Letzter überlebender Anführer der Roten Khmer bestreitet Rolle beim Völkermord in Kambodscha

Der letzte ehemalige Führer des radikalen kommunistischen Regimes der Roten Khmer weist den Vorwurf des Völkermords zurück. Die Roten Khmer regierten Kambodscha von 1975 bis 1979 brutal und führten zum Tod von etwa 2 Millionen Menschen. Einige wurden bei Massenhinrichtungen durch die Roten Khmer getötet und andere zu Tode gefoltert. Andere starben, während sie unter harten Lebensbedingungen arbeiten mussten. Einige verhungerten und andere starben an einer unbehandelten Krankheit.
Der 90-jährige Khieu Sampan, der ehemalige Staatschef des Regimes, hat gegen ein Gerichtsurteil aus dem Jahr 2018 Berufung eingelegt, das ihn wegen Völkermords zu lebenslanger Haft verurteilt hatte.
Gestern wies er in den von der UNO unterstützten Außerordentlichen Kammern der Gerichte Kambodschas die Anklage gegen ihn zurück und sagte, er wolle niemals ein Verbrechen gegen irgendjemanden begehen. In der Vorinstanz behauptete er, er sei unschuldig und wisse nichts von dem Völkermord. Der Berufungsentscheid wird nächstes Jahr erlassen.
“Ich erkläre, dass ich die Anschuldigung nicht akzeptieren kann, dass ich an einer Verschwörung beteiligt war, um Verbrechen gegen meine Landsleute, einschließlich der Cham oder der Vietnamesen, zu begehen.”
Samphan ist der einzige überlebende Anführer der Roten Khmer. Drei weitere ehemalige Führer wurden vom ECCC vor Gericht gestellt, aber sie starben, bevor das Gerichtsverfahren abgeschlossen werden konnte.
Der ehemalige Anführer der Roten Khmer verbüßt ebenfalls eine lebenslange Haftstrafe wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit nach einer Verurteilung aus dem Jahr 2014.
„Egal, was du entscheidest, ich werde im Gefängnis sterben… Ich werde immer in Erinnerung an das Leiden meines kambodschanischen Volkes sterben.“
Sawasdee Farang ist ein beliebtes Online-Nachrichtenportal aus Pattaya und eine führende Quelle für Informationen rund um das Leben als „Farang“ für Residenten und Touristen in Thailand. Für Anfragen, Kritik, Interesse an einer Kooperation und sonstiges erreichen Sie uns per E-Mail.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |