Favipiravir als unwirksam gegen Covid-19 befunden & verursacht Gicht

Die schlechte Nachricht für Favipiravir ist, dass eine neue Studie festgestellt hat, dass es bei der Behandlung von Covid-19-Infektionen unwirksam ist. Und noch mehr schlechte Nachrichten, es kann auch Gicht verursachen. Die Studie wurde am 6. August im Clinical Infectious Diseases Journal veröffentlicht, und der thailändische Atemwegsspezialist Dr. Manoon Leechawengongs vom Vichaiyut Hospital veröffentlichte am Freitag auf Facebook, dass Thailand die Verwendung des unwirksamen Medikaments einstellen muss.

Es ist an der Zeit, dass Thailand die Verwendung von Favipiravir zur Behandlung von Covid-19-Patienten einstellt

„Unsere Nachbarländer haben die Anwendung von Favipiravir schon seit geraumer Zeit eingestellt und sind entweder auf Molnupiravir oder Paxlovid umgestiegen. Die [Government Pharmaceutical Organization] sollte die Herstellung oder den Import von Favipiravir einstellen und die Verteilung an Krankenhäuser und Apotheken einstellen.“

Die thailändische Food and Drug Administration hat Favipiravir zusammen mit Molnupiravir, Remdesivir und Paxlovid als antivirale Behandlung für medizinische Einrichtungen zur Verabreichung an Covid-infizierte Patienten zugelassen. Aber diese Studie, die über 11 Monate von November 2020 bis Oktober letzten Jahres durchgeführt wurde, zeigte wenig oder gar keine Wirkung gegen das Coronavirus.

Die Studie verglich Daten von 599 Covid-Patienten, die mit dem Medikament behandelt wurden, mit Daten von 588 ähnlich infizierten Patienten, die nur eine Placebo-Pille erhielten. Die Teilnehmer kamen aus den USA, Brasilien und Mexiko. Die Ergebnisse wurden im August in der Fachzeitschrift unter dem Titel „Favipiravir in Patients with Early Mild-to-Moderate Covid-19: A Randomized Controlled Trial“ veröffentlicht.

Die Ergebnisse zeigten, dass Favipiravir von infizierten Patienten vertragen wurde, es schien jedoch nicht wirksam zu sein, um die Virusausscheidung einzudämmen, das Fortschreiten einer schweren Infektion zu verlangsamen oder zu stoppen oder die Zeit bis zur anhaltenden klinischen Genesung zu verkürzen – alles wichtige Kennzahlen für ein Medikament Wirksamkeit der Behandlung.

Darüber hinaus wies der thailändische Atemwegsspezialist darauf hin, dass das antivirale Medikament das Risiko erhöht, dass Patienten aufgrund erhöhter Harnsäurewerte an Gicht erkranken. Bei den Placebo-Patienten kam es zu einem durchschnittlichen Anstieg der Harnsäure um 2,8 %, während bei den mit Favipiravir behandelten Patienten ein Anstieg von durchschnittlich 19,9 % gemessen wurde.

Weitere neue Artikel:

[cool_tag_cloud exclude=“246″]
Consent Management Platform von Real Cookie Banner
Send this to a friend