolle einschließlich Körpertemperaturprüfung unterziehen und die erforderlichen Dokumente dem Beamten der Einwanderungs-/Gesundheitskontrolle vorlegen, um die Kontrollen durchzuführen.

1.1 Ankünfte per Flugzeug:

Ankunft mit einem Direktflug zum internationalen Flughafen Thailands: Am Einreisepunkt.
Ankünfte mit Anschlussflügen im Inland: Entweder am ersten Einreisepunkt vor dem Einsteigen in den Transitflug oder am endgültigen Flughafen.

1.2 Ankünfte auf dem Land- und Wasserweg: am Einreisepunkt.

Begeben Sie sich zur vereinbarten Unterkunft oder medizinischen Einrichtung, um sich dem Tag-1-RT-PCR-Test zu unterziehen. *Reisende unter 6 Jahren, die mit ihren Eltern reisen, können einen Speicheltest durchführen lassen.

2.1 Ankünfte auf dem Luft- und Landweg:

Die Fahrt muss mit einem vorher vereinbarten Fahrzeug auf einer befestigten Strecke innerhalb einer Fahrzeit von nicht mehr als 5 Stunden erfolgen. Dann müssen alle Reisenden nur noch im Hotel auf das Testergebnis warten.

2.2 Ankünfte auf dem Wasserweg:

• Alle Reisenden müssen das Testergebnis an Bord des Reiseschiffes (Yacht) abwarten. Reisende, deren Testergebnis negativ ausfällt, können überall in Thailand hingehen, erhalten jedoch 1 Antigen-Selbsttest-Kit für einen Selbsttest an Tag 5 und müssen das Ergebnis über die MorChana-Anwendung oder eine andere angegebene melden/aufzeichnen Anwendung.

• Reisende, deren Testergebnis positiv ausfällt, werden gemäß dem thailändischen Gesetz über übertragbare Krankheiten B.E. an eine angemessene medizinische Behandlung überwiesen. 2558 (2015). Die Kosten müssen durch die erforderliche Versicherung / Eigenkosten für ausländische Reisende oder die nationale Krankenversicherung für Thailänder und berechtigte ausländische Expatriates gedeckt werden.

• In Erwartung ihres Zustands kann ihnen medizinisch geraten werden, sich entweder in Krankenhaus-Hotel-Isolation oder in Gemeinschaftsisolation behandeln zu lassen.

• Während der medizinischen Behandlung – mindestens 10 Tage – dürfen sie nur in ihrer Unterkunft bleiben. Sie sollten ihre Unterkunft nicht verlassen, es sei denn, dies ist unbedingt erforderlich, und müssen den zuständigen Beamten für die Kontrolle übertragbarer Krankheiten benachrichtigen.

• Nach Genesung von COVID-19 erhalten sie eine ärztliche Genesungsbescheinigung.

Während des Aufenthats in Thailand

• Reisenden wird empfohlen, sich während ihres Aufenthalts in Thailand strikt an standardmäßige, gute persönliche Hygienepraktiken zu halten; Tragen Sie beispielsweise in der Öffentlichkeit eine Maske, halten Sie die Handhygiene ein (Waschen mit Wasser und Seife oder die Verwendung von Händedesinfektionsmitteln) und halten Sie einen physischen Abstand von mindestens 1 Meter zu anderen ein.

• Reisende mit COVID-ähnlichen Symptomen sollten sich testen lassen. Bei positivem Testergebnis müssen sie sich angemessen medizinisch behandeln lassen.

• Alle Reisenden müssen die MorChana-Anwendung herunterladen und installieren und sie jederzeit für die COVID-19-Vorsichtsmaßnahmen aktivieren und das Selbst-ATK-Ergebnis an Tag 5 in der Anwendung aufzeichnen.

• Die Selbst-ATK an Tag 5 ist nicht erforderlich, wenn die Aufenthaltsdauer des Reisenden weniger als 5 Nächte beträgt oder sein/ihr geplantes internationales Abreisedatum aus Thailand am 5. Tag oder davor liegt. Wenn der Reisende beispielsweise plant, 3 Tage in Thailand zu bleiben, muss er das Selbst-ATK-Ergebnis nicht melden, aber er muss sofort in ein anderes Land aufbrechen. Abhängig von der Fluggesellschaft und dem internationalen Endziel kann es jedoch erforderlich sein, dass der Reisende einen weiteren Test ablegt.

Richtlinien für nationale/internationale Abflüge

• Bei Inlandsabreise (internationale Reisende in Thailand) müssen Reisende nachweisen, dass sie ein negatives Ergebnis für ihren RT-PCR-Test am Tag 1 erhalten haben.

• Bei internationalen Abflügen liegt es in der Verantwortung der Reisenden oder ihrer Organisationen, sicherzustellen, dass die Reisenden die Anforderungen ihres spezifischen internationalen Reiseziels unabhängig vom Abflugort erfüllen.

Weitere neue Artikel:

Consent Management Platform von Real Cookie Banner
Send this to a friend