MRT Pink Line nimmt nach Erdbeben teilweisen Betrieb wieder auf

Die MRT Pink Line in Bangkok hat nach vorübergehenden Reparaturen den Betrieb zwischen der Government Complex Station (PK01) und der Talad Minburi Station (PK29) wieder aufgenommen.

Die Züge halten jedoch nicht an der Minburi Station (PK30), da dort aufgrund von Schäden an der Fugenabdeckung des Fahrbalkens nach einer Inspektion noch Reparaturen notwendig sind

Der Betrieb ist täglich von 6:00 Uhr bis Mitternacht geöffnet, mit Zugfahrten alle 10 Minuten.

Die Entscheidung, den Betrieb der ➨ MRT Line teilweise wiederaufzunehmen, wurde nach einer Bewertung der Situation durch das Verkehrsministerium, die Abteilung für Schienenverkehr, die Mass Rapid Transit Authority of Thailand (MRTA) und die Northern Bangkok Monorail Co., Ltd. (BTS Group) getroffen, nachdem das Erdbeben in Myanmar auch Bangkok erschüttert hatte. Es werden weiterhin Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um einen sicheren Betrieb des MRT-Systems zu gewährleisten.

Obwohl die Minburi Station nicht bedient wird, bleibt der Park-and-Ride-Parkplatz in Minburi für Autos und Motorräder zugänglich. Zur Unterstützung der Pendler hat die MRTA drei kostenlose öffentliche Busse eingerichtet, die zwischen dem Minburi Park-and-Ride-Parkplatz, der Minburi Station (PK30) und der Talad Minburi Station (PK29) verkehren. Diese Busse sind täglich von 6:00 bis 22:00 Uhr unterwegs und fahren alle 15 Minuten.

Die MRTA entschuldigt sich für mögliche Unannehmlichkeiten und versichert, in enger Zusammenarbeit mit dem Konzessionär die Reparaturen so schnell wie möglich voranzutreiben

Pendler, die aktuelle Informationen zum Betrieb der MRT Pink Line erhalten möchten, können das Callcenter unter der Nummer 0 2617 6111 kontaktieren, dem offiziellen LINE-Account @pinkyellowline folgen, die Facebook-Seite MRTPinkLine besuchen oder den Status über die mobile App „The SKYTRAINs“ einsehen, berichtete KhaoSod.

In einer ähnlichen Angelegenheit besichtigten Vizepremierminister Anutin Charnvirakul und Industrieminister Ekanat Prompan die Einsturzstelle des Gebäudes des Office of the Auditor General, das durch das Erdbeben vom 28. Januar zum Teil eingestürzt war. Etwa 50 Menschen befinden sich noch immer unter den Trümmern.

Ein Ausschuss wurde gebildet, um die Ursache des Einsturzes zu untersuchen. Die Ergebnisse sollen innerhalb von sieben Tagen vorgelegt werden. Gleichzeitig überprüft das thailändische Institut für Industrienormen die Bauteile, um sicherzustellen, dass die Sicherheitsvorschriften eingehalten wurden.

Weitere Nachrichten