Das Gesundheitsministerium meldet insgesamt 8 bestätigte Omicron-Fälle in Thailand

Thailand hat acht Omicron-Fälle verzeichnet, seit das Land am 1. Dezember die erste Omicron-Infektion gemeldet hat. Obwohl es nicht viel ist, hat das Aufkommen der Variante die thailändische Regierung dazu veranlasst, Reisebeschränkungen und Krankheitskontrollmaßnahmen für die Einreise zu verschärfen, um den Import von Omicron zu verhindern ins Land.

Nach Angaben des Gesundheitsministeriums wurden alle gemeldeten Omicron-Fälle in das Königreich importiert, wobei drei Proben heute noch zur Bestätigung ausstehen

Einige traten im Rahmen des Test & Go-Quarantäne-Befreiungsschemas oder des „Sandbox“ -Schemas ein, die beide Einreisemöglichkeiten für geimpfte Besucher sind und bei der Ankunft positiv auf Covid getestet wurden.

Laut dem Generaldirektor des Department of Medical Sciences, Dr. Suppakit Sirilak, wurden in Thailand keine Hybridvarianten gefunden. Er fügte hinzu, dass sich die Verbreitung der Delta-Variante, die in Thailand die dominierende Sorte ist, in Bangkok verlangsamt hat.

Andere, die positiv auf die Omicron-Variante getestet wurden, sind…

  • Ein 40-jähriger Amerikaner, der aus Südkorea nach Bangkok kam.
  • Ein 35-jähriger Amerikaner, der aus Spanien eingereist ist und im Rahmen des Test & Go-Programms nach Thailand eingereist ist.
  • Ein 51-jähriger weißrussischer Tourist, der im Rahmen des Test & Go-Programms aus den Vereinigten Arabischen Emiraten nach Bangkok gereist war, wurde ebenfalls positiv getestet.
  • Ein 51-jähriger Brite, der aus Großbritannien angereist und im Rahmen des Test & Go in Chon Buri eingereist ist, und ein weiterer Thailänder.
  • Ein 37-jähriger Thailänder, der in einer ASQ-Einrichtung positiv getestet wurde.
  • Zwei thailändische Frauen im Alter von 46 und 36 Jahren, die in einer ASQ-Einrichtung positiv getestet wurden, nachdem sie aus Nigeria nach Thailand gekommen waren.
  • Ein 39-jähriger Thailänder, der aus Nigeria eingereist und im Rahmen des „Sandkasten“-Programms nach Bangkok eingereist ist.

Bei den drei noch anhängigen Fällen handelt es sich um Touristen aus Großbritannien, Nigeria und dem Kongo, von denen zwei im Rahmen des Bangkok-Sandbox-Programms und eines im Rahmen des Test & Go-Programms nach Thailand kamen.