Polizei beschlagnahmt angeblich von Mitarbeitern der Thailand Post geschmuggelte Lottoscheine

Die Polizei beschlagnahmte mehr als 200.000 Lottoscheine, die angeblich von einem Mitarbeiter der Thailand Post in der Isaan-Provinz Loei geschmuggelt worden waren. Anscheinend verkaufte ein Angestellter der staatlichen Post Hunderttausende von Lottoscheinen an Makler, als die Lose für lokale Anbieter reserviert waren.
Wenn Sie versuchen, ein Los bei einem Straßenhändler zu kaufen, werden die meisten für 100 Baht verkauft, wobei der Großhandelspreis pro Los 80 bis 90 Baht beträgt. Die lokalen Verkäufer kaufen normalerweise keine Tickets direkt beim Government Lottery Office und kaufen sie normalerweise bei einem Händler, was nach Meinung einiger der Grund für den überhöhten Preis ist.
Um das Problem überteuerter Lose zu lösen, eröffnete die thailändische Regierung Online-Systeme für Verkäufer, um Lottoscheine zu reservieren und sie in einem nahe gelegenen Postamt zu erhalten. Aber in Loei nahmen einige Postangestellte angeblich die großen Bestellungen von Lottoscheinen entgegen, um sie an einen großen Händler in der Gegend zu verkaufen, was dazu führte, dass die Preise hoch blieben.
Die Beamten erhielten Berichte über überteuerte Lotterielose, die in Loei verkauft wurden, und verbrachten über zwei Monate mit der Untersuchung. Die Polizei sagt, sie habe beobachtet, wie Mitarbeiter des Erawan-Postamtes eine Tasche durch die Hintertür des Gebäudes brachten und sie in ein Auto steckten, das draußen wartete. Die Polizei näherte sich dem Fahrzeug und fand Kisten mit Lottoscheinen.
Sawasdee Farang ist ein beliebtes Online-Nachrichtenportal aus Pattaya und eine führende Quelle für Informationen rund um das Leben als „Farang“ für Residenten und Touristen in Thailand. Für Anfragen, Kritik, Interesse an einer Kooperation und sonstiges erreichen Sie uns per E-Mail.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |