Bangkok Airways gab die vorübergehende Einstellung aller Flüge zwischen dem internationalen Flughafen Suvarnabhumi und den nördlichen Zielen Lampang und Mae Hong Son bekannt, da die Region weiterhin unter dichtem Smog und gefährlicher Luftverschmutzung leidet.
Ein Sprecher von Bangkok Airways bestätigt, dass der Flugbetrieb vom 15. März bis zum 20. April aufgrund der gefährlich schlechten Sicht eingestellt sei
der durch Waldbrände in Nordthailand und den Nachbarländern noch verstärkt wurde.
„Aufgrund der sich verschlechternden Luftqualität und Sichtprobleme haben wir die schwierige Entscheidung getroffen, die Flüge vorübergehend einzustellen, um die Sicherheit unserer Passagiere und der Besatzung zu gewährleisten.“
Die Ankündigung erfolgte zu einem Zeitpunkt, da der Norden Thailands jedes Jahr mit einer Luftverschmutzungskrise zu kämpfen hat. Aufgrund von Brandrodung, Waldbränden und grenzüberschreitender Luftverschmutzung aus den Nachbarländern steigen die Smogwerte sprunghaft an.
Mae Hong Son und Lampang gehören zu den Provinzen, die am stärksten vom saisonalen Dunst betroffen sind
Die PM2,5-Werte erreichen gefährliche Werte und stellen eine ernste Gesundheitsgefahr für Einwohner und Reisende dar.
Passagiere, die von den Annullierungen betroffen sind, werden gebeten, sich an die Kundenservice-Hotline von Bangkok Airways unter 1771 oder an die Station Mae Hong Son unter 06-5504-6864 zu wenden, um Hilfe bei Rückerstattungen oder alternativen Reisearrangements zu erhalten.

Trotz der sich verschlechternden Luftqualität berichteten Beamte des Amtes für natürliche Ressourcen und Umwelt in Mae Hong Son von einem deutlichen Rückgang der Waldbrandaktivität im Vergleich zum Vorjahr. Zwischen dem 1. Januar und dem 28. Februar sank die Zahl der Waldbrand-Hotspots in der Provinz von 758 im Jahr 2023 auf nur 97 in diesem Jahr.
Umweltgruppen warnen jedoch, dass die Verbesserung nur von kurzer Dauer sein könnte, da die Trockenheit und von Menschen verursachte Brände weiterhin zur seit langem anhaltenden Luftverschmutzungskrise in der Region beitragen.
Bangkok Airways habe seinen Passagieren versichert, dass man die Situation aufmerksam beobachte und die Flüge wieder aufnehmen werde, sobald sich die Lage verbessere, berichtete The Nation.
In der Zwischenzeit haben Gesundheitsbehörden Einwohnern und Touristen geraten, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, darunter das Tragen von N95-Masken, die Vermeidung von Aktivitäten im Freien und die Verwendung von Luftreinigern in Innenräumen, da der Dunst über Nordthailand hängt.
Die Luftverschmutzung erreicht gefährliche Ausmaße und die Flugausfälle sind ein deutliches Zeichen dafür, dass die Umweltkrise in der Region immer schlimmer wird und dass dringend langfristige Lösungen nötig sind.