PM Sretthas Plan zur Umbenennung des Flughafens von Hua Hin

Bei einem gestrigen Besuch in Hua Hin hat Premierminister Srettha seine Unterstützung für die Umbenennung des Flughafens in Phetch-Hua Hin bekundet. Dieser strategische Schritt zielt darauf ab, die angrenzende Provinz Phetchaburi hervorzuheben und ihr Potenzial als touristischer Hotspot zu nutzen.

Der derzeit im Bezirk Hua Hin der Provinz Prachuap Khiri Khan gelegene Flughafen Hua Hin befindet sich direkt am Rande des Bezirks Cha-am in Phetchaburi

 Der Premierminister wies darauf hin, dass der Flughafen nicht ausreichend ausgelastet ist und erheblich modernisiert werden muss.

Der 62-jährige thailändische Premierminister betonte, dass solche Verbesserungen die Zahl der Reisenden in die berühmte Urlaubsstadt erheblich steigern könnten.

Derzeit ist Thai AirAsia die einzige Fluggesellschaft, die den Flughafen Hua Hin regelmäßig anfliegt. Laut der offiziellen Facebook-Seite des Flughafens gibt es viermal pro Woche eine Verbindung von Chiang Mai.

Die Initiative zur Umbenennung des Flughafens steht im Einklang mit der von der Pheu Thai geführten Koalitionsregierung verfolgten Absicht, Thailand zu einem wichtigen Luftverkehrsdrehkreuz zu machen

Durch die Erhöhung der Kapazität des Flughafens und die Ausweitung seiner Reichweite hofft Premierminister Srettha, mehr internationale Besucher anzuziehen und die lokale Wirtschaft zu stärken.

Es wird erwartet, dass der Vorschlag eine lebhafte Debatte auslösen wird, da die Beteiligten die potenziellen Vorteile gegen die Kosten und logistischen Herausforderungen abwägen. Sollte die Umbenennung erfolgreich sein, könnte sie einen bedeutenden Meilenstein im Tourismus- und Luftfahrtsektor des Landes markieren und möglicherweise einen neuen Präzedenzfall für die regionale Entwicklung schaffen.

In diesem Zusammenhang plant der aus Bangkok stammende Srettha einen hochmodernen Flughafen in Hua Hin, der sich ausschließlich an die Jetset-Elite richtet.

Dieses visionäre Projekt zielt darauf ab, die schönsten Reiseziele Thailands miteinander zu verbinden, und verspricht unvergleichlichen Luxus und Komfort für wohlhabende Reisende.

Die thailändischen Flughäfen (Airports of Thailand, AOT) warnen Tierhalter eindringlich davor, ihre Katzen im Flughafenbereich frei herumlaufen zu lassen, um mögliche Schäden zu vermeiden und die Sicherheit der Reisenden zu gewährleisten. Diese Ankündigung erfolgte nach einem Vorfall am internationalen Flughafen Suvarnabhumi, bei dem eine Katze gefilmt wurde, die unbeaufsichtigt auf dem Gelände herumlief.

Weitere Nachrichten