Norse Atlantic Airways hat die Einführung einer neuen Direktverbindung von London Gatwick nach Bangkok angekündigt und verspricht den Passagieren eine verlockende Reise, die kein Vermögen kostet.
Die neue Flugstrecke soll am Sonntag, den 26. Oktober dieses Jahres, starten und bis zu viermal pro Woche angeboten werden
Hin- und Rückflüge beginnen bei nur 12.500 Baht inklusive Steuern.
Die Ankündigung erfolgt zusammen mit der Nachricht, dass die Fluggesellschaft beschlossen hat, ihre Strecke London Gatwick-Miami Ende Sommer 2025 aufgrund niedrigerer als gewünschter Auslastung einzustellen. Der letzte Flug ist für den 25. Oktober geplant.
Bjørn Tore Larsen, CEO und Gründer von Norse Atlantic Airways, teilte seine Begeisterung für die neue Bangkok-Route.
„Wir freuen uns, Direktflüge zwischen London Gatwick und Bangkok einzuführen, eine Top-Wahl für unsere Reisenden. Diese Erweiterung stärkt nicht nur unser bestehendes Netzwerk in Asien, sondern erweitert auch unsere Routen von London Gatwick zu Zielen jenseits des Atlantiks und nach Südafrika.
„Für uns geht es darum, mehr Reisemöglichkeiten zu günstigen Preisen anzubieten, ohne Kompromisse bei Komfort und Service für diejenigen einzugehen, die ein schönes und warmes Wintersonnenziel genießen möchten.“

Ab Anfang Dezember 2025 werden die Flüge von Stockholm Arlanda nach Bangkok doppelt so häufig sein wie die Verbindungen von Oslo nach Bangkok
London Gatwick dient der norwegischen Fluggesellschaft als Drehkreuz in Großbritannien und positioniert sie als wichtigen Akteur, der Europa mit den USA, Südafrika und jetzt auch Asien verbindet.
Als weiteren Beweis für seine expandierenden Aktivitäten kündigte Norse an, ab März 2025 ein Wet-Lease-Flugzeug an die indische Fluggesellschaft IndiGo für Langstreckenflüge liefern zu wollen. Ein Wet-Lease ist eine umfassende Vereinbarung, bei der der Leasinggeber das Flugzeug, die Besatzung, die Wartung und die Versicherung bereitstellt und die Abrechnung nutzungsabhängig erfolgt, was das wachsende Interesse von Norse Atlantic Airways an Flügen durch Dritte unterstreicht, berichtete Travel Radar.
Während Norse Atlantic seine Flügel ausbreitet, können sich Reisende auf mehr Ziele und wettbewerbsfähige Preise freuen, was für höchste Zufriedenheit auf ihren Reisen sorgt.