Vier britische Staatsbürger wurden in Thailand wegen ihrer mutmaßlichen Beteiligung an einem groß angelegten Cannabisschmuggel festgenommen. Die Verdächtigen wurden am Flughafen von Koh Samui mit insgesamt 131 Kilogramm Marihuana erwischt, als sie sich auf ihre Rückreise nach Großbritannien vorbereiteten.
Die Festnahme am 16. März war das Ergebnis einer koordinierten Aktion zwischen der Einwanderungsbehörde Surat Thani, dem Zoll von Koh Samui, der Polizei von Bo Phut, den Behörden des Bezirks Koh Samui und der ISOC Region 4
Die vier Angeklagten wurden auf frischer Tat ertappt, als sie versuchten, acht mit Cannabis gefüllte Koffer außer Landes zu bringen. Sie wurden identifiziert als:
Antony, 63, mit 29 kg Cannabis.
Billy, 37, mit 34 kg Cannabis.
Phil, 63, mit 34 kg im Schlepptau.
John, 34, ebenfalls mit 34 kg.
Sie wurden über Anklagen nach dem Zollgesetz B.E. 2560 informiert, weil sie versucht hatten, Waren ohne ordnungsgemäße Zollabfertigung zu exportieren.
Der Fall betrifft außerdem Verstöße gegen Abschnitt 78 des Gesetzes zum Schutz und zur Förderung des traditionellen thailändischen medizinischen Wissens B.E. 2542 bezüglich der Vorschriften zur Kontrolle von Cannabis.

Ermittlungen ergaben, dass die vier für einen ausländischen Drogenhändler arbeiteten, der sie als Touristen ausgab
Ihre Mission? Der heimliche Transport von Cannabis zum Verkauf ins Ausland. Der Arbeitgeber organisierte ihre Reise und Unterkunft in Thailand und beauftragte sie, das drogenbeladene Gepäck von ➨ Koh Samui nach Singapur und anschließend nach Großbritannien zu transportieren.
Die ultimative Belohnung, falls sie erfolgreich waren? Satte 2.000 Pfund (86.000 Baht) pro Person. Einige wurden sogar mit Angeboten zur Begleichung ausstehender Schulden gelockt.
Bei einer separaten Operation beschlagnahmten Einwanderungsbeamte innerhalb von zwei Tagen satte 375 kg Cannabis, verpackt in 22 Säcken, mit einem geschätzten Marktwert von fast 75 Millionen Baht.
Solche hohen Einsätze ziehen Schmuggler und internationale Syndikate an, die trotz der rechtlichen Risiken versuchen, abzukassieren.

Die thailändische Einwanderungsbehörde betont ihre Entschlossenheit, den Cannabisschmuggel zu unterbinden und die Verantwortlichen vor Gericht zu bringen. Die Ermittlungen zu den Hintermännern des Netzwerks laufen weiterhin, während Thailand seine Maßnahmen gegen den Drogenschmuggel verstärkt.
Die Behörden setzen alles daran, diese kriminellen Strukturen zu zerschlagen und sicherzustellen, dass sich die Beteiligten nicht ihrer Festnahme entziehen. Laut Daily News sind die Bemühungen, die Verdächtigen strafrechtlich zu verfolgen, bereits in vollem Gange.

Die Festnahme erfolgte nur vier Tage, nachdem eine andere Gruppe ausländischer Schmuggler am Flughafen Koh Samui auf frischer Tat ertappt worden war, als sie versuchten, unglaubliche 144 Kilogramm Cannabis nach London und Singapur zu schmuggeln.
Die fünf Verdächtigen wurden zusammen mit sieben Koffern voller vakuumverpackter Cannabisblüten kurz vor dem Boarding ihrer Flüge festgenommen.
Die Festnahme erfolgte gestern, am 12. März, um 18 Uhr, als die Polizei von Bo Phut, Zollbeamte und die Flughafensicherheit die Verdächtigen an der Röntgenkontrolle abfingen.
Verdächtige Pakete in ihrem Gepäck lösten eine sofortige Durchsuchung aus und enthüllten die illegale Fracht.