Myanmar hat den vermutlich höchsten täglichen Anstieg der Covid-Fälle seit dem Putsch im Februar gemeldet, da die Besorgnis über das zusammengebrochene Gesundheitssystem des Landes und das anhaltende Vorgehen der Junta gegen Mediziner wächst.
Myanmars Covid-Reaktion geriet ins Chaos, als das Militär am 1. Februar die Macht übernahm und die gewählte Regierung von Aung San Suu Kyi festnahm.
Eine Mitarbeiterin des Gesundheitswesens in PSA reagiert, als sie und ihr Team durch eine Gasse gehen, um in einem Slumgebiet in Mumbai, Indien, auf Coronavirus zu testen.
„Sie stürmten die Intensivstation und schlugen den Arzt“: Gesundheitspersonal angegriffen
Weiterlesen
Staatliche Krankenhäuser funktionieren kaum noch und eine wachsende humanitäre Krise breitet sich in Gebieten wie dem Bundesstaat Kayah aus, wo nach UN-Schätzungen insgesamt 100.000 Menschen durch Konflikte vertrieben wurden.
Die Angst vor einer weiteren Welle von Covid-Fällen hat in den letzten Monaten zugenommen, da sich in Nachbarländern wie Indien und Thailand neue, besser übertragbare Varianten verbreitet haben.
Bei einem früheren Covid-19 Ausbruch im Land starben mehr als 3.000 Menschen in Myanmar.
Am Montag gaben staatliche Medien bekannt, dass am 19. Es ist nicht klar, wie viele Tests durchgeführt werden oder wie viele Menschen geimpft wurden.
Die Polizei marschiert in Yangon, als sich im Februar Demonstranten zu einer Demonstration gegen den Militärputsch versammelten
Ärzte in Myanmar geben eine Covid-Warnung ab, da Nachbarn Rekordfälle sehen
Weiterlesen
Joy Singhal, Delegationsleiterin Myanmars bei der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften, bezeichnete den Anstieg als zutiefst alarmierend. „Es bestätigt unsere Besorgnis, dass sich das Virus jetzt schnell verbreitet, da in verschiedenen Teilen des Landes die ansteckenderen und gefährlicheren Varianten identifiziert werden“, sagte Singhal.
„Krankenhäuser und das gesamte Gesundheitssystem sind nach wie vor gebrochen und wir müssen dringend Behandlungs-, Test- und Präventionsmaßnahmen verstärken, um eine Wiederholung der Tragödie in anderen Teilen Südasiens zu verhindern“, sagte er.
Der Anstieg der Fälle kommt, da die Junta ihr hartes Vorgehen gegen Beschäftigte im Gesundheitswesen fortsetzt. Letzte Woche berichteten staatliche Medien, dass der ehemalige Leiter der Covid-Impfkampagne des Landes, Dr. Hunderte Sanitäter werden wegen Anstiftung gesucht.
Sandra Mon, eine leitende Epidemiologieforscherin am Zentrum für öffentliche Gesundheit und Menschenrechte an der Johns Hopkins Bloomberg School of Public Health in Baltimore, sagte, es sei unklar, wie die Junta den Ausbruch angehen will.
Sie forderte die UNO auf, die Einrichtung einer Flugverbotszone in Konfliktgebieten zu fordern, in denen Infektionen registriert wurden. „Wir sehen auch Fälle in ethnischen Gebieten, in denen es zu einer doppelten Konfliktbelastung und einer zunehmenden humanitären Krise kommt. Versuche, medizinische Versorgung und Ausrüstung in diese Gebiete zu liefern, wurden von staatlichen Sicherheitskräften blockiert, was die Reaktionsfähigkeit dort weiter lähmt“, sagte sie.
Die Möglichkeit, einen Dritten mit der Durchführung von Impfungen zu beauftragen, müsse ebenfalls in Betracht gezogen werden, fügte sie hinzu. Viele Gesundheitspersonal und Zivilisten lehnten die von der Junta angebotenen Impfungen aufgrund des tiefen Misstrauens gegenüber den Sicherheitskräften ab, die seit Februar 870 Menschen getötet haben.
„[Der] beste Weg nach vorn ist zu diesem Zeitpunkt eine Art Waffenstillstand auf medizinischer Notfallbasis, bei dem sich das Junta-Ministerium für Gesundheit und Sport und das NUG-Gesundheitsministerium auf eine unpolitische Covid-Reaktionsstrategie einigen“, sagte Mon , bezogen auf die Regierung der nationalen Einheit, die von prodemokratischen Politikern gebildet wurde.
Fast 5.000 Menschen befinden sich derzeit in Haft oder wurden von der Junta verurteilt, wie die Interessenvertretung Assistance Association for Political Prisoners (Burma) mitteilte. Dazu gehören viele Gesundheitspersonal, die nicht mehr in staatlichen Krankenhäusern arbeiten, sondern stattdessen eine Verhaftung riskieren, um Patienten in geheimen unterirdischen Kliniken zu behandeln, in denen die Versorgung und Ausrüstung begrenzt ist. Auch Ärzte und Krankenschwestern haben wiederholt davor gewarnt, vorsätzlich von militärischer Gewalt angegriffen zu werden.
Anfang dieses Monats teilte die Gesundheitsorganisation MSF mit, sie sei von den Behörden in der Region Tanintharyi angewiesen worden, die Aktivitäten in Dawei einzustellen. Die Wohltätigkeitsorganisation sagte, die Anordnung könnte „für mehr als 2.000 HIV- und Tuberkulose-Patienten lebensbedrohlich sein“ und sie unternehme Schritte, um die Störungen zu minimieren.
Für weitere interessante Nachrichten über Myanmar KLICKEN SIE HIER